

Wenn du nicht weißt, ob du gut genug bist, kannst du auch einem etwas niedriger eingestuften Team beitreten. Dann ist es etwas unverbindlicher und weniger kompetitiv. Wenn du in einer bestimmten Sportart sehr gut bist, kannst du sehen, welches Team am besten zu dir passt. Wenn du beispielsweise gut laufen kannst, schließe dich einer Fußballmannschaft, einer Leichtathletikmannschaft oder einer Langlaufmannschaft an. Wenn deine Talente eher akademisch als sportlich sind, schließe dich einer Debattiergesellschaft oder einer politischen Jugendpartei an. 
Ein Wahlfach wie Journalismus, Theater oder Latein bietet die Möglichkeit, andere kennenzulernen und gleichzeitig an etwas Nützlichem teilzunehmen. In vielen Wahlfächern muss man nach der Schule in der Schule bleiben, was vielleicht nicht sehr ansprechend klingt, aber mit einer netten Gruppe von Leuten zusammen zu sein, kann einem helfen, sich kennenzulernen, abgesehen von der alltäglichen Monotonie der Schule, die Freundschaften schaffen kann. 
Freiwilliges Engagement ermöglicht es, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Alters kennenzulernen. Sehen Sie nach, ob Sie eine Organisation in Ihrer Nähe finden, die Freiwillige sucht. Wenn du einen Job hast, triffst du Leute, mit denen du regelmäßig und ohne Druck reden kannst, was ideal sein kann, wenn du jemand bist, dem es schwerfällt, einfach auf Leute zuzugehen. Suchen Sie sich einen Job, bei dem Sie mit den unterschiedlichsten Menschen arbeiten, und wählen Sie keinen Job, bei dem Sie meistens allein sind. 
Tanzpartys, Geburtstagsfeiern, der Jahrmarkt oder der Jahrmarkt können alle Gelegenheiten bieten, neue Leute kennenzulernen. Wenn du schüchtern bist, bitte jemanden, mit dir zu kommen. Oft kann es helfen, wenn man ein bekanntes Gesicht um sich hat, dann fühlt man sich wohler und weniger allein. 
Lächeln. Ein freundliches Lächeln lässt dich netter aussehen, beruhigt die Leute und macht sie eifrig, mit dir in Kontakt zu treten. Wenn du es komisch findest, Fremde einfach nur anzulächeln, kannst du auch versuchen, ein offenes, freundliches Gesicht aufzusetzen, anstatt einen geschlossenen Blick. 
Suchen Sie nach Gelegenheiten, mit dem Bekannten zu sprechen, und versuchen Sie herauszufinden, was ihm/ihr gefällt. Wenn es gut läuft, bitten Sie sie, irgendwann etwas außerhalb der Schule zu tun, was Ihnen helfen könnte, einen Freund mit der Bekanntschaft zu machen. Bitte Leute, die du kennst, dich neuen Leuten vorzustellen. Wenn Sie wissen, dass jemand zu einer Gruppe von Freunden gehört oder an einer Aktivität teilnimmt, die Ihnen auch Spaß macht, fragen Sie, ob Sie mitkommen können. 
Bitte beachte, dass dies nur funktioniert, wenn sich die Gruppe regelmäßig im echten Leben trifft. Versuchen Sie nicht, nur Freunde auf Facebook oder Instagram zu finden. Es ist nicht so, dass in den sozialen Medien noch nie Freundschaften geschlossen wurden, aber diese Freundschaften machen nicht viel aus, wenn Sie sich nicht persönlich treffen. Und manche Leute schalten auch ab, wenn ein Fremder oder ein fast Fremder im Internet nur darum bittet, Freunde zu sein. Wenn Sie jedoch jemanden im wirklichen Leben kennengelernt haben, versuchen Sie, uns über soziale Medien zu kontaktieren. Wenn es bei jemandem klickt, bitten Sie ihn, Sie als Freund auf Facebook, Instagram, Twitter usw. hinzuzufügen. 

