Ein guter leser werden

Viele Menschen genießen das Lesen, um sich zu entspannen und ihren Geist zu bereichern. Auch Lesen wird eine immer wichtigere Fähigkeit, um in Schule und Beruf erfolgreich zu sein. Durch das Sammeln des richtigen Lesematerials, der richtigen Strategien und der Beibehaltung einer positiven Einstellung können Sie Ihre eigenen Lesefähigkeiten verbessern oder einem Kind helfen, besser zu lesen.

Schritte

Teil 1 von 3: Verbessern Sie Ihre Lesefähigkeiten

Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 1
1. Beginnen Sie mit einem komfortablen Leseniveau. Sie können von diesem Punkt aus zu schwierigerem Lesematerial übergehen. Wenn Sie anfangs versuchen, etwas zu lesen, das für Sie zu herausfordernd ist, werden Sie eher entmutigt. Während die Herausforderung, auf einem höheren Niveau zu lesen, ein wunderbares Ziel ist, haben Studien gezeigt, dass Sie dieses Ziel auf lange Sicht weniger wahrscheinlich erreichen, wenn Sie beim Lesen entmutigt werden.
  • Blättere die ersten Seiten durch. Wenn Sie nicht verstehen, was der Autor sagen möchte, werden Sie das Buch nicht genießen können.
  • Wenn Sie sich für ein Buch mit einem sehr engen Fokus entscheiden, beispielsweise ein wissenschaftliches Werk oder eine bestimmte historische Abhandlung, kann es hilfreicher sein, sich zuerst mit Büchern zu allgemeineren Themen vertraut zu machen.
  • Verwenden Sie die Fünf-Finger-Regel. Wähle ein Buch und lies die ersten zwei oder drei Seiten. Hebe einen Finger für jedes Wort, das du nicht aussprechen kannst oder dessen Bedeutung nicht kennst. Wenn du fünf oder mehr Finger erhoben hast, ist das Buch wahrscheinlich zu hart. Pädagogen verwenden diese Methode seit Jahren und sie kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen angewendet werden.
Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 2
2. Erweitere deinen Wortschatz. Der Aufbau eines größeren Wortschatzes macht das Lesen einfacher und macht mehr Spaß. Je mehr Wörter du liest, desto mehr wächst dein Wortschatz.
  • Wenn du ein Wort nicht verstehst, versuche zunächst, aus dem Kontext herauszufinden, was es bedeutet. Oftmals geben die restlichen Wörter in einem Satz Hinweise darauf, was ein bestimmtes Wort bedeutet.
  • Schlagen Sie Wörter im Wörterbuch nach, die Sie nicht erkennen oder verstehen. Schreibe diese Wörter auf, um sie dir später anzusehen und präge sie dir ein und nimm sie in deinen Wortschatz auf. Erstellen Sie eine Sammlung dieser Wörter für Ihre eigene Referenz.
  • Verwenden Sie neue Wörter in Ihrem täglichen Wortschatz. Die Verwendung von Wörtern im Alltag hilft Ihnen, sich besser an sie zu erinnern.
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 3
    3. Üben, üben, üben. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mehr Zeit mit Lesen verbringen und mehr Lesestoff konsumieren, über einen breiteren Wortschatz verfügen und besser verstehen, was sie lesen. Dies erhöht ihre Fähigkeit, Wissen breiter aufzunehmen.
  • Wie bei allen Dingen erfordert die Entwicklung Ihrer Lesefähigkeiten Übung. Nimm dir jeden Tag eine Auszeit zum Lesen. Alphabetisierungsexperten sind sich nicht einig, wie viel Zeit Sie mit dem Lesen verbringen sollten, da dies von Alter, Niveau und Fähigkeiten abhängt. Eine gute Regel, die Sie sich merken sollten, ist jedoch Konsistenz. Versuche jeden Tag zu lesen. Wenn du beim Lesen oft Pausen brauchst, dann mach weiter. Auch beim Üben soll das Lesen ein Genuss sein.
  • Nehmen Sie ein Buch mit in die öffentlichen Verkehrsmittel oder lesen Sie in der Mittagspause. Der Zugang zu Lesestoff in den Pausen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie regelmäßig lesen.
  • Wörter laut vorlesen. Vorlesen, allein oder mit jemandem, verbessert Ihre Lese- und Spielfähigkeiten. Zwinge einen nervösen Leser jedoch nicht zum lauten Vorlesen, besonders nicht in einer Gruppe. Angst vor Scham und Demütigung können dies zu einer gefürchteten Erfahrung für unsichere Leser machen.
  • Visualisiere die Geschichte und achte dabei auf die Einführung der Charaktere und Orte. Versuche, dir jeden einzelnen in deinem Kopf vorzustellen. Wenn Sie sich die Geschichte jedoch "vorstellen", macht sie Ihnen mehr Spaß und ist leichter zu merken.
  • Teil 2 von 3: So macht das Lesen Spaß

    Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 4
    1. Lesen Sie Dinge, die Sie interessieren. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie weiterlesen, wenn es eine angenehme und fesselnde Erfahrung ist. Wenn dir beim Lesen langweilig wird, kannst du das Buch wahrscheinlich weglegen, um etwas anderes zu tun.
    • Finden Sie Bücher zu Ihren Hobbys, Karrierezielen oder einem Thema, das Ihre Neugier geweckt hat. Es gibt Bücher zu jedem erdenklichen Thema und die Verfügbarkeit lokaler Bibliotheken, Buchhandlungen und des Internets bedeutet, dass Sie sie alle zur Hand haben.
    • Beschränken Sie sich nicht auf Monographien. Comics und Graphic Novels sind eine großartige Möglichkeit, Kinder und junge Erwachsene lesesüchtig zu machen. Kurzgeschichtensammlungen sind eine gute Option für diejenigen, die sich nicht darauf festlegen möchten, ein längeres Werk zu lesen.
    • Lesen Sie Zeitschriften zu Ihren Interessengebieten. Egal, ob Sie sich für Motorradwartung, Gartenarbeit, Vogelbeobachtung oder Architektur des 19. Ein Großteil dieser Literatur enthält lange, gut geschriebene Artikel.
    Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 5
    2. Schaffen Sie eine angenehme Leseumgebung. Je mehr Sie Lesen mit Komfort und Entspannung verbinden, desto wahrscheinlicher werden Sie Ihre Lesefähigkeiten weiterentwickeln. Lesen kann zum Vergnügen werden und nicht zur lästigen Pflicht.
  • Suchen Sie sich einen ruhigen Ort zum Lesen, damit Sie nicht gestört werden. Vermeiden Sie Ablenkungen wie Fernsehen oder Radio oder andere Personen, die Sie stören könnten. Sorgen Sie für gute Beleuchtung und einen Ort, an dem Sie sich entspannen können. Halten Sie das Buch etwa 30 cm von Ihrem Gesicht entfernt (ungefähr der Abstand von Ihrem Ellbogen zu Ihrem Handgelenk).
  • Schaffen Sie einen gemütlichen und unterhaltsamen Leseplatz. Eine schön beleuchtete Ecke mit bequemen Kissen schafft ein tolles Ambiente zum Lesen.
  • Wenn du jemandem beim Lesen hilfst, bleib positiv! Negative Kommentare werden einen jungen Leser nur entmutigen, also bleib optimistisch.
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 6
    3. Machen Sie das Lesen zu einem sozialen Erlebnis. Lesen muss keine einsame Reise sein und kann noch mehr Spaß machen, wenn man es mit anderen macht.
  • Gründe einen Buchclub mit Freunden. Lesen zu einem sozialen Erlebnis zu machen, kann Sie dazu inspirieren, sich weiter zu verbessern. Freunde können sich auch gegenseitig ermutigen.
  • Starten Sie einen Online-Blog, in dem Sie die neuesten Bücher diskutieren, die Sie gelesen haben. Ermutigen Sie andere, ihre Meinung zu der Arbeit zu äußern.
  • Gehen Sie in ein Café oder Café, in dem die Leser häufig sind. Anderen beim Lesen zuzusehen kann Sie dazu inspirieren, besser zu lesen oder Sie mit interessanten Titeln auszusetzen. Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Mitleser über das Gelesene.
  • Ziehe in Erwägung, einen Kurs an einer Schule, einem Community College oder einem Community Center zu belegen. Sie können eine neue Fähigkeit erlernen, ein Thema studieren, das Sie interessiert, und gleichzeitig Ihre Lesefähigkeiten üben.
  • Lesen Sie der Familie oder Freunden interessante Passagen vor. Vielleicht können Sie sie dazu ermutigen, auch ihre Lesefähigkeiten zu verbessern.
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 7
    4. Machen Sie das Lesen zu einer Familienangelegenheit. Wenn Sie das Lesen zu einer regelmäßigen und normalen Aktivität in Ihrem Haushalt machen können, werden alle Mitglieder Ihrer Familie ermutigt, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Sie können damit auch Ihre eigenen Lesefähigkeiten üben.
  • Eltern können ihren Kindern helfen, gute Leser zu werden, indem sie ihnen in jungen Jahren vorlesen. Kindern vorzulesen hilft ihnen, Sprach- und Hörfähigkeiten zu entwickeln, die sie darauf vorbereiten, das geschriebene Wort zu verstehen.
  • Stellen Sie sicher, dass Bücher in Ihrem Zuhause leicht zugänglich sind und stellen Sie den Kindern geeignete Bücher zur Verfügung, damit sie sie selbst ansehen können. Auch wenn ein Kind noch nicht lesen kann, sind Fähigkeiten wie das richtige Halten eines Buches und das Umblättern ein wichtiger Schritt, um ein Leser zu werden.
  • Die Lesezeit mit der Familie kann Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit Ihren Kindern zu verbinden. Das Leben kann sehr hektisch sein und es ist oft schwierig, wirklich genug Zeit mit der Familie zu verbringen. Versuchen Sie, jeden Tag etwas Zeit einzuplanen, um mit Ihren Kindern als Teil Ihrer Routine zu lesen.
  • Seien Sie geduldig, wenn Ihr Kind anfängt, ein Buch zu mögen und es immer wieder lesen möchte. Eine Lieblingsgeschichte kann Ihr Kind beruhigen oder einem besonderen Interesse entsprechen, das es gerade hat. Darüber hinaus kann das wiederholte Lesen der gleichen Wörter und Sätze Ihrem Kind helfen, Wörter visuell zu erkennen.
  • Teil3 von 3: Zugriff auf Lesematerialien

    Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 8
    1. Gehen Sie zu Ihrer örtlichen Bibliothek. Öffentliche Bibliotheken bieten kostenlosen und unbegrenzten Zugang zu bemerkenswerten Sammlungen von Lesematerial und anderen Arten von Medien und Technologien. Ein Bibliotheksausweis ist einfach zu beantragen und erfordert in der Regel nur einen Identitätsnachweis.
    • Bibliotheken sind wunderbare Orte, um alle Arten von Büchern zu finden, und Bibliothekare sind da, um Ihnen zu helfen. Bibliothekare sind geschult, um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Bibliothekserfahrung herauszuholen, und sind eine Informationsquelle, die Sie nicht vergessen sollten. Bitten Sie den Bibliothekar um Vorschläge für Bücher zu einem bestimmten Thema oder einem allgemeineren Genre oder um Hilfe bei der Suche nach einem bestimmten Titel.
    • Das Finden der Materialien, die Sie interessieren, ist ein wichtiger erster Schritt zur Verbesserung Ihrer Lesefähigkeiten. Lesen Sie die Buchrücken oder das Innencover für eine kurze Zusammenfassung. Normalerweise weißt du sofort, ob dich ein Buch interessiert oder nicht.
    • Sie können in allen öffentlichen Bibliotheken mehrere Titel gleichzeitig ausleihen. Nehmen Sie mehrere Bücher mit nach Hause, um sich eine Reihe von Lesestoff zum Ausprobieren zu gönnen.
    Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 9
    2. Geh zu einer Buchhandlung in deiner Nähe. Entscheiden Sie, welche Art von Buchhandlung für Ihre Wünsche am besten geeignet ist, bevor Sie loslegen. Im Umland von Universitäten und Ballungsräumen gibt es oft ein größeres Angebot an Buchhandlungen.
  • Größere Buchhandlungen führen alles von Selbsthilfebüchern und Romanen bis hin zu wissenschaftlichen Publikationen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wonach Sie suchen, können diese größeren Buchhandlungen viele verschiedene Arten von Lesematerial anbieten, damit Sie Ihre Suche eingrenzen können.
  • Wenn Sie ein spezifischeres Interesse haben, suchen Sie nach einer Buchhandlung speziell für die Art von Buch, die Sie anspricht. Kinderbuchhandlungen sind dazu da, jüngeren Lesern eine entspanntere und unterhaltsamere Umgebung zu bieten.
  • Der Kauf von etwas in einem kleinen lokalen Buchladen ist eine gute Möglichkeit, lokale Unternehmen zu unterstützen. In den kleineren Buchhandlungen finden Sie einzigartige Bücher, wie zum Beispiel die Werke lokaler Autoren, die noch keinen nationalen Ruhm erlangt haben.
  • Fragen Sie die Mitarbeiter der Buchhandlung nach Empfehlungen. Normalerweise lesen Leute, die in Buchhandlungen arbeiten oder besitzen, gerne. Sie werden dir wahrscheinlich viele Empfehlungen geben können.
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 10
    3. Schauen Sie sich einen Flohmarkt oder Second-Hand-Läden an. Sie müssen nicht in die Bibliothek gehen oder viel Geld ausgeben, um gute Bücher zu finden. Gebrauchte Bücher gibt es schon für wenige Dollar und manchmal sogar das Kleingeld in der Tasche.
    Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 11
    4. Auch Flohmärkte oder Second-Hand-Läden bieten die Möglichkeit, in Lesestoff nach interessanten Titeln oder Sammlungen zu suchen. Manchmal bieten Leute komplette Sammlungen zum Verkauf an.
  • Seien Sie beim Kauf gebrauchter oder gebrauchter Bücher vorsichtig und überprüfen Sie die Bücher vor dem Kauf gründlich auf fehlende oder beschädigte Seiten. Blättern Sie durch das gesamte Buch, um nach Rissen oder Wasserschäden zu suchen.
  • Fühlen Sie sich frei, den Preis für jedes Buch oder andere Lesematerial zu verhandeln, das Sie bei einem Flohmarkt finden. Manchmal ist sich die Person, die das Buch verkauft, nicht bewusst, dass ein Schaden entstanden ist, was den Angebotspreis reduzieren kann.
  • Bildtitel Seien Sie ein guter Leser Schritt 12
    5. Online nach Büchern suchen. Sie können online genug Bücher oder Lesestoff mit Rabatt finden, ohne das Haus zu verlassen. Sie können auch E-Books und andere Medien herunterladen.
  • Gebrauchte Bücher sind bei den meisten großen Online-Händlern erhältlich. Gebrauchte Bücher können deutlich billiger sein als neue, und die meisten Verkäufer geben eine Bewertung des Zustands des Buches in Bezug auf Abnutzung und eventuelle Hinweise oder Markierungen.
  • Immer mehr Informationen stehen kostenlos online zur Verfügung. Finden Sie eine Website oder einen Blog, der Sie interessiert, zu folgen. Blogs mit Buchbesprechungen finden Sie ganz einfach online, die Sie zu anderen Büchern und Autoren führen können.
  • Erwägen Sie den Kauf eines E-Readers für den schnellen Zugriff auf digitale Inhalte. Zwar liegt nichts Vergleichbares in der Hand wie ein Buch, aber digitale Geräte machen es einfacher denn je, mehrere E-Books bei sich zu tragen und erspart Ihnen das lästige Herumschleppen schwerer Bücher und Zeitschriften.
  • Viele öffentliche Bibliotheken bieten heute die Möglichkeit, E-Books für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise zwei Wochen, kostenlos auszuleihen.
  • Tipps

