

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Details über die Bedrohung aufbewahren, sobald Sie sich an einem sicheren Ort befinden. Ein Stalker kann dir auch drohen, dich zu töten, um dich zu manipulieren, besonders wenn du schon einmal mit dieser Person in einer Beziehung warst. In diesem Fall sofort die Polizei verständigen. Lass dich nicht manipulieren. 
Senden Sie eine E-Mail von Ihrer neuen E-Mail-Adresse, um Kontakte auszuwählen. Gib etwas an wie: "Ich musste meine E-Mail-Adresse ändern, weil ich gerade von meinem Ex gestalkt und belästigt werde. Ich fordere Sie dringend auf, diese Adresse nicht ohne meine Erlaubnis an andere weiterzugeben.` Ändern Sie die Passwörter für alle Ihre Online-Konten, einschließlich Banking-, Shopping- und Unterhaltungs-Websites. Sie können Ihre alte E-Mail-Adresse und Telefonnummer aktiv lassen, um Beweise gegen den Stalker zu sammeln, während die Daten an die Polizei weitergeleitet werden. 

Der Stalker kann das, was Sie in den sozialen Medien posten, verwenden, um Sie zu finden und mehr über Ihre täglichen Aktivitäten zu erfahren. Wenn Sie den Stalker und seine Online-Identität kennen, verweigern Sie ihm den Zugriff auf Ihre Konten. 
Bereiten Sie eine Notfalltasche vor, wenn Sie wissen, dass Sie schnell mit den notwendigen Papieren und Vorräten aufbrechen müssen. Geben Sie Familie und Freunden ein Codewort oder einen Satz, der darauf hinweist, dass Sie in Gefahr sind und nicht frei sprechen können. Zum Beispiel: Sie können angeben: „Möchtest du heute Abend Thai essen??` Das Signal ist für deine Freunde, die Polizei für dich zu rufen. Wenn Sie Kinder haben, zeigen Sie ihnen, wo sie sicher sind und wen sie anrufen können, wenn Sie oder sie in Gefahr sind. 

Nachts nicht alleine rumlaufen. Bitte Freunde, dich nach Hause zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Sachen bei sich haben. Pass auf, dass du zum Beispiel deine Handtasche oder deine Jacke nicht vergisst. 
Keine Kopfhörer tragen. Nehmen Sie etwas mit, um sich zu verteidigen, z. B. Pfefferspray. Finde Leute, die mit dir trainieren. Wenn Sie beispielsweise ein Läufer sind, bitten Sie einen Ihrer Freunde, mit Ihnen für ein Rennen zu trainieren. 
Nimm Unterricht in Selbstverteidigung. Du kannst oft Selbstverteidigungskurse in Fitnesscentern, Gemeindezentren, Colleges/Universitäten oder Kampfsportschulen belegen. Tragen Sie etwas, mit dem Sie sich verteidigen können, z. B. Pfefferspray, und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man es benutzt. Fragen Sie die Polizei, welche Werkzeuge Ihnen zur Selbstverteidigung empfohlen werden. 
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, auch wenn Sie zu Hause sind. Halte die Vorhänge geschlossen. Geben Sie Ihren Nachbarn einen Ersatzschlüssel, anstatt einen in oder um Ihr Haus zu verstecken. Installieren Sie eine Überwachungskamera oder einen Einbruchmelder. 
Bitte Freunde und Familie, dich anzurufen, wenn sie an deiner Tür erscheinen, oder identifiziere dich durch Klopfen. Zum Beispiel: Sie könnten etwas sagen wie: "Hey Jane! mit Carlos! Ich bin vor deiner Haustür!` Lassen Sie sich Pakete, wenn möglich, an Ihren Arbeitsplatz liefern oder zu einem Freund oder Familienmitglied nach Hause. Bitten Sie die diensthabenden Mitarbeiter, sich auszuweisen, wenn sie auf Ihrem Grundstück arbeiten. Installieren Sie ein Guckloch in der Tür, wenn Sie keins haben. 


Eine Auflistung der gesetzlichen Regelungen zum Stalking finden Sie unter https://www.häusliche Gewalt.nl/dossiers/stalking/gesetzgebung. 
Machen Sie einen Screenshot von jeder Online-Belästigung und senden Sie ihn an die Polizei. Sie können Belästigungen auch dem Websitebesitzer melden, der Ihnen oder den Strafverfolgungsbehörden möglicherweise dabei helfen kann, den Täter zu finden. Wenn Sie vermuten, dass der Stalker Ihrem Haus einen Schaden zugefügt hat, lassen Sie einen Polizeibericht (sowohl für Versicherung als auch für Beweise) erstellen und fotografieren Sie den Schaden. 
Wenn jemand in Ihrem Leben viel mit dem Stalker interagiert, z. B. ein Kollege oder Mitbewohner, fragen Sie ihn, ob er bereit ist, ein Protokoll der Ereignisse/Begegnungen für zusätzliche Beweise zu führen. Ein Beispiel für ein Vorfallprotokoll finden Sie unter https://Opfer der Kriminalität.org/docs/src/stalking-incident-log_pdf.pdf?sfvrsn=4. 