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine Unterhaltung mit jemandem beginnen sollen, können Sie eine Frage stellen wie: "Weißt du, was die Hausaufgaben für Französisch sind??" oder "Von wem bekommst du Biologie??" Eine gute Möglichkeit, jemanden besser kennenzulernen, besteht darin, Fragen zu ihm zu stellen. Stellen Sie Fragen zu Hobbys, Familie, Haustieren usw. Wenn die andere Person Ihnen erzählt, was sie getan oder erreicht hat, fragen Sie, wie sie es getan hat und warum. 
Zeigen Sie, dass Sie ihm/ihr Ihre volle Aufmerksamkeit schenken, indem Sie Blickkontakt halten, mit dem Kopf nicken und vielleicht kurz kommentieren, um zu zeigen, dass Sie dem Gesprächsfaden folgen. Wenn du die anderen Fragen stellst, musst du dir die Antworten genau anhören, damit du weißt, was dem anderen gefällt. Wenn ein Thema nicht wirklich viel Resonanz findet, stellen Sie keine weiteren Fragen dazu. Dann weiter zu einem anderen Thema. Wenn Sie ein Thema gefunden haben, das die andere Person interessiert oder mehr zu sagen hat, stellen Sie Folgefragen und teilen Sie Ihre eigenen Gedanken dazu, um das Gespräch am Laufen zu halten. 
Wenn er/sie sich nach vorne beugt, wirst du es auch. Wenn er/sie die Beine gekreuzt hat, kreuzt du auch deine Beine. Wenn er/sie eine negative oder geschlossene Körperhaltung hat (Arme gekreuzt, Beine im Stehen gekreuzt oder Hände in den Taschen), spiegeln Sie diese Körpersprache nicht wieder. Sehe es eher als Zeichen dafür, dass sich der andere nicht wohl fühlt. Nehmen Sie eine offene Körperhaltung ein (beugen Sie sich im Sitzen nach vorne, halten Sie die Arme seitlich, legen Sie die Schultern zurück, stellen Sie die Beine schulterbreit auseinander, zeigen Sie die Füße zum anderen) und versuchen Sie, das Gespräch so zu lenken, dass du bekommst eine positivere antwort. 
mach dich nicht verrückt. Holen Sie sich diese zweifelnde Stimme in Ihren Kopf, die sagt: "Du siehst jetzt so schrecklich aus" oder "Sie werden alle über dich lachen" wird still. Erkenne, dass es nur die Stimme deiner eigenen Unsicherheit ist, und es hat wirklich keinen Sinn, das zu denken. Atem. Wenn Sie so nervös sind, dass Sie anfangen, den Atem anzuhalten oder schnell und flach zu atmen, wird die Nervosität nur noch schlimmer. Atme ein paar Mal tief durch, um dich zu beruhigen, bevor du dich der Person näherst, mit der du sprechen möchtest, und erinnere dich daran, während des gesamten Gesprächs gut zu atmen. 
Erzähl der anderen Person nicht gleich deine ganze Lebensgeschichte. Die andere Person ist möglicherweise nicht interessiert genug, um alles sofort zu hören, und außerdem sehen Menschen, die zu viel teilen, andere oft als grenzenlos oder von sich selbst besessen. Wenn Sie jemanden nur kennenlernen möchten, halten Sie die persönlichen Daten allgemein. Teilen Sie nicht sofort Details mit, die der anderen Person unangenehm sein könnten, wie zum Beispiel, dass Ihre Cousine im Gefängnis ist oder dass Ihre Schwester einen seltsamen Tic hat und Papierhandtücher isst. 

