
Wenn die Socke weiterhin vom Glasrand rutscht, legen Sie ein Gummiband darum, um den Kragen in Position zu halten. Bohnen Gerade noch Leinsamen Ganze Maiskörner Fünf bis zehn Tropfen ätherisches Öl Kräutertee Getrocknete Lavendelknospen Indem du die Socke zuknöpfst, anstatt sie zuzunähen, kannst du frischen Reis in die Socke stecken, wenn der Reis alt wird und anfängt, muffig zu riechen. 

Das Wasser im Backofen hält die Luft feucht und verhindert das Anbrennen von Stoff und Reis. 

Sie können auch nachts eine warme Reissocke in Ihr Bett legen, um sich beim Einschlafen warm zu halten. 


Reissocken machen
Eine Reissocke ist ein selbstgemachtes Heizkissen, das du schnell in der Mikrowelle aufwärmen kannst. Sie können die warme Reissocke dann an verschiedenen Stellen Ihres Körpers anziehen, um Schmerzen, Schüttelfrost und andere Beschwerden zu behandeln. Es ist wichtig, für deine Reissocke eine Baumwollsocke zu verwenden, die beim Erhitzen kein Feuer fängt und schmilzt. Machen Sie auch einen Knoten in der Socke, damit Sie bei Bedarf eine neue Füllung hineinlegen können.
Schritte
Teil 1 von 3: Socke mit Reis füllen

1. Wählen Sie eine geeignete Socke. Verwenden Sie für ein kleineres Heizkissen eine Socke, die bis zur Hälfte Ihrer Wade reicht. Um ein größeres Heizkissen herzustellen, verwenden Sie eine Socke, die über Ihre Wade kommt, oder einen Kniestrumpf. Verwenden Sie eine Socke aus 100 % Baumwolle. Wählen Sie eine dicke, fein gewebte Socke, um Ihre Haut vor dem heißen Reis zu schützen und zu verhindern, dass der Reis herausfällt.
- Es ist wichtig, Baumwolle zu verwenden, da sie in der Mikrowelle nicht brennt oder schmilzt.
- Stellen Sie sicher, dass durch die Socke keine Metallfäden wie Silber oder Kupfer gewebt sind, da diese Materialien in der Mikrowelle Feuer fangen können.
- Keine Socke mit Löchern verwenden, da sonst der Reis herausfällt.
- Um ein größeres Heizkissen herzustellen, verwenden Sie einen kleinen Kissenbezug anstelle einer Socke.
2. Legen Sie die Socke in ein hohes Glas. Die Verwendung des Glases als Halter für die Socke erleichtert das Befüllen der Socke mit Reis. Legen Sie die Socke in ein hohes Glas. Wickeln Sie den Rand der Socke um den Rand des Glases, um die Socke offen zu halten, so wie Sie es mit einem Müllsack um den Rand einer Mülltonne tun würden.
3. Füllen Sie die Socke zu drei Vierteln mit ungekochtem Reis. Verwenden Sie keinen Instant- oder Druckkochreis, da dieser Reis vorgekocht ist und schneller schimmelt. Sie benötigen je nach Größe der Socke etwa 800 bis 1200 Gramm Reis. Lasse ein Viertel der Socke leer, damit du oben einen Knoten machen kannst. Anstelle von Reis können Sie auch andere Trockengetreide verwenden, wie zum Beispiel:
4. Lass deine Socke gut riechen, wenn du willst. Wenn Sie etwas mit einem angenehmen Geruch in die Socke geben, riecht der Reis gut, wenn Sie die Socke erhitzen. Gießen oder streuen Sie einfach das Mittel Ihrer Wahl mit dem Reis in die Socke. Sie können unter anderem die folgenden Ressourcen hinzufügen:
5. Machen Sie einen Knoten im oberen Teil der Socke. Halten Sie die Socke an der Manschette fest und ziehen Sie sie vorsichtig aus dem Glas. Drehen Sie die Socke am Bündchen um, damit der Reis nicht herausfällt. Schütteln Sie den Reis in der Socke, um den gesamten Reis gleichmäßig über die Socke zu verteilen. Machen Sie einen Knoten im oberen Teil der Socke, um den Reis in der Socke zu halten.

6. Bei Bedarf neuen Reis in die Socke geben. Mit der Zeit kann der Reis in der Socke muffig oder verbrannt riechen. Wenn dies passiert, öffnen Sie die Socke, werfen Sie den Reis weg und füllen Sie die Socke mit frischem Reis. Auf diese Weise vermeiden Sie Brandgefahr und stellen sicher, dass Ihre Reissocke nicht riecht, wenn Sie sie verwenden.
Teil 2 von 3: Reissocke aufwärmen
1. Reissocke in der Mikrowelle erhitzen. Der schnellste und einfachste Weg, eine Reissocke aufzuwärmen, ist die Mikrowelle. Stellen Sie den Reisstrumpf zusammen mit einer Tasse Wasser in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn eine Minute lang auf hoher Stufe. Nehmen Sie die Socke vorsichtig aus der Mikrowelle und fühlen Sie die Socke an mehreren Stellen, um zu sehen, wie warm sie ist. Erhitze die Socke für weitere 30 Sekunden in der Mikrowelle, wenn sie noch heißer werden muss.
- Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die Socke aus der Mikrowelle nehmen, da sie sehr heiß wird.
- Das Wasser macht die Luft in der Mikrowelle feuchter und verhindert das Anbrennen von Stoff und Reis.
- Schalten Sie die Mikrowelle sofort aus, wenn Sie einen Brandgeruch riechen. Verwenden Sie einen Ofenhandschuh oder einen Topflappen, um die Reissocke aus der Mikrowelle zu nehmen.

