Leben ohne stress

Es ist normal und kann sogar hilfreich sein, ab und zu Stress zu haben. Stress, auch bekannt als „Kampf-oder-Flucht-Reaktion“, kann uns vor Gefahren bewahren. Aber zu viel Stress kann zu gesundheitlichen Problemen führen und andere Bereiche deines Lebens negativ beeinflussen. Identifizieren Sie die Dinge, die Ihnen Stress verursachen, und lernen Sie, Faktoren unter Ihrer Kontrolle anzugehen. Dieses Bewusstsein mit einem gesunden Lebensstil zu verbinden, bei dem Sie reichlich Gelegenheit haben, sich zu entspannen und zu genießen, ist der beste Weg, um ein Leben ohne Stress zu führen.

Schritte

Methode 1 von 4: Kontinuierlich mit Stress umgehen

Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 1
1. Behalte dein Stresslevel im Auge. Sie müssen wissen, wie viel Stress Sie haben, bevor Sie Veränderungen in Ihrem Leben vornehmen können, um besser damit umzugehen. Nehmen Sie sich die Zeit, um festzustellen, wie viel Stress Sie haben, und schreiben Sie eine Woche lang auf, wie oft Sie sich von Stress überfordert fühlen. Wie viel Stress Sie erleben, hängt natürlich davon ab, was in Ihrem Leben passiert, aber wenn Sie sich ansehen, wie gestresst Sie tatsächlich für eine vorbestimmte Zeit sind, werden Sie besser wissen, wovon Sie sprechen.
  • Anzeichen von Stress sind ein erhöhter Puls und Schwitzen, aber auch Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit.
  • Wenn Sie diese Anzeichen spüren, denken Sie darüber nach, was die Reaktion verursacht hat.
Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 2
2. Ursachen von Stress erkennen. Sobald Sie begonnen haben, Ihr Stressniveau zu überwachen und darauf zu achten, können Sie auch versuchen, herauszufinden, was den Stress verursacht. Stress kann viele Ursachen haben. Was ist der Grund für dich? deine Arbeit? Ihre Beziehungen? Ihre finanzielle Situation? Ihre Kinder? Indem du herausgefunden hast, woher der Stress kommt, hast du den ersten Schritt getan, um besser damit umgehen zu können.
  • Neben negativen Ereignissen können auch positive Dinge in Ihrem Leben Stress verursachen, wie zum Beispiel eine Heirat oder ein Hauskauf.
  • Wenn Sie die Auslöser kennen, schreiben Sie sie auf Papier, damit Sie die Stresspunkte visualisieren können.
  • Möglicherweise müssen Sie sie in kurz- und langfristige Faktoren aufteilen.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 3
    3. An Strategien arbeiten, um die Ursachen von Stress anzugehen. Sobald Sie die Stressquellen identifiziert haben, können Sie mit der Bewältigung der Probleme beginnen. Beginnen Sie damit, sich anzusehen, welche Aspekte der Ereignisse oder Auslöser in Ihrer Kontrolle liegen, und konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie beeinflussen können. Eine häufige Ursache für Stress ist einfach die Anhäufung von Verpflichtungen und Aufgaben, die Ihnen die Zeit zum Entspannen ausgehen lassen.
  • Sie können dies angehen, indem Sie weniger Verpflichtungen übernehmen und bestimmen, wofür Sie Ihre Zeit wirklich verbringen möchten. Sie können es nach Wichtigkeit ordnen.
  • Sehen Sie sich Ihren Terminkalender an und kreuzen Sie an, was Sie lassen können, damit Sie mehr Zeit zum Entspannen und Genießen haben.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 4
    4. Achte auf einen guten Zeitplan. Wenn Sie einige Ihrer Verpflichtungen brechen, nutzen Sie sofort die Gelegenheit, Ihre Zeit besser zu organisieren, und planen Sie Löcher, in denen Sie nirgendwo sein müssen und nichts tun müssen. Das gibt dir eine bessere Vorstellung davon, wofür du deine Zeit verbringen möchtest, und das ist sehr gut für dich. Haben Sie keine Angst, Aufgaben zu delegieren oder abzulehnen.
  • Organisiere deine Zeit, aber achte auf etwas Flexibilität. Wenn Sie einen zu engen Zeitplan haben, bekommen Sie mehr Stress.
  • Wenn du freie Plätze in deinem Terminkalender berücksichtigst, hast du die Chance, mehr zu entspannen. Auch eine halbe Stunde für sich selbst am Abend kann helfen.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 5
    5. Denke nicht, dass du das alles alleine machen musst. Wenn Sie unter viel Stress oder Angst stehen, denken Sie nicht, dass Sie alleine kämpfen müssen. Sprich mit einem engen Freund oder Familienmitglied und lass sie wissen, wie du dich fühlst. Kommunikation ist sehr wichtig und kann Spannungen abbauen. Sie müssen sich nicht unbedingt für ein ernsthaftes Gespräch hinsetzen, in dem Sie Ihre tiefsten Geheimnisse preisgeben.
  • Wenn du nur dein Herz für stressige Dinge auslässt, kannst du den Wasserkocher entlasten.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass es hilfreich wäre, mit einem Berater zu sprechen, ziehen Sie in Erwägung, einen Therapeuten zu kontaktieren. Manchmal ist es einfacher, mit einem Fremden zu sprechen.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 6
    6. Wisse, dass es kein Wundermittel gibt. Deinen Stresslevel im Auge zu behalten, zu wissen, was Stress verursacht und Schritte zu unternehmen, um ihm entgegenzuwirken, kann Spannungen im Laufe der Zeit abbauen. Aber leider gibt es kein perfektes Mittel für ein Leben ohne Stress. Versuchen Sie, diese Dinge in die Praxis umzusetzen und versuchen Sie, Ihren Humor in all den Prüfungen zu bewahren, denen Sie im Leben begegnen. Ein Blick auf die positive Seite hilft Ihnen, die unvermeidlichen Rückschläge besser zu meistern.

