Jemanden, der autistisch ist, beruhigen

Menschen, die an Autismus leiden, blockieren, brechen oder kollabieren oft, wenn sie verärgert oder überfordert sind. Wenn Sie in diesem Moment bei ihnen sind, ist es wichtig, dass Sie wissen, was zu tun ist, um sie zu beruhigen.

Schritte

Bildtitel Handle Pediatric Hip Pain Step 3
1. „Wenn die Person verbal ist, fragen Sie, was los ist.Wenn es sich um eine Fernsehwerbung oder laute Geräusche handelt, nimm sie woanders hin (an einem ruhigeren Ort).
  • Bei einer starken Reizüberflutung können normalerweise verbale Menschen plötzlich die Fähigkeit zu sprechen verlieren. Dies ist auf eine starke Reizüberflutung zurückzuführen und wird vergehen, wenn sich die Person ein wenig entspannen kann. Wenn jemand die Fähigkeit zum Sprechen verloren hat, stellen Sie nur Ja/Nein-Fragen, damit er mit einem Daumen nach oben oder unten antworten kann.

Stop a TV Addiction (for Kids) Step 11
2. Fernseher, Musik usw. einschalten. ausschalten und helles Licht vermeiden. Menschen mit Autismus haben oft Probleme mit der sensorischen Eingabe; sie hören, fühlen und sehen die Dinge viel intensiver als andere. Es ist, als wäre die Lautstärke von allem viel aufgedreht worden.
Bildtitel Sagen, ob eine Person eine Gehirnerschütterung hat Schritt 16
3. Biete eine Massage an. Viele Menschen mit Autismus profitieren sehr von einer therapeutischen Massage. Helfen Sie ihm, eine bequeme Position einzunehmen, kneten Sie sanft seine Schläfen, massieren Sie seine Schultern, reiben Sie seinen Rücken oder seine Füße. Halte deine Bewegungen süß, sanft und fürsorglich.
Ermutigen Sie ein autistisches Kind Schritt 5
4. Versuchen Sie nicht, selbststimulierendes Verhalten zu stoppen. Selbststimulierendes Verhalten ist eine Reihe von sich wiederholenden Bewegungen, die als beruhigende Mechanismen für Menschen mit Autismus dienen. Einige Beispiele sind: mit den Händen winken, mit den Fingern klopfen und hin und her schaukeln. Selbststimulierendes Verhalten kann den Symptomen von Zusammenbrüchen entgegenwirken. Wenn sich jedoch jemand verletzt (z. mit den Fäusten auf Dinge schlagen, den Kopf gegen die Wand schlagen usw.) dann halte diese Person besser auf. Ablenkung ist besser als Zurückhaltung und führt zu weniger Verletzungen.
Verwenden Sie beruhigende Techniken, um autistischen Menschen Schritt 15 zu helfen
5. Bieten Sie an, sanften Druck auf ihren Körper auszuüben. Wenn die Person aufrecht sitzt, stellen Sie sich hinter sie und verschränken Sie die Arme vor der Brust. Schauen Sie zur Seite und legen Sie Ihren Kiefer auf seinen Kopf. Drücke sanft und frage, ob sie möchten, dass du stärker oder sanfter drückst. Dies wird als tiefer Druck bezeichnet und soll ihnen helfen, sich zu entspannen und sich besser zu fühlen.
Bildtitel Sleep Longer Step 2
6. Wenn sie zerbrechen oder Gegenstände herausnehmen, bewegen Sie alle Gegenstände, die sie verletzen könnten. Schützen Sie ihren Kopf, indem Sie ihn entweder auf Ihren Schoß legen oder ein Kissen darunter legen.
Sprechen Sie mit einem autistischen Kind Schritt 4
7. Wenn es ihnen nichts ausmacht, berührt zu werden, tun Sie dies. Halten Sie sie fest, reiben Sie ihre Schultern und schenken Sie ihnen etwas Zuneigung. Das kann ihnen helfen, sich zu entspannen. Wenn sie sagen, dass sie nicht berührt werden wollen, nehmen Sie es nicht persönlich; Sie können zu diesem Zeitpunkt möglicherweise einfach keine Berührungen vertragen.
Bildtitel Deal mit einer depressiven Person Schritt 12
8. Ziehe alle unbequemen Klamotten aus, wenn sie damit einverstanden sind. Viele Menschen mit Autismus würden noch wütender, wenn sie von anderen berührt oder weggenommen würden. Schals, Pullover oder Krawatten können die Angst von Menschen mit Autismus verstärken. Erst fragen, denn Bewegungen können die Reizüberflutung noch verstärken.
Bildtitel Cope with Sleep Paralysis Step 3
9. Trage sie oder bringe sie an einen ruhigen Ort, wenn du kannst. Wenn dies nicht möglich ist, ermutigen Sie die Personen im Raum, den Raum zu verlassen. Erklären Sie, dass unerwartete Geräusche und Bewegungen der Person mit Autismus derzeit Probleme bereiten und dass die Person später gerne etwas Zeit mit ihnen verbringen wird.
Bildtitel Treat paranoide Persönlichkeitsstörung Schritt 1
10. Hilfe rufen, wenn die Situation weiter eskaliert. Eltern, Lehrer oder Betreuer wissen möglicherweise, was zu tun ist, um zu helfen. Sie können möglicherweise spezifische Einblicke in die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus geben.

