Werde kein mobbing-opfer

Als Mobbing-Opfer kann man sich ohne Grund schrecklich fühlen. Wenn ein Mobber Sie angreift und anfängt, sich gemein zu benehmen, werden Sie schnell an sich selbst zweifeln oder den Forderungen des Mobbers nachgeben. Aber du weißt, dass du ein wertvoller Mensch bist, also gib diesem Mobber nicht nach und schalte wenn nötig einen Erwachsenen ein, um nicht Opfer von Mobbing und Angst vor dem Schulbesuch zu werden. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie aufhören, Opfer von Mobbing zu werden und das Leben wieder genießen können, lesen Sie weiter.

Schritte

Teil 1 von 2: Mobbing in der Schule verhindern

Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 1
1. Vertrauen ausstrahlen. Vertrauen ist der schlimmste Feind eines Tyrannen. Wenn Sie verhindern möchten, dass Mobber denken, dass Sie ein leichtes Ziel sind, arbeiten Sie nicht nur daran, Vertrauen in sich selbst zu entwickeln, sondern auch, dieses Vertrauen zu vermitteln. Stellen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie Blickkontakt zu Menschen her, zeigen Sie, dass Sie sich in Ihrer Umgebung wohl fühlen und vermeiden Sie es, sich beim Blick auf den Boden zu beugen. Seien Sie engagiert und positiv, wenn Sie mit anderen sprechen, und gehen Sie mit einem bestimmten Ziel zum Unterricht, nicht so, als würden Sie Ihre Füße schleppen. Es kann zwar lange dauern, echtes Selbstvertrauen zu entwickeln, aber diese Bemühungen können Ihnen auf Ihrem Weg helfen, weniger anfällig für Mobbing zu werden.
  • Guck dich selbst im Spiegel an. Achte auf deine Körpersprache und versuche sie offen und positiv zu halten.
  • Auch wenn sich gut anzuziehen nicht unbedingt Ihr Selbstvertrauen stärkt, wird Sie weniger wahrscheinlich von Mobbern belästigt werden, wenn Sie Zeit in Ihr Aussehen investieren, um zu zeigen, dass Sie sich um Ihr Aussehen kümmern. Durch eine gute Hygiene fühlen Sie sich besser, was wiederum Ihr Selbstvertrauen stärkt.
Bildtitel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 2
2. Suche Unterstützung bei Freunden. Wenn Sie eine Gruppe von Freunden haben (auch wenn es nur ein oder zwei sind), ist es jetzt an der Zeit, um ihre Unterstützung zu bitten. Sie können ihnen erzählen, was passiert ist und stellen Sie sicher, dass Sie in bedrohlichen Situationen bei ihnen bleiben. Wenn Sie wissen, wann Sie am ehesten von dem Mobber belästigt werden (ob in der Schule oder auf dem Heimweg), stellen Sie sicher, dass Sie nicht allein, sondern mit mindestens einem Freund sind, damit es weniger wahrscheinlich ist, dass der Mobber in Ihre Nähe kommt. Kennst du jemanden, der älter ist, oder hast du einen älteren Bruder oder eine ältere Schwester, die mit dir gehen können, wird dies den Tyrannen auch abschrecken.
  • Leider zielen Mobber gerne auf Leute ab, die nicht viele Freunde haben. Wenn Sie dies erleben, sind Sie wirklich nicht allein, also versuchen Sie es Freundschaft schließen, oder zumindest ein paar Leute kennenlernen. Wenn Sie nur jemanden in der Cafeteria haben oder mit dem Sie zur Schule gehen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf Sie abzielt.
  • Schritt 3 mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden
    3. Lerne, für dich selbst einzustehen. Wenn ein Tyrann auf Sie zukommt und verletzende Dinge sagt, ist das Beste, was Sie tun können, Selbstvertrauen auszustrahlen, aufrecht zu stehen, dieser Person direkt in die Augen zu sehen und zu sagen: "Geh weg."!“ oder „Lass mich in Ruhe“. Indem Sie einfach etwas Einfaches sagen und die andere Person weiter ignorieren, können Sie zeigen, dass der Mobber keine Macht über Sie hat und Sie bereit sind, für sich selbst einzustehen. Das kann den Tyrannen denken lassen, dass du zu stark bist, um ein gutes Opfer zu sein.
  • Natürlich müssen Sie die Situation sorgfältig einschätzen. Wenn Sie das Gefühl haben, sich in einer gefährlichen oder bedrohlichen Situation zu befinden, halten Sie am besten Abstand und versuchen Sie, so schnell wie möglich dem Tyrannen zu entkommen.
