

Echte Ray-Bans haben Metallstützen in den Beinen, die auf deinen Ohren ruhen. Sie fügen etwas zusätzliches Gewicht hinzu. Wenn Sie ein Modell mit klaren Beinen haben (zum Beispiel die Clubmaster Squares), sollten Sie dieses Metall sehen. Wenn du das nicht siehst, dann ist deine Brille eine Fälschung. 
Wenn Ihre Linsen nicht aus Glas zu sein scheinen, keine Panik – einige Ray-Ban-Modelle haben Linsen aus anderen Materialien, aber immer noch ein hochwertiges Material. Nur um klar zu sein, völlig klare Gläser sind ein Zeichen dafür, dass Ihre Brille wahrscheinlich echt ist. Ein anderes Material als Glas bedeutet nicht sofort, dass Ihre Brille gefälscht ist. 
Viele Ray-Bans - aber nicht alle - haben ein markantes Metallscharnier, das sieben verriegelnde "Zähne" enthält. Wenn du das siehst, ist das ein gutes Zeichen. Wenn Sie das nicht sehen können, bedeutet dies nicht immer, dass Ihre Brille eine Fälschung ist, da bestimmte Ray-Ban-Typen unterschiedliche Scharniere haben (z. B. Ray-Bans Aviators und Clubmasters). 

Beachten Sie jedoch, dass einige Modelle vor 2000 ein `BL`-Logo aufweisen. Das steht für "Bausch" & Lomb`, der ursprüngliche Besitzer von Ray-Ban. 1999 Bausch & Lomb verkaufte das Unternehmen an das italienische Unternehmen Luxottica. Diese neue Eigentümerschaft spiegelt sich in Etikett und Verpackung moderner Ray-Bans wider (siehe unten). 
Sie können auch nach kleinen `RB`-Logos auf dem Metallmittelstück am Nasenrücken suchen. Dies ist bei einigen, aber nicht allen Ray-Bans zu sehen und kann ein Qualitätsmerkmal sein. 
Bei Ray-Ban-Modellen mit sehr dünnen Bügeln, wie zum Beispiel Aviators, gibt es offensichtlich kein Logo. 
Wenn Sie noch die Originalverpackung Ihrer Ray-Bans haben, überprüfen Sie, ob die Seriennummer auf dem Etikett auf der Verpackung mit der auf der Brille selbst übereinstimmt. Wenn sie nicht zusammenpassen, stimmt etwas nicht! Auch hier sind die Beine der Flieger so dünn, dass sich auf der Innenseite der Beine kein Text befindet. 

Ein scharfes, goldglänzendes Logo auf der linken Vorderseite. Das Logo muss `100% UV Protection - Ray Ban - Sunglasses by Luxottica` zeigen. Ein Ray-Ban-Logo auf dem Knopf. Strukturiertes Material aus echtem Leder (und das fühlt sich auch so an). Ein hartes und schützendes Vorderteil. Präzises Nähen. 

Flecken oder andere Gebrauchsspuren Dünne, raue oder etwas zerkaute Textur Lose Nähte Billig aussehendes Material 
Fehlender oder falsch geschriebener Text Logo, das nicht genau in der Mitte ist Unter den Aufkleber kleben (er wird nicht wie ein normaler Aufkleber geklebt) 

Um die Preise zu verdeutlichen: Wayfarer-Modelle reichen von etwa 60 bis 300 $. 

Replikate schützen Ihre Augen nicht gut vor UV-Strahlung. Das Tragen einer Sonnenbrille ohne UV-Schutz kann für deine Augen noch schlimmer sein als gar keine Sonnenbrille. Sie erhalten fast nie Garantien auf Replikate. Wenn sie kaputt gehen, was im Vergleich zu echten Ray-Bans schnell passieren kann, erhältst du keine Entschädigung. Repliken können in Fabriken hergestellt werden, die ihre Arbeiter ausbeuten. Durch den Kauf von Fake-Produkten unterstützt man (unwissentlich) einen illegalen Handel und vielleicht auch extrem schlechte Arbeitsbedingungen.
Finden sie heraus, ob ray bans gefälscht sind
Wenn es um Sonnenbrillen geht, geht nichts über die klassischen Ray-Bans. Egal für welchen Look Sie sich entscheiden, Ray-Bans vervollständigen Sie. Passen Sie nur auf, dass Sie nicht ausgeraubt werden – seien Sie ein intelligenter Verbraucher. Kenne den Unterschied zwischen einem echten Ray-Ban und einem billigen Fake.
Schritte
Methode 1 von 3: Auf der Suche nach Brillenfehlern

1. Suchen Sie nach Nähten auf dem Kunststoff. Alle Ray-Ban-Produkte sind aus hochwertigem Material gefertigt, also.m.v. die detailliertesten Produktionsprozesse. Ray-Ban Sonnenbrillen-Kunststoff wird aus einem einzigen Stück Acetat hergestellt und von Hand poliert. Auf diese Weise haben Sie keine rauen Stellen, Kerben und vor allem keine muss nähte sehen. Wenn man das sieht, dann handelt es sich eindeutig um Nachbildungen.
- Nähte können bei gefälschten Ray-Bans überall sein, aber sie sind besonders häufig an Stellen wie der Oberkante der Brille über den Gläsern und oben auf den Bügeln, die auf den Ohren ruhen.

