

Anstatt zu fragen, was los ist, sag etwas wie: "Ich weiß, dass du sauer bist. Ich bin mir nicht sicher warum, aber ich bin bereit, darüber zu sprechen, wenn Sie dazu bereit sind.` 

Während Sie beobachten und sich emotional trennen, denken Sie: "Es ist schade, dass mein Partner so unglücklich ist". Ich hoffe, wir können in Zukunft daran arbeiten, wenn er/sie dazu bereit ist.` Erinnere dich daran, dass das Schmollen das Problem deines Partners ist, nicht deins. Sag dir, dass du an diesem Verhalten nicht festhalten musst, egal ob es bedeutet, für eine Weile wegzugehen oder es endgültig zu beenden. Du musst nicht für immer bei deinem Partner bleiben. Hab keine Angst, deine Grenzen in der Beziehung zu setzen. Lass dich nicht vom Verhalten der anderen Person manipulieren oder drängen, nachzugeben. 

Wenn Ihr Partner es endlich schafft, sich hinzusetzen und über das Problem zu sprechen, ermutigen Sie ihn, Ihnen zu sagen, warum er so reagiert hat und wie er sich gefühlt hat. Zum Beispiel könnte dein Partner sagen: „Du warst eine halbe Stunde zu spät zum Abendessen, was mir das Gefühl gab, dass es dir egal war“ oder „Ich habe dich lachen und mit einem anderen Mann reden sehen, was mich glauben ließ, dass du ihn magst besser als ich. Ich war eifersüchtig.` Dies mag sich zunächst unnatürlich anfühlen, da es sich um eine sehr verletzliche und direkte Art der Kommunikation handelt. Wenn Ihr Partner jedoch auf diese Weise mit Ihnen spricht, können Sie das Problem viel leichter lösen. 
Beziehungstherapeuten können dir auch einige fortgeschrittene Techniken geben, um mit diesem Verhalten umzugehen. Ein Paartherapeut kann sogar getrennt mit Ihnen beiden sprechen, um herauszufinden, was die Ursache des Problems für beide Partner ist. Der Therapeut kann Ihnen dann helfen, Ihre individuellen Probleme zu bearbeiten. Wenn Ihr Partner dieses Verhaltensmuster nicht durchbrechen kann oder Ihre Beziehung ungesund geworden ist, kann ein Beziehungsberater Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, ob Sie in der Beziehung bleiben sollten oder nicht. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung oder suchen Sie online nach zuverlässigen Paartherapeuten in Ihrer Nähe, um einen guten Paartherapeuten zu finden. 
Der Trennungsprozess kann möglicherweise besonders schwierig und emotional sein, da Ihr Partner bereits anfällig für schlechtes Benehmen wie Schmollen ist. Für eine sichere und gesunde Trennung sei respektvoll, aber klar. Sag deinem Partner, warum du dich trennen willst und setze klare Grenzen. Du kannst zum Beispiel sagen: "Ich kann nicht in dieser Beziehung bleiben, wenn du nicht mit mir kommunizieren kannst, wenn du aufgebracht bist.". Sieht so aus, als hättest du einige emotionale Probleme zu lösen, und ich wünsche dir nur das Beste, aber wir müssen uns trennen.` 