Dir zu folgen (ob du es weißt oder nicht) Rufen Sie häufig an und legen dann auf oder senden Ihnen unzählige unerwünschte SMS und E-Mails Erscheinen Sie zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz oder treffen Sie sich an solchen Orten Hinterlasse Geschenke für dich Beschädigen Sie Ihr Haus oder anderes Eigentum 
Wenn Sie den Stalker kennen, geben Sie der Polizei alle Informationen, die Sie über die Person haben, einschließlich elektronischer Informationen wie E-Mail-Adressen oder Benutzernamen. Bitte stellen Sie der Polizei nach Möglichkeit ein Foto zur Verfügung. Wenn Sie die Person nicht kennen, versuchen Sie, sicher ein Video aufzunehmen oder ein Foto von der Person zu machen. Notieren Sie sich sein Nummernschild und geben Sie die bestmögliche Beschreibung des Stalkers.
Umgang mit einem stalker
Gestalkt zu werden ist eine beängstigende Erfahrung, bei der man sich terrorisiert und machtlos fühlt. Ungefähr 1 von 4 Frauen und 1 von 13 Männern in den Vereinigten Staaten wurden Opfer von Stalking, und meistens kennt das Opfer den Täter. Wenn du denkst, dass du gestalkt wirst, kannst du Schritte unternehmen, um in Sicherheit zu sein und ein Verfahren gegen den Stalker aufbauen. Denken Sie daran, immer die 112 anzurufen, wenn Sie glauben, dass Sie in unmittelbarer Gefahr sind oder verfolgt werden.
Schritte
Methode 1 von 5: Beenden Sie die Kommunikation mit der Person

1. Vermeiden Sie die Kommunikation mit dem Stalker. Das Verhalten eines Stalkers gibt ihm oder ihr ein Gefühl der Macht über dich. Wenn du antwortest, selbst wenn du nur in Ruhe gelassen werden möchtest, dann hat dich die andere Person erfolgreich dazu manipuliert, zu antworten. Reagiere nie auf diese Person.
- Reagieren Sie nicht auf Textnachrichten, E-Mails oder Website-Kommentare. Bewahren Sie alle diese Kommunikationsformen als Beweis auf.
- Wenn du den Stalker siehst, versuche nicht zu antworten. Der Stalker möchte, dass du reagierst, um das Gefühl zu haben, dass er dich kontrolliert. Gib dein Bestes, um stoisch zu bleiben und gefasst zu erscheinen, aber mach dir keine Sorgen, wenn du es nicht kannst. Ihr Verhalten ist nicht deine Schuld.

2. Nimm alle Drohungen ernst. Wenn der Stalker Sie direkt oder indirekt bedroht hat, zweifle nicht daran. Verständigen Sie sofort die Polizei und machen Sie Pläne, um sich in Sicherheit zu bringen.

3. Nehmen Sie Änderungen an Ihren Technologieressourcen vor. Wenn der Stalker Zugriff auf Ihr Telefon oder Ihren Computer hatte, kaufen Sie neue. Die alten könnten mit Spyware oder GPS-Trackern infiziert sein. Holen Sie sich eine neue E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Methode 2 von 5: Holen Sie sich Unterstützung von Familie und Freunden

1. Informieren Sie andere über Ihre Situation. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, ist, anderen mitzuteilen, dass Sie gestalkt werden. Wenn du deine Bedenken mit anderen Menschen teilst, denen du vertraust, wird sich ein dringend benötigter Kreis von Menschen aufbauen, die dich unterstützen. Diese Leute können auch nach dir Ausschau halten und dir helfen, sicher zu bleiben.
- Sagen Sie es Menschen, denen Sie vertrauen, wie Familienmitgliedern, engen Freunden, Lehrern, Kollegen oder Mitgliedern Ihrer Religionsgemeinschaft.
- Sie können auch Personen in Schutzfunktionen an Ihrer Schule oder Ihrem Arbeitsplatz über Ihre Situation informieren. Zum Beispiel: Informieren Sie möglicherweise den Leiter Ihrer Schule, Fakultät oder die Sicherheitsfirma am Arbeitsplatz.
- Zeigen Sie den Leuten ein Bild des Stalkers oder geben Sie ihnen einen detaillierten Blick auf sein Aussehen. Lassen Sie ihn wissen, was zu tun ist, wenn er die Person sieht. Zum Beispiel: `Rufen Sie sofort die Polizei, wenn Sie ihn sehen. Und schreib mir, damit ich wegbleiben kann.`

2. Fragen Sie nach Datenschutz in sozialen Medien. Bitte deine Freunde, keine Informationen darüber zu teilen, wo du bist, oder Bilder von dir zu posten. Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Konto vollständig zu löschen oder seine Nutzung stark einzuschränken.

