Gib deinem Freund das Gefühl, dass ihn jemand liebt. Geh nicht davon aus, dass er immer für dich da sein wird, gib ihm keine Vorwürfe und belehre ihn nicht. Lerne zuzuhören und Kompromisse einzugehen. Wechseln Sie die Rollen, wenn Sie zusammen ausgehen oder etwas Neues ausprobieren. Vergiss nicht, ihm Raum zu geben, wenn er es braucht. Und schließlich vergessen Sie nicht die Details; Auch Jungen lieben süße Geschenke und Notizen!
Schritte
Teil 1 von 3: Verbesserung der Kommunikation zwischen Ihnen

1.
Versuche deinen Freund nicht für selbstverständlich zu halten. Wenn ihr schon eine Weile zusammen seid, besteht eine gute Chance, dass ihr anfängt, einander als einen natürlichen Teil eures Lebens zu sehen. Dies ist eine der häufigsten Gefahren, die in einer Beziehung lauern, aber du kannst verhindern, dass deine Beziehung ihr zum Opfer fällt.
- Versuche ein paar Mal am Tag bewusst über Dinge nachzudenken, die du an deinem Freund magst. Vielleicht liegt es daran, dass es genau erkennt, wann du einen schlechten Tag hattest und dir Pizza und ein Video mitbringt. Vielleicht liegt es daran, dass er so gut Volleyball kann. Warum du ihn liebst, versuche regelmäßig daran zu denken. Ab und zu zu deinem Freund zu sagen, was das Tolle an ihm ist, ist auch eine gute Idee.
- Gehen Sie damit nur nicht zu weit und stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu liebevoll werden. Wenn du dir ständig alles ansiehst, was er tut, um zu sehen, ob er dich "wirklich" liebt, wirst du dich beide immer unsicher und angespannt fühlen. Wenn er sagt, dass er dich liebt, und was er normalerweise tut, zeigt, dass er dich liebt (denk daran, dass jeder von Zeit zu Zeit Fehler macht), nimm es von ihm.

2. Hör ihm aktiv zu. Es kommt oft vor, dass man sich in einem Gespräch nicht so richtig in den Kopf bekommt, besonders wenn das Thema einen nicht wirklich interessiert oder man mit seinem eigenen Geschäft beschäftigt ist. Das passiert jedem. Lerne zu bemerken, wenn du abgelenkt bist und übe stattdessen "aktives Zuhören". Dein Freund wird sich dadurch mehr wertgeschätzt und anerkannt fühlen, und die Chancen stehen gut, dass du etwas lernst, das du noch nicht wusstest.
Wiederholen und erklären Sie, was Sie gehört haben. Dieser Schritt kann dir viel Schmerz ersparen, besonders wenn du ein emotionales Gespräch führst. Anstatt einfach davon auszugehen, dass Sie es richtig verstanden haben, wiederholen Sie das Gehörte mit anderen Worten und bitten Sie um weitere Erklärungen: "Okay, mal sehen, ob ich Sie richtig verstanden habe. Wenn ich richtig gehört habe, sagtest du ____. Ist das richtig?Dann lass es dir von deinem Freund erklären, wenn du beim ersten Mal nicht alles richtig verstanden hast.Ermutigen Sie ihn, weiter zu reden. Das zeigt, dass dich interessiert, was dein Freund dir zu sagen hat. Stellen Sie kurze Fragen wie: „Und was ist dann passiert??“ oder: „Und was hast du dann gemacht??Du kannst ihm auch mit kleinen Gesten zunicken und ihn ermutigen, wie zum Beispiel „Uh-huh“ oder „Oh“ zu sagen.Fassen Sie Ihr Gespräch zusammen. Wenn Sie ein Gespräch mit vielen Diskussionen geführt haben, fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen. Das zeigt, dass du aufgepasst hast und es bietet dir Platz für eventuelle Änderungen oder Kommentare. "Okay, Sie haben also Angst, dass Sie morgen einen sehr arbeitsreichen Tag haben, also möchten Sie mich danach gerne abholen, damit wir morgen Abend in die Stadt gehen können, stimmt`s?"?”Diese Techniken gelten nicht nur für romantische Beziehungen! Sie können die Kommunikation mit allen verbessern.3. Fragen stellen. Und frag nicht nur "Was hast du heute gemacht" oder "Was willst du heute Abend zum Abendessen?Das Stellen genauerer Fragen kann für die Gespräche, die Sie miteinander führen, sehr bereichernd sein. Es hilft sicherzustellen, dass Sie sich gegenseitig ermutigen, Ihre Gefühle und Gedanken miteinander zu teilen. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass das Stellen tiefer Fragen die Intimität zwischen zwei Menschen verbessert und Sie sich verliebter fühlen lässt.