Tipps

  • Auch wenn sie nicht verbal sind, kannst du trotzdem mit ihnen sprechen. Beruhige sie und sprich in einem sanften Ton. Das kann ihnen helfen, sich zu beruhigen.
  • Bleib ruhig. Wenn du ruhig bleibst, wird sich die Person mit Autismus auch leichter beruhigen.
  • Mündliche Beruhigung kann helfen, aber wenn es nicht hilft, dann hör auf zu reden und sei still.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Anfragen und Bestellungen zurückgezogen werden, da die Beschwerden oft durch eine Reizüberflutung verursacht werden. Deshalb kann ein ruhiges Zimmer hilfreich sein (sofern vorhanden).
  • Bleib bei ihnen nach dem Zusammenbruch. Beaufsichtigen, da sie sich erschöpft und/oder wütend fühlen könnten. Gehen Sie, wenn sie darum bitten und wenn sie alt genug sind, um allein gelassen zu werden.
  • Überprüfe deine Kleidung, bevor du versuchst, die Person in deiner Nähe zu halten, um sie zu beruhigen. Manche Leute hassen das Gefühl mancher Stoffe wie Baumwolle, Flanell oder Wolle und dies kann das Problem verschlimmern. Lass los, wenn sie sich versteifen oder dich wegstoßen.
  • Versuche keine Angst vor einem Zusammenbruch zu haben. Behandle sie wie jede andere verärgerte Person.
  • Versuchen Sie, das Kind auf Ihren Schultern oder in Ihren Armen zu tragen. Dies kann sehr beruhigend wirken und das Kind kann sich zudem nicht in eine gefährliche Situation bringen.
  • Wenn die Person danach ruhig genug ist, fragen Sie, was den Zusammenbruch verursacht hat. Sobald Sie diese Informationen erhalten haben, können Sie die Umgebung entsprechend anpassen.

Warnungen

  • Beschimpfe die Person nicht, weil sie eine Panne hat. Während die Person zweifellos weiß, dass ein Zusammenbruch in der Öffentlichkeit nicht akzeptabel ist, sollten Sie wissen, dass ein Zusammenbruch normalerweise die Sollbruchstelle von angesammeltem Stress ist, der nicht kontrolliert werden kann.
  • Zusammenbrüche sind nie ein Schrei nach Aufmerksamkeit. Also behandle das nicht als einfachen Wutanfall. Dies ist extrem schwer zu kontrollieren und führt oft dazu, dass sich die Person mit Autismus schämt oder schuldig fühlt.
  • Lassen Sie die Person niemals allein, es sei denn, Sie befinden sich in einer sicheren und vertrauten Umgebung.
  • Schreie die Person niemals an. Denken Sie daran, dass er oder sie autistisch ist. Dies ist möglicherweise die einzige Möglichkeit, sein Unbehagen auszudrücken.
  • Schlage niemals die Person.

Оцените, пожалуйста статью