Sich selbst kennen

Sich selbst zu kennen ist ein wichtiger Schritt zu Glück und Frieden. Um dein wahres Selbst kennenzulernen, finde heraus, welche deiner Eigenschaften dich einzigartig machen. Tägliche Reflexion und Meditation können dir helfen, ein tieferes Verständnis deiner Identität zu entwickeln. Im Laufe der Zeit können Sie auf diesen Entdeckungen aufbauen, um eine tiefe und bedeutungsvolle Beziehung zu sich selbst aufzubauen.

Schritte

Methode 1 von 3: Selbsterkenntnis üben

Bildtitel Sag deinem besten Freund, dass du depressiv bist Schritt 17
1. lernenum ehrlich zu dir zu sein. Sich selbst zu kennen bedeutet, verschiedene Aspekte Ihrer Identität, Persönlichkeit und Ihres Seins zu erkennen. Das Ziel ist nicht, sich selbst zu kritisieren, sondern alle Seiten Ihrer Persönlichkeit anzuerkennen. Seien Sie offen für die Möglichkeit, Neues über sich selbst zu erfahren.
  • Achte bei deiner Selbstbewertung auf die Dinge, die dir unangenehm sind. Diese emotionalen Hinweise können dir sagen, ob du versuchst, ein Thema zu vermeiden. Sind Sie sich bei einer bestimmten Eigenschaft unsicher?? Wenn ja, was können Sie dagegen tun??
  • Wenn du zum Beispiel nicht gerne in den Spiegel schaust, frag dich warum. Sind Sie unsicher bezüglich Ihres Aussehens?? Machst du dir Sorgen um dein Alter? Sie fragen sich vielleicht, ob Sie diese Angst überwinden können.
Bildtitel Sag deinem besten Freund, dass du depressiv bist Schritt 3
2. Stellen Sie sich selbst nachdenkliche Fragen. Dieses Wissen kann dir helfen zu erkennen, was dich glücklich oder gestresst macht. Sie können diese Informationen verwenden, um mehr Zeit für Aktivitäten und Ziele zu verwenden, die für Sie produktiv sind. Einige Fragen, die Sie stellen können, sind:
  • Was möchtest du tun?
  • Was sind deine Träume im Leben?
  • Was soll dein Vermächtnis sein?
  • Was ist deine größte Kritik an dir??
  • Welche Fehler hast du gemacht?
  • Wie sehen andere dich? Wie möchten Sie, dass sie Sie sehen??
  • Wer ist dein Vorbild?
  • Bildtitel Seien Sie dankbar, Schritt 13
    3. Achte auf deine innere Stimme. Deine innere Stimme drückt aus, was du fühlst und glaubst. Wenn dich etwas frustriert oder erfreut, reagiert es. Versuchen Sie, sich auf diese innere Stimme einzustellen. Was sagt er? Wie nimmt er die Welt um dich herum wahr?
  • Stellen Sie sich vor den Spiegel. Beschreibe dich selbst, laut oder in deinem Kopf. Sind die Beschreibungen positiv oder negativ?? Konzentrieren sie sich auf dein Aussehen oder deine Handlungen?? Sprichst du von deinen Erfolgen oder deinen Misserfolgen?
  • Wenn du anfängst, negativ zu denken, höre auf und frage dich, warum du so reagierst. Sich selbst zu beschämen oder zu kritisieren kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie sich gegen unerwünschte Gedanken verteidigen.
  • Diese positiven und negativen Gedanken bestimmen, wie du dich selbst siehst. Wenn dieses persönliche Bild nicht zu dem passt, was Sie sein möchten, können Sie Schritte unternehmen, um sich als Person zu verbessern oder neue Eigenschaften zu erlernen.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 2
    4. Schreibe jeden Tag in ein Tagebuch. Tagebuch zu führen kann helfen, deine Motivation, Emotionen und Überzeugungen zu erkennen, damit du dein Leben nachdenklich anpassen kannst. Schreibe jeden Tag in wenigen Minuten auf, was du den ganzen Tag getan, gefühlt und gedacht hast. Wenn Sie eine negative Erfahrung gemacht haben, schreiben Sie auf, warum sie sich auf Sie ausgewirkt hat. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, sehen Sie, was Sie hätten besser machen können.
