Schimmelgerüche aus einem lader entfernen

Wenn Ihre Waschmaschine ein Frontlader ist, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Ihre Waschmaschine nach Schimmel riecht, wodurch auch Ihre Handtücher und Kleidung nach Schimmel riechen können. Das liegt daran, dass Frontlader mehrere Teile haben, die nach dem Waschen nass bleiben. Es gibt verschiedene Produkte zum Verkauf, mit denen Sie Ihre Waschmaschine reinigen können, aber am besten wischen Sie die betreffenden Teile regelmäßig ab. Darüber hinaus gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihre Waschmaschine nach Schimmel riecht.

Schritte

Methode 1 von 2: Waschmaschine reinigen

Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 1
1. Manschette reinigen. Das ist das Gummiteil an der Tür und an der Innenseite, damit die Waschmaschine beim Schließen der Tür wasserdicht verschlossen ist.
  • Wischen Sie die Manschette mit einem Tuch oder Handtuch ab.
  • Sie können heiße Seifenlauge verwenden oder etwas Schimmelreiniger auf den Gummi sprühen. Schimmelreiniger enthält Chemikalien, die Ihre Haut reizen können, seien Sie also vorsichtig.
  • Sie können auch ein Tuch mit einem Teil Wasser und einem Teil Bleichmittel befeuchten und die Manschette damit abwischen.
  • Achten Sie darauf, die Manschette rundum zu reinigen und vergessen Sie auch die Stellen darunter nicht.
  • Sie können viel Schmutz und schleimige Rückstände um die Manschette herum sehen. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelgeruch bei Frontladern.
  • Wenn die Rückstände unter der Manschette festsitzen und mit einem Lappen schwer zu entfernen sind, versuchen Sie, den Schmutz mit einer alten Zahnbürste aus den schwer zugänglichen Ecken zu schrubben.
  • Wenn Sie auf lose Socken oder andere Kleidungsstücke stoßen, nehmen Sie diese heraus.
Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 2
2. Reinigen Sie die Waschmitteldosen. Sie können sie zur leichteren Reinigung möglicherweise aus Ihrer Waschmaschine nehmen.
  • Seifenschaum und kleine Mengen stehendes Wasser können dazu führen, dass die Waschmitteldosen übel riechen.
  • Nehmen Sie die Waschmittelbehälter aus der Waschmaschine und reinigen Sie sie gründlich mit heißer Seifenlauge.
  • Wenn Sie die Waschmitteldosen nicht aus der Waschmaschine nehmen können, können Sie sie mit Seifenlauge reinigen.
  • Verwenden Sie eine Sprühflasche oder einen Pfeifenreiniger, um alle Ritzen und Ecken in den Waschmitteldosen zu reinigen.
  • Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 3
    3. Lassen Sie Ihre Waschmaschine ein Waschprogramm beenden. Stellen Sie die Waschmaschine auf den längsten Waschgang und die höchste Wassertemperatur ein. Normalerweise ist dies eine Kochwäsche bei 90 Grad.
  • Manche Waschmaschinen haben ein spezielles Reinigungsprogramm.
  • Geben Sie eines der folgenden in die Trommel der Waschmaschine: 250 ml Bleichmittel, 300 Gramm Backpulver, 120 ml Waschmittel mit Enzymen oder einen handelsüblichen Waschmaschinen-Spezialreiniger.
  • Bekannte Marken von Waschmaschinenreinigern sind HG und Rio.
  • In Drogerien und Supermärkten finden Sie auch verschiedene Waschmaschinenreiniger, z. B. von Dylon und Groenland.
  • Lassen Sie die Waschmaschine den Waschgang beenden. Wenn der Schimmelgeruch nicht verschwunden ist, lassen Sie die Waschmaschine ein weiteres Waschprogramm beenden.
  • Wenn die Waschmaschine nach zwei Waschgängen immer noch riecht, geben Sie ein weiteres Waschmittel in die Trommel. Wenn Sie beispielsweise zuerst Backpulver versucht haben, geben Sie beim zweiten Versuch Waschmaschinenreiniger oder Bleichmittel in die Trommel.
  • Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 4
    4. Ruf einen Mechaniker an. Möglicherweise haben Sie noch eine Garantie auf Ihre Waschmaschine, die ein solches Problem abdeckt. Schau dir die Bedienungsanleitung an.
  • Wenn Sie der Geruch weiterhin stört, kann es sein, dass der Abfluss oder ein Filter verstopft ist. Schimmel kann auch hinter der Trommel wachsen.
  • Ein zertifizierter Techniker kann das Problem herausfinden und Lösungen vorschlagen.
  • Wenn Sie sich mit Waschmaschinen auskennen, können Sie den Abfluss und den Filter selbst reinigen. Der Filter befindet sich normalerweise hinter der kleinen Abdeckung an der Vorderseite der Waschmaschine.
  • Halten Sie einen Eimer bereit, um stehendes Wasser aufzufangen.
  • Methode 2 von 2: Verhindern, dass Ihre Waschmaschine schlecht riecht

    Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 5
    1. Verwenden Sie das richtige Waschmittel. Die meisten sparsamen Waschmaschinen benötigen ein bestimmtes Waschmittel, um optimal zu funktionieren.
    • Wenn Sie ein altes Waschmittel verwenden, entsteht zu viel Schaum, der Rückstände hinterlassen kann, die riechen können.
    • Verwenden Sie auch nicht zu viel Waschmittel. Dadurch können Rückstände in Ihrer Waschmaschine verbleiben.
    • Pulverwaschmittel ist oft besser als Flüssigwaschmittel, da es weniger schäumt.
    Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 6
    2. Verwenden Sie keinen flüssigen Weichspüler. Verwenden Sie stattdessen Trocknertücher.
  • Flüssiger Weichspüler kann genau wie Flüssigwaschmittel Rückstände in Ihrer Waschmaschine hinterlassen.
  • Diese Rückstände werden irgendwann anfangen, schlecht zu riechen.
  • Trocknertücher kaufen statt Weichspüler. Die sind nicht teuer und man findet sie im Supermarkt bei den Waschmitteln.
  • Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 7
    3. Lassen Sie die Waschmaschine zwischen den Wäschen trocknen. Dadurch entsteht weniger Schimmel in Ihrer Waschmaschine, da die Trommel vollständig trocknen kann.
  • Lassen Sie die Tür leicht geöffnet, wenn Sie die Waschmaschine nicht benutzen.
  • Dadurch kann frische Luft durch die Trommel Ihres Frontladers strömen und die nach dem Waschen zurückbleibende Feuchtigkeit kann vertrocknen.
  • Tun Sie dies nicht, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, da diese in die Trommel klettern und sich einschließen können.
  • Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 8
    4. Nasse Wäsche direkt aus der Waschmaschine nehmen. Nach Beendigung eines Waschprogramms können Sie die nasse Wäsche sofort entnehmen.
  • Stellen Sie Ihre Waschmaschine nach Möglichkeit so ein, dass sie nach dem Waschen piept, damit Sie nicht vergessen, die Wäsche herauszunehmen.
  • Wenn Sie die Wäsche nicht sofort trocknen können, nehmen Sie alles heraus und legen Sie die Wäsche in den Wäschekorb oder legen Sie alles flach hin, bis Sie den Trockner benutzen können.
  • So verhindern Sie, dass nach dem Waschen Feuchtigkeit in der Waschmaschine zurückbleibt.
  • Entfernen Sie den Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 9
    5. Entfernen Sie die Manschette regelmäßig. Tun Sie dies mit einem trockenen Handtuch.
  • Trocknen Sie die Manschette, den Bereich darunter und die Innenseite der Trommel nach jeder Wäsche.
  • Dies kann zeitaufwendig und nervig sein, aber versuchen Sie es regelmäßig.
  • Du kannst die Manschette auch regelmäßig mit heißem Seifenwasser reinigen und alles vollständig trocknen lassen. Dadurch bleibt die Manschette sauber und frei von Schimmel.
  • Entfernen Sie Schimmelgeruch in der Frontlader-Waschmaschine Schritt 10
    6. Reinigen Sie Ihre Waschmaschine einmal im Monat. Führen Sie eine Kochwäsche durch oder verwenden Sie ein spezielles Reinigungsprogramm.
  • Geben Sie 500 ml weißen Essig in die Waschmittelschublade und führen Sie eine Kochwäsche oder das Spezialreinigungsprogramm durch.
  • Du kannst auch einen speziellen Waschmaschinenreiniger wie HG verwenden, aber Essig ist billig und funktioniert genauso gut.
  • Wenn das Programm beendet ist, reinigen Sie das Innere der Trommel, die Manschette, den Waschmittelbehälter und die Innenseite der Tür mit einer Mischung aus heißem Wasser und Essig. Benutze dazu ein Handtuch.
  • Spülen Sie anschließend das Innere der Waschmaschine noch einmal mit heißem Wasser aus.
  • Führen Sie eine weitere Kochwäsche durch.
  • Lassen Sie die Tür der Waschmaschine geöffnet, damit das Innere trocknen kann.
  • Tipps

    • Geben Sie nach jedem Waschgang 1 Esslöffel Backpulver in die Trommel. Dieser bleibt dort bis zum nächsten Waschgang und nimmt während dieser Zeit alle Schmutzgerüche auf.
    • Eine andere Möglichkeit, schlechte Gerüche aus Handtüchern zu entfernen, ist eine Kochwäsche mit Backpulver. Kein Reinigungsmittel verwenden.
    • Reinigen Sie die Waschmittelschublade mindestens einmal im Monat. Vergessen Sie auch nicht, die Öffnung zu reinigen, in die das Tablett eingesetzt wird.
    • Sie können auch Essig in den richtigen Waschmittelbehälter oder in eine Waschkugel geben, um die Wäsche damit zu spülen. Dann keinen Weichspüler verwenden.
    • Verwenden Sie Essig, um den Schimmelgeruch zu entfernen und den Schimmel abzutöten. Sie können beim Waschen und Spülen Essig verwenden. Durch Zugabe von 120 ml pro Waschgang können Sie Ihre Wäsche auch auf natürliche Weise weicher machen.
    • Waschmittelspender können komplett aus der Waschmaschine entnommen und durch Umdrehen zerlegt werden.

    Оцените, пожалуйста статью