




















Laden Sie Ihr Telefon vollständig auf. Die Verschlüsselung nimmt viel Zeit in Anspruch und Sie benötigen einen vollen Akku, zusätzlich zum Anschluss des Geräts an eine Stromquelle. Öffnen Sie das Android-Einstellungsmenü, indem Sie auf dem Startbildschirm oder der App-Schublade auf Einstellungen tippen. Tippen Sie auf den Abschnitt Sicherheit. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Telefon verschlüsseln". Erstellen Sie eine PIN, mit der Sie auf Ihr verschlüsseltes Telefon zugreifen. Warten Sie, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Dies kann bis zu einer Stunde dauern. Wenn Sie diesen Vorgang unterbrechen, können die Daten auf Ihrem Telefon beschädigt werden.
Es ist immer ratsam, alle Daten von Ihrem Telefon zu entfernen, einschließlich des Verlaufs, wenn Sie sich entscheiden, das Gerät zu verkaufen. Wenn Sie den Suchverlauf von Google Now löschen möchten, müssen Sie dies über die Google History-Website tun. Weitere Informationen hierzu finden Sie an anderer Stelle.
Löschen sie den verlauf auf einem android-gerät
Genau wie der Internetbrowser Ihres Computers führt der Browser Ihres Android-Geräts eine Liste der Websites, die Sie besucht haben. Dies erleichtert den erneuten Besuch dieser Websites, kann jedoch auch zu peinlichen oder potenziell gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie befürchten, dass jemand in Ihrem Browserverlauf herumschnüffelt oder Ihr Gerät an eine andere Person weitergeben möchten, lesen Sie Schritt 1 weiter unten, um zu erfahren, wie Sie den Verlauf Ihres Browsers löschen.
Schritte
Teil 1 von 5: Leeren des installierten Browsers

1. Öffnen Sie den Internetbrowser. Verwenden Sie Ihr Android 4.0 oder früher wird Ihr Browser einfach aufgerufen "Internet". Sie müssen den Verlauf über die Einstellungen der App löschen.

2. Tippen Sie auf die Menütaste. Drücken Sie entweder die Menütaste des Geräts oder tippen Sie auf die Menütaste Ihres Browsers in der oberen rechten Ecke.

3. Tippen Sie auf Einstellungen. Dies öffnet ein neues Fenster mit Ihren Browsereinstellungen.

4. Tippen Sie auf Datenschutz. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um diese Option zu finden. Tippen Sie hier, um die Datenschutzverwaltungsoptionen zu öffnen.

5. Tippen Sie auf "Verlauf löschen". Dadurch werden alle Informationen über die von Ihnen besuchten Websites gelöscht. Wenn Sie auch die Cookies löschen möchten, tippen Sie auf "Alle Cookie-Daten löschen".
Teil 2 von 5: Google Chrome leeren

1. Öffnen Sie den Chrome-Browser. Wie beim integrierten Browser müssen Sie den Verlauf im Browser selbst löschen.

2. Tippen Sie auf die Menütaste. Diese befindet sich in der oberen rechten Ecke und sieht aus wie 3 horizontale Linien.

3. Tippen Sie auf Einstellungen. Dadurch gelangen Sie zum Bildschirm mit den Google Chrome-Einstellungen.

4. Tippen Sie auf Datenschutz. Dies finden Sie im Abschnitt Erweitert der Einstellungen.

5. Tippen Sie auf "Browserdaten löschen". Sie finden diese Schaltfläche unten im Menü Ihres Telefons oder oben rechts auf dem Bildschirm Ihres Tablets.

6. Fink "Browserverlauf löschen" beim. Löscht den gesamten Browserverlauf von Chrome. Tippen Sie auf Löschen, um fortzufahren.
Teil 3 von 5: Mozilla Firefox leeren

1. Öffnen Sie den Firefox-Browser. Wie beim integrierten Browser müssen Sie den Verlauf im Browser selbst löschen.

