

Wähle etwas mit einem bestimmten Hook, einer Melodie, einem Refrain oder einem anderen Element, das dir gefällt. Beim Remixen werden normalerweise bestimmte Teile eines Songs wiederholt. Also wähle ein Muster, das nicht so schnell langweilig wird. Normalerweise arbeitest du mit dem endgültigen Mix des Originaltracks. Sie können dies direkt von der CD abholen. Wenn du den gemischten Song, insbesondere den Gesang, aufteilen kannst, werden deine Remixe viel besser. Es erleichtert auch Ihre Arbeit erheblich. Es gibt natürlich nichts Schöneres, als die originalen, separaten Tracks zu haben. Audacity und Ableton bieten Ihnen jedoch einige Tools, mit denen Sie die Vocals aus einem bestimmten Mix herausziehen können (wie es bei Karaoke der Fall ist) oder alles außer den Vocals entfernen. Das ist nicht einfach und ist selten zu 100 % effektiv, aber Sie können die Backing-Tracks so abschwächen, dass es zumindest so aussieht, als ob die Vocals auf einer separaten Spur wären. Dafür wurden spezielle Plugins zur Rauschunterdrückung entwickelt. Versuchen Sie, die richtigen Frequenzen von Geräuschen und Gesang zu unterscheiden, damit Sie genau die Melodien erhalten, die Sie möchten. 

Überlegen Sie, welche Teile Ihnen am besten gefallen – was möchten Sie intakt halten und was ändern Sie?? Hören Sie sich das Lied bei Bedarf noch ein paar Mal an, um genau zu bestimmen, was Sie anpassen möchten. 
Sie können dafür Soundbearbeitungsprogramme wie Audacity oder Ableton verwenden. Diese Apps erleichtern das Erstellen von "Schleifen". Loops zu machen ist ganz einfach. Hören Sie sich zuerst Ihre Datei an und entscheiden Sie, welche Abschnitte Sie behalten möchten. Wählen Sie das Teil aus, das Sie analysieren möchten; Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständigen Maße mitbringen. Sie können Ihren Loop testen, indem Sie die Wiedergabefunktion der Auswahl verwenden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht ganz richtig ist, haben Sie möglicherweise zu viel/wenig ausgewählt. Einige Software ermöglicht es Ihnen, Ihren Loop abzuspielen, während Sie die Endpunkte Ihrer Auswahl anpassen. Starten Sie die Loop-Wiedergabe und passen Sie als Erster den Startpunkt an. Stellen Sie sicher, dass die Schleife genau fängt dort an, wo du es willst. Sobald der Startpunkt festgelegt ist, gehen Sie zum Endpunkt. Nehmen Sie kleine Anpassungen an der Länge der Schlaufe vor, bis sie nahtlos in sich übergeht. Achten Sie auf Loops, die Becken oder Echos enthalten.D. enthalten. Diese Geräusche verbreiten sich normalerweise weiter als Ihr Gehen. Andererseits kann das Abschneiden eines solchen Soundeffekts auch interessante Effekte erzielen. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Loops perfekt geschnitten sind, wird die Tempokorrektur Ihrer Software genauer. Bei Programmen wie Sonar und Acid, die fast die gleichen Korrekturtechniken verwenden, ist dies unbedingt erforderlich. Tempokorrekturen können durch Einstellen des BPM (Beats per Minute) des Loops (der BPM wird normalerweise automatisch erkannt) oder durch das Setzen von Markern im Loop-Informationsfenster vorgenommen werden. Setzen Sie die Marker dort, wo jeder Beat fällt. All dies hat das gleiche Ergebnis wie Schneiden und Schleifen, aber die Originaldatei bleibt intakt. Sie können sich auch die Zeit nehmen, Ihre Loops ein wenig zu bearbeiten. Wenn Sie den vollen "Mixdown" haben, können Sie mit dem Equalizer bestimmte Instrumente oder den Gesang betonen. Denken Sie daran, dass Sie ein bestimmtes Instrument oder ein bestimmtes Instrument nicht vollständig isolieren können. Sie können das tiefe Register (Kick, Bass usw.).) zum Beispiel durch Absenken der niedrigen Dezibel. Zum Beispiel wird dein Remix weniger "matschig", wenn du die Vocals aus deinem Loop über eine neue Bass- oder Schlagzeuglinie fügst. Wenn du den Spielraum zwischen den 3-5khZ etwas erhöhst, wird dein Sound etwas prickelnder klingen. Wenn Sie die Frequenzen des unteren Randes anheben, erzeugen Sie einen etwas matschigeren Klang. 

