Feststellen, ob sie eine fehlgeburt hatten

Eine Fehlgeburt, auch Spontanabort genannt, tritt auf, wenn eine Schwangerschaft nicht länger als 20 Wochen dauert. Fehlgeburten sind häufig und betreffen bis zu 25 % der anerkannten Schwangerschaften. Um festzustellen, ob Sie eine Fehlgeburt hatten, bewerten Sie Ihre Risikofaktoren und überwachen Sie Symptome wie starke vaginale Blutungen und Schmerzen. Es kann jedoch schwierig sein festzustellen, ob Sie eine Fehlgeburt hatten, da einige Symptome auch bei gesunden Schwangerschaften auftreten können. Sie sollten sich daher von einem Arzt oder einer Hebamme bestätigen lassen, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Fehlgeburt haben. Befolgen Sie immer ihren Rat, wenn Sie glauben, eine Fehlgeburt gehabt zu haben.

Schritte

Teil 1 von 2: Ursachen und Symptome von Fehlgeburten

Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 1
1. Verstehen Sie, warum Fehlgeburten auftreten. Fehlgeburten treten am häufigsten in den ersten Schwangerschaftswochen auf. Chromosomenanomalien sind die häufigste Ursache und in den meisten Fällen hätte die Mutter nichts tun können, um dies zu verhindern. Das Risiko einer Fehlgeburt sinkt nach 13 Schwangerschaftswochen. Zu diesem Zeitpunkt hätten die meisten Chromosomenanomalien bereits zum Schwangerschaftsabbruch geführt. Die folgenden Faktoren erhöhen das Risiko einer Fehlgeburt bei Frauen:
  • Ältere Frauen sind stärker gefährdet. Frauen zwischen 35 und 45 Jahren haben ein 20-30-prozentiges Risiko einer Fehlgeburt und Frauen über 45 haben ein 50-prozentiges Risiko.
  • Frauen mit schweren chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Lupus haben ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt.
  • Anomalien in der Gebärmutter, wie Narbengewebe, können zu einer Fehlgeburt führen.
  • Rauchen, Drogen- und Alkoholkonsum können zu Fehlgeburten führen.
  • Frauen mit Über- oder Untergewicht haben ein höheres Risiko.
  • Frauen, die mehr als eine Fehlgeburt hatten, haben ein höheres Risiko.
Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 2
2. Auf vaginale Blutungen prüfen. Starke vaginale Blutungen sind das häufigste Anzeichen dafür, dass eine Fehlgeburt im Gange ist. Es wird oft von Krämpfen begleitet, die Sie während Ihrer Periode fühlen.Das Blut hat normalerweise eine braune oder leuchtend rote Farbe.
  • Bei gesunden Schwangerschaften können leichte Schmierblutungen und mäßige Blutungen auftreten. Starke Blutungen mit Blutgerinnseln können auf eine Fehlgeburt hinweisen. Melden Sie es immer Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt, wenn Sie während der Schwangerschaft Blutungen haben.
  • Laut der American Pregnancy Association sind 50 bis 75 Prozent der Fehlgeburten chemische Schwangerschaften. Das heißt, sie passieren direkt nach der Implantation. Oft weiß die Frau nicht, dass sie schwanger ist und blutet ungefähr zu dem Zeitpunkt, zu dem ihre normale Periode eintreten sollte. Die Blutung kann stärker als üblich und die Krämpfe schlimmer sein.
  • Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 3
