Jemanden im islam begrüßen

Durch die Globalisierung der letzten Jahrzehnte kommen wir nun regelmäßig mit Menschen in Kontakt, die anders sind als wir. Dies ist besonders in Geschäftssituationen üblich. Möchtest du einen Muslim respektvoll begrüßen?? Dann können Sie dies tun, indem Sie sich an die folgenden einfachen Regeln halten.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Muslim als Nicht-Muslim begrüßen

Bildtitel Gruß im Islam Schritt 1
1. Verwenden Sie das Wort Salam, um einen Muslim zu begrüßen. Begrüße einen Muslim so, wie du einen anderen begrüßen würdest.
  • Verwenden Sie den Ausdruck "As-Salam-u-Alaikum" ("Friede sei mit dir").
  • Sprechen Sie es so aus: „ahl sah-lahm ah-lay-koom“.
  • Sie können auch die längere Version der Begrüßung verwenden: "As-Salam-u-Alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh" ("Friede sei mit euch und so ist die Barmherzigkeit und der Segen Allahs").
  • Du sprichst es so aus: „ahl sah-lahm ah-lay-koom waa-rah-ma-tuhl-la-hie wa-bara-kaa-toeh“.
Bildtitel Gruß im Islam Schritt 2
2. Erwarte nicht, dass ein Muslim dich auch mit Salam begrüßt. Der Gruß ist traditionell nur für gläubige Muslime gedacht. Wenn Sie selbst kein Muslim sind, werden Sie nicht mit Salam begrüßt.
  • Einige islamische Akademiker halten es für gut für den Weltfrieden, Salam auch für Nicht-Muslime zu verwenden.
  • Wenn Sie mit Salam begrüßt werden, können Sie per antworten "wa alaikum assalam wa rahmatullah" sagen.
  • Du sprichst dies aus als "waa-alaai-koom-assa-laam wa-rah-ma-toeh-lah".
  • Dieser Ausdruck bedeutet "Mögen der Friede, die Barmherzigkeit und der Segen Allahs mit dir sein".
  • Bildtitel Gruß im Islam Schritt 3
    3. Erwarte, dass ein Muslim deinen Salam-Gruß beantwortet. Wenn Sie einen Muslim mit Salam begrüßen, wird er wahrscheinlich mit antworten "wa alaikum assalam wa rahmatullah".
  • Ein Muslim ist verpflichtet, den Salam-Gruß zu beantworten, unabhängig vom Glauben seines Gesprächspartners. Jemanden zu ignorieren ist gegen seinen Glauben.
  • Laut Koran (dem heiligen Buch der Muslime) ist der Salam-Gruß seit der Erschaffung Adams obligatorisch und wird von Allah . geboten.
  • Methode 2 von 3: Hände schütteln

    Bildtitel Greet in Islam Step 4
    1. Wenn Sie ein Mann sind, können Sie männlichen Muslimen die Hand schütteln. Händeschütteln ist eine gängige Praxis unter muslimischen Männern.
    • Generell ist das Händeschütteln für Männer erlaubt.
    • Eine Ausnahme von dieser Regel sind einige Schiiten, die Nicht-Muslimen nicht die Hand geben.
    • Seien Sie nicht beleidigt, wenn ein Muslim es vorzieht, Ihnen nicht die Hand zu schütteln. Dies ist keine persönliche Angelegenheit, sondern Ausdruck ihrer Religionsfreiheit.
    Bildtitel Greet in Islam Step 5
    2. Als Mann ist es besser, weiblichen Muslimen nicht die Hand zu geben. Ob Musliminnen Nichtmuslimen die Hand geben sollen oder nicht, wird regelmäßig diskutiert. Deshalb ist es besser, es nicht zu tun, es sei denn, sie macht den ersten Schritt.
  • Viele muslimische Frauen geben Männern nicht die Hand, weil eine muslimische Frau nach dem Glauben nicht von Männern außerhalb ihrer Familie angefasst werden sollte.
  • Einige muslimische Frauen, hauptsächlich moderne Frauen, die ihre eigene Karriere machen, geben Männern die Hand.
  • Einige muslimische Frauen tragen Handschuhe, damit sie Männern die Hand geben können, aber gleichzeitig darauf achten, dass sie nicht von einem Mann außerhalb ihrer Familie berührt werden.
  • Bildtitel Greet in Islam Step 6
    3. Wenn Sie eine Frau sind, geben Sie muslimischen Männern besser nicht die Hand. Was auch immer Ihr Glaube ist, reichen Sie keinem Muslim die Hand, es sei denn, er weist sie an.
  • Fromme muslimische Männer schlagen Frauen außerhalb ihrer Familie (Frauen, Töchter, Mütter usw.).) nicht auf.
  • Es gilt als Zeichen von Bescheidenheit und Respekt, eine Frau nicht zu berühren.
  • Methode 3 von 3: Einen anderen Muslim begrüßen

    Bildtitel Greet in Islam Step 7
    1. Begrüße einen anderen Muslim, indem du ihm Frieden wünscht. Begrüße immer einen Mit-Muslim.
    • "As-Salam-u-Alaikum" ist die am häufigsten verwendete Begrüßung unter Muslimen.
    • Dies ist die minimale Begrüßung für einen Mitmuslimen.
    • Sie können die minimale Begrüßung verwenden, wenn wenig Zeit für ein längeres Gespräch bleibt, beispielsweise wenn Sie jemandem auf der Straße begegnen.
    • Um die Begrüßung zu vervollständigen, können Sie „wa rahmatullahi wa barakatuh“ hinzufügen.
    Bildtitel Greet in Islam Step 8
    2. Denken Sie daran, dass Allah befohlen hat, dass sich Muslime gegenseitig begrüßen sollen. Bitte haltet euch an folgende Regeln.
  • Gäste begrüßen den Gastgeber und andere Muslime.
  • Wer reitet, grüßt den, der geht.
  • Einer, der geht, grüßt den, der sitzt.
  • Eine kleinere Gruppe begrüßt eine größere Gruppe.
  • Junge Leute grüßen ältere Leute.
  • Sag Salam sowohl zur Begrüßung als auch zum Abschied.
  • Bildtitel Greet in Islam Step 9
    3. Beantworte die Begrüßung. Bestätige eine Begrüßung immer, indem du darauf antwortest.
  • Sagen "wa alaikum assalam wa rahmatullah."
  • Sie können auch nur den ersten Teil dieses Ausdrucks verwenden ("wa Alaikum Assalam").
  • Tipps

    • Wenn Sie als Muslim einen Nicht-Muslim begrüßen möchten, können Sie dies mit normalen Worten wie Hallo und Guten Morgen tun.
    • Verwenden Sie Salam sowohl für Fremde als auch für Bekannte.
    • Muslimische Kinder können auch mit Salam begrüßt werden. So lernen sie die islamische Begrüßungsform kennen.

    Warnungen

    • Sprechen Sie gläubige Muslime nicht mit Worten wie Hallo, Hallo, Guten Morgen usw. an.

    Оцените, пожалуйста статью