Wenn Ihr Freund beispielsweise ein Problem in einem seiner Kurse bespricht, stellen Sie eine sondierende Frage wie: „Was würde Ihrer Meinung nach passieren, wenn Sie versuchen, ____?”4. Versuche ihm nicht die Schuld zu geben. Fragen und Aussagen in der „zweiten Person“ und sogenannte „Warum“-Fragen können Probleme bereiten. Solche Fragen klingen anklagend und führen oft dazu, dass der andere klatscht oder defensiv antwortet.
Stellen Sie zum Beispiel besser keine Fragen wie: „Warum vergisst du immer, mich von der Schule abzuholen??" So klingst du nur wütend und anklagend und alles andere als attraktiv.Verwenden Sie stattdessen Sätze mit „ich“ als Subjekt. Und Sie können auch Fragen stellen und um Informationen bitten, auf die Sie Anspruch haben. Sagen Sie zum Beispiel: „Ich habe gesehen, dass Sie nicht da waren, um mich abzuholen, wie wir es verabredet haben." Das klingt nicht anklagend (wenn Sie sicherstellen, dass es nicht sarkastisch klingt!), aber du vermittelst damit deine Gefühle und gibst deinem Freund den Raum, seine mit dir zu teilen.5. Versuche nicht zu predigen. Es ist besser, die Predigten Fachleuten in der Kirche zu überlassen. Manchmal kann es verlockend sein, anderen Ratschläge zu geben, besonders wenn Sie in einer Beziehung sind. Wenn dich jemand um Rat gefragt hat, kannst du ihn gerne geben. Unaufgeforderte Ratschläge können jedoch als übermäßig beschützend oder predigend wirken oder den Eindruck erwecken, dass Sie nicht genug Vertrauen haben, dass die andere Person ihre eigenen Entscheidungen treffen kann.
Wenn Menschen um Rat fragen, suchen sie manchmal einfach nur jemanden, der ihnen mit einem verständnisvollen Ohr zuhört und gleichzeitig ihren Herzen Luft macht. Wenn Sie denken, dass dies bei Ihrem Freund der Fall ist, fragen Sie ihn: "Möchten Sie nur, dass Ihnen jemand zuhört, oder soll ich Ihnen helfen, eine Lösung zu finden?"?”Vermeiden Sie Sätze mit „du musst“ oder „du hattest“...Niemand hört gerne „Du solltest dies oder das tun“ oder „Du hättest dies oder das wirklich tun sollen“. Auf diese Weise kannst du dem anderen das Gefühl geben, dass er dumm oder dumm ist oder dass du denkst, dass er nicht gut genug ist. Sagen Sie stattdessen etwas wie: „Was halten Sie von ___?“ oder „Haben Sie schon einmal versucht, ___?”6. Hör auf, immer recht zu haben. Das ist eine knifflige Sache. Zumindest ab und zu werden wir alle von dem Drang getrieben, „richtig“ zu sein. Nur in den meisten Situationen ist nicht wirklich klar, was genau „richtig“ oder „falsch“ ist. Lass dich nicht auf einen Machtkampf mit deinem Freund ein.
Das bedeutet nicht, dass du nicht deine eigenen Gefühle und Gedanken haben kannst. Darauf hast du Anspruch. Denken Sie daran, dass Ihr Freund auch das Recht hat, seine eigenen Gefühle und Gedanken zu haben. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, wenn es um Gefühle geht. Gefühle sind einfach da. Worüber ihr beide die Kontrolle habt, ist, wie ihr auf diese Gefühle reagiert.Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Ihr Freund kommt zu Ihnen und sagt, dass Sie sich schon einmal vor seinen Freunden über ihn lustig gemacht haben. Du denkst vielleicht, dass das völlig unfair ist, aber nimm dir einen Moment Zeit, um seine Gefühle zu verstehen: "Es tut mir leid, dass ich dich zum Narren gemacht habe.” Nachher Kannst du deine Seite der Geschichte erklären: „Ich wusste nicht, dass ich dich damit zum Narren halten würde?. Ich werde versuchen, es nicht noch einmal zu tun.”Wenn Sie sofort aus einer defensiven Position beginnen, besteht die Möglichkeit, dass die andere Person nur diesen defensiven Ton hört. Wenn Sie die Gefühle der anderen Person von Anfang an verstehen und dann erklären, warum diese Gefühle gerechtfertigt sind, wird sie sich mehr wertgeschätzt fühlen und eher annehmen, dass Sie sie nicht beleidigen wollten.Nicht immer „richtig“ haben zu wollen heißt nicht, dass man sich immer alles geben muss. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas wichtig ist, sprechen Sie darüber. Vergiss nur nicht, auch auf die Sichtweise des anderen zu hören. Manchmal ist ein Kompromiss die beste Lösung.7. Sprich darüber, wofür sich dein Freund geschämt hat. Die intimen Gedanken, Bedürfnisse und Gefühle, für die du dich manchmal schämst, nicht zu teilen, kann deiner Beziehung schaden. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die ihre Gefühle und Bedürfnisse nicht offen mit anderen teilen, sich emotional nicht so sicher und geborgen fühlen wie diejenigen, die dies tun. Studien haben auch gezeigt, dass Paare, die nicht offen und direkt kommunizieren, sich in ihrer Beziehung eher unsicher fühlen.