    3. Überprüfen Sie Ihren Vaginalschleim. Zu den Symptomen einer Fehlgeburt gehört rosa-weißer Vaginalschleim, der Schwangerschaftsgewebe enthalten kann. Wenn Ihr Ausfluss wie geronnenes Gewebe aussieht oder in irgendeiner Form fest ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass eine Fehlgeburt im Gange ist oder eingetreten ist; Sie sollten sofort Ihre Hebamme oder Ihren Arzt aufsuchen.
  • Bei den meisten schwangeren Frauen kommt es vermehrt zu einem milchigen Ausfluss aus der Scheide, der als weißer Ausfluss bezeichnet wird. Wenn Sie viel von dieser Art von Entladung haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
  • Sie können leichten Urinverlust auch mit vaginalem Ausfluss verwechseln. Harninkontinenz kommt bei gesunden Schwangerschaften häufig vor.
  • Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 4
    4. Achte auf Schmerzen. Jede Schwangerschaft bringt eine Vielzahl von Beschwerden mit sich. Während einer Fehlgeburt treten die Schmerzen normalerweise im unteren Rückenbereich auf und reichen von leicht bis stark. Wenn Sie Rückenschmerzen haben, sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt.
  • Gelegentliches Stechen oder Schmerzen in Bauch, Becken oder Rücken werden normalerweise dadurch verursacht, dass sich Ihr Körper an den wachsenden Fötus anpasst. Wenn die Schmerzen stark sind, anhalten oder in Wellen auftreten, kann es sein, dass Sie eine Fehlgeburt haben, insbesondere wenn sie mit Blutungen einhergeht.
  • Es ist auch möglich, dass Sie während einer Fehlgeburt echte Wehen haben. Die Wehen kommen alle 15 bis 20 Minuten und sind oft sehr schmerzhaft.
  • Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 5
    5. Analysieren Sie Ihre Schwangerschaftssymptome. Eine Schwangerschaft bringt eine Reihe verschiedener Symptome mit sich, die alle durch den erhöhten Hormonspiegel in Ihrem Körper verursacht werden. Wenn Sie eine Abnahme der Symptome bemerken, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine Fehlgeburt hatten und Ihr Hormonspiegel wieder auf den Wert vor der Schwangerschaft zurückkehrt.
  • Wenn Sie eine Fehlgeburt hatten, fühlen Sie sich morgens möglicherweise weniger übel, haben weniger geschwollene und schmerzende Brüste und fühlen sich weniger schwanger. Bei gesunden Schwangerschaften klingen diese Symptome nach etwa 13 Wochen von selbst ab, zu diesem Zeitpunkt sinkt auch das Risiko einer Fehlgeburt.
  • Das Auftreten der Symptome und deren Schwere unterscheiden sich von Schwangerschaft zu Schwangerschaft. Ein plötzlicher Wechsel vor Ablauf der 13 Wochen ist jedoch ein Grund, Ihre Hebamme oder Ihren Arzt anzurufen.
  • Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 6
    6. Gehen Sie zur Sicherheit zu Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt. Selbst wenn Sie alle oben genannten Symptome haben, besteht die Möglichkeit, dass der Fötus noch lebt, je nach Art der Fehlgeburt.
  • Je nachdem, wie weit Ihre Schwangerschaft fortgeschritten ist, können Sie Bluttests, eine innere Untersuchung oder eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, um den Zustand der Schwangerschaft zu überprüfen.
  • Wenn Sie zu Beginn Ihrer Schwangerschaft starke Blutungen haben, wird die Hebamme oder der Arzt Sie möglicherweise nicht bitten, zu kommen, es sei denn, Sie möchten.
  • Teil2 von 2: Behandlung von Fehlgeburten

