Verwenden eines dampfgarers

Ein Kleiderdampfer ist ein hervorragendes Werkzeug, um Falten aus der Kleidung zu entfernen. Das Gerät erhitzt Wasser, bis Dampf entsteht. Anschließend wird der Dampf mit einer Düse auf die Kleidung gesprüht, wodurch die Fasern des Stoffes gedehnt und Falten entfernt werden. Ein Dampfbügeleisen wird seltener verwendet als ein herkömmliches Bügeleisen, ist jedoch eine schnelle und einfache Möglichkeit, um Falten aus verschiedenen Stoffarten schnell und einfach zu entfernen. Wenn Sie sich entschieden haben, welche Art von Dampfgarer für Sie am besten geeignet ist, und einige Dampf-Tricks gelernt haben, können Sie Ihre eigene Kleidung im Handumdrehen dämpfen.

Schritte

Teil 1 von 3: Wissen, wann man einen Dampfgarer verwendet

Bildtitel Verwenden Sie einen Kleiderdampfer Schritt 1
1. Finden Sie heraus, welche Stoffe gedämpft werden können und welche nicht. Die meisten Stoffe reagieren gut auf einen Dampfgarer, da das Dämpfen eine empfindliche Methode ist, um Falten zu entfernen. Zu den Stoffen, die chemisch gereinigt werden können, gehören die meisten Arten von Baumwolle, Seide, Wolle und Polyester. Einige Stoffe sollten jedoch nicht chemisch gereinigt werden, wie z. B. gewachste Jacken, Wildleder und Materialien, die schmelzen können, wie z. B. Kunststoff.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Stoff chemisch gereinigt werden kann, testen Sie den Dampfer vorsichtig an einem kleinen Stück Stoff, bevor Sie das gesamte Kleidungsstück damit behandeln.
  • Lesen Sie immer das Pflegeetikett in einem Kleidungsstück, bevor Sie es chemisch reinigen.
2. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie empfindliche Stoffe dämpfen. Stoffe wie Seide, Chiffon, transparente Stoffe und Samt sollten mit Vorsicht behandelt werden. Halten Sie die Düse des Dampfers einige Zentimeter vom Stoff entfernt und halten Sie den Dampfer nicht zu lange auf dieselbe Stelle gerichtet. Um Schäden an Verzierungen und Grafiken zu vermeiden, dämpfen Sie das Kleidungsstück von links nach außen, um alle Falten zu entfernen.
3. Verwenden Sie einen Kleiderdampfer anstelle eines Bügeleisens, um die Falten aus einer größeren Auswahl an Kleidungsstücken zu entfernen. Bügeleisen und Dampfbügeleisen sind beide dazu gedacht, Falten aus der Kleidung zu entfernen, aber sie haben beide unterschiedliche Vorteile. Bügeleisen funktionieren normalerweise am besten auf weniger empfindlichen Stoffen wie Baumwolle und Denim und eignen sich hervorragend zum Bügeln von Falten in Kleidung. Dampfgarer können für mehr Stoffarten verwendet werden, da sie die Stoffe weniger beschädigen. Kleidungsstücke werden normalerweise durch Aufhängen gedämpft, daher funktioniert ein Dampfgarer nicht gut, wenn Sie Ihre Kleidung bügeln oder falten möchten.
  • Ein Dampfgarer ist leichter zu tragen als ein Bügeleisen und ist daher ideal für Menschen, die häufig reisen.
  • Teil 2 von 3: Kleidung dämpfen