    • Ignoriere die Kinderbücher nicht! Viele Kinderbücher sind an sich schon schöne Romane.
    • Gib nicht auf, wenn du frustriert bist oder Kopfschmerzen hast. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, regelmäßig zu lesen, wird dies zunächst schwierig. Bleiben Sie dran und Sie werden belohnt.
    • Mach dir keine Sorgen über ein Buch, das du kaum verstehst. Während du liest, erweitert sich dein Wortschatz, aber wähle ein anderes Buch, wenn es zu viele obskure und/oder schwierige Wörter enthält.
    • Wenn Sie ein Fan eines beliebten Films oder einer beliebten Fernsehserie sind, durchsuchen Sie die Datenbanken mit kostenloser Fan-Fiction nach diesen Charakteren oder Suchbegriffen. Bekannte Autoren tragen oft zum Spaß zu diesen „Fanfiction“-Sites bei. Schauen Sie sich diese Seiten an, denn sie sind eine großartige Möglichkeit, das Lesen noch mehr zu genießen.
    • Bilden Sie Bilder in Ihrem Kopf, um zu verstehen, was in einem Buch passiert.

    Warnungen

    • Schwierigkeiten beim Lesen können mit Sehproblemen zusammenhängen. Wenn Sie unter verschwommenem Sehen und Schwierigkeiten beim Unterscheiden der Buchstaben auf einer Seite leiden, lassen Sie Ihre Augen von einem Fachmann überprüfen.
    • Sie sind nicht allein, wenn Sie ein Erwachsener sind, der Schwierigkeiten beim Lesen hat. 14 % der erwachsenen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten haben Schwierigkeiten beim Lesen von Drucksachen für Erwachsene, während fast 29 % der Erwachsenen Schwierigkeiten haben, selbst die einfachste Literatur zu lesen.
    • Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen und Sie und/oder Ihr Kind immer noch Probleme beim Lesen haben, haben Sie möglicherweise eine Lesebehinderung. Lesebehinderungen und schlechte Lesefähigkeiten können schwer zu unterscheiden sein, obwohl ihre Probleme sehr unterschiedliche Ursachen haben. Lesebehinderungen resultieren hauptsächlich aus einem Problem im Gehirn, das Schwierigkeiten hat, Sprachgeräusche zu verarbeiten. Schlechte Lesefähigkeiten resultieren normalerweise aus einem Mangel an guter Leseanleitung.

    Оцените, пожалуйста статью