  • Wenn der Mobber weiterhin nervt und Ihre Worte und Einstellung nicht zu funktionieren scheinen, können Sie versuchen, den Mobber einfach zu ignorieren. Wenn Sie einfach so weitermachen, als ob Sie ihn nicht sehen würden, und so tun, als ob seine Worte keine Wirkung auf Sie hätten, wird sich der Mobber wahrscheinlich langweilen oder ziemlich schnell das Interesse verlieren. Er oder sie wird den Spaß am Mobbing nicht sehen, wenn du nicht reagierst.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 4
    4.Hör auf in Angst zu leben. Wenn du deinen Tag damit verbringst, darüber nachzudenken, wie du gemobbt werden kannst (vom Stolpern in der Cafeteria bis zum Auslachen im Unterricht), wirst du den Rest deines Lebens damit verbringen, alles zu fürchten, was passieren könnte. Natürlich ist es gut, vorsichtig zu sein und auf alles vorbereitet zu sein, wenn Sie von einem Mobber gemobbt werden, aber versuchen Sie, sich ein positives Ergebnis vorzustellen, wenn Sie an die negativen Situationen denken, die der Mobber hervorrufen kann.
  • Wenn Sie sich positive Ergebnisse vorstellen, nachdem Sie Mobber konfrontiert haben, erreichen Sie eher das, was Sie wollen.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 5
    5. Nimm Unterricht in Selbstverteidigung. Während Sie den Mobber nicht bekämpfen sollten, wenn Sie gemobbt werden, und nur dann zu Gewalt greifen sollten, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, können Ihnen einige Selbstverteidigungskurse wie Karate nicht nur beibringen, wie Sie sich selbst verteidigen, sondern auch, wie Sie wehre dich selbst. gewinne das Selbstvertrauen, das du brauchst, um gegen Mobber einzustehen. Nur das Wissen, dass du wiederkommen würdest kann zu kämpfen, wenn ein Mobber auf Sie zukommt, wird Ihnen viel mehr Selbstvertrauen geben, wenn Sie Mobbing ausgesetzt sind, und Ihnen auch mehr Vertrauen in Ihre eigene Stärke geben.
  • Wenn Selbstverteidigungsunterricht nicht dein Ding ist, kannst du dich auch für eine Sportart anmelden. Jede Sportart kann dir dabei helfen, in Form zu kommen, und du kannst sogar ein paar Freunde bitten, sich dir anzuschließen.
  • Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 6
    6.Glaub an dich. Wenn Sie wissen, wer Sie sind und Vertrauen in sich selbst haben, werden Sie weniger wahrscheinlich von einem Mobber angesprochen. Du musst nicht denken, dass du der tollste Mensch der Welt bist, aber indem du dich immer an die erste Stelle setzt und weißt, dass deine Ziele und Bedürfnisse wichtig sind, kannst du Mobber viel besser vermeiden. Wenn du denkst, dass du eine interessante, gesunde und würdevolle Person bist, ist es viel weniger wahrscheinlich, dass ein Mobber versucht, dich niederzumachen.
  • Mobber mögen keine Herausforderung; sie zielen auf die Schwachen. Wenn sie dich sehen und denken: "Hey, es gibt jemanden, der sich gut fühlt", werden sie sich nicht die Mühe machen, dir ein schlechtes Gewissen zu machen. Aber wenn sie denken: "Da draußen fühlt sich jemand unglücklich", versuchen sie eher etwas.
  • Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 7
    7. Vermeide den Mobber so gut es geht. Das mag offensichtlich klingen, aber eine Möglichkeit, Mobbing zu vermeiden, besteht darin, einfach nicht an Orte zu gehen, an denen Mobbing häufig vorkommt. Setzen Sie sich in der Cafeteria an einen anderen Ort. Folge einer neuen Route zur nächsten Lektion oder nimm eine neue Route nach Hause. Tun Sie, was Sie können, um sich von dieser Person so weit wie möglich fernzuhalten. Du musst zwar nicht dein ganzes Leben und deinen Zeitplan ändern, nur um dieser Person aus dem Weg zu gehen, aber wenn du dem Mobber aus dem Weg gehst, wird er oder sie sich langweilen und hört auf, sich die Mühe zu machen, dich zu belästigen.
  • Dies ist kurzfristig eine gute Strategie, aber langfristig müssen Sie stärkere Maßnahmen ergreifen, um Mobbing zu verhindern.
  • Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 8