Wenn du das Gefühl hast, dass die andere Person kein neuer Freund sein möchte oder wenn sie immer wieder Ausreden findet, warum sie dich nicht treffen kann, dann lass es sein. Wenn Sie weiterhin darauf bestehen, kann er/sie feindselig werden. Wenn du es nicht schaffst jemanden kennenzulernen, gib nicht auf. Du wirst nicht mit jedem klicken, den du triffst, und manche Leute können einfach keine Freunde sein. Wenn er/sie keine neue Freundschaft eingehen möchte, nimm es nicht persönlich; vielleicht gibt es alle möglichen Gründe, warum er/sie keine Lust hat, die nichts mit dir zu tun haben. Wenn Sie von allen abgelehnt zu werden scheinen, die sich Ihnen nähern, müssen Sie möglicherweise sorgfältig darüber nachdenken, wie Sie sich präsentieren. Du bist vielleicht zu aufdringlich oder sagst beleidigende oder unangemessene Dinge. Fragen Sie ein Familienmitglied, wie Sie es anders machen können. 
Wenn er/sie mit dir rumhängen möchte, lächle, sag etwas Positives und geh weiter. Wenn du zu eifrig oder enthusiastisch reagierst, kannst du jemanden verschrecken. Wenn er/sie deine Anfrage ablehnt, flipp nicht aus. Sag einfach ruhig etwas wie: "Ok, tut mir Leid. Schön mit dir zu reden", und lass es dabei. Werde nicht wütend und reagiere nicht verletzt. nimm deinen Verlust. 
Es ist in Ordnung, sich ein wenig verletzt zu fühlen, wenn jemand nicht positiv auf deinen Versuch reagiert. Wisse, dass es weh tun kann, abgelehnt zu werden, aber fixiere dich nicht darauf. Bestätige es und mach weiter. Erinnere dich daran, dass du nicht mit jedem befreundet sein kannst und wahrscheinlich auch nicht willst. Diese Person könnte ein wirklich nerviger Freund gewesen sein, also ist es vielleicht gut, dass du sie losgeworden bist.
Neue freunde in der high school finden
In der High School neue Freunde zu finden ist nicht immer einfach. Und weil Freundschaften schließen ein langer Prozess ist, geht es meist nicht so schnell. Wenn Sie jedoch neue Freunde finden möchten, gibt es einige Strategien, mit denen Sie Ihren Freundeskreis erweitern können.
Schritte
Teil1 von 3: Neue Leute kennenlernen

1. Einem Verein beitreten. Wenn du Freunde finden willst, musst du zunächst neue Leute finden, mit denen du gerne befreundet sein möchtest.
- Clubs sind eine gute Option, da sie ein strukturiertes Umfeld für die Kontaktaufnahme bieten und Sie Menschen treffen können, mit denen Sie bereits etwas gemeinsam haben.
- Abhängig von Ihren Interessen können Sie an einen Sprachclub, einen Spieleclub, einen Kreativclub, einen Literaturclub usw. denken.

2. Treten Sie einem Sportteam bei. Die Mitgliedschaft in einem Sportteam gibt dir die Möglichkeit, regelmäßig und strukturiert mit anderen zu interagieren und immer wieder mit denselben Leuten zu sprechen.

3. Wahlfächer belegen. Die Teilnahme an Wahlfächern ist eine weitere großartige Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, mit denen Sie ein besonderes Interesse teilen.

4. Freiwilligenarbeit oder einen Job bekommen. Sowohl ein Nebenjob als auch eine ehrenamtliche Tätigkeit sehen in deinem Lebenslauf gut aus und du kannst dort Leute kennenlernen.

5. Gehe zu gesellschaftlichen Veranstaltungen. Es mag offensichtlich klingen, aber gesellschaftliche Veranstaltungen sind zum geselligen Beisammensein da.

6. Sei ansprechbar. Wenn Sie ausdruckslos, besorgt oder mürrisch vor sich hinstarren, werden sich die Leute wahrscheinlich nicht an Sie wenden. Wer neue Freunde finden will, muss möglichst nahbar aussehen.

7. Beginne mit Leuten, die du kennst. Gehen Sie auf Menschen zu, die Sie bereits kennen, und versuchen Sie, die Beziehung zu vertiefen.

8. Nutzen Sie soziale Medien. Es gibt alle Arten von Gruppen in den sozialen Medien, die dir helfen können, einen ganz neuen Freundeskreis zu finden, der auf gemeinsamen Interessen basiert.
Teil 2 von 3: Sich neuen Leuten vorstellen

1. Wähle den richtigen Zeitpunkt. Zur falschen Zeit auf jemanden zuzugehen kann deine Chancen ruinieren, bevor du überhaupt angefangen hast.
- Fangen Sie nicht zur falschen Zeit ein Gespräch an, beispielsweise mitten in einem aufregenden Fußballspiel oder wenn die Person etwas anderes tut, das Aufmerksamkeit erfordert.
- Erkenne, dass manche Leute in bestimmten Situationen keine Lust haben zu reden. Manche Leute ziehen es vor, im Bus oder bei der Arbeit nicht zu sprechen. Wenn jemand nicht auf deinen Versuch reagiert, dann lass es sein.