2. Sehen Sie, ob die Sonnenbrille bemerkenswert leicht ist. Halte deine Ray-Bans. Drehe sie ein paar Mal um. Wirf sie nur ein bisschen hoch. Sie müssen etwas wiegen und sich robust anfühlen. Sie sollten sich nicht auffallend leicht, dünn oder spröde anfühlen. Wenn sie wirklich sehr leicht sind, dann sind sie wahrscheinlich nicht echt.

3. Auf gefälschte Brillen achten. Schau dir die Brille gut an. Klopfen Sie es sanft mit Ihrem Fingernagel. Wenn sie wie echtes Glas aussehen, sich anfühlen und klingen, ist das ein gutes Zeichen – viele Ray-Bans verwenden echtes Glas. Wenn Ihre Linsen kein echtes Glas sind, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Ihre Brille gefälscht ist, es sei denn, sie sieht offensichtlich verschwommen und billig aus.

4. Suchen Sie nach Scharnieren von geringer Qualität. Öffne die Brille und sieh sie dir von hinten an. Die Scharniere in den Ecken der Brille sollten aus hochwertigem Metall bestehen. Sie sollten unbedingt mit der Brille verschraubt und nicht verklebt oder mit billigem Plastik in Position gehalten werden - wie bereits erwähnt, könnte dies bedeuten, dass die Brille eine Fälschung ist.

5. Achten Sie auf minderwertige Gravuren in den Ecken der Brille. Betrachten Sie Ihre Brille von vorne. Bei den meisten Wayfarer- und Clubmaster-Modellen sehen Sie in den Ecken der Brille ein kleines, silbernes, horizontales "Diamant" oder ein ovales Ding. Diese sollten scharf und glänzend sein. Sie sollten eine Schicht nicht abkratzen können und es sollte so aussehen, als ob Sie sie nicht einfach von der Brille abziehen könnten. Wenn die Gravuren wirklich nicht so aussehen, ist Ihre Brille wahrscheinlich nicht echt.

6. Sehen Sie, ob das RB-Schild an einer der Brillen schlecht aussieht. Die meisten Ray-Ban-Modelle haben ein kleines, unauffälliges „RB“-Logo auf der Vorderseite eines der Gläser. Es ist klein und befindet sich in der Nähe des Glasrandes und ist besser zu sehen, wenn Sie es mit Licht beleuchten. Wenn deine Brille gefälscht ist, siehst du sie entweder gar nicht oder sie sieht falsch und schlampig aus.

7. Überprüfen Sie die Qualität des Nasenrückens. Auch hier sind alle Teile der Ray-Ban-Sonnenbrille aus hochwertigen Materialien gefertigt – sogar der kleine Steg, der auf deiner Nase ruht. Es sollte aus einem festen, bequemen gummiartigen Material bestehen. Es sollte sich nicht spröde, rutschig oder leicht entfernbar anfühlen.

8. Überprüfen Sie das Logo auf der Außenseite des Beins. Betrachten Sie Ihre Brille von der Seite. Es muss ein kursiv gedrucktes „Ray-Ban“-Logo vorhanden sein. Beobachten Sie dies genau – es sollte sauber und professionell bestätigt sein. Wenn das Logo schlecht verarbeitet aussieht oder es zum Beispiel so aussieht, als ob es mit Klebstoff verklebt ist, dann ist Ihre Brille wahrscheinlich nicht echt.

9. Sehen Sie sich die Modellnummer auf der Innenseite der Bügel an. Wenn Sie Wayfarer oder Clubmaster Ray-Bans haben, sollten Sie weiße Schrift auf der Innenseite der Bügel sehen. Auf dem linken Bein sehen Sie die Serien- und Fabriknummer. Auf dem rechten Bein sehen Sie das Ray-Ban-Logo, `Made in Italy` und ein stilisiertes `CE`-Logo (was zeigt, dass die Brille für den Verkauf in Europa zertifiziert ist). Wenn dieser Text fehlt, verschmiert oder schlecht gedruckt ist, ist Ihre Brille mit ziemlicher Sicherheit eine Fälschung.
Methode 2 von 3: Auf richtige Verpackung prüfen

1. Überprüfen Sie das Kartonetikett auf Seriennummern. Wenn Sie Ihre Brille neu gekauft haben, sollte sie in einem Karton mit einem großen weißen Versandetikett verkauft worden sein. Dieses Etikett enthält wichtige Identifikationsinformationen – wenn dieses Etikett fehlt, ist Ihre Brille wahrscheinlich gefälscht. Offizielle Ray-Bans-Boxen müssen die folgenden Informationen enthalten:
- Modellnummer: Beginnt mit `RB` wenn `0RB`, gefolgt von vier Zahlen.
- Untermodellnummer: Beginnt mit einem Buchstaben gefolgt von vier Zahlen.
- Objektivtypcode: Kombination aus einem Buchstaben und einer Zahl (z. B. „2N“).
- Linsendicke (in mm): Eine zweistellige Zahl.

