

Wenn es hilft, versuche zwischen den Augen hin und her zu schauen, anstatt auf ein Auge zu fokussieren. Konzentrieren Sie sich etwa 10 Sekunden lang auf ein Auge und wechseln Sie dann zum anderen Auge. 


Beim Sprechen nach oben zu schauen kann manchmal so aussehen, als ob Sie lügen würden, während der Blick nach unten Unsicherheit vermitteln kann. Daher ist es besser, immer geradeaus zu schauen, auch wenn es dir etwas unangenehm ist und du keinen Blickkontakt halten kannst. Schauen Sie auf das Ohr oder das Kinn der Person, aber nicht nach oben oder unten. 

Es macht Sinn, dass sich Augenkontakt mit Menschen im Fernsehen ganz anders anfühlt als mit echten Menschen. Der Sinn dieser Übung besteht darin, die Fertigkeit zu üben, nicht sich dem Gefühl zu nähern. 



Sehen Sie sich einen Bereich um die Augen herum an, z. B. Nase, Mund oder Kinn. Wenn die Leute bemerken, dass du keinen Blickkontakt herstellst (was unwahrscheinlich ist), sag so etwas wie „Blickkontakt fällt mir schwer. Ich hör dir besser zu, wenn ich dir nicht in die Augen schaue.` 
Wenn Sie bei alltäglichen Gesprächen die Extrameile gehen, um Blickkontakt herzustellen, können Sie es als Erfolg bezeichnen. Du musst nicht versuchen, während langer Gespräche Blickkontakt zu halten, um das Gefühl zu haben, Fortschritte zu machen. 

vermeide es anzustarren. Augenkontakt ist gut, aber ein hohler, durchdringender Blick ist geradezu beängstigend. Bleib entspannt und starre nicht. Erinnern Sie sich daran, dass Sie ein angenehmes Gespräch mit der anderen Person wünschen und es keinen Grund zur Nervosität oder Besorgnis gibt. 
Wegschauen und dann wieder Blickkontakt aufnehmen ist auch eine gute Idee. Denken Sie jedoch daran, dass wichtige Unterbrechungen, wie z. B. Gefahren oder etwas, das eindeutig Priorität hat, Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern. 
Stellen Sie sich vor den Spiegel und schauen Sie in Ihre Augen, während Sie lächeln und die Stirn runzeln oder eine Grimasse ziehen. Bemerkst du den Unterschied in dem, was deine Augen tun?? Übe weiterhin deine Augen, als ob du lächelst, auch wenn du es nicht tust. 

Blickkontakt kann auch eine gute Möglichkeit sein, das Interesse deines Dates abzuschätzen, aber lass dich nicht zu sehr mitreißen. Wenn du feststellst, dass dein Date nicht leicht Blickkontakt herstellt, kann es daran liegen, dass die andere Person es kaum erwarten kann, nach Hause zu gehen, oder weil sie genauso nervös ist wie du. 
Wenn jemand versucht, dich einzuschüchtern, möchte er, dass du wegschaust. Frustriere den anderen, indem du das ablehnst. Starre dem anderen direkt in die Augen.
Menschen in die augen schauen
Blickkontakt herzustellen ist überraschend schwierig, aber ein wesentlicher Bestandteil guter Kommunikationsfähigkeiten. Wenn Sie Ihre Fähigkeit verbessern möchten, Menschen in die Augen zu sehen, können Sie den Blickkontakt während eines Gesprächs selbst üben, um den richtigen Eindruck zu hinterlassen. Dies kann Sie zu einem besseren Zuhörer und effektiveren Redner machen und Ihnen helfen, eine überzeugendere Aura zu entwickeln.
Schritte
Teil 1 von 3: Augenkontakt während Gesprächen üben

1. Versuche dich so gut wie möglich zu entspannen. Wie bei allem anderen auch, je mehr Sie darüber nachdenken, was Sie tun, desto bewusster werden Sie und desto seltsamer kann es sich anfühlen. Deine Nervosität kann dann als Unehrlichkeit empfunden werden und du verlierst an Boden, den du durch deine Fortschritte gewonnen hast.
- Normalerweise ist es schwieriger, Augenkontakt herzustellen, wenn die Person, mit der Sie sprechen, autoritär oder einschüchternd ist. Leider sind dies die Momente, in denen Sie Selbstvertrauen zeigen müssen, um die volle Aufmerksamkeit Ihres Gesprächspartners zu bekommen. Daher ist es wichtiger denn je, sich zu entspannen.
- Wenn du zu einer wichtigen Konferenz oder einem Interview gehst, mache vorher einige Atemübungen, um deine Herzfrequenz zu verlangsamen und dich vom Sauerstoff entspannen zu lassen. Ein paar feste, volle Atemzüge können viel zur Beruhigung beitragen.

2. Konzentriere dich auf ein Auge des anderen. Tatsächlich ist es physisch etwas schwierig, die Augen der anderen Person im Auge zu behalten. Es ist normalerweise üblicher, sich auf ein Auge oder einen Fleck im Gesicht zu konzentrieren, anstatt zu versuchen, beide Augen gleichzeitig zu betrachten.