Ihr Partner kann zum Beispiel getriggert werden, wenn Sie einen sarkastischen Kommentar abgeben oder zu spät zum Abendessen erscheinen. 
Ihr Partner kann zum Beispiel Gegenstände zwischen sich und Sie legen, wie eine Zeitung oder ein Buch, damit er oder sie Sie weiterhin ignorieren kann. Das passiert manchmal sogar in der Öffentlichkeit. Erkenne, ob sich seine Einstellung komplett ändert, wenn sich ein anderer nähert, aber sofort wieder kalt und unsensibel wird, wenn der andere weg ist. Wenn Ihr Partner seine Reize auf diese Weise ein- und ausschalten kann, hat er diese Manipulation wahrscheinlich geübt. 
Ihr Partner stürmt davon, versteckt sich oder zieht sich in ein Zimmer zurück. Ihr Partner verwendet unreife Körpersprache, wenn er oder sie verärgert ist, z. B. schmollen, seufzen, die Arme verschränken oder sogar mit den Füßen stampfen. Ihr Partner lehnt Trost ab und weigert sich, gegenseitige Zuneigung zu zeigen. Ihr Partner gibt Ihnen die Schweigebehandlung oder beendet Gespräche mit "gut" oder "egal".` Ihr Partner versucht vielleicht manchmal, Ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen, indem er sagt: "Sie interessieren sich nicht einmal für mich" oder "Niemand interessiert sich für mich".` 
Straßenräuber müssen oft gesunde Selbstgespräche lernen, wie zum Beispiel "Ich erkenne, dass ich emotionale Probleme habe und bin bereit, daran zu arbeiten" oder "Was ich falsch gemacht habe, und ich übernehme die volle Verantwortung dafür.". Ich werde in Zukunft besser handeln.` Ihr Partner sollte sich trösten können und sich selbst sagen: „Ich bin meine eigene Person, ich habe Wert und ich bin für mein eigenes Verhalten verantwortlich. Ich kann mit dieser Irritation gesund umgehen und sie nicht an anderen auslassen.`
Umgang mit einem partner, der schmollend
Wenn Ihr Partner viel schmollt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Beziehung zu bewerten. Egal, ob die Neigung zum Schmollen von Unreife oder dem Drang nach Kontrolle herrührt, Schmollen ist eine Form der Manipulation. Wenn du darauf nachgibst, wird das Problem bestehen bleiben oder sogar noch schlimmer werden. Um mit dem Problem fertig zu werden, müssen Sie das Verhalten Ihres Partners einschätzen, sicherstellen, dass Sie dem Verhalten nicht nachgeben, und Ihrer täglichen Routine nachgehen. Ermutigen Sie Ihren Partner, frei zu kommunizieren, überlegen Sie, ob sein Verhalten Ihre Schuld ist, und ziehen Sie in Betracht, zu einer Paartherapie zu gehen oder sich zu trennen, wenn Sie keine Veränderungen feststellen.
Schritte
Methode 1 von 3: Umgang mit Tassen

1. Gib nicht dem Schmollen nach. Das kann schwierig sein, aber gib dein Bestes, um deinen Tag wie gewohnt zu gestalten. Verbringen Sie nicht Ihre ganze Zeit damit, Ihren Partner zum Reden zu bringen oder zu versuchen, Ihren Partner glücklich zu machen, wenn er oder sie anfängt zu schmollen. Zeigen Sie Ihrem Partner, dass das Verhalten nicht die zusätzliche Aufmerksamkeit erhält, die er oder sie möchte, und dann wird er oder sie hoffentlich aufhören zu schmollen oder es in Zukunft weniger tun.
- Lächle ihn oder sie einfach an, sei höflich und bleib bei deiner normalen Routine, anstatt nachzugeben.
- Unterstütze nicht das Verhalten deines Partners. Deinen Partner schmollen zu lassen wird euch beiden in der Beziehung nur schaden.

2. Beheben Sie die Situation, wenn das Problem weiterhin besteht. Wenn Ihr Partner weiterhin schmollend ist, sprechen Sie das Problem an und sprechen Sie ihn oder sie direkt an, ohne die gewünschte Antwort zu geben. Ihn oder sie wiederholt zu fragen, was los ist, wird sein Verhalten nur verstärken. Stellen Sie sicher, dass Sie schmollen, aber geben Sie dann nicht nach.

3. Nimm etwas Platz. Wenn dein Partner in völliger Stille rumhängt und darauf wartet, dass du fragst, was los ist oder ihm oder ihr Aufmerksamkeit schenkst, entferne dich aus der Situation. Geh in einen anderen Raum und lese oder geh spazieren und schnapp dir die frische Luft.

