Sei höflich

Wenn Sie respektvoll sein möchten, versuchen Sie, sich in die Lage eines anderen zu versetzen und sich so zu verhalten, dass Sie ihn ernst nehmen. Respektvoll zu sein bedeutet im Wesentlichen, die Meinung, Zeit und den Raum anderer zu schätzen.

Schritte

Methode 1 von 3: Zeigen Sie grundlegenden Respekt

Bildtitel Frau mit Bindi spricht mit Friend.jpg
1. Sei nett und höflich. Respektvoll zu sein beginnt damit, die Gefühle anderer ernst zu nehmen. Fragen Sie sich, wie Sie in bestimmten Situationen behandelt werden möchten, und bemühen Sie sich, andere Menschen so zu behandeln. Behandle jeden, den du triffst – Fremde auf der Straße, Klassenkameraden und Verwandte – höflich und mit Respekt.
  • Bieten Sie den Leuten Essen, Wasser oder etwas anderes an, wenn Sie sehen, dass jemand etwas Ähnliches braucht, das Sie zur Verfügung stellen können.
Bildtitel Be Respectful Step 3.jpg
2.Höflich sein. Die ganze Vorstellung von Etikette und guten Manieren erscheint als Kind bedeutungslos, aber wenn man groß ist, merkt man, dass es solche Bräuche gibt, weil dann die Gesellschaft auf angenehme Weise funktionieren kann. Wenn du gute Manieren hast, kannst du zeigen, dass du die Zeit und den Raum anderer respektierst. Denn wenn niemand gute Manieren hätte, würden alltägliche Ereignisse wie das Abendessen im Restaurant, das Anstehen bei der Post oder der Umgang mit unangenehmen Verkehrssituationen außer Kontrolle geraten. Hier sind einige Beispiele für Höflichkeit in der Öffentlichkeit:
  • Rufen Sie nicht an, wenn Sie sich in einem Geschäft, Restaurant oder an einem anderen öffentlichen Ort befinden, an dem Sie von anderen Personen gestört werden könnten.
  • Drängen Sie nicht vor, wenn Sie in der Schlange stehen, außer in Notfällen, wenn Sie dringend ins Krankenhaus müssen.
  • Unterbrechen Sie die Leute nicht, wenn Sie im Verkehr sind.
  • Sag immer bitte und danke!
  • Befolgen Sie Regeln, die das Leben für alle einfacher machen, wie z. B. den Computer nicht zu lange an einem öffentlichen Ort zu benutzen, damit andere nicht zu lange warten müssen.
  • Essen und trinken Sie nicht an Orten, an denen dies gesetzlich verboten ist.
  • Hör auf zu reden, wenn im Kino das Licht ausgeht.
  • Lege deinen Müll ordentlich in eine Mülltonne oder einen Recyclingbehälter, damit andere deine Unordnung nicht aufräumen müssen.
  • Bildtitel 537589 3
    3. nicht diskriminieren. Seien Sie respektvoll gegenüber allen – nicht nur den Menschen, die Sie kennen, oder Menschen, von denen Sie glauben, dass sie höher angesehen sind als Sie selbst. Viele Menschen sind nur respektvoll gegenüber Menschen, auf die sie einen guten Eindruck machen möchten, und sind unhöflich gegenüber denen, die dies nicht tun. Das Sprichwort "Beurteile Menschen danach, wie sie Menschen behandeln, die nichts für sie tun können" ist Weisheit.`
  • Das bedeutet, dass du mit Leuten, die nicht so "cool" sind, genauso freundlich sein solltest wie mit den bekannteren Leuten, die du kennst.
  • Sei nett zu Menschen, die du tagsüber triffst, die nicht immer mit Respekt behandelt werden. Obdachlose werden zum Beispiel oft ignoriert oder misshandelt, aber sie verdienen den gleichen Respekt und die gleiche Höflichkeit wie alle anderen.
  • Bildtitel 537589 4
    4. Unterschiede respektieren. Sei respektvoll gegenüber Menschen, die anders sind als du selbst, auch wenn du sie nicht ganz verstehst. Die Unterschiede zwischen den Menschen machen das Leben interessant und du hast wahrscheinlich mehr mit Leuten gemeinsam, die du nicht kennst, als du denkst. Aber auch wenn du von jemand anderem nichts verstehst, bleib trotzdem höflich und höflich. Das heißt nicht, dass du jeden mögen musst, den du triffst, und du musst sicherlich nicht jedem zustimmen, aber du kannst respektvoll bleiben.