3. Mach einen Plan. Überlege dir einen Plan, den du schnell umsetzen kannst, wenn du dich bedroht fühlst. Ein Teil dieses Plans kann beinhalten, einen sicheren Ort zu finden, wichtige Dokumente und Telefonnummern zur Hand zu haben und im Notfall Menschen anzurufen.
Methode 3 von 5: Sich selbst schützen

1. Variiere deine Routine. Ändere deinen Tagesablauf und tue dein Bestes, um Muster zu vermeiden. Nehmen Sie einen anderen Weg zur Arbeit und fahren Sie zu anderen Zeiten ab, suchen Sie sich andere Orte für Ihren Kaffee oder wechseln Sie die Tage, an denen Sie trainieren.

2. Bleiben Sie wachsam, wenn Sie unter Leute gehen. Verstecke deinen Kopf nicht in deinem Handy und höre keine Musik mit Kopfhörern, wenn du draußen bist. Denken Sie daran: `Gemeinsam sind wir stark`, also bitten Sie Freunde oder Familie, bei Bedarf mit Ihnen an bestimmte Orte zu gehen.

3. Nicht alleine trainieren. Geh ins Fitnessstudio, laufe oder fahre Rad in einer Gruppe. Trainieren Sie nur an Orten, die nicht abgelegen und gut beleuchtet sind.

4. Selbstverteidigung lernen. wissen wie du kannst dich verteidigen falls Sie angegriffen werden, können Sie sich stärker und vorbereiteter fühlen. Du kannst auch lernen, wie du deine Umgebung besser wahrnimmst.

5. Sichern Sie Ihr Zuhause. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihr Zuhause zu schützen und sich zu Hause zu schützen. Benachrichtigen Sie vertrauenswürdige Nachbarn über Ihre Situation, damit sie ein Auge darauf haben und verdächtiges Verhalten melden können. Einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, sind:

6. Vorsicht beim Öffnen der Tür. Sie können entscheiden, die Tür nicht wieder zu öffnen, es sei denn, Sie erwarten jemanden. Machen Sie sich keine Sorgen, unhöflich zu sein: Es ist besser, unhöflich zu sein, aber sicher.
Methode 4 von 5: Beweise sammeln und rechtliche Schritte einleiten

1. Sprechen Sie mit der Opferhilfe. Rufen Sie eine Helpline an und sprechen Sie mit jemandem, der Ihnen helfen kann, mögliche rechtliche Schritte in Bezug auf Stalking zu verstehen, Strategien zu entwickeln, um sicher zu bleiben und Sie an andere Unterstützungsdienste weiterzuleiten. Eine anzurufende Nummer ist die Opferhilfe Niederlande unter 0900-0101.

2. Kontaktieren Sie die Polizei. Der Stalker verstößt möglicherweise gegen Gesetze und hat andere Verbrechen begangen, z. B. die Beschädigung Ihres Hauses. Sprechen Sie mit der Polizei, was Sie tun können. Sie erstellen eine Datei und beraten Sie zu den besten Vorsichtsmaßnahmen und den Daten, die für sie am nützlichsten sind.

3. Bitte um eine einstweilige Verfügung. Wenn Sie die Identität des Stalkers kennen, können Sie auch eine einstweilige Verfügung, auch bekannt als einstweilige Verfügung, beantragen. Das können Sie mit der Polizei oder der Opferhilfe besprechen.

4. Bewahren Sie alle Beweise auf. Halten Sie Drohtexte, E-Mails von Telefonaten usw. at, inklusive Aufnahmen. Leiten Sie sie an den für Ihren Fall zuständigen Polizisten weiter. Werfen Sie keine Gegenstände weg, die Ihnen der Stalker gegeben hat, sondern geben Sie sie an die Polizei weiter.

5. Erstellen Sie ein Vorfallprotokoll. Notieren Sie sich jede Begegnung mit dem Stalker. Notieren Sie Datum und Uhrzeit, was passiert ist und geben Sie dies an die Polizei weiter.
Methode 5 von 5: Stalker-Verhalten erkennen

1. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt. Wenn sich eine Situation unangenehm anfühlt, schreibe sie nicht als Übertreibung deinerseits ab. Stalker flößen ihren Opfern Angst ein, weil sie Macht über sie haben und die Situation kontrollieren. Wenn immer wieder jemand in deinem Leben auftaucht und es sich unangenehm anfühlt, hast du es vielleicht mit einem Stalker zu tun.
- Ein Stalker ist keine Person, die regelmäßig vorbeikommt und dich nervt. Wiederholter Kontakt gilt nur dann als Stalking, wenn solche Begegnungen beginnen, Macht über dich zu gewinnen und dich zu erschrecken.

2. Stellen Sie fest, ob die Person Sie verfolgt. Lerne die Warnzeichen und das typische Verhalten von Stalker zu erkennen. Allgemein erkennbares Verhalten ist:

3. Identifiziere den Stalker. Normalerweise ist der Stalker jemand, der das Opfer kennt. Dies kann ein ehemaliger Liebhaber, ein Bekannter oder ein Verwandter sein, aber manchmal sind es Fremde.
Оцените, пожалуйста статью