2. Tippen Sie auf die Menütaste. Diese befindet sich in der oberen rechten Ecke und sieht aus wie 3 horizontale Linien.

3. Tippen Sie auf Einstellungen. Dadurch gelangen Sie zum Bildschirm mit den Firefox-Einstellungen.

4. Tippen Sie auf Datenschutz. Dadurch wird ein neuer Bildschirm mit Ihren Datenschutzverwaltungsoptionen geöffnet.

5. Tippen Sie auf "Private Daten löschen". Dies öffnet eine Checkliste mit all den verschiedenen Arten von Elementen, die gelöscht werden können. Stelle sicher das "Surfen & Download-Verlauf" wird geprüft. Sie können dies auch verwenden, um eine Vielzahl anderer Datentypen zu löschen.
Tippen Sie auf "Termine löschen" wenn Sie eine Auswahl getroffen haben.
Teil 4 von 5: Bleiben Sie privat

1. Verwenden Sie den Inkognito-Modus (privates Surfen). Die meisten Browser mit Ausnahme der integrierten Version können im geschützten Modus ausgeführt werden. Dies wird in Google Chrome auch als Inkognito-Modus und in Firefox als privates Surfen bezeichnet. Alles, was Sie im Internet tun, wird nicht mehr vom Browser verfolgt.
- Um den Inkognito-Modus von Google Chrome zu starten, tippen Sie auf Menü und dann auf "Neuer Inkognito-Tab". Der Inkognito-Tab ist dunkler als ein normaler Browser-Tab.
- Um das private Surfen in Firefox zu aktivieren, tippen Sie auf Menü und dann auf "Neuer privater Tab". Es öffnet sich eine neue Registerkarte mit dem Maskenlogo, das anzeigt, dass Sie im privaten Modus arbeiten.

2. Installieren Sie ein App-Schließfach. Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihr Telefon häufig an Familie und Freunde leihen, installieren Sie ein App-Schließfach. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht jeder, der Ihr Telefon verwendet, Zugriff auf alle Apps hat.
Beliebte Optionen sind AppLock, App Lock, Smart App Lock, Locker Master und viele mehr.

3. Löschen Sie regelmäßig Ihren Verlauf. Sie möchten nie, dass jemand versehentlich Ihren Browserverlauf sieht, also stellen Sie sicher, dass Sie ihn häufig löschen. Dies verhindert auch, dass Ihre persönlichen Daten verloren gehen oder gestohlen werden.
Teil 5 von 5: Alle Daten von Ihrem Telefon löschen

1. Sichern Sie alle Daten, die Sie behalten möchten. Wenn Sie Ihr Telefon verschenken oder verkaufen, sollten Sie alle Ihre Daten vom Telefon löschen. So vermeiden Sie, dass Ihre Daten in die falschen Hände geraten. Wenn Sie Ihr Telefon leeren, werden alle Daten gelöscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie alles behalten, was Sie behalten möchten (Medien, Kontakte, Dateien) an einem anderen Ort gespeichert.

2. Verschlüsseln Sie Ihr Android. Wie bei Computern ist eine gelöschte Android-Festplatte nicht vollständig leer, sondern muss überschrieben werden. Das bedeutet, dass jemand mit ausreichenden Kenntnissen und der richtigen Software diese Daten von Ihrem Laufwerk abrufen kann. Um dies zu vermeiden, ist es besser, alles auf Ihrem Telefon zu verschlüsseln, bevor Sie es wissen. Damit kann niemand auf Ihre Daten zugreifen, obwohl er die gelöschten Daten mit einer speziellen Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen kann.

3. Setzen Sie das Telefon zurück. Kehren Sie zum Menü Einstellungen zurück und wählen Sie die Option "Backup & zurücksetzen". Tippen Sie auf die Option "Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen". Sie werden aufgefordert, dies zu bestätigen und anschließend Ihre PIN zur Verschlüsselung einzugeben. Danach wird das Telefon zurückgesetzt, was einige Minuten dauern kann. Wenn das Telefon zurückgesetzt wurde, werden alle Daten gelöscht und das Telefon wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt ist es sicher, das Telefon zu verkaufen oder zu verschenken.
Tipps
"Löschen sie den verlauf auf einem android-gerät"
Оцените, пожалуйста статью