Eine hose kürzen

Wenn du mal eine Hose findest die dir zu lang ist, aber ansonsten perfekt sitzt, kauf sie einfach! Es ist ganz einfach, deine eigene Hose zu kürzen. Sie benötigen nur ein paar grundlegende Nähutensilien. Sie können eine Nähmaschine verwenden, aber Sie können es auch von Hand machen. In diesem Artikel können Sie lesen, wie.

Schritte

Methode 1 von 3: Bestimmen der richtigen Länge

Eine Hose kürzen
1. Entfernen Sie den ursprünglichen Zoom. Verwenden Sie einen Nahttrenner, um die Naht zu lösen, die die ursprüngliche Naht sichert. Führen Sie den Nahttrenner unter die Naht und schneiden Sie den Faden ab, während Sie die Klinge zurückziehen. Fahren Sie so fort, bis der Saum beider Hosenbeine vollständig gelöst ist.
  • Wenn Sie keinen Nahttrenner haben, können Sie ein anderes kleines, scharfes Messer oder eine Schere verwenden.
  • Achten Sie darauf, dass Sie beim Abschneiden des Fadens keine Löcher in den Stoff stechen.
2. Zieh die Hose und die passenden Schuhe an. Ziehen Sie die Hose mit den Schuhen an, von denen Sie erwarten, dass sie die Hose am häufigsten tragen. Auch flache Schuhe sind etwas höher als deine nackten Füße. Daher ist es wichtig, die Hose mit Schuhen zu passen.
  • Probiere Jeans mit Turnschuhen oder anderen flachen Schuhen an, wenn das die Schuhe sind, die du zur Hose tragen wirst.
  • Hosen tragen Sie am besten mit Absätzen in entsprechender Höhe.
  • 3. Machen Sie eine Abdeckung mit der richtigen Länge. Falten Sie die Unterkanten der Hosenbeine auf die richtige Länge nach innen. Bei dieser Länge fällt die Hose locker auf deine Schuhe. Die Falte sollte die Schuhe leicht berühren, anstatt darüber zu hängen. Es ist auch nicht gut, wenn zu viel Staub auf die Schuhe fällt.
  • Befestigen Sie die Abdeckung mit Stiften.
  • Gehen Sie ein bisschen, um zu sehen, ob die Hose noch gut sitzt. Schau in den Spiegel. Kriechen die Rohre nicht hoch? Ziehe sie nicht hinten auf den Boden? Passen Sie die Faltung bei Bedarf an.
  • 4. Zieh die Hose aus und dreh sie auf links. Achte darauf, dass die Pins sicher befestigt sind, damit du weißt, wo deine Naht später sein soll.

    Methode 2 von 3: Nähen der Nähte

    1. Messen Sie die Abdeckung. Verwenden Sie ein Lineal oder ein Maßband, um den Abstand von der Kante des Hosenbeins bis zur Umschlagfalte zu messen. Achten Sie darauf, dass die Falte beider Hosenbeine genau auf gleicher Höhe ist. Fügen Sie bei Bedarf einige Stifte hinzu, um die Abdeckung zu sichern.
    2. Bügeln Sie den Bezug. Verwenden Sie ein Bügeleisen (mit der richtigen Einstellung für den Hosenstoff), um die Falte des Bezuges zu schärfen. Nimm dir dafür Zeit, damit du sicher bist, dass du eine gerade Linie machst.
  • Du kannst die Hose jetzt noch einmal anprobieren, damit du sicher sein kannst, dass die Beine die perfekte Länge haben und gut sitzen. Pass auf, dass du dich nicht mit den Stecknadeln stichst.
  • 3. Messen Sie 4 cm von der gebügelten Falte. In diesem Abstand schneiden Sie die Beine ab, um den überschüssigen Stoff zu entfernen, bevor Sie die Naht nähen. Verwenden Sie Kreide oder einen Bleistift, um eine Markierung um das Rohr in 4 cm Entfernung von der Falte zu machen. Tun Sie dies mit beiden Hosenbeinen.
    4. Entfernen Sie die Nadeln und schneiden Sie die Rohre entlang der Markierung. Anstelle einer Stoffschere können Sie dafür eine Zackenschere verwenden. Wenn Sie Stoff mit einer Zackenschere schneiden, franst er nicht aus. Tun Sie dies mit beiden Hosenbeinen.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um den Stoff zuzuschneiden. Achten Sie darauf, nicht versehentlich zu nah an der Falte zu schneiden.
  • Wenn Sie mit dem Schneiden fertig sind, stecken Sie den Stoff wieder fest; diesmal etwa 2 cm von der Falte entfernt.
  • 5. Die Säume annähen. Mach ein durch deine Nadel fädeln das passt zur Farbe der Hose. Mit dem Blindstich den Saum rundum nähen. Machen Sie die Naht etwa 1,5 cm von der Falte entfernt. Fahren Sie fort, bis Sie rundherum sind, binden Sie den Faden ab und schneiden Sie ihn mit einer Schere ab. Tun Sie dies mit beiden Hosenbeinen.
  • Das geht auch mit einer Nähmaschine.
  • Damit der Faden außen an der Hose kaum sichtbar ist, machen Sie einen Blindstich. Das bedeutet, dass Sie nur ein oder zwei Fäden von der Außenseite des Stoffes in Ihren Nähstich einbeziehen.
  • 6. Probiere die Hose an. Drehen Sie die Hose auf rechts und bügeln Sie die Naht erneut. Probiere die Hose mit den Schuhen an, die du vorher ausgewählt hast. Prüfen Sie, ob die Rohre gleich lang sind und gut fallen. Wenn etwas nicht stimmt, mach die Naht auf und fang von vorne an.