    8. Beuge dich nicht auf das Niveau des Tyrannen. Wenn dieser Mobber gemein zu dir ist, dich beschimpft oder sich über dich lustig machen will, ist es verlockend, gemein zu dir zu sein, aber wenn du wirklich mit dem Mobbing aufhören willst, beuge dich nicht auf sein oder ihr Niveau . Wenn du ihn oder sie auch schimpfst, unprovoziert kämpfst oder dich einfach nur gemein verhältst, eskalierst du die Situation und verschlimmerst sie für dich selbst.
  • Es gibt nichts Frustrierenderes für einen Mobber als eine Person, die nicht reagiert, nicht zurückflucht oder zeigt, dass es ihnen egal ist. Wenn man Öl ins Feuer wirft, gibt man dem Tyrannen genau das, was er will.
  • Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 9
    9. Lass den Mobber wissen, dass es dir egal ist. Das Ziel eines Tyrannen ist es, dich zum Weinen zu bringen und dich wertlos zu fühlen. Sicher, die Dinge, die er oder sie sagt, können verletzend sein und dich an sich selbst zweifeln lassen, aber du solltest dem Tyrannen niemals zeigen, dass er/sie dich im Griff hat. Wenn die Person etwas Gemeines sagt und Sie sich darüber im Klaren sind, wird der Mobber nur dazu ermutigt, mehr davon zu teilen. Aber wenn er/sie Sie beschimpft und Sie nur mit den Schultern zucken und so tun, als ob es Ihnen egal wäre, dann wird der Tyrann viel weniger wahrscheinlich weitermachen.
  • Natürlich kann es schwierig sein, deine Emotionen zu kontrollieren, besonders wenn der Mobber dich wirklich verletzt. Bleib einfach ruhig, atme ruhig, zähle bis zehn oder tu, was du kannst, um die Worte von deinem Rücken gleiten zu lassen. Wenn du weinst, versuche es an einem privaten Ort und bleibe zumindest in Gegenwart des Tyrannen cool.
  • Auch wenn es schwierig klingen mag, versuchen Sie, die Worte des Tyrannen an Ihnen vorbeiziehen zu lassen, und denken Sie nicht, dass mit Ihnen etwas nicht stimmt. Denken Sie daran, der Mobber ist eine gemeine Person, die Freude daran hat, Menschen zu verletzen – warum sollten Sie glauben, dass alles, was die Person sagt, wahr ist??
  • Schritt 10 mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden
    10. Sprechen Sie mit einem Erwachsenen oder einer Aufsichtsperson. Viele Menschen haben Angst davor, Erwachsenen, Lehrern oder anderen Autoritätspersonen von Mobbing zu erzählen, weil sie sich dabei wie ein Weichei fühlen und den Mobber noch wütender machen können. Wenn Sie jedoch Mobbing verhindern möchten, scheuen Sie sich nicht vor diesen drastischeren Maßnahmen, wenn sie erforderlich sind. Wenn das Mobbing außer Kontrolle geraten ist oder Sie nur eine wirklich schreckliche Erfahrung mit einem Mobber gemacht haben, ist es nie zu früh, es Ihren Eltern, Lehrern oder anderen in Ihrer Schule oder Gemeinde zu sagen.
  • Der Erwachsene wird eine Idee haben, wie er mit der Situation umgehen soll. Wenn das Mobbing wirklich außer Kontrolle geraten ist, müssen Sie sich möglicherweise an Ihre örtlichen Behörden wenden, und der Erwachsene kann eine große Hilfe bei der Bewältigung dieser Situation sein.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 11
    11. Gib dir niemals die Schuld. Denke nie, dass es deine Schuld ist, dass du gemobbt wirst, weil etwas mit dir nicht stimmt. Mobber sind oft grausame und irrationale Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben und versuchen, sich besser zu fühlen, indem sie andere herabsetzen. Sie handeln nicht rational und es ist nie deine Schuld, wenn dich ein Tyrann belästigt. Seien Sie nicht hart zu sich selbst, indem Sie denken, Sie hätten die Situation vermeiden können, indem Sie anders aussehen oder sich anders kleiden. Wenn Sie gemobbt werden, ist es wichtig, ruhig zu bleiben, positiv zu denken und sich keine Vorwürfe zu machen, wenn Sie die Situation so schnell wie möglich lösen möchten.
  • Wenn du dich selbst herunterziehst, nachdem du gemobbt wurdest, wird sich der Mobber nur noch mehr auf dich konzentrieren. Stattdessen solltest du so denken und handeln, als ob du es nicht verdienst, so behandelt zu werden.
  • Teil2 von 2: Cybermobbing verhindern

    Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 12
    1. Nicht antworten. Wenn ein Cyberbully auf Sie zukommt und gemeine oder hässliche Kommentare macht, sich als Sie ausgibt oder einfach nur versucht, Sie online zu verärgern, sind Sie oft nur zu eifrig darauf, sich zu wehren und dieser Person zu sagen, dass sie sich selbst verlassen und rausgehen soll. Aber die Wahrheit ist, je mehr Sie sich mit dem Cyberbully beschäftigen, desto mehr wird er denken, dass er Sie hat, und desto wahrscheinlicher wird er Sie weiterhin belästigen.
    • Du kannst so etwas sagen wie „Lass mich in Ruhe“, aber ansonsten ist es am besten, kein Gespräch mit der betreffenden Person zu beginnen.
    • Du kannst sagen: "Ich zeichne dieses Gespräch als Beweis auf", um die Person zu ermutigen, dich nicht mehr zu belästigen. Ansonsten ist es jedoch am besten, Cybermobbing ganz zu vermeiden.
    • Genau wie im wirklichen Leben, wenn eine Cybermobbing-Person bemerkt, dass Sie wütend werden, wird sie wahrscheinlich motiviert sein, Sie weiterhin zu belästigen.
    Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 13
    2. Blockiere den Troll. Unabhängig davon, ob Sie Facebook-Chat, G-Chat oder eine andere Form von Instant Messaging verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass diese Person von Ihrem Konto gesperrt wurde, damit Sie keine Nachrichten mehr von ihr erhalten können. Sie können sich für diese Person auch unsichtbar machen, je nachdem, welche Programme Sie verwenden. Sobald der Cyberbully nicht in der Lage ist zu sprechen, wird er oder sie wahrscheinlich aufgeben und aufhören, Kontakt aufzunehmen.
  • Blockieren ist ein deutlicheres Signal, als den Mobber anzusprechen. Der Cyberbully sieht, dass du ernsthaft in Ruhe gelassen werden willst.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 14
    3. Bewahre den Beweis auf. Wenn der Mobber dir verletzende Chats, Nachrichten oder E-Mails schickt, vernichte die Beweise nicht. Speichern Sie alles für den Fall, dass Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden oder mit einem Erwachsenen oder einer Schulaufsicht sprechen möchten. Eine wörtliche Darstellung des Verhaltens des Trolls wird dir die Beweise liefern, die du benötigst, um ihn oder sie in Schwierigkeiten zu bringen. Speichern Sie es irgendwo, drucken Sie es aus und halten Sie den Proof bereit, wenn Sie ihn brauchen. Wenn du keine Beweise einreichst, ist es dein Wort gegen das des Tyrannen, und er wird wahrscheinlich ablehnen, dich online zu kontaktieren.
  • Sogar das Speichern und Bewahren der Beweise für das Mobbing wird Sie stärker fühlen lassen, selbst wenn Sie sich entscheiden, es nicht zu verwenden.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 15
    4. Weitere private Einstellungen erstellen. Wenn Sie Mobbing vermeiden wollen, können Sie auch Ihre Privatsphäre-Einstellungen straffen, egal ob Sie Facebook, Twitter oder einen anderen Internet-Account nutzen. Wenn Sie den Zugriff anderer Personen auf Ihre Fotos und Dinge, die Sie posten, einschränken, können Sie verhindern, dass andere Ihr Profil trollen, nur um sich über etwas lustig zu machen oder gemein zu sein.
