Wissen, ob sie diabetes haben
Wenn Sie glauben, an Diabetes zu leiden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Diabetes wird in zwei Haupttypen unterteilt. Typ 1, bei dem Ihr Körper kein Insulin herstellt, tritt häufiger bei Kindern auf, kann aber Menschen jeden Alters betreffen; Typ 2, bei dem Ihr Körper Insulin nicht richtig aufnimmt, ist oft subtil und kann durch Alterung und/oder Übergewicht oder Fettleibigkeit verursacht werden. Auch bei Kindern und Jugendlichen tritt Typ-2-Diabetes immer häufiger auf. Allgemeine Symptome, die eine weitere Untersuchung rechtfertigen, sind unten beschrieben.
WARNUNG: Wenn Sie "unerklärlich" Schwitzen, Schwächegefühl, Zittern mit den Händen oder schnelles Abnehmen, gehen Sie JETZT in die Notaufnahme, um gerufen zu werden (oder rufen Sie 911 an).
Schritte
- Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Ihr Atem nach Aceton riecht. Dies ist ein Symptom einer Ketoazidose (Ketone werden gebildet, wenn Ihr Körper Fett zur Energiegewinnung verbrennt), was zu schwerer Hyperglykämie (hoher Blutzuckerspiegel) führt und dringend ärztliche Hilfe erfordert. Diabetiker, die ihre Insulindosis ausgelassen haben, können auch ohne Ketoazidose einen nach Aceton riechenden Atem haben. Es ist ein Warnzeichen, das Sie nicht ignorieren sollten.












Tipps
- Menschen mit Typ-1-Diabetes, bei denen der Körper kein Insulin produzieren kann, müssen Insulin spritzen.
- Typ-2-Diabetes, bei dem der Körper eine Insulinresistenz aufweist, die die Zellen daran hindert, das Insulin richtig aufzunehmen, kann manchmal mit einem absoluten Insulinmangel in Verbindung gebracht werden.
- Hyperglykämie tritt auf, wenn der Glukosespiegel einer Person die idealen Werte überschreitet. Obwohl es von selbst auftreten kann, gilt es als eines der Hauptsymptome von Diabetes mellitus. Tatsächlich ist bekannt, dass Hyperglykämie die Hauptursache für einige der Komplikationen von Diabetes ist. Unbehandelt kann eine Hyperglykämie schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Nervenschäden (Neuropathie), Nierenschäden oder -versagen, Erblindung und schwerwiegende Durchblutungsstörungen, die zu schwer zu bekämpfenden Infektionen führen können, die Gangrän verursachen können – Gangrän kann eine Amputation von Körperteile (insbesondere Finger und Zehen).
- Die bei der Blutzuckermessung überwachten Parameter sind Blutzuckerspiegel und A1c. Der normale Bereich liegt zwischen 70 und 120 mg/dl vor einer Mahlzeit und unter 140 mg/dl zwei Stunden nach dem Essen.
- Die normale Korrelation zwischen A1c und mittleren Blutzuckerwerten wird wie folgt erklärt: Ein A1c von 6 = ein dreimonatiger durchschnittlicher Blutzuckerwert von 135. Ein A1c von 7 = 170, ein A1c von 8 = 205, ein A1c von 9 = 240, ein A1c von 10 = 275, ein A1c von 11 = 301, ein A1c von 12 = 345.
- Wenn Sie wissen möchten, was A1c genau ist, denken Sie nicht zu lange nach. Zucker bleibt kleben, und wenn er länger bleibt, wird es schwieriger, ihn abzubekommen. Zucker haftet auch am Körper, insbesondere an Proteinen. Die im Körper zirkulierenden roten Blutkörperchen überleben etwa drei Monate, bevor sie sterben. Wenn Zucker an diesen Zellen haftet, gibt uns das Aufschluss darüber, wie viel Zucker in den letzten drei Monaten im Körper war. In den meisten Labors liegt die normale Marge zwischen 4 und 5,9 %. Bei schlecht behandeltem Diabetes liegt sie bei 8,0 % oder höher, bei gut eingestellten Patienten bei weniger als 7,0 %. Die Vorteile von A1c-Messungen sind, dass sie ein ziemlich genaues Bild davon liefern, was in drei Monaten passiert. Die Werte schwanken nicht so stark wie man mit einer Fingerbeere misst.
- Risikofaktoren für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes sind: Übergewicht oder Fettleibigkeit, surinamisch-hinduistische, türkische oder marokkanische Abstammung, Vater, Mutter, Bruder oder Schwester mit Typ-2-Diabetes, wenn Sie oder Ihre Mutter an Schwangerschaftsdiabetes litten. Wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren haben, bitten Sie Ihren Arzt, Sie zu untersuchen.
- Schwangerschaftsdiabetes ist eine Erkrankung, bei der schwangere Frauen einen hohen Blutzuckerspiegel entwickeln, aber vor der Schwangerschaft keinen Diabetes hatten. Dies könnte ein Vorläufer für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes sein.
Warnungen
- Suchen Sie dringend einen Arzt auf, wenn Sie bemerken, dass Ihr Atem nach Aceton riecht. Dies ist ein Symptom der diabetischen Ketoazidose. Keto-Azidose kann Sie töten, wenn Sie nicht behandelt werden.
- Es ist äußerst wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome aufweisen. Ein nicht diagnostizierter Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) kann zu einer diabetischen Ketoazidose führen, die möglicherweise zu Organversagen oder zum Tod führen kann.