    Methode 3 von 3: Hosen mit Saum kürzen

    1. Falten Sie die Beine auf die gewünschte Länge und bügeln Sie sie, um einen Umschlag zu erhalten. Prüfen Sie mit einem Lineal oder Maßband, ob die Bündchen beider Hosenbeine gleich lang sind.
    2. Schneiden Sie den überschüssigen Stoff 4 cm von der Falte entfernt ab. Machen Sie mit Kreide oder Bleistift eine Markierung 4 cm von der Bündchenfalte entfernt um das Bein. Dann mit einer Zackenschere entlang der Markierung schneiden. Tun Sie dies mit beiden Hosenbeinen.
    3. Klappen Sie den Bezug auf und platzieren Sie das Saumband. Schneiden Sie ein Stück Saumband ab. Legen Sie das Saumband mit der Kante entlang der Umschlagfalte. Gehen Sie ganz um das Bein herum und falten Sie das Bündchen nach hinten, sodass das Saumband zwischen dem Bein und dem Bündchen liegt.
  • Wenn Sie kein schmelzbares Klebeband haben, können Sie Saumband und andere temporäre Produkte verwenden. Diese fallen in der Regel nach ein oder zwei Wäschen aus.
  • Stellen Sie sicher, dass das Klebeband entlang der Umschlagfalte vollständig gerade ist.
  • 4. Befestigen Sie das Saumband. Erhitzen Sie das Bügeleisen und bügeln Sie den Bezug. Dadurch wird das Saumband an beiden Stofflagen befestigt. Halten Sie das Bügeleisen einige Sekunden an derselben Stelle. Fahren Sie damit fort, bis Sie das Bein vollständig gebügelt haben und das Saumband rundum befestigt ist. Tun Sie dies mit beiden Hosenbeinen.
  • Kontrollieren Sie während des Bügelns alle paar Zentimeter, ob das Band richtig befestigt ist, indem Sie den Bezug leicht anheben.
  • Achte darauf, dass dein Bügeleisen für den Stoff der Hose nicht zu heiß ist.
  • 5. Probiere die Hose an. Drehen Sie die Hose auf die rechte Seite und probieren Sie sie an. Wenn Sie mit der Länge nicht zufrieden sind, können Sie das Klebeband vorsichtig abziehen und von vorne beginnen.

    Tipps

    • Wenn Sie die Naht von Hand nähen, machen Sie große Stiche an der Innenseite des Beins und kleine Stiche an der Außenseite. Dies führt zu einem besseren Ergebnis.
    • Verwenden Sie einen passenden Faden und machen Sie die Stiche passend zum Flor des Stoffes. So fallen die Stiche weniger auf.

    Warnungen

    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie scharfe Werkzeuge wie Scheren und Nadeln verwenden.

    Notwendigkeiten

    • Hose
    • Passende Schuhe
    • Nahttrenner
    • Nadeln
    • Maßband
    • Schere
    • Nadel
    • Zur Hose passendes Garn
    • Saumband (optional)

    Оцените, пожалуйста статью