  • Allerdings solltest du auch darauf achten, wen du in Online-Netzwerken als Freund annimmst. Wenn Sie sofort jemanden akzeptieren, der Ihr Facebook-Freund sein möchte, ohne etwas über diese Person zu wissen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass diese Person irgendwann böse Kommentare macht.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 16
    5. Überlege, was du postest. Natürlich ist es nie deine Schuld, wenn du gemobbt wirst (online). Aber du kannst dir jederzeit überlegen, welche Kommentare du postest und wer sie sehen kann. Wenn du etwas postest, das sehr umstritten ist oder viele Leute beleidigen wird, machst du dich zur Zielscheibe von Leuten, die dich für das, was du gesagt hast, belästigen. Obwohl das meiste Mobbing nicht aufgrund von geposteten Kommentaren passiert, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen, indem du keine Beiträge postest, die viele Leute aufregen werden.
    Bild mit dem Titel Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 17
    6. Melden Sie die Person den Administratoren des Dienstes. Wenn eine Person online beleidigend, vulgär oder einfach nur nervig ist, können Sie sich an die Dienstanbieter wenden, um diese Person vom Dienst auszuschließen. Wenn Sie Facebook kontaktieren und Mobbing melden, wird die Person mit der Demütigung konfrontiert, dass ihr Facebook-Konto gesperrt wird, und muss anderen erklären, warum. Die Meldung der Person kann darauf hindeuten, dass Sie es ernst meinen, und wird wahrscheinlich dazu führen, dass die andere Person sich zurückzieht.
    Verhindern, Opfer von Mobbing zu werden Schritt 18
    7. Melden Sie die Person Erwachsenen. Wenn das Mobbing außer Kontrolle gerät und die Person dich regelmäßig mit verletzenden, gemeinen, hasserfüllten und wütenden Kommentaren angreift, kannst du es nicht weiter ignorieren. Wenn du das Gefühl hast, alles versucht zu haben oder das alleine nicht bewältigen kannst, ist es an der Zeit, mit einem Erwachsenen oder einer Autoritätsperson an deiner Schule über den Vorfall zu sprechen, damit er aufhört.
  • Es ist nie zu früh, Erwachsenen Mobbing zu melden, und Sie sollten es nie für feige halten, sich zu outen. Tatsächlich braucht es wirklich Mut, für sich selbst einzustehen und etwas zu sagen, um zu verhindern, dass sich eine Situation wiederholt.
  • Tipps

    • Verbessere deine Haltung. Gehen Sie mit aufrechtem Kopf und Blick nach vorne. Es wird dich selbstbewusster aussehen lassen, auch wenn du es nicht bist. Selbstbewusste Menschen können für sich selbst einstehen und Mobber mögen das überhaupt nicht.
    • Bleib glücklich, auch wenn du nicht von innen bist, aber fülle nichts ein.
    • Versuche solche Leute zu ignorieren und zeige, dass es dir egal ist. Irgendwann haben sie es satt und lassen dich in Ruhe.
    • Versuchen Sie, einen guten Kontakt zu Ihren Lehrern/Schulleitern zu haben, damit Sie wissen, dass Sie nicht allein sind und die Lehrer für Sie da sind! Sie können dir nicht helfen, wenn sie nicht wissen, was los ist.
    • Habe Vertrauen und erzähle es einem verantwortungsbewussten Erwachsenen.

    Warnungen

    • Du musst nicht auf jeden gedankenlosen Kommentar antworten, den dir jemand macht. Die Person zu ignorieren funktioniert normalerweise, weil sie sich dann irgendwann langweilen wird.

    Оцените, пожалуйста статью