  • Suchen Sie nach Mustern in dem, was Sie schreiben. Im Laufe der Zeit können sich bestimmte Bedürfnisse und Wünsche wiederholen.
  • Du kannst alles schreiben, was dir in den Sinn kommt. Freies Schreiben kann dir helfen, unbewusste Gedanken zu entschlüsseln, damit du herausfinden kannst, was dich stört.
  • Alternativ können Sie Hinweise verwenden, um Ihr Schreiben zu lenken. Schreiben Sie kurze Fragen zu bestimmten Aspekten Ihrer Persönlichkeit oder Gewohnheiten.
  • Bildtitel Escape to Your Mind Step 10
    5. Integriere Achtsamkeit in deinen Tag.achtsam sein ist der Akt des Erlebens des gegenwärtigen Moments, um dir zu helfen, deine eigenen Gedanken und Handlungen zu verstehen. Achtsamkeit beinhaltet oft täglich meditieren, sowie andere Übungen. Das Wichtigste ist, dass es ein gewisser Fokus auf sich selbst und die Welt, die man erlebt, ist.
  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und prüfen Sie es mit Ihren fünf Sinnen. Was fühlst, schmeckst, hörst, siehst und riechst du?
  • Essen Sie keine Mahlzeiten hinter Ihrem Computer oder vor dem Fernseher. Mach eine Pause, nur um zu essen. Genießen Sie den Geschmack, die Textur, die Temperatur und das Gefühl jedes Bissens.
  • Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um innezuhalten und die Welt um Sie herum zu beobachten. Versuchen Sie, so viele Empfindungen wie möglich um sich herum wahrzunehmen. Was hörst, fühlst, schmeckst und riechst du?
  • Wenn Sie eine emotionale Reaktion haben, stellen Sie sich Fragen. warum fühlst du dich so?? Was löste es aus?
  • Bildtitel Kontrolliere dein Unterbewusstsein Schritt 1
    6. Bestimme dein Körperbild. Versuchen Sie, eine Liste mit Adjektiven darüber aufzuschreiben, wie Sie aussehen. Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie diese Liste noch einmal. Sind das negative oder positive Attribute?? Wenn du das Gefühl hast, ein negatives Körperbild zu haben, versuche Wege zu finden, deinen Körper zu lieben. Vertrauen in deinen Körper kann in Vertrauen in andere Aspekte deines Lebens umgewandelt werden.
  • Versuchen Sie, Ihre negativen Wahrnehmungen in positive Wahrnehmungen umzuwandeln. Wenn Sie beispielsweise einen Muttermal haben, bei dem Sie sich nicht sicher sind, nennen Sie ihn einen Schönheitsfleck. Denken Sie daran, dass viele berühmte Schauspielerinnen Schönheitsflecken haben oder hatten.
  • Überlege dir Dinge, die du vernünftigerweise ändern kannst, wenn sie dich wirklich unglücklich machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind über Akne, dann kannst du zum Hautarzt gehen oder Make-up lernen.
  • Methode 2 von 3: Ihre Persönlichkeit erkunden

    Bildtitel Erkenne die Warnzeichen des Selbstmords Schritt 16
    1. Wissen Sie, welche Rollen Sie spielen. Jeder spielt in seinem Leben mehrere Rollen, basierend auf persönlichen Beziehungen, beruflichen Verantwortlichkeiten und sozialen Interaktionen. Wenn Sie eine Liste Ihrer Rollen erstellt haben, schreiben Sie auf, was jede dieser Rollen für Sie bedeutet. Einige Beispiele für Rollen sind:
    • Elternteil
    • Freund
    • Kapitän
    • emotionale Unterstützung
    • Mentor
    • Vertraute
    • Schöpfer
    • Problemlöser
    Bildtitel Drehen Sie Ihr Leben nach der Depression um 4
    2. Schreiben Sie Ihre VITALS auf. VITALS ist ein englisches Akronym, das für Werte, Interessen, Temperament, Aktivitäten, Lebensziele und Stärken steht. Versuchen Sie, jede dieser Kategorien für sich selbst in einem Notizbuch oder einem Textverarbeitungsprogramm zu definieren.
  • Werte: was dir wichtig ist? Welche Eigenschaften schätzen Sie an sich und anderen?? Was motiviert dich, etwas zu Ende zu bringen?
