



Fetten Sie das Backblech nicht ein, denn wenn die Pilze das Öl aufnehmen, ändert sich der Geschmack und das Trocknen dauert länger.



Überprüfen Sie, ob die Pilze keine Feuchtigkeit mehr haben. Wenn dies der Fall ist, drehen Sie sie erneut um und tupfen Sie die Feuchtigkeit mit einem Papiertuch ab und stellen Sie sie für eine Weile zurück in den Ofen.







Auf einem Trockengestell: Legen Sie die Pilze flach in einer einzigen Schicht. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, sonst könnten sie beim Trocknen zusammenkleben. Bedecke die Pilze mit einer Gaze-Glocke, die du in vielen Kochgeschäften findest. Das hält die Fliegen von den Pilzen fern. Wer keine solche Glasglocke hat, kann auch ein Stück Mull über die Pilze spannen.
Mit Rouladengarn: Die Champignons mit einer sterilisierten Nadel auf das Garn fädeln. Gehen Sie einfach mit der Nadel ein paar Mal durch eine Flamme, um sie zu sterilisieren. Jetzt die Pilze wie bei einer Perlenkette auffädeln.

Möglicherweise musst du den Trocknungsprozess unterstützen, indem du die Pilze für eine Weile wieder in den Ofen stellst, wenn sie nach zwei Tagen nicht vollständig getrocknet sind. Lesen Sie Methode 1 dieses Artikels, um zu erfahren, wie das geht.




Pilze trocknen
Getrocknete Pilze sind großartig – sie sind voller Geschmack, passen zu unzähligen Gerichten und sind fast ewig haltbar. Sie können sie in Wasser einweichen und in Suppen, Risottos, Pastas… im Grunde jedes köstliche Rezept verwenden, das Sie sich vorstellen können. Befolgen Sie diese Schritte, um Pilze selbst zu trocknen.
Schritte
Methode 1 von 3: Pilze im Ofen trocknen

1. Champignons putzen. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Bürste oder ein trockenes Küchenpapier, um den gesamten Schmutz von den Pilzen abzuwischen. Die Pilze sollten beim Reinigen nicht nass werden, da das Wasser beim Trocknen oder später während der Lagerung andere Konkurrenzpilze auf dem Pilz wachsen lassen kann. Dieser andere Pilz kann dich krank machen, wenn du ihn isst.
- Wenn sich Flecken oder Schmutz darauf befinden, die Sie nicht abbürsten können, können Sie ein feuchtes Tuch verwenden und etwas stärker schrubben. Trocknen Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch ab, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt.


2. Die Pilze schneiden. Je dicker der Pilz, desto länger dauert das Trocknen. Um das Trocknen zu beschleunigen, können Sie den Pilz in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Dann haben sie noch genug Aroma für die meisten Gerichte, trocknen aber viel schneller, als wenn man den Pilz ganz lässt.

3. Die Champignons auf ein Backblech legen. Achte darauf, dass sie alle flach nebeneinander liegen. Sie sollten sich nicht überlappen, da sie dann beim Trocknen zusammenkleben. Also lege sie in eine einzige Schicht.


4. Backofen auf 65 °C vorheizen. Wenn der Ofen die richtige Temperatur hat, schieben Sie das Backblech mit den Pilzen hinein. Lassen Sie die Pilze eine Stunde drin.

5. Die Champignons nach etwa einer Stunde aus dem Ofen nehmen. Drehen Sie sie um, damit sie gleichmäßig trocknen können. Wischen Sie jegliche Feuchtigkeit, die an die Oberfläche gelangt ist, mit einem Papiertuch oder einem trockenen Tuch ab.

6. Die Champignons wieder in den Ofen schieben. Backen Sie sie eine weitere Stunde, bis sie vollständig getrocknet sind.


7. Überprüfen Sie, bis sie vollständig getrocknet sind. Tupfe die Feuchtigkeit weiter ab und stelle sie wieder in den Ofen, bis sie wirklich trocken ist. Du solltest einen gut getrockneten Pilz wie einen Cracker zerbrechen können.

