Eine katze für eine flugreise vorbereiten

Wie ihre menschlichen Artgenossen können Katzen auf Reisen Stress und Angst erleben. Wenn Sie Ihre Katze aus ihrer gewohnten Umgebung entfernen, kann dies das Tier verwirren. Deshalb müssen Sie sorgfältig darauf achten, Ihre Katze auf Flugreisen vorzubereiten. Ihre zusätzliche Anstrengung wird dazu beitragen, dass das Reiseerlebnis für Sie beide weniger stressig wird.

Schritte

Teil 1 von 3: Bereiten Sie Ihre Katze auf eine Flugreise vor

Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 1
1. Bring deine Katze zu deinem Tierarzt. Reisen, insbesondere Fliegen, kann für Katzen schwierig sein. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Katze für den Flug gesund genug ist. Ihr Tierarzt wird das Tier untersuchen und sicherstellen, dass es alle Impfungen erhalten hat. Wenn Ihre Katze eine Krankheit hat, fragen Sie vor Ihrem Flug Ihren Tierarzt, wie Sie damit umgehen oder sie behandeln können (wenn möglich).
  • Möglicherweise muss Ihr Tierarzt ein Gesundheitszeugnis für Ihre Katze ausstellen, das bestätigt, dass sie gesund genug ist, um zu reisen, und alle erforderlichen Impfungen erhalten hat. Die Anforderungen an ein Gesundheitszeugnis können je nach Zielort variieren. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Termin bei der Fluggesellschaft.
  • Es gibt zeitliche Beschränkungen für das Ausfüllen von Gesundheitszeugnissen. Fluggesellschaften verlangen normalerweise, dass Gesundheitsbescheinigungen 10 Tage oder früher vor einem Flug ausgefüllt werden, aber erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft.
  • Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihre Katze mit einem Mikrochip zu versehen, damit sie leichter identifiziert werden kann. Wenn Ihre Katze bereits einen Mikrochip trägt, sollten Sie Ihren Tierarzt bitten, den Mikrochip zu scannen, um sicherzustellen, dass er gelesen werden kann.
  • Wenn Ihre Katze Medikamente benötigt, fragen Sie Ihren Tierarzt, wie Sie Ihre Katze am Tag Ihrer Reise weiterhin behandeln können.
Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor, Schritt 2
2. Kaufen Sie einen für Flugzeuge zugelassenen Reisekorb. Wenn Sie noch nie mit Ihrer Katze in einem Flugzeug gesessen haben, müssen Sie möglicherweise eine für das Flugzeug zugelassene Tragetasche kaufen. Rufen Sie Ihre Fluggesellschaft an oder suchen Sie auf der Website der Fluggesellschaft nach den Anforderungen für die Mitnahme von Haustieren im Kabinen- und Frachtbereich. Im Allgemeinen sollte ein „Kabinen“-Träger aus einem strapazierfähigen Stoff bestehen (z. Nylon), gut belüftet sein und einen Reißverschluss oben und eine Seitentür haben. Möglicherweise verlangt Ihre Fluggesellschaft auch, dass die Fluggesellschaft ein weiches, abnehmbares Kissen hat.
  • Ein guter Laderträger sollte aus stabilem und langlebigem Kunststoff bestehen und einen sicheren Verschluss haben.
  • Stellen Sie sicher, dass die Trage groß genug ist, damit sich Ihre Katze bewegen und bequem sitzen kann.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 3
    3. Ermutigen Sie Ihre Katze, Zeit in der Transportbox zu verbringen. Ihre Katze braucht mindestens einen Monat, um sich auf eine Flugreise vorzubereiten. Ermutigen Sie Ihre Katze während dieser Zeit, mehr Zeit in ihrer Transportbox zu verbringen. Lassen Sie den Korb einladend aussehen, indem Sie einige vertraute Gegenstände für das Tier hineinlegen, wie bequeme Bettwäsche und Lieblingsspielzeug.