Versuchen Sie nicht, Ihre Bedürfnisse oder die Ihrer Freunde als "dumm" oder "unreif" abzutun. Missbilligung zerstört dein Vertrauen ineinander. Sie beide müssen das Gefühl haben, dass der andere eine sichere Person ist, mit der Sie selbst die gruseligsten Themen teilen können.Verstecke oder verstecke deine Gefühle nicht, um „stark“ zu sein. Das Unterdrücken oder Verbergen deiner Gefühle kann zu Groll führen und deiner Beziehung ernsthaft schaden.Wenn dein Freund seine Gefühle mit dir teilt, zeige, dass du zuhörst und verstehst, indem du Dinge sagst wie: „Ich weiß es zu schätzen, dass du das mit mir teilst“ oder „Ich höre, dass du sagst, du hast Angst, weil ___“. Diese Art von offenen Kommentaren, die darauf hinweisen, dass du seine Gefühle akzeptierst, werden ihn ermutigen, dich als jemanden zu sehen, dem er vertrauen kann.EXPERTENTIPP
Jessica Engle, MFT, MA
Relationship CoachJessica Engle ist Beziehungscoach und Psychotherapeutin mit Sitz in der San Francisco Bay Area. 2009 gründete sie Bay Area Dating Coach, nachdem sie ihren Master in psychologischer Beratung gemacht hatte. Jessica ist auch lizenzierte Ehe- und Familientherapeutin sowie Dramatherapeutin mit über 10 Jahren Erfahrung.
Jessica Engle, MFT, MA
Beziehungscoach
Indem Sie sich gegenseitig sagen, was Ihre Bedürfnisse sind, können Sie sich gegenseitig besser unterstützen. Jessica Engle, Dating-Coach und Psychotherapeutin: "Sprechen Sie offen darüber, wie Sie sich fühlen und was Sie brauchen, und entscheiden Sie dann, wie Sie Ihre Wertschätzung füreinander ausdrücken können. Damit sich die Entscheidung für euch beide gut anfühlt. Dann könnt ihr euch beide daran halten."
8. Vermeiden Sie alle Formen von passiver Aggression. Passives aggressives Verhalten ist das Gegenteil von klarer, offener Kommunikation und kann eine Beziehung in kürzester Zeit zerstören. Normalerweise kommt es aus Wut oder Schmerz. Es mag eine Versuchung sein, deinen Freund zu "bestrafen", wenn er enttäuscht ist oder dich verletzt, aber es ist viel gesünder (und effektiver), es einfach auszusprechen. Du kannst in einer Beziehung auf viele verschiedene Arten passiv aggressiv sein. Hier sind einige dieser Möglichkeiten, auf die Sie achten sollten:
`Vergessen`, etwas zu tun. Oft zeigen Menschen in einer Beziehung sogenannte passive Aggression, indem sie „vergessen“, etwas zu tun, was sie nicht tun wollen. Sie können beispielsweise "vergessen", die Tickets für den Film zu kaufen, den Sie eigentlich nicht sehen möchten. Und er kann deinen Geburtstag "vergessen", wenn du ihn verärgerst. So ein Verhalten tut euch beiden weh.Dinge sagen, die du nicht ernst meinst. Sarkasmus ist eine schnelle Möglichkeit, jemanden zu verletzen. Manchmal verwenden Menschen passiv-aggressive Sprache, um indirekt zu zeigen, dass sie über etwas wütend oder unglücklich sind. Wenn Ihr Freund beispielsweise vergessen hat, dass Sie Freitagabend verabredet sind, und stattdessen Tickets für ein Hockeyspiel gekauft hat, könnte eine passiv-aggressive Antwort etwa so lauten: „Nein, warum sollte ich deswegen sauer sein?? Ich liebe es, wenn du Dinge vergisst, die mir wichtig sind. Du solltest auf jeden Fall zu diesem Hockeyspiel gehen.Anstatt Ihre Gefühle mit Respekt und Klarheit zu vermitteln, provoziert diese Art von Verhalten Abwehr und sogar Verwirrung (manche Leute sind nicht gut darin, sarkastische Hinweise aufzunehmen).Ihn zum "kalten Krieg" erklären. Wenn du wütend oder traurig