










Auf einem Computer mit Windows XP und älter können Sie auf das geheime Administratorkonto zugreifen, indem Sie während des Startvorgangs F5 drücken (das Timing kann etwas schwierig sein und Sie müssen es möglicherweise häufiger versuchen), um in den abgesicherten Modus zu gelangen (das geheime Administratorkonto ist nur im abgesicherten Modus angezeigt). Von dort aus können Sie die obigen Schritte ausführen. Wenn Ihr Konto keine Berechtigung zum Ändern von Passwörtern hat, können Sie erfolgreich sein, indem Sie das geheime Administratorkonto aktivieren. (Tippe nochmal Internetbenutzer im Befehlsfenster. Gibt es ein Konto mit dem Namen „Administrator“, das normalerweise beim Start nicht angezeigt wird??) Das geheime Administratorkonto ist normalerweise inaktiv, aber aktive und inaktive Konten können auch über die Eingabeaufforderung geändert werden.
Ändern sie das windows-passwort über die eingabeaufforderung
Eine Eingabeaufforderung ist ein Befehl, den Sie Ihrem Computer mit einem Betriebssystemprogramm geben. Lies diesen wikiHow-Artikel, um das Passwort in Windows mithilfe der Eingabeaufforderung zu ändern.
Schritte

1. Starte den Computer neu

2. Drücken Sie sofort nach dem Hochfahren des Bios F8 (oder F2, F10, F12)

3. Wählen Sie „Abgesicherter Modus“ oder „Abgesicherter Modus mit Netzwerkunterstützung“

4. Windows bootet und zeigt den Anmeldebildschirm an. Klicken Sie auf Administrator (normalerweise gibt es kein Passwort).

5. Offen Eingabeaufforderung. Gehe zu Anfang > Ausführen und geben Sie ein cmd.exe oder suche einfach nach cmd über die Suchfunktion in Windows.

6. Typ Internetbenutzer und drücke Eingeben. Danach wird eine Liste der Benutzerkonten angezeigt. Suchen Sie hier nach dem Namen und der genauen Schreibweise des Kontos, dessen Passwort Sie ändern möchten.

7. Typ Internetbenutzer hier kommt der Name *. Überspringen Sie keines der Leerzeichen (insbesondere das vor dem *) oder der Befehl funktioniert nicht.

8. Drücken Sie Eingeben. Nach dem Senden bietet Ihnen der Befehl die Möglichkeit, ein neues Passwort für den Benutzer einzugeben.

9. Geben Sie das gewünschte Passwort vorsichtig ein und drücken Sie Eingeben. Die Zeichen werden während der Eingabe nicht angezeigt, also stellen Sie sicher Caps Lock nicht eingeschaltet und seien Sie sehr gründlich in Ihrer Rechtschreibung und Zeichensetzung.

10. Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein. Dies um Tippfehler zu finden.

11. Drücken Sie Eingeben. Das neue Passwort sollte ab sofort gültig sein. Wenn Sie eine Fehlermeldung oder die Meldung erhalten, dass Sie keinen Zugriff haben (Zugriff verweigert), verfügt das von Ihnen verwendete Konto nicht über ausreichende Berechtigungen zum Ändern von Passwörtern. Sehen Sie sich die Tipps für mögliche Lösungen an.
Tipps
- Um ein Konto zu deaktivieren, geben Sie Folgendes ein: Internetbenutzer Kontobezeichnung /INAKTIV . setzen
- Geben Sie Folgendes ein, um ein Konto zu aktivieren: Internetbenutzer Kontobezeichnung Aktivieren
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig mit der Eingabeaufforderung – sie ist leistungsfähiger als Sie denken. Ein falscher Befehl kann Ihren Computer ernsthaft durcheinander bringen.
- Wenn Sie kein Administratorkonto haben, erhalten Sie keinen Zugriff.
- Mach das nicht auf einem fremden Computer, insbesondere wenn dieser zu einer Schule gehört, an der Sie studieren, oder einer Firma, für die Sie arbeiten. Wenn Sie erwischt werden, werden Sie wahrscheinlich suspendiert/ausgewiesen oder entlassen.
"Ändern sie das windows-passwort über die eingabeaufforderung"
Оцените, пожалуйста статью