8. Lassen Sie die Pilze abkühlen. Nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben, lassen Sie sie auf dem Backblech abkühlen. Legen Sie sie nicht sofort in eine Tupperware-Box mit Deckel, da sich durch die Hitze Kondenswasser auf dem Behälter bilden kann, so dass alle Ihre Bemühungen umsonst waren.

9. Bewahren Sie die getrockneten Pilze in luftdichten Schachteln oder Gläsern auf. Wenn sie vollständig abgekühlt sind, können Sie die Pilze in gut verschließbare Behälter oder Gläser füllen. Bewahren Sie diese an einem dunklen, kühlen Ort auf, bis Sie sie in einer Suppe, Pasta oder einem leckeren Risotto verwenden.
Methode 2 von 3: Pilze natürlich trocknen

1. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Wie oben beschrieben, sollten Sie Pilze nur mit einer Bürste oder einem trockenen Tuch reinigen. Kein Wasser verwenden, denn dann kann Schimmel wachsen. Die Champignons in Scheiben von ca. 0,5 cm . schneiden.

2. Beobachte das Wetter. Diese Methode zum Trocknen von Pilzen kann nur an sonnigen Tagen mit sehr wenig Feuchtigkeit in der Luft durchgeführt werden. Wenn es zu feucht ist, dauert es viel länger, bis die Pilze getrocknet sind und sie können anfangen zu schimmeln.

3. Finden Sie einen guten Ort, um sie zu trocknen. Möglich sind ein sonniger Raum, die Fensterbank oder ein Flachdach, sofern eine gute Luftzirkulation vorhanden ist. Suchen Sie einen Ort, an dem Vögel, Insekten, andere Tiere oder Feuchtigkeit die Pilze nicht erreichen können.

4. Die Pilze zum Trocknen hinlegen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können die Champignons auf ein Trockengestell legen oder an einem Stück Rouladenschnur auffädeln.



5. Legen Sie die Pilze in den Raum, den Sie zum Trocknen gewählt haben. Wenn Sie die Rouladen-Zwirn-Methode verwenden, hängen Sie sie an einem trockenen Ort in die Sonne. Lassen Sie die Pilze ein oder zwei Tage in der Sonne hängen. Überprüfe den Fortschritt jeden Tag.

Methode 3 von 3: Champignons gefriertrocknen

1. Legen Sie ein Stück Küchenpapier auf eine ebene Arbeitsfläche. Die gereinigten und in Scheiben geschnittenen Champignons in einer Schicht darauf legen. Sie sollten sich nicht überlappen, sonst können sie zusammenkleben. Es ist sehr wichtig, dass die Pilze vollständig trocken sind. Wenn auch nur ein bisschen Wasser darauf ist, kann es gefrieren und den Pilz ruinieren.

2. Lege nun eine Lage Küchenpapier auf die Champignons. Eine weitere Lage Champignons darauflegen und dann eine Lage Küchenpapier. Mach weiter, bis alle Pilze, die du trocknen wolltest, weg sind.

3. mach das "Kuchen" Champignons und Küchenpapier in einer Papiertüte. Sie müssen also eine große Papiertüte verwenden, damit sie gut passt. Die Papiertüte lässt Wasser verdunsten, während die Pilze trocknen.

4. Legen Sie die Papiertüte in den Gefrierschrank. Nach einer Weile trocknen die Pilze im Gefrierschrank. Dieser Vorgang ist etwas langsamer als die anderen beiden oben beschriebenen Methoden, aber er ist sehr effektiv – besonders wenn Sie die Pilze eine Weile nicht verwenden möchten.
Tipps
- Verwenden Sie kochendes Wasser oder eine Brühe, um die getrockneten Pilze einzuweichen, bevor Sie sie verwenden.
- Getrocknete Champignons haben einen stärkeren Geschmack als frische Champignons, daher brauchst du weniger davon in deinem Rezept.
Warnungen
- Manche Wildpilze sind giftig. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Sorte Sie haben, bevor Sie sie essen.
Notwendigkeiten
- Ofen
- Bürste
- Papierhandtuch
- Messer
- Blech
- Aufbewahrungstabletts oder -töpfe
- Wäscheständer
- Rouladenseil
- Sonne
"Pilze trocknen"
Оцените, пожалуйста статью