  • Interessen: Auf welche Dinge bist du neugierig?? Was magen Sie tun gerne während Ihrer Freizeit? was kümmert es dich?
  • Temperament: Denken Sie an zehn Wörter, die Ihre Persönlichkeit beschreiben.
  • Aktivitäten: So verbringen Sie Ihren Tag? Was sind die angenehmsten und am wenigsten angenehmsten Teile Ihres Tages? Hast du tägliche Rituale?
  • Lebensziele: Was waren die wichtigsten Ereignisse Ihres Lebens? Warum? Wo siehst du dich in fünf Jahren? Was ist in zehn Jahren??
  • Stärken: Was sind deine Fähigkeiten, Fähigkeiten und Talente? Worin bist du richtig gut?
  • Bildtitel Market a Product Step 1
    3. Machen Sie einen Online-Persönlichkeitstest. Obwohl Persönlichkeitstests nicht wissenschaftlich sind, stellen sie doch Fragen, die dich zwingen, verschiedene Aspekte deines Charakters zu berücksichtigen. Es gibt viele seriöse Tests, die Sie online machen können. Einige sind:
  • Myers-Brigg-Typanzeige
  • Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI)
  • Prädiktive Index-Verhaltensbewertung
  • Big 5 Persönlichkeitsbewertung
  • Bildtitel Verdiene deine Eltern
    4.Fragen Sie nach der Meinung anderer. Du solltest dich zwar nicht durch das definieren, was andere sagen, aber die Meinungen anderer können dir helfen, Dinge über dich selbst zu verstehen, die dir vielleicht vorher nicht bewusst waren.
  • Beginnen Sie damit, Ihre Lieben zu fragen, wie sie Ihre Persönlichkeit oder Ihre Eigenschaften definieren würden.
  • Wenn Ihnen das nichts ausmacht, fragen Sie Ihren Chef, Mentor oder Bekannte, wie sie Ihre Persönlichkeit sehen.
  • Wenn du mit den Beobachtungen von jemandem nicht einverstanden bist, ist das in Ordnung! Diese Kommentare definieren dich nicht und vielleicht akzeptieren andere dich mehr so, wie du bist.
  • Bildtitel Genieße es, allein zu sein, Schritt 9
    5.Messen Sie Ihre Zufriedenheit mit Ihren Ergebnissen. Nachdem Sie Ihre Persönlichkeit und Ihre Eigenschaften bewertet haben, überprüfen Sie, was Sie gelernt haben, um zu sehen, ob Sie mit sich selbst zufrieden sind. Entsprechen diese Werte und Eigenschaften dem, was Sie sein möchten?? Wenn die Antwort ja ist, suchen Sie nach Möglichkeiten, diese Eigenschaften zu entwickeln oder zu erweitern. Wenn die Antwort nein ist, versuchen Sie, sich einige persönliche Ziele zu setzen, um sie zu verbessern.
  • Nutze deine Stärken, um dein Glück zu finden. Wenn du zum Beispiel merkst, dass du kreativ bist und gerne mit deinen Händen arbeitest, möchtest du vielleicht Kunstunterricht nehmen oder eine neue Fertigkeit beginnen.
  • wenn du was willst verbessere dich selbst, Dann nutzen Sie Ihr Wissen über sich selbst, um einen personalisierten Plan zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Sie introvertiert sind, aber geselliger werden möchten, können Sie in kleinen Gruppen lernen, mit anderen auszukommen. Wenn Sie Zeit für sich selbst und Zeit mit anderen in Einklang bringen, können Sie ein ansprechendes soziales Leben führen, das für Sie funktioniert.
  • Methode 3 ab 3:
    Erfüllen Sie Ihre Bedürfnisse
    Bildtitel Motivieren Sie sich, Schritt 18 zu trainieren
    1.Pass auf dich auf. Wenn Sie von Stress und Arbeit überwältigt sind, kann es schwierig sein, Zeit zu finden, an sich selbst zu denken. Es ist wichtig, sowohl emotional als auch körperlich auf sich selbst aufzupassen. Wenn du Selbstfürsorge praktizierst, wirst du mit dem, was du bist, im Frieden sein.
    • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, täglich zu trainieren. Du kannst 20 Minuten Cardio machen oder einfach nur einen flotten Spaziergang machen.