  • Lassen Sie die Transportbox an einem Ort, an dem sich Ihre Katze aufhält, immer geöffnet, z. B. im Bett oder an einem Kratzbaum. Auf diese Weise kann Ihre Katze ihre Trage in Ruhe erkunden, ohne befürchten zu müssen, die Tür beim Betreten zu schließen.
  • Erwägen Sie, Katzenpheromone in den Träger zu injizieren, damit er vertraut riecht.
  • Füttern Sie Ihre Katze in der Transportbox, damit sie eine positive Assoziation damit haben kann..
  • Üben Sie, die Tür zu schließen, wenn sie drinnen ist (nachdem Sie ihr Zeit gegeben haben, den Korb zu erkunden). Beginnen Sie damit, die Tür einige Sekunden lang geschlossen zu halten, dann öffnen Sie die Tür und geben Ihrer Katze sofort ein Leckerli. Verlängern Sie die Anzahl der Sekunden, in denen Sie die Tür geschlossen halten, und geben Sie dem Tier jedes Mal ein Leckerli.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 4
    4. Nimm deine Katze mit auf Autofahrten. Wenn Ihre Katze an die Transportbox gewöhnt ist, legen Sie das Tier vor einer Autofahrt einige Male in die Transportbox. Beginnen Sie mit kurzen Autofahrten – nur um den Block und zurück. Wenn sich Ihre Katze beim Autofahren wohler fühlt, nehmen Sie das Tier auf längere Autofahrten mit.
  • Befestigen Sie den Reisekorb sicher im Auto mit einem Sicherheitsgurt.
  • Bringen Sie Ihre Katze an einen angenehmen Ort, zum Beispiel nach Hause -- nicht Zum Tierarzt. Geben Sie der Katze am Ende der Autofahrt ein Leckerli, wenn sie sich gut benimmt (kein Kratzen oder unaufhörliches Jammern).
  • Das Stillsitzen in der Transportbox während der Fahrt kann für Ihre Katze anfangs etwas verwirrend sein, aber sie wird sich mit der Zeit daran gewöhnen.
  • Versuchen Sie, die Autofahrten mindestens einige Wochen vor Ihrem Flug durchzuführen.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 5
    5. Gewöhnen Sie Ihre Katze an laute Geräusche. Nicht nur das Flugzeug ist laut, sondern auch der Flughafen kann sehr laut sein. Sobald Ihre Katze sich an die Autofahrten gewöhnt hat, bringen Sie das Tier zum Flughafen (wenn möglich) und setzen Sie sich mit Ihrer Katze in die Transportbox draußen. Der laute Lärm und die Aufregung können für Ihre Katze anfangs erschreckend sein, daher müssen Sie wahrscheinlich ein paar Mal zum Flughafen, bevor sich Ihre Katze an die lauten Geräusche gewöhnt.
  • Sie können sie auch zum Flughafen in der Nähe des Check-in-Points mitnehmen.
  • Gib deiner Katze ein paar Leckerlis, um sie für ihr gutes Benehmen zu belohnen.
  • Geben Sie Ihrer Katze ein paar Wochen Zeit, um sich an den Flughafenlärm zu gewöhnen.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 6
    6.Schneiden Sie die Nägel Ihrer Katze. Wenn die Nägel Ihrer Katze lang sind, kann sie damit während des Fluges das Innere ihrer Tragetasche zerkratzen. Wenn sie im Laderaum reisen muss, könnte sie sich mit den Nägeln in den Gitterstäben des Gepäckträgers verfangen und sich verletzen. Wenn Sie sich nicht trauen, die Nägel Ihrer Katze selbst zu trimmen, lassen Sie das von Ihrem Tierarzt machen.
  • Die Nägel einer Katze müssen alle 10 bis 14 Tage gekürzt werden. Schätzen Sie also ab, wann Sie sie schneiden müssen, damit sie nicht zu lange vor der Reise sind. Wenn Sie längere Zeit nicht zu Hause sind, bringen Sie bitte einen geeigneten Nagelknipser mit.
  • Teil 2 von 3: Andere Reisevorbereitungen treffen

    Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 7
    1. Buchen Sie Ihren Flug. Fluggesellschaften begrenzen oft die Anzahl der Haustiere, die im Fahrgastraum befördert werden dürfen. Daher sollten Sie Ihren Flug weit im Voraus buchen (einen Monat oder länger), um die Chance zu erhöhen, dass Ihre Katze bei Ihnen in der Kabine bleiben kann. Wenn Sie anrufen, um Ihren Flug zu buchen, fragen Sie, ob die Fluggesellschaft Haustiere im Flugzeug erlaubt und ob Ihre Katze bei Ihnen bleiben kann. Aufgrund der geringen Größe Ihrer Katze ist es für das Tier besser, in der Kabine zu sein als im Frachtraum.
    • Rechnen Sie mit einer zusätzlichen Gebühr für Ihre Katze, die bis zu 100 US-Dollar betragen kann. Bitte beachten Sie, dass, wenn Ihre Katze mit Ihnen in der Kabine reisen kann, ihre Transportbox als eines Ihrer erlaubten Handgepäck gilt.
    • Achten Sie bei der Flugbuchung darauf, dass Sie eine Standortnummer für Ihre Katze erhalten, die mit Ihrer Sitzplatznummer verknüpft ist.
    • Versuchen Sie, einen direkten Nonstop-Flug zu buchen. Es ist auch besser, im Sommer keinen Flug mitten am Tag zu buchen..
    Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 8
    2. Überprüfen Sie das Halsband Ihrer Katze. Das Halsband Ihrer Katze sollte mehrere Etiketten haben: eines mit Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse, Handynummer) und ein Etikett für den Tollwutimpfstatus und Ihr Katzenzertifikat. Entfernen Sie Halsbandzubehör wie kleine Schmuckstücke oder Anhänger, die sich leicht in der Tragetasche verfangen können. Stelle sicher 10 Tage vor Ihrem Flug bevor das Halsband reisetauglich ist.
    Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 9
    3. Erstellen Sie Etiketten für die Transportbox Ihrer Katze. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Katze im Frachtraum reist, aber es ist auch eine gute Idee für Kabinenreisen. Das Etikett muss Ihre eigenen Kontaktdaten sowie die Kontaktdaten Ihres endgültigen Bestimmungsortes enthalten. Wenn Sie beispielsweise in einem Hotel übernachten, schreiben Sie den Namen, die Adresse und die Telefonnummer des Hotels auf das Etikett.
  • Bringen Sie ein Etikett an der Innen- und Außenseite des Gepäckträgers an, falls sich das äußere Etikett während der Fahrt lösen sollte. Wenn Ihre Katze im Frachtraum reist, machen Sie außerdem einige große „Live Animal“-Etiketten und bringen Sie sie außen an der Transportbox an.
  • Machen Sie die Etiketten mindestens ein paar Tage vor Ihrer Reise, damit Sie dies am Tag Ihrer Reise nicht noch einmal tun müssen.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 10
    4. Bereiten Sie Trockenfutterbeutel für Ihre Katze vor. Katzen sollten mit leerem Magen reisen, um Unfälle in der Transportbox wie Erbrechen und Wasserlassen während des Fluges zu vermeiden. Sollte sich der Flug jedoch um mehrere Stunden oder mehr verspäten, kann es sinnvoll sein, Ihrer Katze ein paar Knabbereien zu gönnen, damit das Tier nicht zu hungrig wird. Wenn sich Ihre Katze für längere Zeit im Frachtraum befindet, befestigen Sie eine Tüte mit Futter zusammen mit der Fütterungsanleitung an der Tragetasche.