    Bestimmen Sie, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 7
    1. Kennen Sie die verschiedenen Arten von Fehlgeburten. Eine Fehlgeburt wirkt sich bei jeder Frau anders aus. In einigen Fällen verlassen alle Schwangerschaftsgewebe den Körper sehr schnell, während es in anderen Fällen ein längerer Prozess und etwas schwieriger ist. Hier sind die verschiedenen Arten von Fehlgeburten und welche Auswirkungen sie auf den Körper haben:
    • Drohende Fehlgeburt: Der Muttermund bleibt verschlossen. Es ist möglich, dass die Blutung und andere Fehlgeburtssymptome aufhören und die Schwangerschaft normal weitergeht.
    • Unvermeidliche Fehlgeburt: Es treten starke Blutungen auf und der Gebärmutterhals öffnet sich. Zu diesem Zeitpunkt besteht keine Chance auf eine Fortsetzung der Schwangerschaft.
    • Unvollständige Fehlgeburt: Ein Teil des Schwangerschaftsgewebes verlässt den Körper, aber ein Teil bleibt zurück. Manchmal ist ein Eingriff erforderlich, um das verbleibende Gewebe zu entfernen.
    • Komplette Fehlgeburt: Das gesamte Schwangerschaftsgewebe verlässt den Körper.
    • Verpasste Fehlgeburt: Obwohl die Schwangerschaft beendet ist, bleibt das Gewebe zurück. Manchmal kommt es von selbst heraus und manchmal braucht es eine Behandlung, um es zu entfernen.
    • Eileiterschwangerschaft: Dies ist technisch gesehen keine Fehlgeburt, sondern eine andere Art von Schwangerschaftsverlust. Anstatt sich in der Gebärmutter einzunisten, nistet sich die Eizelle in den Eileitern oder Eierstöcken ein, wo sie nicht wachsen kann.
    Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 8
    2. Rufen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Arzt an, wenn die Blutung von selbst aufhört. Wenn Sie starke Blutungen haben, die irgendwann aufhören und es zu Beginn Ihrer Schwangerschaft ist, müssen Sie möglicherweise nicht ins Krankenhaus gehen. Viele Frauen ziehen es vor, nicht ins Krankenhaus zu gehen und sich lieber zu Hause auszuruhen. Dies ist normalerweise in Ordnung, wenn die Blutung innerhalb von 10 bis 14 Tagen aufhört.
  • Wenn Sie Krämpfe oder andere Schmerzen haben, kann Ihre Hebamme oder Ihr Arzt Ihnen möglicherweise sagen, wie Sie sich während der Fehlgeburt wohler fühlen.
  • Wenn Sie bestätigen möchten, dass Sie eine Fehlgeburt hatten, können Sie einen Ultraschall anfordern.
  • Stellen Sie fest, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 9
    3. Bitte um Behandlung, wenn die Blutung nicht aufhört. Wenn Sie starke Blutungen und andere Symptome einer Fehlgeburt haben und sich nicht sicher sind, ob die Fehlgeburt vollständig oder unvollständig ist, kann Ihre Hebamme oder Ihr Arzt eine der folgenden Strategien anwenden:
  • Abwarten: Sie warten ab, ob sich das restliche Gewebe irgendwann lockert und die Blutung von selbst aufhört.
  • Ärztliche Behandlung: Es werden Medikamente verabreicht, damit das verbleibende Gewebe den Körper verlassen kann. Dies erfordert einen kurzen Krankenhausaufenthalt und die darauffolgende Blutung kann bis zu drei Wochen dauern.
  • Chirurgische Behandlung: Dilatation und Kürettage werden durchgeführt, um das verbleibende Gewebe zu entfernen. Die Blutung hört in der Regel schneller auf als bei Patienten, die sich in ärztlicher Behandlung befinden. Es können Medikamente verabreicht werden, um die Blutung zu verlangsamen.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 10
    4. Behalte deine Symptome im Auge. Wenn Ihre Blutung nach der Ihnen mitgeteilten Zeit anhält, wird sie abnehmen und aufhören, es ist wichtig, dass Sie sofort eine Behandlung erhalten. Wenn Sie andere Symptome wie Schüttelfrost oder Fieber haben, suchen Sie einen Arzt auf.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Fehlgeburt hatten Schritt 11
    5. Trauerberatung forschen. Ein Schwangerschaftsabbruch kann in jedem Stadium emotional traumatisch sein. Es ist wichtig, seinen Verlust zu betrauern und Rat zu suchen kann helfen. Bitten Sie Ihren Hausarzt um eine Überweisung für eine Trauerbegleitung oder gehen Sie zu einem Therapeuten in Ihrer Nähe.
  • Es gibt keine festgelegte Zeit, in der Sie sich besser fühlen sollten; es ist je nach frau unterschiedlich. Gib dir die Zeit, die du brauchst, um zu trauern.
  • Wenn Sie bereit sind, wieder schwanger zu werden, können Sie an einen Arzt überwiesen werden, der auf Risikoschwangerschaften spezialisiert ist. Dies ist normalerweise nur für diejenigen erforderlich, die mehrere Fehlgeburten hatten.
  • Tipps

    • In den meisten Fällen kann eine drohende Fehlgeburt nicht verhindert werden und hat nichts mit der Gesundheit oder dem Lebensstil der Mutter zu tun. Schwangere sollten vorgeburtliche Vitamine einnehmen und Drogen, Tabak und Alkohol meiden, aber selbst Frauen, die eine gesunde Schwangerschaft sorgfältig verfolgen, sind nicht immun gegen Fehlgeburten.

    Warnungen

    • Wenn Sie mehr als 20 Wochen schwanger sind und starke Blutungen oder Krämpfe haben, gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Eine Schwangerschaft, die nach dieser Frist endet, wird als Totgeburt bezeichnet.

    Оцените, пожалуйста статью