    Methode 2 von 4: Seien Sie aktiv, um Stress zu bekämpfen

    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 7
    1. Genießen Sie regelmäßige Bewegung. Wissenschaftler behaupten, dass körperliche Aktivität Menschen hilft, mit Stress, leichten Depressionen und Angstzuständen umzugehen, weil das Gehirn Chemikalien produziert, die die Stimmung verbessern können. Durch regelmäßige Bewegung fühlen Sie sich auch besser, weil es Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Selbstkontrolle erhöht.
    • Erwachsene sollten pro Woche etwa 150 Minuten moderate bis kräftige Bewegung anstreben.
    • Nach einem anstrengenden Arbeitstag fühlt man sich besser, wenn man einen kleinen Spaziergang macht, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen.
    • Seien Sie kreativ. Du musst nicht im Kreis laufen oder Runden schwimmen. Zum Beispiel kann ein Mannschaftssport eine unterhaltsame Möglichkeit sein, mehr zu trainieren.
    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 8
    2. Nimm dir mehr Zeit für die Dinge, die du liebst. Neben regelmäßigem Sport solltest du auch versuchen, dir die Möglichkeit zu geben, andere Dinge zu tun, die dir Spaß machen. Geh zum Beispiel ins Kino, trinke Kaffee mit einem Freund oder spiele mit deinem Hund. Indem Sie lustige Dinge tun, verlassen Sie die stressige Umgebung und können sich entspannen.
  • Wenn Sie eine gute Balance in Ihrem Lebensstil finden, wird Ihr Stresslevel wahrscheinlich sinken.
  • Eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist sehr wichtig, wenn du weniger Stress willst.
  • Freundschaften zu vernachlässigen macht dich am Ende nur noch gestresster.
  • EXPERTENTIPP
    Laura Horne, MPH

    Laura Horne, MPH

    Laura, Spezialistin für Gesundheitsbildung, ist Leiterin des Programmmanagements bei Active Minds, einer führenden US-amerikanischen Non-Profit-Organisation, die das Bewusstsein und die Aufklärung von Schülern über psychische Probleme fördert. Vor ihrer Tätigkeit bei Active Minds leitete sie öffentliche Gesundheitsinitiativen bei der National Association of County and City Health Officials und der Tulane University. Sie erhielt ihren Master in Public Health von der Tulane University und ist von der National Commission for Health Education Credentialing als Spezialistin für Gesundheitserziehung anerkannt.
    Laura Horne, MPH
    Laura Horne, MPH
    Spezialist für Gesundheitserziehung