  • Zeigen Sie Respekt vor Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.
  • Respekt vor Menschen unterschiedlichen Glaubens.
  • Respekt vor Menschen mit unterschiedlichen politischen Neigungen.
  • Respektiere deine Gegner und ihre Fans, wenn du Sport treibst.
  • Bildtitel 537589 5
    5. Respektiere den Raum, den du mit anderen teilst. Jeder Raum, den Sie mit anderen teilen, sollte mit Respekt behandelt werden. Dein Haus (wenn du mit anderen zusammenlebst), die Schule, die du besuchst, die Straße, in der du wohnst, der Bus, den du nimmst – diese Räume sind nicht nur für dich, sondern auch für andere vertraute Orte. Sie würden es nicht mögen, wenn andere Menschen die Orte, die Sie jeden Tag besuchen, beschmutzen, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Chaos nicht herumliegen lassen und geben Sie Ihr Bestes, um den Raum für andere lebenswert zu halten.
  • Lassen Sie kein Verpackungsmaterial herum – heben Sie es auf und werfen Sie es in einen Mülleimer. Wenn du es vermasselt hast, mach es sauber.
  • Sprühen Sie keine Graffiti in öffentlichen Bereichen (es sei denn, Sie sind Künstler und haben die Erlaubnis dazu).
  • Bildtitel 537589 6
    6. Respektiere die Erde und jeden, der dort lebt. Respektvoll zu sein ist mehr als nur nett zu anderen zu sein. Denken Sie daran, Respekt vor Tieren, Pflanzen und der Erde zu zeigen. Wir leben hier alle zusammen und jeder von uns verdient es, mit Respekt behandelt zu werden. Behandeln Sie jedes Lebewesen als Individuum, das Anspruch auf respektvolle Behandlung hat.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht an der Umweltverschmutzung teilhaben.
  • Seien Sie sich der Auswirkungen Ihrer Handlungen auf den Rest der Welt bewusst. Wenn Sie beispielsweise Pestizide auf Ihrem Rasen verwenden, können diese das Grundwasser verunreinigen und sich negativ auf die Umwelt auswirken. Versuchen Sie, bewusste Entscheidungen zu treffen, wie Sie leben.
  • Bildtitel Be Respectful Step 4
    7. Respektiere das Eigentum anderer. Es gilt im Allgemeinen als unhöflich und asozial, nachlässig mit Dingen umzugehen, die Ihnen nicht gehören. Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie das Eigentum anderer nutzen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie des Diebstahls angeklagt werden.
    Bildtitel Best Friends Play with Hair.jpg
    8. Respektiere den persönlichen Raum anderer. Wie groß der persönliche Raum der Menschen ist, hängt von der Situation ab. Am besten gibst du Unbekannten (wie Leuten in der U-Bahn) möglichst einen halben Meter Platz und beginnst am besten kein Gespräch, es sei denn, der Gesprächspartner signalisiert, dass er offen für ein Gespräch ist. Es ist bei Freunden und Familie üblich, sich zu berühren, aber es ist trotzdem wichtig, dass Sie sicherstellen, dass sich die betreffende Person damit wohlfühlt.
  • Wenn Sie jemanden mit einem Kuss umarmen oder begrüßen möchten, stellen Sie sicher, dass die andere Person es kommen sieht, damit sie sich rechtzeitig zurückziehen kann, wenn sie es aus irgendeinem Grund nicht möchte.
  • Bitten Sie um Erlaubnis, wenn Sie jemanden länger berühren, z. B. mit jemandem an den Haaren spielen oder jemandem den Rücken reiben.
  • Behandeln Sie die Anhängsel von Menschen mit Behinderungen (wie einen Gehstock oder Rollstuhl) und Blindenführhunde, als ob sie Verlängerungen des Körpers von jemandem wären. Berühren Sie sie nicht ohne die Erlaubnis des Besitzers.
  • Methode 2 von 3: Respektvoll kommunizieren