über etwas bist, was dein Freund getan oder gesagt hat, neigst du vielleicht dazu, ihn zu ignorieren oder so zu tun, als ob du ihn nicht hörst. Diese Art von Verhalten ist schädlich, weil es echte Versuche, ein offenes Gespräch zu beginnen, zunichte machen und letztendlich jede Art von Gespräch entmutigen kann. Wenn du etwas Zeit zum Abkühlen brauchst – etwas ganz Gesundes und Natürliches – sei offen dazu: „Ich bin gerade zu wütend, um jetzt darüber zu reden. Gib mir eine Stunde, wenn es dir nichts ausmacht und wir reden darüber.”9. Achte auf deine Körpersprache. Wir kommunizieren mehr mit unserer nonverbalen Kommunikation – unserer Körpersprache und unseren Gesten – als mit dem, was wir sagen. Achte genau auf deine Körpersprache. Sie können es verwenden, um Nachrichten zu übermitteln, die Sie nicht beabsichtigt haben.
Verschränke deine Arme nicht, lass sie locker an deinen Seiten hängen. Wenn man die Arme vor der Brust verschränkt macht man einen defensiven oder geschlossenen Eindruck.Augenkontakt herstellen. Wenn du keinen Blickkontakt herstellst, könnte die andere Person dies als Zeichen dafür sehen, dass du nicht interessiert bist oder nicht zuhörst, was er dir sagt. Versuchen Sie, beim Sprechen mindestens 50 % der Zeit und beim Zuhören 70 % der Zeit Augenkontakt herzustellen.vermeide es zu zeigen. Zeigen kann sich anklagend oder einschüchternd anfühlen. Versuchen Sie stattdessen, mit einer offenen Handfläche zu gestikulieren.Halte deinen Körper beim Sprechen dem anderen zugewandt. Durch den Weg- oder Seitenblick erweckst du den Eindruck, dass du nicht wirklich in das Geschehen eingebunden bist.Teil 2 von 3: Liebe durch Taten aufbauen

1.
Moderne Technik abschaffen. Wir leben in einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, aber ironischerweise kann dies dazu führen, dass Sie und Ihr Freund das Gefühl haben, dass Sie weiter voneinander entfernt sind. Sie kommunizieren nicht wirklich, wenn Sie beide die ganze Zeit nur an Ihren Telefonen oder Computern sind. Stimmen Sie zu, dass Sie sich regelmäßig Zeit für sich beide nehmen: keine Telefone, keine Computer und keine Videospiele.
- Sie greifen ganz einfach zu Ihrem Telefon, ohne es zu bemerken. Wenn das ein Problem für Sie ist, legen Sie Ihr Telefon woanders hin, zum Beispiel in eine Kiste neben der Tür, wenn Ihre "Zeit füreinander ohne Technik" gekommen ist.
- Wenn Sie nicht zusammen wohnen, versuchen Sie, sich öfter anzurufen oder öfter über Skype miteinander zu sprechen, anstatt sich nur eine SMS zu schreiben. Ein Großteil der Kommunikation beinhaltet nonverbale Hinweise, wie die Tonhöhe Ihrer Stimme, Gestik und Mimik. Das geht alles in Textnachrichten verloren. Versuchen Sie, jeden Tag mindestens ein paar Minuten so zu chatten, dass dies einem „echten“ Gespräch von Angesicht zu Angesicht so ähnlich wie möglich ist. Dies wird dir helfen, eine Bindung zwischen euch beiden aufzubauen und ihn dazu bringen, die Intimität zu bewahren, die du ihm am Anfang gegeben hast.

2. Passen Sie Ihre Routinen an. Erinnern Sie sich daran, dass jedes Date etwas Neues war, als Sie anfingen, sich zu verabreden?? Und dass die Vorstellung, ihn zu sehen, dich so aufgeregt hat, dass du es kaum erwarten konntest, bis zum Abend deines Dates zu kommen? Wenn Sie in Ihrer Beziehung in eine Art "Trotte" geraten sind, kann eine Abwechslung zu Ihren Routinen dazu führen, dass Sie beide mehr Lust haben, Zeit miteinander zu verbringen.