3. Suchen Sie eine Stelle im Gesicht in der Nähe der Augen, auf die Sie Ihren Blick richten können. Durch den Blick auf den Nasenrücken, eine Augenbraue oder direkt unter die Augen erwecken Sie die Illusion, jemandem direkt in die Augen zu schauen, ohne das einschüchternde Gefühl von echtem Augenkontakt. Die andere Person wird den Unterschied nicht bemerken, und Sie konzentrieren sich besser auf die Hörfähigkeiten, die wichtiger sind, um ein guter Gesprächspartner zu sein.

4. Brechen Sie Ihren Blick, um gelegentlich zu nicken oder andere Gesten zu machen, während Sie zuhören. Sie müssen von Zeit zu Zeit wegschauen und es wird helfen, dabei eine weitere Geste zu machen, anstatt nur woanders hinzuschauen, weil Sie sich unwohl fühlen. Es ist gut, den Augenkontakt für eine Weile zu unterbrechen, wenn du lächelst oder indem du nickst und lächelst. Das sieht natürlich und entspannt aus und gibt dir auch die Möglichkeit, bei Bedarf eine Pause einzulegen.

5. Versuchen Sie, Ihre Augen beim Sprechen und Zuhören konzentriert zu halten. Blickkontakt herzustellen, während man zuhört, ist wichtig, aber es ist viel schwieriger, Blickkontakt zu halten und gleichzeitig darüber nachzudenken, was man sagen soll. Scheuen Sie sich nicht, von Zeit zu Zeit wegzuschauen, aber halten Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen nach vorne, während Sie sprechen.
Teil2 von 3: Üben Sie zu Hause

1. Verwenden Sie Übungssitzungen, um sich daran zu erinnern, Augenkontakt herzustellen. Ein wichtiger Teil des Blickkontakts besteht darin, sich daran zu erinnern. Wenn Sie alleine auf Ihre Schuhe starren, versuchen Sie, dieser natürlichen Tendenz entgegenzuwirken, indem Sie Ihre Augen auf Gesichter richten. Sie können dies beim Fernsehen, vor dem Spiegel oder auf andere Weise tun.

2. Übe das fürs Fernsehen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Augenkontakt zu üben, besteht darin, ihn alleine zu üben und fernzusehen. Konzentrieren Sie sich auf den Blickkontakt mit den Personen auf dem Bildschirm und üben Sie die gleichen Fähigkeiten, um sie in tatsächliche Gespräche zu übertragen.

3. Vlogs ansehen. Wenn du keinen Fernseher hast, sieh dir einige YouTube-Vlogs und andere Videos an, in denen die Leute Blickkontakt mit dem Bildschirm haben. Dadurch kann sich der Blickkontakt etwas realer anfühlen. Diese Videos sind überall und kostenlos und vermitteln ein bisschen besser, was es bedeutet, während eines Gesprächs Blickkontakt herzustellen.

4. Versuchen Sie es mit Video-Chat. Wenn Sie einen engen Freund haben, mit dem Sie gerne sprechen möchten, verwenden Sie Skype oder eine andere Form des Video-Chats, um den Augenkontakt zu üben. Das ist meistens etwas einfacher als im echten Leben, denn dazwischen befindet sich ein Computerbildschirm.

5. Übe, deine eigenen Augen im Spiegel zu betrachten. Auch dies ist nicht dasselbe wie Augenkontakt mit einer anderen Person, aber indem Sie vor dem Spiegel üben, können Sie Ihre Augen trainieren, sich von den Augen angezogen zu fühlen, die Sie sehen, anstatt sie zu vermeiden. Nehmen Sie sich vor oder nach dem Duschen ein paar Augenblicke Zeit, um den Blickkontakt zu trainieren, anstatt den Blick abzuwenden.

6. Lernen Sie, Augenkontakt zu imitieren, wenn Sie eine Behinderung oder einen Zustand haben, der dies erschwert. Autistische Menschen und Menschen mit Angststörungen können Blickkontakt als beängstigend oder überwältigend empfinden. Geben Sie nicht Ihre Fähigkeit auf, ein angenehmes Gespräch zu führen.

7. Nehmen Sie es einfach. Sie müssen nicht den Sprung von dem, was sich bei direktem Blickkontakt seltsam anfühlt, zu einem plötzlichen, durchdringenden Blick auf die Menschen wagen, mit denen Sie oft sprechen. Tatsächlich kann dies ein wenig verstörend wirken. Du nimmst wahrscheinlich schon Augenkontakt auf, aber wenn es etwas ist, das du verbessern möchtest, mach es in langsamen Schritten.
Teil3 von 3: Den richtigen Eindruck hinterlassen