    Bildtitel Be Respectful Step 2.jpg
    1. Hör zu, wenn jemand anderes spricht. Wenn Sie ein Gespräch führen, ist es ein Ausdruck von Respekt, dem anderen aufmerksam zuzuhören. Wenn du gelangweilt aussiehst oder die andere Person unterbrichst, zeigt dies, dass es dir egal ist, was sie zu sagen hat. Übe, anderen aufmerksam zuzuhören und warte, bis die andere Person zu Ende gesprochen hat, bevor du antwortest.
    • Blickkontakt ist ein guter Weg, um zu zeigen, dass du respektierst, was die andere Person sagt. Andere Signale, die Sie durch Körpersprache geben, können ebenfalls diese Funktion haben. Schauen Sie sich die Person an, mit der Sie sprechen, und versuchen Sie, nicht herumzufummeln, wenn die andere Person spricht.
    • Paraphrasieren Sie, was der andere sagt, anstatt nur abwesend zu nicken.
    Bildtitel Be Respectful Step 5.jpg
    2. Erst denken, dann sprechen. Wenn Sie an der Reihe sind, etwas zu sagen, versuchen Sie, respektvoll auf die Worte der anderen Person zu reagieren. Berücksichtigen Sie, was der andere gesagt hat, und sagen Sie Ihre Meinung, ohne die des anderen zu untergraben. Versuchen Sie zu vermeiden, die andere Person zu beleidigen, indem Sie etwas Unhöfliches oder Hartes sagen.
  • Sei nicht herablassend. Erkläre zum Beispiel nichts jemandem, der es offensichtlich schon versteht. Erklären Sie beispielsweise einem Fußballspieler nicht, wie man einen Ball schlägt.
  • Bevormunde niemand anderen. Genauso wie wenn man jemandem gegenüber herablassend ist, kann die Bevormundung einer anderen Person dazu führen, dass sie sich nicht respektiert fühlt. Vermeiden Sie Sätze wie „Mach dir keine Sorgen in diesem kleinen Kopf“ oder „Das ist ein Jungenthema, das würdest du nicht verstehen“.`
  • Bitte beachte, dass es besser ist, über einige Dinge nicht zu sprechen. Wenn du zum Beispiel jemanden noch nicht so gut kennst, gibt es bestimmte Fragen, die du nicht stellen solltest. Wenn du zum Beispiel jemanden gerade erst kennenlernst, fragst du nicht, wie er zu dieser 7 cm langen Narbe auf seiner Stirn gekommen ist.
  • Bildtitel Frau hört Man.jpg
    3. Seien Sie klar, wenn Sie etwas wollen. Menschen sind im Allgemeinen bereit, anderen zu helfen, aber sie können dir nicht helfen, wenn sie nicht wissen, was du brauchst. Sprechen Sie über Ihre Bedürfnisse (physisch oder emotional), damit andere wissen, was los ist.
    Bildtitel 537589 10
    4. Bleiben Sie höflich, auch wenn Sie anderer Meinung sind. Du kannst jemanden respektieren, wenn du ihm vielleicht überhaupt nicht zustimmst. Es geht darum, mit dem anderen nicht einverstanden zu sein, ohne die Würde des anderen zu untergraben. Sie können zum Beispiel mit den politischen Ansichten einer Person nicht einverstanden sein, aber Sie schätzen diese Person als Person; das sollte sich in der Art und Weise bemerkbar machen, wie Sie mit der anderen Person diskutieren.
  • Achte darauf, dass du die andere Person während einer Diskussion niemals beleidigst. Lass deine „Ich stimme dir nicht zu“-Einstellung nicht zu „Du bist ein Idiot“ eskalieren.`
  • Gegebenenfalls solltest du das Gespräch besser beenden, bevor es außer Kontrolle gerät und bevor du Dinge sagst, die du später bereuen wirst. Du wirst nirgendwo hinkommen, wenn du jemand anderen nicht respektierst. Das einzige was du dann erreichst ist, dass du einen neuen Feind hast.
  • Bildtitel Ehemann hört Frau.jpg