Ein sicherer und einfacher Weg wäre, der Form des Originals zu folgen (Intro, Strophe, Refrain, Strophe, Bridge und Refrain), aber du kannst sie auch komplett ändern und zu deiner eigenen machen. Sie können den Gesang aus der Strophe über einen Teil des Refrains legen. Sie können eine Strophe so nehmen, wie sie ist, einzelne Gesangstakte herausschneiden und sie umgekehrt überlagern. Sie können die Gesangs- oder Leadlines neu harmonisieren, indem Sie völlig unterschiedliche Elemente einführen. Viel Spaß und experimentieren! 


Remixe
Remixen macht so viel Spaß. Sie haben sie wahrscheinlich schon einmal gehört – diese eine Ballade aus den 70ern, aber jetzt mit einem modernen Beat, der diesen alten Track wieder zum Leben erweckt. Ein Remix kann den Stil, das Feeling und sogar die emotionale Aufladung eines Songs verändern, indem er Abschnitte neu anordnet, Melodien neu harmonisiert, neue Elemente hinzufügt und vieles mehr. Ein Remix sieht manchmal aus wie pure Studiozauberei, aber man kann ihn leicht selbst lernen. Sie müssen sich mit Soundbearbeitungssoftware wie Audacity . vertraut machen.
Schritte

1. Beginnen Sie mit einer guten Tonbearbeitungssoftware. Damit wirst du die meiste Arbeit machen. In Ihre Digital Audio Workstation (DAW) können Sie Audiospuren importieren, die den Beat, Instrumentalspuren, Gesang und Soundeffekte ausschließen können. Manche Software ermöglicht Ihnen komplizierte Aktionen wie das Anpassen des Tempos oder das Anpassen von Tonhöhen. Mit fast jeder Software können Sie Audiospuren ausschneiden, Abschnitte transponieren oder umkehren oder bestimmte Bits verlängern.
- Wenn Sie knapp bei Kasse sind, können Sie mit Audacity beginnen. Es ist kostenlos und funktioniert mit allen gängigen Betriebssystemen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, das Programm gut kennenzulernen, funktioniert es genauso gut wie die meisten kommerziellen Programme.
- Ableton ist eine gute Option, wenn Sie etwas mehr Bargeld zur Hand haben.Sie können Ableton für etwa 400 € haben. Ableton konzentriert sich hauptsächlich auf Live-Auftritte. Du kannst deine Remixe zu Hause vorbereiten, aber auch in Echtzeit aufführen.

2. Wählen Sie einen Song zum Remixen aus. Remixing ist eine abgeleitete Kunstform; das heißt, es baut auf mindestens einem anderen Kunstwerk auf. Die Auswahl des richtigen Songs ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

3. Füge deine eigenen Sounds hinzu. Hier setzt du deinen Stempel auf die Strecke. Du kannst das Feeling des Songs ändern, indem du neue Rhythmen hinzufügst, oder den Song komplett zerreißen.

4. Denken Sie daran, wenn Sie planen, Ihren Remix zu verkaufen oder live zu spielen, müssen Sie auf Urheberrechte achten. Die unbefugte Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material kann zu Problemen führen.

5. parst das Lied. Um das Remixen zu erleichtern, möchten Sie nicht nur die melodischen Elemente, sondern auch die rhythmischen Aspekte isolieren.

6. Experiment! Probieren Sie alle verfügbaren Effekte Ihrer DAW-/Soundbearbeitungssoftware aus, um zu sehen, wie sie klingen. Sie können aus vielen Dingen wählen, wie Delays, Phaser, Chorus, Flanger, Filter, Reverb, Amplitudenmodulation, Ringmodulation, Frequenzmodulation, Time Stretching, Pitch Shift oder Correction, Vocoder und vieles mehr. Indem Sie an diesen Effekten herumspielen, können Sie herausfinden, was Ihnen gefällt. So kannst du auch dein Gehör trainieren. Denken Sie daran, ein unterproduzierter Track ist immer besser als ein überproduzierter Track. Halte es einfach, aber mach es dir selbst Spaß.