1. Üben Sie Ihre anderen guten Hörfähigkeiten. Während des Gesprächs müssen Sie sich weniger Gedanken über den richtigen Blickkontakt machen, wenn Sie sich ganz auf das Gesagte konzentrieren. Zustimmendes Nicken, das Wiederholen wichtiger Informationen, eine offene Körperhaltung und andere aktive Zuhörfähigkeiten sind für ein Gespräch genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als ein guter Blickkontakt. Sie können wie folgt aktiv zuhören:
- Setze dich nach vorne gelehnt in deinen Stuhl
- zustimmend nicken
- Hören Sie gut zu und wiederholen Sie wichtige Informationen
- Verarbeite das Gesagte
- Warte nicht nur darauf, dass du etwas sagst
- Reagiere genau auf das Gesagte

2. Finden Sie einen angenehmen Durchschnitt. Achten Sie beim Zuhören darauf, dass Sie 80 % der Zeit Augenkontakt halten und der Rest macht kurze Pausen zusammen mit einigen Kopfbewegungen, um anzuzeigen, dass Sie zuhören, ohne etwas zu sagen. Seien Sie ruhig und denken Sie nicht zu viel darüber nach, um die Dinge so natürlich wie möglich zu halten.

3. Lass deinen Blick an dem des anderen hängen. Versuchen Sie, nicht sofort von einem Gespräch wegzuschauen, wenn jemand anderes Ihre Aufmerksamkeit erregt. Wenn dich jemand anruft, schau nicht weg, als wärst du gerade aus einem langweiligen Gespräch gerettet. Warte stattdessen einen Moment, bevor du die Person ansiehst, die dich anruft.

4.Lächle mit deinen Augen. Halte deine Augenbrauen entspannt, sonst kann dein Blickkontakt verdächtig oder einschüchternd wirken, selbst wenn du versuchst, dich daran zu erinnern. Versuchen Sie, die Augen so offen wie möglich zu halten, drücken Sie sie nicht zusammen, da Sie sonst das Gefühl haben können, dass Ihnen nicht gefällt, was die andere Person sagt, und runzeln Sie nicht die Stirn, da dies Wut ausstrahlt.

5. Halte bei Vorstellungsgesprächen immer Blickkontakt. Augenkontakt und gutes Zuhören sind vor allem bei einem Vorstellungsgespräch wichtig, aber auch, wenn du zeigen willst, dass du aufpasst und den anderen respektierst. Potenzielle Arbeitgeber haben möglicherweise das Gefühl, dass Sie versuchen, etwas zu verbergen, oder es Ihnen an Selbstvertrauen mangelt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Blickkontakt herzustellen, was Ihre Beschäftigungsaussichten verringern kann.

6. Blickkontakt während des Dates herstellen. Blickkontakt vermittelt Interesse und Respekt, zwei Dinge, die man bei einem Date unbedingt vermitteln möchte. Wenn du mit jemandem ausgehst, an dem du interessiert bist, versuche so viel Augenkontakt wie möglich zu halten. Augen sind die Fenster zur Seele.

7. Nehmen Sie Blickkontakt auf, wenn Sie etwas sagen wollen. Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit oder einen hitzigen Streit haben, kann es verlockend sein, den Blick abzuwenden. Dies wirkt wie ein Mangel an Selbstvertrauen oder Unterwerfung unter die Person, mit der Sie sprechen, etwas, das Sie vermeiden möchten. Wenn Sie mit jemandem nicht einverstanden sind, ist Blickkontakt eine durchsetzungsfähige Haltung, die Ihnen die Gewissheit vermittelt, dass Sie wissen, dass das, was Sie sagen, richtig ist.
Tipps
- Sie können üben, indem Sie sich das Gesicht der anderen Person vorstellen, während Sie mit dieser Person telefonieren oder online chatten.
- Wenn Sie aus Langeweile keinen Blickkontakt halten können, warten Sie eine Gesprächspause ab und wechseln Sie das Thema.
- Kurzer, aber regelmäßiger Blickkontakt wird die andere Person am wenigsten stören.
- Verwenden Sie eine höfliche Ausrede, um sich aus dem Gespräch zurückzuziehen: "Oh, ich wusste nicht, dass es so spät ist! Es tut mir leid, aber ich habe einen anderen Termin. Es war sehr schön mit dir zu reden."
- Stellen Sie sich vor, Sie sind die andere Person und können selbstbewusst Blickkontakt herstellen. Stellen Sie sich vor, wie wichtig es für die andere Person ist, sicher zu sein, mit wem sie spricht, damit Sie Blickkontakt halten.
Warnungen
- Wenn du die Methode verwendest, bei der du auf den Nasenrücken oder die Augenbrauen schaust, achte darauf, dass du nur darauf schaust. Lassen Sie Ihre Augen nicht über das Gesicht der anderen Person schweifen, sonst sehen Sie aus, als würden Sie ihre Unvollkommenheiten wie Pickel, Verbrennungen, Hautprobleme, Pickel usw.
- Schauen Sie einfach in die Augen der anderen Person; geh nicht starren! Intensives Starren lässt dich aussehen wie ein Betrüger oder schlimmer noch, ein besessener Stalker! Und vergiss nicht, sei dir selbst sicher!
Оцените, пожалуйста статью