    5. Versuche geduldig zu sein und versuche dem anderen zu vertrauen. Die Kommunikation kann manchmal schwierig sein, und die Leute drücken sich manchmal falsch aus oder sie finden nicht die richtigen Worte. Geben Sie anderen Zeit, sich auszudrücken, und wenn Sie sich nicht sicher sind, was jemand meint, gehen Sie davon aus, dass er sein Bestes tut, um nett und verständnisvoll zu sein.
    Bildtitel Be Respectful Step 9.jpg
    6. Versuche keine Vorurteile gegenüber anderen zu haben. Beginnen Sie ein Gespräch nicht mit allen möglichen Vorurteilen über jemanden oder über den Hintergrund einer Person, wie z. B. Vorurteile über die Rasse, das Geschlecht, die Religion, die Nationalität oder andere Faktoren. Weil alle Menschen einzigartig sind, mit einer bestimmten Lebenserfahrung und Weisheit. Denken Sie nicht, dass Sie jemanden kennen, bis Sie sich die Mühe gemacht haben, mehr über ihn als Person zu erfahren, da Sie sich dadurch irren und die andere Person nicht respektieren.
    Bildtitel Be Respectful Step 11.jpg
    7. klatsch nicht. Klatsch ist ein Ausdruck von Respektlosigkeit, und trotzdem kommen die Leute normalerweise leicht damit durch. Das heißt nicht, dass es eine schlechte Angewohnheit ist. Denn durch Tratschen tut man den Leuten keinen Gefallen; schließlich werden sie dann zum Gesprächsthema verbannt, anstatt Menschen mit Gefühlen, die sich verletzt fühlen können. Selbst über die schrägsten, nervigsten oder machohaften Menschen sollte nicht so geredet werden, dass sie für andere auf eine niedrige Form der Unterhaltung verbannt werden.
  • Wenn Sie nichts Sinnvolles zu sagen haben, sagen Sie besser gar nichts.
  • Weisen Sie höflich darauf hin, dass es Ihrer Meinung nach besser ist, die Diskussion zu beenden, oder dass Sie es nicht für eine gute Idee halten, solche Gespräche zu beginnen, selbst wenn die Person, über die klatscht, Sie in der Vergangenheit verletzt hat. Denken Sie daran, dass Sie ernten werden, was Sie säen, also widerstehen Sie der Versuchung, schlechte Gewohnheiten anzunehmen. Dies ist in Ihrem eigenen Interesse und auch im Interesse anderer. Denken Sie daran, dass Ihre Handlungen, sowohl gute als auch schlechte, sich auf lange Sicht auf Sie und Ihre Mitmenschen auswirken werden.
  • Bildtitel Frau mit Down-Syndrom tröstet weinendes Mädchen.jpg
    8.sich entschuldigen wenn du jemanden verletzt. Egal wie sehr du es versuchst, irgendwann trittst du jemandem auf die Zehen. Der Fehler, den du gemacht hast und warum du jemanden verletzt hast, ist weniger wichtig, als wie du darauf reagierst. Wenn du merkst, dass du etwas Unfreundliches getan oder jemanden verärgert hast, sprich mit ihm und entschuldige dich.
  • Versuchen Sie nicht, sich von Ihren Handlungen zu entlasten, indem Sie "aber" sagen. Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, zu erklären, warum Sie sich verhalten haben, sagen Sie „und“ statt „aber“. Zum Beispiel: "Es tut mir leid, dass ich dich beleidigt habe, als ich dich als Autist bezeichnet habe", und Ich war mir nicht genug bewusst, was Autismus eigentlich ist. Es tut mir leid, dass ich dich verärgert habe, und ich akzeptiere dich so wie du bist.` Auf diese Weise erklärst du dein Verhalten, ohne es zu rechtfertigen.
  • Bildtitel Seien Sie respektvoller Schritt 7.jpg
    9. Versuche anderen Respekt zu erweisen, auch wenn diese dich nicht respektieren. So schwer das auch ist, versuchen Sie, Geduld und Bescheidenheit zu zeigen. Der andere kann dann etwas von dir lernen. Wenn jemand offensichtlich unhöflich oder gemein zu dir ist, versuche dich zu verteidigen, ohne dich auf das Niveau der anderen Person herabzulassen.