Versuche etwas Neues. Das gemeinsame Ausprobieren neuer Dinge, sei es ein neues Restaurant oder ein neues Hobby, wird Ihnen helfen, während der Erfahrung eine stärkere Bindung aufzubauen. Außerdem wird auf diese Weise Ihr `Werkzeugkasten` mit lustigen Dingen, die Sie gemeinsam tun können, erweitert.Ändere deine aktuellen Routinen. Wenn Sie beispielsweise abends gerne ins Kino gehen, sehen Sie sich an, was Sie tun können, um diese Abende angenehmer zu gestalten. Sehen Sie, ob Ihr Lieblingsfilm auf einer großen Leinwand in einem alten Kino läuft. Finden Sie heraus, ob im Sommer irgendwo Outdoor-Filme laufen. Geh in einen Mitsingfilm oder in ein Kino, wo du auch essen kannst. Kochen Sie für Ihren nächsten Filmabend ein speziell auf den Film abgestimmtes Essen (zum Beispiel den Mafia-Film `Goodfellas`) mit Spaghetti vorher, wer hat Lust??).3. Finden Sie Dinge, die Sie beide gerne tun. Es muss gar nicht um große Dinge gehen. Auch wenn es zum Beispiel nur darum geht, gemeinsam in einem Café Hausaufgaben zu machen, erhöht die gemeinsame Zeit die Chancen, dass ihr euch näher kommt.
4. Sorge dafür, dass dein Freund auch Zeit für sich hat. Beziehungen funktionieren am besten, wenn beide Partner eigene Interessen haben und auch Zeit alleine oder mit ihren eigenen Freunden verbringen. Sie müssen beide sicherstellen, dass Sie Ihre eigene Identität haben, die von der anderen getrennt ist. Niemand mag es, ständig beobachtet oder kontrolliert zu werden.
Damit zeigst du, dass du ihm vertraust. Wenn du ihm mitteilst, dass er dein Vertrauen gewonnen hat, ist es weniger wahrscheinlich, dass er dieses Vertrauen bricht. Wenn Sie nicht darauf vertrauen, dass er die Verantwortung für seine eigenen Handlungen übernehmen kann, ist es wahrscheinlicher, dass er dieses Vertrauen bricht, nur weil er das Gefühl hat, dass ihm nicht vertraut wird.Egal wie sehr man sich liebt, man kann nie alle Bedürfnisse des anderen befriedigen. Zeit mit anderen Freunden zu verbringen und Interessen außerhalb Ihrer Beziehung zu haben, kann Ihnen helfen, glücklich, gesund und voll entwickelt zu bleiben. Außerdem macht es die gemeinsame Zeit zu etwas ganz Besonderem.5. Machen Sie Ihre Geschenke und Ihre Dates persönlich. Vor allem, wenn dein Freund gerne Geschenke bekommt oder überrascht wird, kann eine wirklich persönliche Einstellung ihm zeigen, dass du ihn besser kennst als alle anderen und dass dir seine Bedürfnisse und Vorlieben wirklich wichtig sind. Denken Sie über die Dinge nach, die er bekommen oder tun möchte, und verwenden Sie diese als Leitfaden.
Liebe deinen Freund Sport? Ist er ein Adrenalinjunkie?? Dann kauf dir Tickets für euch beide und nimm ihn mit zu einem Fußball-, Basketball- oder Hockeyspiel in deiner Nähe. Bring ihn in einen Vergnügungspark und fahre in drei Stunden so oft du kannst Achterbahn.Ist dein Freund der hoffnungslose romantische Typ? Hat er bei dir seine sensible Seite kennengelernt? Dann kaufen Sie ihm eine antike Sammlung von Gedichten mit Übersetzungen von Werken von, sagen wir, Philip Larkin oder John Keats oder anderen romantischen Dichtern, und schreiben Sie auf das Cover etwa: „Von ganzem Herzen – die Liebe, die diese Worte spricht, ist für du. `.Ist dein Freund jemand, der die sportliche Natur liebt? Dann geh mit ihm campen und kuschel dich in seinem Schlafsack an ihn. Oder nimm ihn mit, um Pilze zu beobachten oder Greifvögel zu zählen durch einen Naturverein in deiner Nähe.6. Legen Sie eine süße kurze Notiz in seine Brotdose oder in die Tasche seines Hemdes. Wenn dein Freund gerne positive Worte hört (kannst du dich noch an die Liebessprachen erinnern?)?), hinterlasse ihm eine kleine Notiz. Egal, ob du etwas Einfaches, etwas Lustiges oder vielleicht sogar etwas wirklich Verrücktes schreibst, solche kleinen Nachrichten können ihn daran erinnern, dass du dich interessierst.
