


Viel Druck bedeutet intensive Emotionen. Der Autor kann eine intensive, sinnliche oder mächtige Person sein. Ein mäßiger Druck weist auf eine relativ ruhige, aber kraftvolle Person hin. Diese Menschen können oft gut beobachten und haben oft ein gutes Gedächtnis. Ein leichter Druck ist ein Zeichen von Introvertiertheit oder jemand, der Situationen ohne zu viel Anspannung oder Aufregung mag. 
Eine Schreibrichtung nach rechts weist oft auf einen Schriftsteller hin, der Lust zum Schreiben hat und der schnell und energisch schreibt. Wenn dies häufig vorkommt, kann der Autor durchsetzungsfähig und selbstbewusst sein. Eine Schreibrichtung nach links kann bedeuten, dass der Verfasser den Text nicht gerne schreibt oder seine Emotionen gerne verbirgt. Manche Leute glauben, dass diese Autoren weniger entgegenkommend sind als Leute, die nach rechts schreiben. Eine gerade Handschrift kann bedeuten, dass der Autor seine Emotionen unter Kontrolle hat. Passt auf — das gilt nicht immer für Linkshänder. 
Wenn die Sätze hochgehen, heißt es, dass dies Optimismus und gute Laune ausdrückt. Abgelaufene Sätze können auf Depressionen oder Müdigkeit hinweisen. Wellenförmige Sätze, die auf und ab gehen, können auf eine instabile oder unsichere Person oder einen Schriftsteller hinweisen, der Schwierigkeiten beim Schreiben hat. 


Bögen: Diese Bögen haben die Form einer Tasse, oben offen. Dies kann auf eine starke und warme Person hinweisen. Arkaden: Dies sind nach unten gerichtete Bögen, die mit Langsamkeit und Vornehmheit sowie Kreativität in Verbindung gebracht werden. Fäden: Der Strich des Stiftes wird am Ende eines Wortes immer heller und manchmal schwingen Punkte über die Seite. Es ist normalerweise ein gehetzter und schlampiger Stil, obwohl es mehr Variationen gibt. 

Detektive verwenden oft mindestens 3 Versionen eines langen Briefes oder mehr als 20 Versionen einer Unterschrift. 




Kein Autor ist wie eine Maschine. Schauen Sie sich also verschiedene Versionen desselben Textes an, um herauszufinden, welche Unterschiede tatsächlich unzuverlässig sind. Zum Beispiel, wenn jemand F einmal mit dicker Schlaufe und das andere Mal mit schmaler Schlaufe schreiben, dann kann man sich nicht auf diese Form verlassen, um die Handschrift zu erkennen. Suchen Sie nun nach einem Buchstaben, der jedes Mal die gleichen Eigenschaften hat. Zum Beispiel wählen die Leute beim Schreiben von Briefen normalerweise einen kursiven Großbuchstaben I oder einen einfachen vertikalen Streifen, oder eine Linie mit daran befestigten horizontalen Streifen. Es kommt selten vor, dass ein Schriftsteller mehr als eine dieser Arten in seiner Handschrift verwendet. 
Wer fälscht, muss langsam schreiben, um die Handschrift zu kopieren. Dies kann zu kleinen Vibrationen (holprigen Linien) und einer konstanten dicken und dunklen Linie führen. (Echte Signaturen haben je nach Geschwindigkeit oft hellere und dunklere Linien.) Wenn der Fälscher zögert oder innehält, werden Sie beim Abheben des Stiftes vom Papier Tintenflecken oder Schreibabbrüche bemerken (kleine Lücken in der Unterschrift). Das sieht man oft am Anfang und Ende einer Unterschrift oder zwischen den Buchstaben. Setzen Sie Ihre eigene Unterschrift fünfmal; du wirst viele unterschiede sehen. Wenn zwei Signaturen sehr ähnlich sind und jede Kurve und Linie wirklich gleich ist, kann eine von ihnen durchaus eine Fälschung sein.
Analyse von manuskripten (graphologie)
Die Handschrift ist so einzigartig wie die Persönlichkeit eines Menschen, und es ist sehr verlockend, beides zu assoziieren. Graphologie macht Spaß, besonders wenn Sie jemanden testen, den Sie bereits kennen, aber es ist nicht so genau. Wenn Sie daran interessiert sind, wie die Wissenschaft funktioniert, können Sie erfahren, wie forensische Ermittler die Handschriften von Verdächtigen vergleichen und Lösegeldforderungen bei Entführungen analysieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Schnellanalyse