    Methode 3 von 3: Das Leben respektvoll leben

    Bildtitel Be Respectful Step 10
    1. Zeigen Sie Respekt gegenüber denjenigen, die rechtliche Befugnisse haben. Manche Menschen verdienen aufgrund ihrer Position zusätzlichen Respekt. Zum Beispiel der Schulleiter, der Chef, der Vikar, der Bürgermeister, die Königin von England – das sind Menschen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualitäten Führungspositionen besetzen und von der Gesellschaft allgemein respektiert werden. Zeigen Sie den Autoritätspersonen gemäß der entsprechenden Etikette Ihren Respekt, egal ob Sie den Schulleiter "Sir" nennen oder sich vor der Königin verneigen.
    • Auch ältere Menschen verdienen zusätzlichen Respekt. Respektiere deine Eltern, deine Großeltern und andere Älteste in der Gemeinschaft, da sie wertvolle Weisheit in sich tragen, die sie mit anderen teilen können.
    • Es ist wichtig, dass Sie wissen, in welchen Fällen eine Person mit Autorität ist Nein verdient zusätzlichen Respekt und Ehrfurcht. Wenn jemand Ihr Vertrauen missbraucht hat und Sie keinen Respekt mehr für diese Person empfinden, dann haben Sie das Recht, diese persönliche Entscheidung zu treffen. Für sich selbst einzustehen bedeutet in manchen Fällen, sich selbst und andere, die von der Autoritätsperson benachteiligt werden, zu respektieren.
    Bildtitel 537589 15
    2. Missbrauche nicht deine eigene Macht. Wenn Sie in der Lage sind, Macht über andere zu haben, respektieren Sie die Menschen, die Ihnen vertrauen, indem Sie höflich und nett zu ihnen sind. Erwarte niemals, dass sie dir gehorchen, weil du es sagst. Seien Sie der Anführer, dem die Leute folgen wollen, anstatt dem Anführer, den sie fürchten und folgen Sie aus Angst.
    Bildtitel Schöne Frau.jpg
    3. respektiere dich selbst. Du bist wichtig und verdienst es, gut behandelt zu werden. Versuche, dich selbst immer mehr so ​​zu behandeln, wie du einen Freund behandeln würdest. Jedes Mal, wenn du einen negativen Gedanken über dich hast oder etwas tust, das dir selbst wehtut, frage dich, ob du so mit einem Freund sprechen würdest. Versuche dein eigener bester Freund zu sein.
  • Wenn du andere für immer wichtiger hältst als dich selbst, dann bist du gut für andere, aber es ist nicht realistisch, das immer tun zu wollen. Stellen Sie Ihre eigenen Grundbedürfnisse (Essen, Schlaf, Ihre psychische Gesundheit) an die erste Stelle. Wenn du auf deine eigenen Bedürfnisse achtest, kannst du anderen besser helfen.
  • Bildtitel 537589 16
    4. Versuchen Sie, empathisch zu sein und Mitgefühl für andere zu haben. Um wirklich zu verstehen, wie man andere respektiert, muss man sich in die andere Person versetzen und wirklich versuchen zu verstehen, was vor sich geht. Sie können höflich sein, ohne sich wirklich um die andere Person zu kümmern, aber wahrer Respekt entsteht aus einem Gefühl von Mitgefühl und einem tiefen Gefühl des gegenseitigen Verständnisses. Versuchen Sie, die Dinge zu sehen, die uns alle verbinden, und seien Sie sich bewusst, dass wir alle gemeinsam Bewohner dieser Erde sind. Einander zu respektieren ist eine Möglichkeit, miteinander zu interagieren und die Welt für alle lebenswerter und angenehmer zu machen.

    Tipps

    • Eine gute Technik, um Respekt zu zeigen, ist Empathie und Engagement zu zeigen. Wenn du intelligent, ernsthaft und konstruktiv mit anderen umgehst, zeigst du, dass du den anderen respektierst. Denn jeder möchte gehört und ernst genommen werden.
    • Respektvoll gegenüber anderen zu sein zeigt nicht nur, dass du andere respektierst, sondern auch, dass du dir selbst wichtig bist. Das Wichtigste beim Respektieren anderer ist, dass Sie sich selbst respektieren; Wenn du es nicht tust, werden es andere auch nicht tun.
    • Wenn du mit jemandem sprichst, schau dem anderen so gut du kannst und freundlich in die Augen.

    Оцените, пожалуйста статью