

Klebeband. Klebeband verhindert ein Verrutschen und erleichtert den Wickelvorgang. Fersen- und Spitzenschutz. Fersen- und Schnürsenkelschutz schützen vor Blasen durch Reibung und Scheuern. unter Klebeband. Underlay Tape bildet eine Barriere zwischen Haut und Tape. Das untere Klebeband ist ein Schaum- oder Gaze-ähnliches Tuch. Es besteht je nach Hersteller aus unterschiedlichen Dingen. Es kann aus Baumwolle, Latex, anderen synthetischen Materialien sowie Mischungen dieser Materialien bestehen. Sportband. Sporttape ist die wichtigste strukturelle Komponente, die beim Knöchel-Taping verwendet wird. 




Stellen Sie sicher, dass jeder Ankerstreifen mit einer gleichmäßigen Spannung angebracht wird. Zu leicht und das Band wird das untere Band nicht stark genug verankern; zu eng und die Durchblutung des Fußes kann eingeklemmt oder abgeschnitten werden. Fragen Sie den Patienten nach der Anwendung, ob das Tape angenehm ist. 
Achten Sie beim Anlegen des Steigbügels am inneren Anker, unter dem Fuß und am äußeren Anker auf eine gleichmäßige Spannung. 



Tape einen knöchel wie ein sporttrainer
Knöchelverletzungen brauchen manchmal lange, um zu heilen, besonders wenn sie nicht die richtige Behandlung erhalten. Jeder kann sich eine solche Verletzung zuziehen, aber bei Sportlern ist die Chance größer. Um einem Sportler zu helfen, sich von einer leichten Knöchelverletzung zu erholen, ist es immer eine gute Idee, den Knöchel abzukleben. Das Tapen eines Knöchels bietet zusätzliche Unterstützung, während das Gelenk dennoch beweglich bleibt.
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung zum Knöchel-Taping

1. Mediziner finden. Wenn Sie nicht darin geschult sind, einen Knöchel zu verbinden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Im Notfall müssen Sie eventuell versuchen, den Knöchel selbst zu verbinden. Versuchen Sie es nur im Notfall zu übernehmen, sonst können Sie nur mehr Schaden anrichten.

2. Sammle Materialien. Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um den Knöchel richtig zu kleben. Ohne die richtige Ausrüstung kannst du die Person, deren Knöchel du abkleben möchtest, noch mehr verletzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden vier Dinge zur Hand haben. Du brauchst:

3. Positionieren Sie den Patienten. Bitten Sie den Patienten, sich an eine feste Stelle zu setzen, an der sein Fuß angehoben und gestreckt werden kann, damit er ihn leicht erreichen kann. Der Fuß sollte in einem 90-Grad-Winkel aufrecht stehen und während des Tapens in dieser Position bleiben.

4. Kleber auftragen. Dies kommt normalerweise in Sprayform – als QDA (Quick Dry Adhesive Spray). Der Kleber wird leicht gleichmäßig über die zu verklebende Fläche gesprüht. Durch das Auftragen dieses Klebers stellen Sie sicher, dass das Klebeband an Ort und Stelle bleibt.
Teil 2 von 2: Tape am Knöchel

1. Positionieren Sie die Fersen- und Schnürsenkelschützer. Platzieren Sie die Fersen- und Schnürsenkelprotektoren oben und hinten am Knöchel. Die Polster verhindern Blasen durch Reibung unter dem Knöchelband. Denken Sie beim Platzieren an die Stellen, an denen Ihr Schuh Ihren Fuß berührt. Dies sind die wahrscheinlichsten Stellen, an denen Blasen vom Kleben entstehen.
- Für zusätzlichen Schutz kann Hautöl unter die Pads aufgetragen werden, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist.
- In Notsituationen sind Fersen- und Schnürsenkelprotektoren möglicherweise nicht erforderlich.

2. Umwickeln Sie den Knöchel vollständig mit einem Unterband. Das untere Tape von der Fußmitte bis zum unteren Ende des Wadenmuskels anbringen. Decken Sie den Fuß vollständig ab, damit das Klebeband nicht an der Haut klebt. Die Ferse kann unbedeckt bleiben. Dies schafft eine Barriere zwischen dem Tape und der Haut und eine zusätzliche Stützschicht.

3. Anker auftragen. Bringen Sie ein bis drei Ankerstreifen oben auf dem unteren Band an. Jeder Streifen sollte den vorherigen etwa in der Mitte überlappen. Legen Sie einen um das Fußgewölbe, wo der untere Teil des vorderen Wickels endet.

4. Bringen Sie die Sicherheitsbügel an. Bringen Sie drei halb überlappende Steigbügel an, beginnend auf der medialen Seite (innerhalb des Knöchels) und arbeiten Sie sich zur lateralen Seite (außerhalb des Knöchels) vor. Diese Klammern bilden U-förmige Streifen. Das Band beginnt am oberen Anker, geht über die Unterseite der Ferse, unter den Fuß und auf der anderen Seite hoch. Das Band endet am ersten Anker auf der anderen Seite des Fußes.

5. Platziere drei "Hufeisen". Diese gehen von beiden Seiten des Fußes, zurück um die Achillessehne, auf die andere Seite des Fußes. Hufeisenstreifen stabilisieren die Sicherheitsbügel. Sie bieten auch Knöchelunterstützung.

6. Mach zwei Achter. Bringen Sie das Klebeband in zwei acht Mustern an – eines in jede Richtung. Beginnen Sie an der Oberseite des Fußes, wo der Fuß mit dem Knöchel verbunden ist, führen Sie das Band unter den Fuß, wieder nach oben und um die Rückseite des Knöchels. Das Band sollte dort enden, wo du angefangen hast.

7. Verwenden Sie Fersenschlösser. Fersenverschlüsse beginnen auf einer Seite des Fußes, wickeln sich um die Ferse und wickeln dann auf der Seite zurück, von der aus Sie begonnen haben. Vier werden abwechselnd aufgetragen, zwei auf jeder Seite des Fußes. Dies hilft, das Sprunggelenk zu stabilisieren.

8. In horizontalen Streifen aufkleben. Diese sollen das Unterband vollständig abdecken. Dies hilft, all die verschiedenen Klebebandstücke zusammenzuhalten. Es hilft auch, zusätzliche Stabilität zu verleihen und schließt die Bandage.
Tipps
- Versuchen Sie, Knicke im Klebeband zu vermeiden, und wenn sich das untere Klebeband aufrollt, bringen Sie das Klebeband erneut an.
- Lassen Sie den Patienten nicht wieder Sport treiben, wenn das Klebeband ihm Schmerzen und/oder Unbehagen bereitet. Es könnte ihn mehr verletzen. Erklären Sie, dass es sich aufgrund der Unterstützung, die es bietet, möglicherweise etwas eng anfühlt.
- Für einen Knöchel braucht man etwa eineinhalb Rollen Tape.
"Tape einen knöchel wie ein sporttrainer"
Оцените, пожалуйста статью