2. Reissocke im Ofen erhitzen. Backofen auf 150 Grad vorheizen. Legen Sie die Reissocke in eine tiefe Backform oder Auflaufform. Deckel drauf oder Dose oder Schüssel mit Alufolie abdecken. Füllen Sie eine ofenfeste Auflaufform oder eine backofentaugliche Schüssel mit Wasser. Wenn der Ofen heiß genug ist, stellen Sie die Backform oder Auflaufform auf die obere Schiene und die Schüssel mit Wasser auf die darunter liegende Schiene. Prüfen Sie, wie heiß die Reissocke nach 20 Minuten ist. Reissocke bei Bedarf weitere 10 Minuten erhitzen.

3. Legen Sie die Reissocke auf die Heizung. Im Winter können Sie Ihre Reissocke auf eine Heizung stellen, wenn Sie eine zu Hause haben. Wickeln Sie die Reissocke in ein Blatt Aluminiumfolie. Legen Sie die Socke auf den Heizkörper und lassen Sie sie 30 Minuten bis eine Stunde lang aufheizen. Wenden Sie die Socke alle 10 Minuten, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
4. Friere die Socke ein, statt sie zu erhitzen. Du kannst eine Reissocke auch einfrieren und als Eisbeutel verwenden. Legen Sie die Reissocke in den Gefrierschrank und kühlen Sie sie für etwa 45 Minuten. Schütteln Sie die Socke vor dem Gebrauch, um den Reis hineinzubewegen und sicherzustellen, dass die Socke überall gleich gut kühlt.
Teil3 von 3: Verwenden der Reissocke
1. Behandeln Sie Muskelkater und verspannte Muskeln. Eine warme Reissocke ist ideal, um Muskeln zu beruhigen, die durch Arbeit, Anspannung oder jede Art von Überlastung schmerzen und steif werden. Erhitzen Sie die Reissocke, bis sie so heiß ist, wie Sie es möchten. Fühlen Sie die Socke, um sicherzustellen, dass es keine sehr heißen Stellen gibt. Ziehe die Socke über deinen Muskelkater und lasse sie dort für 15 bis 20 Minuten.

2. Warm bleiben. Eine heiße Reissocke ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich aufzuwärmen, wenn Sie zittern, kalt sind, weil Sie draußen waren oder wenn es im Haus nicht warm genug ist. Wenn Sie kalte Füße haben, wärmen Sie die Socke, legen Sie sie auf den Boden und setzen Sie sich mit den Füßen auf die Socke. Wenn Ihr ganzer Körper kalt ist, wärmen Sie die Socke, legen Sie sie auf Ihren Schoß und wickeln Sie eine Decke um sich.

3. Lindert Schmerzen und Krämpfe. Wenn Sie müde, krank oder gebrochen sind, leiden Sie oft an Gelenk- und Muskelschmerzen. Legen Sie eine warme Reissocke für 20 bis 25 Minuten auf die betroffene Stelle, um die Schmerzen zu lindern. Du kannst dir die Socke zum Beispiel um den Hals ziehen. Bei Menstruationsbeschwerden auf den Rücken legen und eine halbe Stunde eine warme Reissocke auf den Bauch ziehen.

4. Lindert Kopfschmerzen. Kopfschmerzen, Migräne, Nebenhöhlendruck und andere Beschwerden, die Kopf- und Gesichtsschmerzen verursachen, können manchmal mit Heizkissen behandelt werden. Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie zur Erleichterung eine warme Reissocke auf Ihre Stirn oder Ihr Gesicht. Sie können auch mit dem Kopf auf der Reissocke liegen, als ob die Socke ein Kissen wäre.

5. Lindert durch Arthritis verursachte Schmerzen. Schmerzen, die durch Arthritis verursacht werden, können oft durch Hitze gelindert werden, und eine Reissocke ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Hitze zu lindern. Wärmen Sie den Reisstrumpf auf und legen Sie ihn bis zu 20 Minuten lang auf Ihre schmerzenden Gelenke.
Warnungen
- Verwenden Sie niemals eine Reissocke bei einem Baby oder jemandem, der schläft, gelähmt ist oder Medikamente nimmt, die Taubheit verursachen. Er oder sie kann den Reisstrumpf nicht fühlen und bewegen und kann sich dadurch verbrennen.
Оцените, пожалуйста статью