2. Überprüfen Sie den Brillenhalter, um zu sehen, ob er von hoher Qualität ist. Alle Ray-Bans haben ihren eigenen Brillenhalter – wenn Ihrer nicht (und Sie ihn z. Der Brillenhalter muss folgende Eigenschaften guter Verarbeitung aufweisen:

3. Überprüfen Sie die Broschüre auf Fehler. Echte Ray-Bans werden oft mit einer kleinen Broschüre geliefert, die das gekaufte Produkt beschreibt und einige Bilder zeigt. Diese Broschüre muss makellos auf hochwertigem, leicht glänzendem Papier gedruckt sein. Die Hefte wurden vor der Prüfung vollständig geprüft und bearbeitet. Wenn es Rechtschreib-, Grammatik- oder sachliche Fehler enthält, ist dies kein gutes Zeichen.

4. Prüfen Sie, ob das Linsentuch von hoher Qualität ist. Bei Ray-Bans bekommt man fast immer ein kleines Brillentuch. Wenn Sie diese nicht erhalten haben, ist Ihre Brille möglicherweise nicht echt. Gleiches gilt, wenn das Tuch schlecht verarbeitet ist. Auf folgende Mängel prüfen:

5. Prüfen Sie, ob der Aufkleber auf dem Glas von guter Qualität ist. Ray-Bans werden mit einem Aufkleber auf dem Glas als Zeichen guter Qualität verkauft. Dieser Aufkleber ist schwarz mit Gold (nicht gelb) und hat ein Ray-Ban-Logo in der Mitte. Der Text am Rand sagt: `100% UV Protection` und `Sunglasses by Luxottica`. Folgende Mängel können Anlass zur Sorge geben:
Methode 3 von 3: Den Verkäufer beurteilen

1. Nur bei lizenzierten Händlern kaufen. Leider verkauft nicht jeder echte Ray-Bans, aber die Unwissenheit der Verbraucher wird oft ausgenutzt, indem billige Nachbauten verkauft werden. Um sicherzustellen, dass Sie nicht betrogen werden, sollten Sie nur bei Verkäufern kaufen, die zum Verkauf von Ray-Bans lizenziert sind.
- Über den Store-Locator auf der offiziellen Ray-Ban-Website können Sie Geschäfte finden, die das Recht haben, Ray-Bans zu verkaufen.

2. Wenn es zu schön ist um wahr zu sein, dann ist es das. Wie viele Luxusgüter werden auch Ray-Bans gefälscht und extrem günstig verkauft. Auch wenn verschiedene Modelle im Preis sehr unterschiedlich sind, werden Ray-Bans nie billig sein. Ray-Bans sind hochwertige Produkte, handgefertigt aus den besten verfügbaren Materialien. Das macht sich auch im Preis bemerkbar. Seien Sie bei auffällig niedrigen Preisen skeptisch, auch wenn der Verkäufer sagt, dass es sich um ein Angebot handelt.

3. Kaufen Sie im Zweifelsfall direkt in einem Ray-Ban-Geschäft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Verkäufer vertrauenswürdig ist, riskieren Sie nicht, betrogen zu werden. Kaufen Sie Ihre Ray-Bans auf der offiziellen Ray-Ban-Website, ray-ban.com/Niederlande. Sie finden jedes Modell auf dieser Website. Diese Option ist immer besser als ein verdächtiger Verkäufer.

4. Wissen Sie, warum es eine schlechte Idee ist, gefälschte Ray-Bans zu tragen. Die Qualität von Replikaten ist viel geringer als die Qualität von echten Ray-Bans. Repliken sind oft schlecht verarbeitet, gehen leicht kaputt und sehen einfach viel schlimmer aus. Es gibt auch einige wichtige, weniger offensichtliche Unterschiede:
Tipps
- Überprüfen Sie den Ray-Ban-Aufdruck links und rechts der Brille.
- Das Garantiezertifikat darf keine Fehler in Text und Layout enthalten und muss fehlerfrei sein.
- Normalerweise erhältst du nur beim Modell Wayfarer ein Booklet mit detaillierten Ray-Ban-Icons.
- Berücksichtigen Sie den Preis, den Sie für Ihre Ray-Bans bezahlt haben. Der Preis sagt oft viel aus, also wenn du deine Ray-Bans zu einem vernünftigen Preis bekommen hast, ist das ein gutes Zeichen.
Notwendigkeiten
- Gutes Licht zur Inspektion
- Brille, wenn Sie sie brauchen, um aus der Nähe besser zu sehen
- Eine Liste mit Modellnummern, entnommen von der Ray-Ban-Website
Оцените, пожалуйста статью