    Pass auf dich auf.Gesundheitspädagogin Laura Horne: „Selbstfürsorge verbessert unsere Fähigkeit, vollständig, lebendig und effektiv zu leben“. Es erinnert Sie und andere daran, dass Ihre Bedürfnisse Vorrang haben.`

    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 9
    3. geh Yoga machen. Neben Dingen, die dir Spaß machen, kannst du auch neue Hobbys oder Aktivitäten ausprobieren. Yoga ist eine großartige Option, bei der Sie körperliche Aktivität mit Entspannungstechniken in einer ruhigen und friedlichen Umgebung kombinieren. Untersuchungen zeigen, dass es Stress und Angst reduziert.
  • Es gibt alle Arten von Yoga-Optionen für jedes Alter und jedes Fitnessniveau, also denke nicht, dass es nur für junge, agile Menschen ist.
  • Suchen Sie nach einem Kurs in Ihrer Nähe und fragen Sie den Lehrer nach den verschiedenen Optionen, bevor Sie sich einschreiben.
  • Methode 3 von 4: Nehmen Sie eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil an

    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 10
    1. Gesund essen. Neben regelmäßiger Bewegung kann eine gesunde, ausgewogene Ernährung viel zu einem stressfreien Leben beitragen. Wenn Sie eine gesunde Ernährung wählen, werden Sie sowohl körperlich als auch emotional stärker. Wenn Sie gut auf sich aufpassen, wird Ihr Selbstbewusstsein gestärkt und Sie haben mehr Energie und Kontrolle über Ihren Körper. Eine gute Ernährung verbessert die Körperfunktionen.
    • Versuchen Sie eine ausgewogene Ernährung einzuhalten, in der alle Lebensmittelgruppen ab der Fünferscheibe vertreten sind.
    • Sich die Zeit zu nehmen, eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten, kann eine großartige Möglichkeit sein, sich am Ende eines anstrengenden Tages zu entspannen.
    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 11
    2. Genug Schlaf bekommen. Der durchschnittliche Erwachsene braucht zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Nacht. Schlafmangel führt nicht nur zu mehr Stress, sondern chronischer Schlafentzug verringert auch Ihr Urteilsvermögen, Ihr Denken, Ihre Libido und Ihre Leistung in Schule oder Beruf.Holen Sie sich mehr Schlaf, indem Sie Folgendes tun:
  • Halten Sie sich an einen regelmäßigen Schlafplan.
  • Machen Sie vor dem Schlafengehen etwas Entspannendes, wie Atemübungen oder Lesen.
  • Schalten Sie alle elektronischen Geräte aus.
  • Schlafen Sie in einer angenehmen Umgebung.
  • Trinken Sie wenig Alkohol oder Koffein, denn das kann den Schlaf stören.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 12
    3. Trink nicht zu viel Alkohol. Nicht mehr zu trinken, als empfohlen wird, verbessert die emotionale Gesundheit. Der Gesundheitsrat empfiehlt, nicht mehr als eine Einheit Alkohol pro Tag zu trinken, sowohl für Männer als auch für Frauen. Trinken kann sehr verlockend sein, wenn Sie gestresst sind, aber es kann auch die Gefühle verstärken und Sie wütend und aggressiv machen.
  • Eine Einheit Alkohol entspricht ca. 25 ml Spirituosen, 250 ml Bier und 150 ml Wein.
  • Es gibt Tools im Internet, um zu verfolgen, wie viele Einheiten Alkohol Sie trinken.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Alkohol für Sie zu einem Problem wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 13
    4. Nicht rauchen. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf, Sie leiden weniger unter Stress und Angst und haben eine positivere Sicht auf Ihr Leben. Neben den bekannten Vorteilen für die körperliche Gesundheit gibt es auch viele Vorteile für die psychische Gesundheit. Entgegen dem Mythos, dass Rauchen eine entspannende Wirkung hat, erhöht es tatsächlich Spannungen und Ängste.
  • Raucher entwickeln eher Depressionen oder Angstzustände. Aufhören verbessert auf Dauer deine Stimmung.
  • Sie sparen auch viel Geld, sodass Sie Stress durch zu wenig Geld lösen können. Wenn Sie jetzt täglich eine Schachtel Zigaretten rauchen, sparen Sie 2300 € im Jahr, wenn Sie damit aufhören.
  • Methode 4 von 4: Entspannungstechniken üben