2. Fragen stellen. Die Leute reden gerne über sich selbst. Und mit Fragen kann man das Eis brechen.

3. Hör gut zu. Das Wichtigste beim Kennenlernen ist, genau zuzuhören, was gesagt wird.

4. Spiegeln Sie seine/ihre Körpersprache. Menschen fühlen sich wohler, wenn Sie ihre Körpersprache widerspiegeln – auf subtile Weise. Imitiere nicht alle Bewegungen wie ein Pantomime, sondern nimm ganz subtil einige Körperpositionen ein.

5. Entspannen. Wenn du angespannt oder nervös bist, kannst du auch andere nervös machen – und die meisten mögen das nicht.

6. teile nicht zu viel. Zu schnell zu viel über sich selbst zu erzählen, kann die andere Person abschrecken.
Teil3 von 3: Neue Freundschaften aufbauen

1. Aktivitäten organisieren. Beim Kennenlernen kann es gut sein, mit strukturierten Aktivitäten zu beginnen, die nicht zu viel Wert auf Einzelgespräche legen.
- Gute Ideen dafür sind zum Beispiel ein Kinobesuch, eine Theateraufführung oder ein Sportmatch. Dann habt ihr beide etwas, worauf ihr euch konzentrieren und worüber ihr reden könnt, und dann müsst ihr nicht versuchen, das Gespräch alleine am Laufen zu halten.
- Wenn Sie sich etwas wohler fühlen, können Sie zu ähnlich strukturierten, aber interaktiveren Aktivitäten übergehen, wie zum Beispiel gemeinsam Basketball spielen, Eislaufen gehen oder in ein Museum gehen.

2. Hab Geduld. Es kann eine Weile dauern, neue Freunde zu finden. Versuchen Sie nicht, es zu überstürzen oder zu erzwingen. Sei einfach geduldig und halte durch.

3. Seien Sie ruhig und höflich. Versuche nicht zu überreagieren, ob die andere Person mit dir rumhängen möchte oder nicht.

4. Sei positiv. Mach dir keine Vorwürfe, wenn es fehlschlägt, und denke nicht, dass du nie Freunde finden wirst.
Tipps
- Gib dir Zeit. Freundschaften zu schließen braucht Zeit und kann eine ziemliche Herausforderung sein. Du wirst nicht mit jedem befreundet sein und nicht jeder ist es wert, dein Freund zu sein. Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht sofort beste Freunde sein kannst – wahre Freundschaft braucht Zeit.
- Sei nicht böse auf dich. Wenn es dir schwerfällt, Freunde zu finden, oder es länger dauert, als du willst, sei nicht böse auf dich. Wenn du anfängst, dich für einen Verlierer zu halten, zeigt sich das in deinem Verhalten und in deiner Präsentation. Die Leute möchten lieber jemanden als Freund haben, der selbstbewusst ist (oder zumindest so aussieht), also bleib positiv und erinnere dich an all deine guten Eigenschaften.
- Anforderungen stellen. Bei der Suche nach neuen Freunden kann es verlockend sein, einfach jeden zu akzeptieren, der bereit ist. Aber übertreibe es nicht – jeder, der dir ein unangenehmes Gefühl gibt, übermäßig negativ ist oder den Anschein hat, andere zu manipulieren oder zu missbrauchen, sollte in Schach gehalten werden. Schlechte Freunde zu haben ist schlimmer als keine Freunde zu haben.
- Seien Sie wählerisch. Wähle Freunde, mit denen du Zeit verbringen möchtest. Verbringen Sie einen Tag mit jemandem und denken Sie dann: Hat es mir heute gefallen? ich fühlte mich ausgeschlossen? Wenn Sie auf die erste Frage "ja" und am zweiten "Neu" beantworten kann, kannst du die Freundschaft weiter vertiefen, aber wenn du andersherum geantwortet hast, suche weiter.
"Neue freunde in der high school finden"
Оцените, пожалуйста статью