Schreiben Sie Ihre Notiz so, dass sich Ihr Freund so gut wie möglich fühlt. Wenn er nichts mit intensiven Gefühlen zu tun hat, schreib ihm eine spielerische Notiz. Wenn er ehrliche und aufrichtige Ausdrücke und Gefühle mag, sagen Sie ihm, wie viel er Ihnen bedeutet.Menschen gewöhnen sich schnell an positive Dinge in ihrem Leben, wenn sie immer wieder wiederholt werden. Dies wird als "hedonische Anpassung" bezeichnet. Achte darauf, dass du ihm nicht so viele Notizen hinterlässt, dass sie ihre Bedeutung verlieren. Zu viel des Guten ist immer noch wirklich zu viel.7. Zeige deine Zuneigung. Zuneigungsbezeugungen sind besonders wichtig, wenn dein Freund körperliche Berührungen als Liebessprache schätzt. Tu nichts, wofür er sich schämen könnte, lass ihn einfach wissen, dass du ihn unwiderstehlich findest.
Versuchen Sie herauszufinden, was Ihrem Freund gefällt. Er mag es vielleicht, wenn du ihn umarmst oder auf den Nacken küsst, oder er hasst es einfach. Zu wissen, was ihm das Gefühl gibt, dass jemand ihn liebt und was ihn anmacht, kann dir helfen, deine Zuneigung zu ihm auf gesunde Weise zu zeigen.Sich sexy zu kleiden, speziell für deinen Freund, kann deine Beziehung aufpeppen. Versuchen Sie herauszufinden, ob er eine gewisse Fantasie hat, oder versuchen Sie herauszufinden, ob es etwas gibt, das ihn begeistert und tun Sie ab und zu etwas Besonderes für ihn. Er erledigt das dann auch gerne für dich.Vergiss nicht, dass es neben Sex noch andere Möglichkeiten gibt, deine körperliche Zuneigung zu zeigen. Du kannst auch seine Hand halten, ihn umarmen, küssen oder knuddeln. Es ist gut, verschiedene Möglichkeiten zu haben, wie Sie Ihre Zuneigung zueinander zeigen können.Nimm es nicht persönlich, wenn dein Freund nicht die gleiche körperliche Zuneigung zeigt wie du.8. Mach ab und zu etwas mit seinen Freunden. Es ist euch beiden wichtig, dass ihr alle eure eigenen Hobbys und Freunde habt, aber Zeit mit den Freunden des anderen zu verbringen kann auch eure Beziehung stärken.
Ein häufiges Problem in neuen Beziehungen ist, dass du mehr Zeit mit deinem Freund und weniger Zeit mit deinen Freunden verbringst. Das kann dazu führen, dass sich deine Freunde vernachlässigt fühlen, und es kann auch deine Beziehung belasten. Mach deinen Freund zu einem Teil deines Freundeskreises, indem du ihn hin und wieder fragst, ob du etwas unternehmen möchtest. Und geselle dich auch ab und zu zu ihm, wenn er mit seinen Freunden etwas unternimmt.9. Verabrede dich und geh irgendwo hin, wo du leise reden kannst. Essen Sie zum Beispiel in Ruhe zusammen und lassen Sie Ihren Freund wissen, wie viel er Ihnen bedeutet. Gib ihm auch die Chance, einige seiner Meinungen und Gefühle mit dir zu teilen. Hören Sie wirklich zu, was er zu sagen hat, aber machen Sie auch zwischendurch Kommentare, um das Gespräch am Laufen zu halten. Kläre bei Bedarf gewisse Dinge.
Geh zusammen Dinge tun, von denen du glaubst, dass sie ihm gefallen werden. Denken Sie an Aktivitäten, bei denen Sie nah beieinander sind, wie zum Beispiel: eine Bootsfahrt, ein Spaziergang in der Natur, ein Besuch im Zoo, ein Tagesausflug in eine schöne Stadt, die Sie noch nicht kennen usw.10. Nehmen Sie sich heimlich gemeinsam eine Auszeit. einen Tag frei nehmen. Mache etwas völlig Unerwartetes, wie zum Beispiel gemeinsam Musik machen und aufnehmen. Nutze deine neu gewonnene Freiheit dankbar, wenn auch nur für einen Tag, und lebe sie, als ob dir nur noch ein Tag bleibt, um sich zu lieben.