    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 14
    1. Versuche es mit Meditation. Sie verbessern nicht nur Ihren Lebensstil insgesamt und gehen weniger Verpflichtungen ein, damit Sie mehr Zeit für sich selbst haben, sondern können auch spezielle Techniken ausprobieren, die Ihnen helfen, sich zu entspannen. Meditation ist eine uralte Praxis, die darauf abzielt, deinen Geist zu beruhigen und Frieden in dir selbst zu finden. Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort und nehmen Sie Ihre Atmung wahr.
    • Wenn dir Gedanken kommen, versuche, deinen Geist wieder auf deine Atmung zu konzentrieren.
    • Sie können auch auf ein Objekt fokussieren, das Sie vor sich platzieren, oder Sie können sich eine beruhigende Umgebung vorstellen, z. B. ein ruhiges Meer.
    • Am Anfang wird es schwierig, aber später wird es besser, wenn du viel übst.
    Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 15
    2. Mache entspannende Atemübungen. Wenn dir das Meditieren schwer fällt, übe tiefes Atmen. Setzen Sie sich auf einen bequemen Stuhl, der Ihren Kopf stützt, oder legen Sie sich mit den Handflächen nach oben und leicht gespreizten Beinen flach auf den Rücken. Füllen Sie Ihre Lungen ohne Kraftaufwand mit Luft und atmen Sie durch die Nase ein. Zähle beim Einatmen bis fünf.
  • Atme durch den Mund aus und zähle wieder bis fünf. Wiederholen Sie dies in einem regelmäßigen und kontrollierten Rhythmus.
  • Atme, ohne anzuhalten oder den Atem anzuhalten, und mache es weiter, bis du ruhig und entspannt bist.
  • Versuchen Sie dies drei bis fünf Minuten lang, zwei- bis dreimal am Tag.
  • Bildtitel Lebe einen stressfreien Lebensstil Schritt 16
    3. Versuchen Sie es mit tiefer Muskelentspannung. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie eine tiefe Muskelentspannung machen. Es dauert ungefähr zwanzig Minuten, dann dehnen und entspannen Sie alle verschiedenen Muskeln, sodass Sie Spannungen lösen können. Wenn Sie einen warmen und ruhigen Ort gefunden haben, setzen oder legen Sie sich hin und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Spannen Sie alle Ihre Muskeln an und lösen Sie Verspannungen von Gesicht, Nacken, Schultern, Brust, Beinen, Füßen, Armen, Handgelenken und Händen. Wiederholen Sie jede Übung einige Male, bevor Sie fortfahren.
  • Beginnen Sie damit, Ihre Augenbrauen zusammenzudrücken, als ob Sie die Stirn runzeln würden, halten Sie einige Sekunden und lassen Sie los.
  • Gehen Sie nun zum Nacken, indem Sie den Kopf leicht nach vorne neigen, das Kinn auf der Brust, einige Sekunden halten und den Nacken entspannen.
  • Ziehen Sie Ihre Schultern zu Ihren Ohren, halten Sie sich fest und entspannen Sie sich.
  • Vor der Brust langsam und tief durch das Zwerchfell einatmen und sanft ausatmen. Senke deinen Bauch, während die Luft ausgeatmet wird.
  • Nun strecke deine Arme so weit wie möglich vom Körper weg, nach vorne, halte und entspanne.
  • Strecke deine Beine, drücke deine Zehen von dir weg, ziehe sie zu dir und entspanne dich.
  • Zum Schluss dehnen Sie Ihre Handgelenke, indem Sie Ihre Hand zu sich ziehen, auch Ihre Finger und Daumen strecken, halten und entspannen.

  • Оцените, пожалуйста статью