1. Nimm Graphologie nicht zu ernst. Graphologen glauben, in der Handschrift Spuren der Persönlichkeit einer Person zu finden. Daran ist sicher etwas Wahres - wir können alle sehen, wie zum Beispiel "energetische" oder "schlampige" Handschrift aussieht. Da wissenschaftliche Studien jedoch zeigen, dass man die Persönlichkeit einer Person nicht anhand der Handschrift analysieren kann, wird die Graphologie nicht wirklich als wissenschaftlich oder effektiv angesehen. Sie können diese Korrelationen bestenfalls als Vermutung sehen, basierend auf bestimmten Informationen. Es macht Spaß, danach zu suchen, aber benutze es nicht, um einen Kandidaten zu beurteilen oder eine Freundschaft zu beenden.
- Glauben Sie es nicht, wenn jemand behauptet, er könne einen kriminellen oder ehebrecherischen Ehepartner anhand einer Handschrift aufspüren. Dies ist nicht möglich, und die Vorwürfe könnten den Opfern unnötigen und ungerechtfertigten Schaden zufügen.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Papier und einen schriftlichen Text erhalten. Bitten Sie nach Möglichkeit um einen schriftlichen Text auf unliniertem Papier. Dies ist normalerweise einfacher zu analysieren als gedruckter Text oder Text auf liniertem Papier. Besser noch, hol dir ein paar geschriebene Texte, die mindestens ein paar Stunden auseinander liegen. Manuskripte ändern sich mit der Stimmung und den Umständen eines Menschen, daher kann ein bestimmtes Merkmal in einem Text nur vorübergehend und nicht charakteristisch für die eigene Persönlichkeit sein.

3. Sehen Sie, ob beim Schreiben viel Druck ausgeübt wurde. Manche Leute drücken fest auf das Papier, während andere eine leichte Berührung haben. Das kannst du an der dicken und dunklen Schrift und an den Druckstellen auf der Rückseite ablesen. Das verbinden Graphologen damit:

4. Schau dir die Schreibrichtung an. Handschrift weicht normalerweise nach links oder rechts ab. Versuchen Sie, es so zu analysieren, und achten Sie besonders auf Kleinbuchstaben mit Schleifen nach oben (wie b, d oder h):

5. Schau dir die Unterstreichung an. Wenn Leute auf unliniertem Papier schreiben, schreiben sie normalerweise nicht auf einer ganz geraden Linie. Legen Sie ein Lineal gerade auf das Papier und vergleichen Sie es mit der Schreibrichtung:

6. Schau dir die Größe der Buchstaben an. Große Buchstaben bedeuten, dass die Person lebhaft und kontaktfreudig ist. Kleinbuchstaben bedeuten, dass die Person sehr zurückgezogen, introvertiert oder genügsam ist.

7. Schau dir den Abstand zwischen den Buchstaben und den Wörtern genau an. Lege deinem Freund die Buchstaben sehr eng nebeneinander? Wenn ja, ist er möglicherweise verlegen oder introvertiert. Wenn er die Buchstaben weit auseinander setzt, ist er vielleicht großzügig und unabhängig. Graphologen schauen sich auch den Raum zwischen den Wörtern genau an; Wenn die Wörter dicht beieinander liegen, wird davon ausgegangen, dass der Autor wahrscheinlich große Gruppen mag. Andere glauben, dass viel Platz zwischen den Wörtern eine Person mit klaren und organisierten Gedanken auszeichnet.

8. Sieh zu, wie der Autor die Buchstaben verbindet. Verbindungen zwischen kursiv geschriebenen Buchstaben sind eine reichhaltige Ressource für die Analyse, da so viele Variationen möglich sind. Graphologen sind sich selten einig, aber hier sind ein paar gängige Interpretationen:
Methode 2 von 2: Forensische Handschriftanalyse

1. Versuchen Sie zunächst zu verstehen, was forensische Handschriftanalyse eigentlich bedeutet. Diese Expertise wird oft mit Graphologie verwechselt, insbesondere in Europa, wo Graphologie in der Justiz stärker eingesetzt wird als beispielsweise in Amerika. Die Dokumentenanalyse liefert manchmal kleine Hinweise auf das Geschlecht oder das Alter des Autors, zielt jedoch nicht darauf ab, die Persönlichkeit des Autors zu bestimmen. Der Hauptzweck der forensischen Handschriftanalyse besteht darin, Fälschungen zu identifizieren und die Handschrift eines Verdächtigen mit der Handschrift auf einer Lösegeldforderung oder einem anderen Beweismittel zu vergleichen.

2. Bitte um schriftliche Texte. Alle Texte müssen freiwillig geschrieben werden, mit ähnlicher Tinte und ähnlichem Papier. Um Ihre erste Analyse zu üben, bitten Sie eine Gruppe von Freunden, denselben langen Textabschnitt zu kopieren. Lassen Sie jeden den Absatz zweimal auf verschiedene Papiere schreiben. Wenn sie fertig sind, mischen Sie alle Blätter zusammen und verwenden Sie dann die folgenden Techniken, um jedes Paar zuzuordnen.