7. Rekonstruiere die Strecke. Stellen Sie zuerst BPM (Tempo – Beats per Minute) und Taktart (normalerweise 4/4 in populärer Musik, aber manchmal 3/4) in Ihrer Looping-Software ein. Als nächstes importieren Sie Ihre Loops. Sobald sie importiert und die Zeit korrigiert wurden, sollten Sie in der Lage sein, jedes gewünschte Tempo mit sehr geringem Qualitätsverlust zu wählen. Jetzt können Sie mit dem Rekonstruieren der Strecke beginnen.

8. Exportieren Sie Ihre Kreation (Mastering). Wenn dein Remix einen Start und ein Ende hat und du damit zufrieden bist, solltest du exportieren. Alles speichern oder in eine WAV- oder AIFF-Datei exportieren (noch keine MP3-Kodierung). Laden Sie dies in Ihre Audiobearbeitungssoftware und normalisieren Sie es auf 99%. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Pegel an ihrem höchsten Punkt fast die maximale Lautstärke erreichen. Darüber hinaus können Sie Ihren Remix lauter erscheinen lassen, indem Sie ihn vor der Normalisierung mit einem Kompressoreffekt versehen.

9. Obwohl optional, wird empfohlen, zurückzukehren und "Meister" deine Spur. Dies bedeutet, dass Sie Effekte anwenden, um bestimmte Teile Ihres Mixes hervorzuheben. Wenn Sie insgesamt einen härteren Bass oder hellere Höhen wünschen. Ein gutes Mastering ist der Unterschied zwischen einer Schrankaufnahme und einem professionellen Studio.

10. Verteile deinen Remix. Konvertieren Sie die Datei mit Ihrem bevorzugten MP3-Konverter in MP3.
Tipps
- Remixe tauchen in fast allen Stilrichtungen auf. In der Popwelt ist es normalerweise eher eine funktionale als eine ausdrucksstarke Sache – Pop- oder Rockmusik zu konvertieren, um clubtauglich zu sein. Das Wichtigste, ob bei Dub-Reggae, Hip-Hop-Remixen, House-Remixen von Popsongs oder was auch immer, ist, dass der Remix-Komponist dem Track seine eigene persönliche Note verleiht – einige wichtige Elemente des Originals mitbringt und gleichzeitig seinen eigenen erkennbaren Stil hinzufügt.
- Wenn Sie Ableton Live verwenden, können Sie ganz einfach mit komplett rohen Samples arbeiten. Ableton ist mit Abstand die flexibelste Looping-Software auf dem Markt. Es ermöglicht viele verschiedene Arten von granularbasierter Tonhöhen- und Zeitkorrektur, variable Start- und Schleifenpunkte und eine einfache grafische Benutzeroberfläche für die Zeitkorrektur.
- Achten Sie beim Konvertieren auf Ihre Qualitätseinstellungen. 128 ist die übliche Standardbitrate, erzeugt aber merkliche Audiofehler. Mindestens sollte man mit 192 codieren, aber ein verlustfreies Format wie FLAC ist die beste Wahl.
- Wenn Sie Ableton Live verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine Zeitkorrekturmethode auswählen, die zu Ihrem Sample-Typ passt. Der Beat-Modus eignet sich gut für Schlagzeug, aber möglicherweise nicht für Gesang. Der Texturmodus ist für viele Samples in Ordnung, beeinflusst jedoch oft die Tonhöhe des Samples geringfügig. Ton ist normalerweise rundum gut.)
Warnungen
- Wenn Sie einen Song remixen, an dem Sie nicht das Urheberrecht besitzen, verteilen Sie Ihren Song nicht ohne die Erlaubnis des Eigentümers. Der Künstler kann ernsthafte Maßnahmen ergreifen, aber wahrscheinlich nicht, es sei denn, dein Song wird extrem beliebt.
Notwendigkeiten
- Bearbeitungssoftware
- Computer
- Passende Tracks
- CD zum Brennen (optional)
Оцените, пожалуйста статью