    1. Bereiten Sie den Dampfgarer für den Gebrauch vor. Gießen Sie kaltes Wasser in den Wassertank Ihres Kleiderdampfers. Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Dampfgarers sicher befestigt und geschlossen sind, denn Sie möchten nicht, dass überall Wasser austritt.
    • Stecken Sie es in die Steckdose. Ein Dampfgarer heizt sich normalerweise recht schnell auf (in 2 bis 3 Minuten). Lassen Sie den Dampfgarer aufheizen, bis sich Dampf bildet. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Dampfgarer vollständig aufheizen.
    • Stellen Sie sicher, dass der Dampfgarer gut dampft, bevor Sie ihn verwenden. Sie können überprüfen, wie gut das Gerät dampft, indem Sie am Griff ziehen oder die Taste drücken und sehen, wie viel Dampf aus der Düse austritt, wenn Sie den Griff oder die Taste loslassen. Dies ist die gleiche Taste, die Sie zum Dämpfen Ihrer Kleidung verwenden.
    2. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf. Es ist am einfachsten, ein Kleidungsstück zu dämpfen, wenn es hängt. Ein Dampfgarer auf einem Ständer hat oft einen Stock, an dem Sie das Kleidungsstück aufhängen können. Wenn Sie einen Handdampfer verwenden, hängen Sie Ihr Kleidungsstück an einem Kleiderbügel an einer Duschstange, einer Stuhllehne, einem Türgriff oder ähnlichem auf.
    3. Dämpfen Sie das Kleidungsstück, indem Sie mit dem Dampfer in Abwärtsbewegungen darüber fahren. Sie müssen nicht viel Druck ausüben oder den Stoff gegen etwas drücken, da der Dampf die Falten von selbst sanft entfernt. Während Sie den Dampfgarer am Kleidungsstück nach unten schieben, drücken Sie gelegentlich die Dampftaste, um den Dampf auf den Stoff abzulassen.
  • Sie haben die Möglichkeit, ein Pad als Unterlage zum Dämpfen Ihrer Kleidung zu verwenden, dies ist jedoch nicht erforderlich. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sehr dichte und zerknitterte Stoffe dämpfen. Schieben Sie das Pad über Ihre Hand und halten Sie den Dampfer mit der anderen Hand fest.
  • Sie dampfen stark zerknitterte Kleidung von innen oder von unten. Das Gewicht des Stoffes gegen den Dampf hilft, die Falten schneller herauszubekommen.
  • Halten Sie beim Dämpfen von Stoffen mit Verzierungen wie Falten und Rüschen einen Abstand von 3 bis 5 Zentimeter zum Stoff. Dadurch bleibt der Stoff in Form, während der Dampf die Falten entfernt. Wenn der Stoff stark zerknittert ist, können Sie das Kleidungsstück auch umdrehen, um den Stoff chemisch zu reinigen, ohne die Verzierungen zu beschädigen.
  • Bildtitel Use a Clothes Steamer Step 7
    4. Lass das Kleidungsstück trocknen. Nach einem Dampf fühlt sich Ihr Kleidungsstück feucht an. Der Stoff kann an manchen Stellen auch nass sein. Keine Sorge, das ist völlig normal und dein Kleidungsstück trocknet aus. Lassen Sie das Kleidungsstück nach dem Dämpfen 5 bis 10 Minuten hängen, bevor Sie es anziehen oder in Ihren Schrank hängen. So hat der Stoff genügend Zeit zum Trocknen.

    Teil3 von 3: Einen Dampfer wählen

    Bildtitel Use a Clothes Steamer Step 8
    1. Entscheiden Sie, wie Sie Ihren Dampfgarer verwenden möchten. Suchen Sie einen Dampfgarer, der in Ihrer Waschküche verbleiben kann, oder möchten Sie einen Dampfgarer, den Sie mitnehmen können? Manche Dampfgarer sind leichter zu transportieren als andere, und manche Geräte brauchen mehr Platz als andere. Es gibt Handdampfer und Dampfer mit Ständer zu verkaufen.
    2. Verwenden Sie einen Dampfgarer mit Ständer. Ein solcher Dampfgarer wird auch Bodendampfer genannt, weil der untere Teil auf dem Boden aufliegt. Ein Dampfgarer auf einem Ständer hat einen Ständer mit einem Wassertank, einen Schlauch mit einer Düse und einen Stock mit einem Kleiderbügel darauf. Dieser Dampfgarer hat normalerweise Räder, damit Sie ihn leichter bewegen können.
  • Wenn Sie den Dampfgarer an einem Ort aufstellen möchten, ist ein Dampfgarer mit Ständer die ideale Wahl. Ein solcher Dampfgarer ist größer als andere Dampfgarer, aber aufgrund von Funktionen wie dem Kleiderbügel und der Düse sehr bequem zu verwenden. Ein Dampfgarer mit Untergestell kann transportiert werden, wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein etwas größeres Gerät zu bewegen.
  • Ein Dampfgarer mit Ständer ist ideal, wenn Sie viel Kleidung dämpfen. Der Wassertank ist groß und muss in der Regel nicht nachgefüllt werden.
  • Die meisten Standdampfer haben unterschiedliche Aufsätze, z. B. verschiedene Bürstentypen für verschiedene Stoffe.
  • Ein Dampfgarer mit Ständer ist der teuerste Dampfgarer aller Art und kostet etwa 50 bis mehrere Hundert Euro.
  • Bildtitel Use a Clothes Steamer Step 10
    3. Verwenden Sie einen Handdampfer, wenn Sie ein tragbares Gerät wünschen. Ein Handdampfer ist viel kleiner als ein Dampfgarer mit Ständer und kann leicht in eine Tasche oder einen Koffer gepackt oder in einem Auto aufbewahrt werden. Wenn Sie auf Reisen häufig einen Dampfer benötigen, ist ein Handdampfer die ideale Wahl.
  • Bei einem Handdampfer sind Wassertank und Mundstück eine Einheit. Das Gerät wiegt in der Regel mehrere Kilogramm.
  • Einige Handdampfer haben Aufsätze wie verschiedene Düsen und Fusselrollen.
  • Einige Handdampfer haben ein kleines quadratisches Pad mit einem Riemen, den Sie über Ihre Hand schieben können. Das sieht ein bisschen aus wie ein großer Ofenhandschuh. Das Kissen kann sich beim Dämpfen als praktisch erweisen, da es verhindert, dass Sie sich die Hände verbrennen.
  • Ein Handdampfer kostet etwa 30 bis 100 Euro.
  • Warnungen

    • Dampf ist fürchterlich wird genannt. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Dampf in die Hände gelangen, sonst verbrennen Sie Ihre Haut.

    Оцените, пожалуйста статью