Gemeinsam Erinnerungen aufzubauen gibt dir später etwas zum Nachdenken. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Bindung zwischen euch stärker wird, wenn ihr euch an die lustigen Dinge erinnert, die ihr zusammen gemacht habt.Teil 3 von 3: Deinen Freund tiefer verstehen

1.
Versuche mehr über die Art und Weise zu erfahren, wie jeder von euch Liebe gibt und empfängt. Laut dem amerikanischen Psychologen Gary Chapman haben Menschen "Liebessprachen", die sie verwenden, um selbst Liebe zu zeigen und die Liebesbekundungen anderer Menschen zu interpretieren. Wenn Sie die Liebessprache des anderen kennen, können Sie der anderen Person Ihre Liebe auf eine Weise zeigen, die sie am stärksten verbindet. Wenn du und dein Freund unterschiedliche Liebessprachen haben und diese nicht kennen, kann das für viel Spannung sorgen.
- Laut Chapman sind die fünf Liebessprachen: „Worte der Bestätigung“, „Dienste“, „Getting Gifts“, „Quality Time“ und „Physical Touch“.’
- Worte der Bestätigung sind Dinge wie Komplimente, Ermutigung oder die Frage, wie es der anderen Person geht oder wie sie sich fühlt.
- Taten des Dienstes sind Dinge wie Hausarbeit oder alltägliche Dinge, die die andere Person möglicherweise nicht tun möchte.
- Geschenke bekommen bezieht sich auf echte, greifbare Geschenke oder auf sichtbare Symbole der Liebe, wie zum Beispiel Blumen.
- Qualitätszeit ist Zeit, die Sie ohne Unterbrechungen oder Ablenkungen mit Ihrem Partner verbringen.
- Körperliche Berührung kann jeder Ausdruck körperlicher Zuneigung sein, wie Umarmen, Küssen oder Sex.
Der Schlüssel zu diesen Sprachen besteht darin, sie miteinander zu teilen. So kannst du ihm auf eine Weise zeigen, dass du ihn liebst, wenn dein Freund körperliche Berührungen dem Bekommen von Geschenken vorzieht. Wenn Sie also wissen, dass Ihre Top-Sprache Geschenke ist, wird Ihr Freund nicht verwirrt sein, wenn Sie nicht sofort sehen, dass er regelmäßig den Müll als Zeichen der Liebe bringt.Es ist auch wichtig, diese Dinge im Hinterkopf zu behalten, damit Sie besonders darauf achten können, die Liebessignale zu erkennen, die Sie sonst möglicherweise übersehen.
2. Versuchen Sie, eine Balance zwischen Intimität, Hingabe und Leidenschaft zu finden. Diese drei Komponenten bilden zusammen die Liebestheorie von Robert Sternberg. Obwohl Psychologen unterschiedlicher Meinung sind, ist romantische "Liebe" in den meisten Fällen der Antrieb, den Sie verspüren, mit einer bestimmten Person Intimität und Verbundenheit zu empfinden. Leidenschaft oder Lust ist ein sexuelles Bedürfnis, manchmal, aber manchmal nicht, auf eine Person beschränkt. In Beziehungen ist Lust oft ein Gefühl, das entfacht wird: Wenn du jemanden erregt findest, wird dein Interesse geweckt, ihn oder sie zu jagen. Liebe braucht Zeit, um sich zu entwickeln und optimal zu funktionieren.