    Teil 3 von 3: Die Katze auf den Tag der Flugreise vorbereiten

    Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor, Schritt 11
    1. Behalte deine normale Routine bei. Behalten Sie am Reisetag möglichst einen ruhigen und normalen Tagesablauf bei. Katzen reagieren nicht immer gut auf Veränderungen, daher kann eine plötzliche Änderung der Routine die Angst und den Stress Ihrer Katze erhöhen und dazu führen, dass sie beschäftigt wird (z. B. außerhalb der Katzentoilette auf die Toilette zu gehen). Bleiben Sie während Ihrer Vorbereitungen ruhig und versuchen Sie, ihren regelmäßigen Fütterungsplan einzuhalten, damit sie ihre Katzentoilette wie gewohnt verwendet.
    • Sobald Sie sie in die Transportbox gelegt haben, kann die Katze erst nach Ihrer Ankunft am Zielort entleeren. Gehen Sie die Dinge langsam und so normal wie möglich an, damit Ihre Katze ihre Blase und ihren Darm entleeren kann, bevor Sie das Haustier in die Transportbox legen.
    Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 12
    2. Füttern Sie Ihre Katze 4-6 Stunden vor dem Flug. Es kann schwierig sein, einen normalen Fütterungsplan einzuhalten, wenn Ihr Flug weniger als 4-6 Stunden vor der normalen Essenszeit liegt. Ziehen Sie während des Vorbereitungsmonats in Erwägung, die Essenszeit Ihrer Katze schrittweise an die 4-6 Stunden vor dem Flug anzupassen.
  • Versuchen Sie alternativ, einen Flug zu finden, der innerhalb von 4-6 Stunden nach der normalen Mahlzeit Ihrer Katze liegt.
  • Wenn Sie Ihre Katze vor dem Flug gefüttert haben, füttern Sie die Katze erst, wenn sie am Zielort ankommt. Sie oder die Flugbesatzung müssen sie jedoch möglicherweise füttern, wenn Sie sich auf einem internationalen Flug oder einem Flug mit mehreren Zwischenstopps befinden.
  • Ihre Katze kann bis zu einer Stunde vor dem Flug Wasser bekommen.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 13
    3. Gib deiner Katze ihre Medizin. Wenn Ihre Katze derzeit Medikamente nimmt, planen Sie dies gemäß Ihrem Reiseplan. Gib deiner Katze Nein Beruhigungsmittel vor dem Flug, es sei denn, Ihr Tierarzt rät Ihnen dazu. Beruhigungsmittel können die Fähigkeit Ihrer Katze beeinträchtigen, die Körpertemperatur zu regulieren, was schwerwiegende Folgen haben kann, wenn sie im Frachtraum reist. Wenn Sie Beruhigungsmittel verabreichen, testen Sie diese mindestens einige Tage vor dem Flug an Ihrer Katze. So können Sie die ideale Dosis berechnen und verhindern, dass die Katze am Reisetag eine zu hohe oder zu niedrige Dosis bekommt. Außerdem ist die Testdosis des Beruhigungsmittels vor dem Reisetag abgeklungen.
    Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 14
    4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze in der Transportbox sicher ist. Bevor Sie das Haus verlassen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Katze sicher in der Transportbox ist. Ein Flughafen kann für Katzen ein beängstigender Ort sein, und Sie möchten nicht, dass Ihre Katze aus dem Transportunternehmen entkommt. Damit die Trage bequemer wird, geben Sie ihr einen vertrauten Duft (z. Katzenpheromone, Katzenbettwäsche, Kleidung mit Ihrem Duft).
  • Wenn Sie die Katze bei der Flughafenkontrolle aus dem Korb nehmen müssen, halten Sie das Tier gut fest.
  • Fragen Sie die Flughafensicherheit, ob es eine alternative Untersuchung gibt, bei der die Katze im Korb bleiben kann.
  • Bild mit dem Titel Bereiten Sie eine Katze für Flugreisen vor Schritt 15
    5. Halte deine Katze ruhig. Egal, ob Ihre Katze mit Ihnen im Fahrgastraum oder im Frachtraum reist, üben Sie verbale und nonverbale Kommunikation, um das Tier während des Fluges ruhig zu halten. Schauen Sie sich zum Beispiel Ihre Katze in der Trage an und blinzeln Sie langsam, bis das Tier zurückblinzelt – dies ist eine positive Kommunikationsform für Katzen. Außerdem können Sie sich vor und während des Fluges beruhigend mit Ihrer Katze unterhalten.

    Tipps

    • Bewahren Sie die Unterlagen Ihrer Katze (wie Gesundheitszeugnis, Impfpass, Ortsnummer, Katzenfoto) geordnet auf und führen Sie diese im Handgepäck mit.
    • Wenn Sie an Ihrem Zielort ankommen, halten Sie Ihre Katze in einem ruhigen Raum mit etwas Wasser und Trockenfutter, damit sie sich entspannen und sich an die neue Umgebung gewöhnen kann.
    • Eine Flugreise mit einer Katze erfordert viel Vorbereitung. Je besser Sie vorbereitet sind, desto besser wird die Erfahrung für Sie und Ihre Katze sein.
    • Wenn Ihre Katze an Reisekrankheit leidet, kann Ihr Tierarzt Ihnen Ressourcen dafür geben.
    • Verriegeln Sie den Träger nicht, falls Sie oder das Flugpersonal die Katze schnell herausholen müssen.

    Warnungen

    • Haustiere können im Frachtraum eines Flugzeugs verletzt, verloren oder sogar getötet werden. Vermeiden Sie Frachtreisen für Ihre Katze so weit wie möglich.
    • Perserkatzen dürfen nicht im Frachtraum reisen, da ihre Gesichtsstruktur das Atmen erschweren kann.
    • Lassen Sie Ihre Katze bei der Flughafensicherheit nicht durch das Röntgengerät gehen.

    Оцените, пожалуйста статью