    • Schlafen Sie mindestens 7-9 Stunden pro Nacht.
    • Gesund essen und zum größten Teil unverarbeitetes Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
    • Finde jeden Tag Zeit zum Entspannen. Du kannst meditieren oder etwas zum Entspannen tun, wie Stricken, Rätsel lösen oder ein Buch lesen.
    Bildtitel Lass eine gescheiterte Beziehung los, Schritt 6
    2.Schaffen Sie eine gute Work-Life-Balance. Definiere dich nicht nur über deine Karriere oder deinen Fortschritt bei der Arbeit. Obwohl es schön ist, stolz auf seine Arbeit zu sein, versuchst du trotzdem, dir außerhalb der Arbeit Freiräume zu schaffen. Nimm keine Arbeit mit nach Hause. Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit, um sich auf andere Ziele, Hobbys und Interessen zu konzentrieren.
  • Arbeit ist wichtig, aber Sie sollten auch Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund stellen.
  • Setze Grenzen bei der Arbeit, um sicherzustellen, dass die Arbeit deinen anderen Beziehungen nicht im Weg steht. Beantworten Sie beispielsweise keine nicht dringenden E-Mails außerhalb der Arbeitszeit.
  • Bildtitel Redeem Yourself Step 4
    3.Setze Grenzen in deinen Beziehungen. Wenn du deine Grenzen verstehst, wirst du in deinen Beziehungen glücklicher. Versuchen Sie herauszufinden, welche Kontakte Sie unwohl, gestresst oder unglücklich machen. Verwenden Sie diese, um persönliche Grenzen zu schaffen.
  • Fragen Sie sich, in welchen Situationen Sie sich unwohl fühlen. Hassen Sie zum Beispiel Menschenmengen?? Gibt es bestimmte Witze, die dich aufregen??
  • Überlege, ob es jemanden in deinem Leben gibt, der zu viel von dir verlangt oder dich dazu bringt, Dinge zu tun, die du nicht willst. Entscheiden Sie, welchen Forderungen oder Forderungen Sie nicht nachkommen möchten.
  • Bildtitel Accept Change Step 10
    4.Setze dir Ziele, die dich glücklich machen. Das Setzen von Zielen wird Ihnen helfen, das zu erreichen, was Sie im Leben erreichen möchten. Versuchen Sie, sich einige Ziele zu setzen, die Ihnen helfen, Ihre Träume im Leben zu verwirklichen. Streben Sie Ziele an, die Sie glücklich machen, nicht Ziele, die durch äußere Wünsche wie Geld oder Prestige motiviert sind.
  • Du könntest zum Beispiel das Ziel haben, 500 Wörter pro Tag zu schreiben. Du solltest dies tun, weil du gerne schreibst, nicht weil du ein berühmter Schriftsteller werden willst.
  • Deine Ziele können klein und persönlich sein, wenn du willst. Sie können beispielsweise ein Ziel festlegen, um Ihre Fähigkeiten zum Dekorieren von Cookies für die Feiertage zu verbessern.
  • Wenn Sie sich ein großes Ziel setzen, setzen Sie sich kleinere Ziele, die Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise davon träumen, durch ganz Europa zu reisen, setzen Sie sich kleinere Ziele, um Geld zu sparen, kaufen Sie Tickets und planen Sie die Reise.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 11
    5.Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Denke ab und zu an dein Leben. Haben sich Ihre Wünsche geändert?? Gibt es etwas Neues in Ihrem Leben, das Ihre Prioritäten verändert?? Sich selbst zu kennen ist ein kontinuierlicher Prozess. Wie ein alter Freund bleibst du mit dir selbst in Kontakt.
  • Lies ab und zu dein Tagebuch. Dies kann Ihnen helfen zu sehen, wie sich Ihre Gewohnheiten oder Prioritäten geändert haben.
  • Nach großen Veränderungen im Leben, wie einem neuen Job oder einem Umzug, möchten Sie vielleicht neu bewerten, wie sich Ihre Routinen, Praktiken und Wünsche geändert haben.
  • Wenn Sie bestimmte Gewohnheiten oder Neigungen haben, die Ihren Bedürfnissen oder Zielen nicht mehr entsprechen, möchten Sie vielleicht verlernen. Ersetzen Sie sie durch produktivere Aktivitäten, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
  • ">

    Оцените, пожалуйста статью