Es ist normal in einer Beziehung, dass diese Gefühle ihre Höhen und Tiefen haben. In den frühen Phasen einer Beziehung – oft als „Flitterwochen-Phase“ bezeichnet – ist die Lust am Höhepunkt: Sie können beide nicht die Finger voneinander lassen und sind besessen davon, wie sexy Sie sind das andere ist ja nicht. Das ist natürlich toll, aber es ist auch ganz natürlich, dass diese Phase vergeht, wenn man mehr Zeit miteinander verbringt und sich tiefer kennenlernt.Wenn der erste Anflug der Lust etwas nachlässt, hast du vielleicht das Gefühl, deinen Freund ein bisschen idealisiert zu haben unter dem Einfluss der Chemikalien, die dein Gehirn ein bisschen verrückt gemacht haben. Wenn dieses Fundament zu schwächen beginnt, werden Sie Dinge bemerken, die Sie ärgern. Er hat zum Beispiel die Angewohnheit, vor dir mit Zahnseide zu putzen, oder er wählt seine Lebensmittel anders aus, als du es im Supermarkt tust. Das ist ganz einfach. An diesem Punkt kommt die Liebe ins Spiel. Wahre Liebe gibt dir die Geduld, diese kleinen Ärgernisse zu übersehen, weil dir dieser Junge wirklich wichtig ist.Das heißt nicht, dass die Lust, wenn ihr ein paar Monate zusammen seid, einfach verschwindet. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um herauszufinden, was Sie beide anmacht. Sprechen Sie miteinander über Ihre sexuellen Bedürfnisse. Machen Sie Ihre Routinen ein wenig interessanter. Macht Spaß zusammen!3. Erkennen Sie, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Kommunikationsstile haben. „Männer sind vom Mars, Frauen sind von der Venus“ ist ein gängiges Klischee, aber die Wahrheit ist tatsächlich viel komplizierter. Auch Menschen des gleichen Geschlechts können unterschiedliche Kommunikationsstile haben. Egal, ob du schwul oder hetero bist, wenn du das Gefühl hast, dass du und dein Freund manchmal unterschiedliche Sprachen sprechen, hast du vielleicht nicht den gleichen Kommunikationsstil. Es gibt im Grunde nichts, was einen Stil "besser" macht als einen anderen, aber es kann hilfreich sein, wenn Sie verstehen, wie jeder von Ihnen kommuniziert.
Manche Leute kommunizieren auf a Affiliate Weg. Menschen, die affiliativ kommunizieren, bitten andere Menschen gerne um Feedback. Sie bevorzugen Kooperation und sehen Herausforderungen oder Meinungsverschiedenheiten oft als Zeichen von Aggression oder Feindseligkeit. Wenn Sie es vorziehen, sich alle Seiten der Geschichte anzuhören, Konflikte zu vermeiden und Probleme kollaborativ anzugehen und häufiger zu sagen, was Ihnen in den Sinn kommt, können Sie ein Affiliate-Kommunikator sein.Andere Leute kommunizieren auf a wettbewerbsfähig Weg. Menschen, die wettbewerbsorientiert reagieren, sind in der Regel direkt und durchsetzungsfähig und scheuen keine Herausforderungen. Sie sammeln gerne Informationen und treffen ihre eigenen Entscheidungen. Sie übernehmen auch oft gerne die Führung. Wenn Sie ohne Schwierigkeiten sagen, was Sie denken, Meinungsverschiedenheiten nicht scheuen und lieber selbst entscheiden, sind Sie vielleicht ein Kommunikator.Es gibt auch Menschen, die gemischt kommunizieren und mal mehr und mal weniger direkt sind. Manche Menschen fühlen sich mit einer direkten Art der Kommunikation wohl, wie zum Beispiel: „Es ist immer schön, wenn wir gemeinsam etwas unternehmen. Schade das wir das nicht öfter machen.„Je nach Situation können alle unterschiedlichen Wege in Ordnung sein. Es geht darum, einander zuzuhören und sich gegenseitig zu erklären, wenn einer von euch etwas nicht versteht.Nur weil die Partner in einer Beziehung auf unterschiedliche Weise kommunizieren, heißt das nicht, dass Ihre Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Es bedeutet nur, dass Sie wissen müssen, welche Unterschiede zwischen Ihnen Spannungen erzeugen können, und dass Sie beide flexibel und kompromissbereit sein müssen.Tipps
- Schau auf dich und dein eigenes Handeln. Wir können andere Menschen nicht ändern, aber wir können uns selbst ändern.
- Arbeite an deinem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Nur wenn du mit dir selbst zufrieden bist, kannst du anderen voll zur Verfügung stehen.
- Zeige durch dein Handeln, dass du ihm vertraust und dass du ihn liebst. Stellen Sie sicher, dass das, was Sie tun, mit dem übereinstimmt, was Sie sagen.
- Sag was du meinst und mein was du sagst. Niemand kann Gedanken lesen.
- Versuchen Sie, Meinungsverschiedenheiten so schnell wie möglich zu lösen, um zu verhindern, dass sich lang anhaltende Ressentiments in Ihre Beziehung einschleichen. Denken Sie daran, aus kleinen Meinungsverschiedenheiten kein großes Problem zu machen.
- Sei immer du selbst, wenn du in seiner Nähe bist.
- Sag ab und zu "Ich liebe dich" gegen ihn.
- Lass ihn wissen, dass du immer hinter ihm stehen wirst.
- Werde nicht sauer, schau nicht nach ihm oder jage ihn nicht, wenn er mit Leuten rumhängt, die du nicht magst.
"Lass deinen freund dich noch mehr lieben"