3. Schauen Sie sich zuerst die Unterschiede an. Ein häufiger Fehler besteht darin, nach einigen Ähnlichkeiten in den verschiedenen Versionen zu suchen, dann zu dem Schluss zu kommen, dass die Notizen vom selben Autor stammen, und die weiteren Untersuchungen einzustellen. Fordern Sie sich selbst heraus, zuerst die Unterschiede zu finden, und fahren Sie dann mit den Gemeinsamkeiten fort. In diesem Sinne ist Folgendes zu beachten.

4. Sehen Sie sich die Unterstreichung des geschriebenen Textes an. Sehen Sie sich die Unterstreichungen des Textes an oder platzieren Sie ein Lineal unter dem Text, wenn es sich um unliniertes Papier handelt. Die Leute schreiben normalerweise gerne unterhalb oder oberhalb der Linie. Andere Leute bleiben ordentlich auf der Linie, während andere nachlässiger sind und mit dem Text auf und ab gehen.

5. Messen Sie den Abstand zwischen den Buchstaben. Dies ist eine ziemlich detaillierte Arbeit, aber sie ist objektiver als die meisten Vergleiche. Nehmen Sie ein Lineal, mit dem Sie Millimeter messen können, und messen Sie den Abstand zwischen den Buchstaben oder Wörtern. Ein merklicher Unterschied im Abstand zwischen den Buchstaben und/oder Wörtern kann bedeuten, dass es unterschiedliche Schreiber gibt. Dies scheint insbesondere dann der Fall zu sein, wenn die eine Version die Buchstaben mit Federstrichen verbindet und die andere sie durch Leerzeichen trennt.

6. Vergleichen Sie die Höhe der Buchstaben miteinander. Nähen Sie die l oder k hoch über den anderen Buchstaben oder sind sie auf die gleiche Höhe gekürzt? Dies ist ein zuverlässigeres Merkmal als beispielsweise die Breite der Schlaufe oder die Schreibrichtung des Buchstabens.

7. Vergleichen Sie die Form der Buchstaben miteinander. Es gibt Dutzende von Biegungen, Schleifen, Verbindungen zwischen Buchstaben und Arten, wie ein Brief endet, die für eine Handschrift und damit für einen Schriftsteller einzigartig sind. Wenn Sie keinen offiziellen Analysekurs besuchen, lernen Sie die Unterschiede am besten kennen, indem Sie sich einen langen Text ansehen und ihn dann mit der Handschrift eines anderen vergleichen. Hier sind einige Beispiele für den Einstieg:

8. Achten Sie auf Merkmale, die auf eine Fälschung hinweisen. Wenn Sie noch mehr üben möchten, können Sie Ihre Freunde versuchen, die Handschriften des anderen zu kopieren, sie alle zusammenzufassen und Ihnen zusammen mit dem Original zu geben. Hier sind einige bemerkenswerte Merkmale, die häufig bei Fälschungen zu finden sind:
Tipps
- Wenn die Handschrift sehr unregelmäßig ist, ist der Schreiber wahrscheinlich sehr gestresst. Eine genaue Analyse ist dann schwierig.
- Wenn Sie von den graphologischen Interpretationen einer Person beeindruckt sind, halten Sie inne und denken Sie eine Sekunde lang nach, besonders wenn sie dafür Geld verlangen. Denn würden die Aussagen nicht auf fast jede Person deines Geschlechts und Alters zutreffen?? Hat der Graphologe vage Begriffe verwendet, die auf fast alle zutreffen??
- Dieser Artikel ist für die niederländische Sprache geschrieben. Vielleicht trifft es nicht auf andere Sprachen zu, besonders wenn die Sprache nicht alphabetisch geschrieben ist oder von links nach rechts verläuft.
- Wenn jemand die nicht überquert T setzen, oder einen Punkt auf die ich, dann ist diese Person vielleicht schlampig oder hat es eilig.
- Die Handschrift verändert sich stark bei jungen Menschen (bis zur Pubertät), bei kranken oder altersbedingten Gesundheitsproblemen.
Warnungen
- Die Handschrift einer Person kann sowohl durch legale als auch durch illegale Drogen verändert werden. Eine Handschriftanalyse ist in diesen Fällen unzuverlässig. (Dies bedeutet nicht, dass Sie anhand der Handschrift erkennen können, ob jemand Drogen nimmt, es sei denn, Sie haben viele schriftliche Versionen derselben Person und sind sehr erfahren.)
"Analyse von manuskripten (graphologie)"
Оцените, пожалуйста статью