4. Lass dich vom Verhalten deines Partners nicht zu sehr beeinflussen. Ihre eigene Stimmung kann sich auch verschlechtern, wenn Sie in der Nähe von jemandem sind, der schmollend. Gib dein Bestes, um deine Stimmung aufrechtzuerhalten und lass dich von seinem Verhalten nicht zu sehr beeinflussen. Wenn die Negativität wirklich anfängt, dich zu beeinflussen, versuche dich emotional von der Situation zu lösen, damit du einfach nur beobachtest.
Methode 2 von 3: Langfristige Lösungen finden

1. Denken Sie daran, dass Ihr Partner lernen muss, sich selbst zu trösten. Das ist seine oder ihre Aufgabe, nicht deine. In einer Beziehung mit jemandem zu sein, der schmollend ist, kann auch dein eigenes Selbstbewusstsein und dein Wohlbefinden mit der Zeit schädigen, was dich fragen lässt, ob es deine Schuld ist. Es ist nicht deine Schuld – dein Partner ist dafür verantwortlich, sein Verhalten zu korrigieren, nicht du.
- Ihr Partner muss im Wesentlichen lernen, sich selbst zu trösten und zu „erziehen“, bevor er Teil einer gesunden Beziehung sein kann.

2. Ermutigen Sie Ihren Partner in Zukunft, auszudrücken, warum er oder sie verärgert ist. Es kann schwer sein, nicht zu schmollen oder wütend zu reagieren, aber arbeite daran, offen für Kommunikation zu bleiben. Sagen Sie Ihrem Partner, dass es völlig in Ordnung ist, wenn er oder sie direkt auf Sie zukommt, um darüber zu sprechen – und dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie liebevoll reagieren, wenn er oder sie darüber spricht, viel größer ist, anstatt zu schmollen.

3. Denken Sie an eine Paartherapie. Wenn Ihr Partner noch immer damit zu kämpfen hat oder immer dominanter wird, ziehen Sie in Erwägung, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, beispielsweise eine Paartherapie. Der Therapieprozess kann Ihrem Partner helfen, zu erkennen, dass das Schmollen sowohl ihn selbst als auch andere verletzt.

4.Beende die Beziehung wenn Sie keine Änderungen sehen. Wenn du klar gemacht hast, dass dieses Verhalten inakzeptabel ist, du aber immer noch keine Veränderungen im Verhalten deines Partners siehst, dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, Schluss zu machen. Es liegt nicht in Ihrer Verantwortung, die Unreife, Eifersucht und Unsicherheit Ihres Partners ständig zu bestätigen. Das ist dir gegenüber nicht fair und ungesund für beide Seiten.
Methode 3 von 3: Analysiere das Verhalten deines Partners

1. Unterscheiden Sie zwischen einem Partner, der schmollend, und einem Partner, der sich die Zeit nimmt, Dinge zu verarbeiten. Es ist wichtig festzustellen, ob sich Ihr Partner manchmal emotional zurückziehen muss, um zu verarbeiten, oder ob er oder sie regelmäßig zum Schmollen neigt. Jeder braucht hin und wieder Platz. Wenn Ihr Partner aus seiner Zeit allein mit einer fundierteren Perspektive, neuen Ideen oder der Bereitschaft, das Problem zu lösen, zurückkommt, dann war Ihr Partner wahrscheinlich nicht schmollen.
- Wenn Ihr Partner sich weiterhin zurückzieht und Sie kalt behandelt, dann nutzt er diese Zeit eindeutig nicht, um das Problem zu verarbeiten oder Sie besser zu verstehen. Stattdessen schmollt er oder sie wahrscheinlich, um Aufmerksamkeit und Kontrolle zu bekommen.

2. Identifiziere die Auslöser deines Partners. Suchen Sie nach einem Muster im Verhalten Ihres Partners. Wenn Sie das Ereignis identifizieren können, das das Schmollen ausgelöst hat, können Sie Ihren Partner darauf ansprechen oder diese Auslöser vermeiden.

3. Achten Sie auf Anzeichen von Manipulation. Das Erkennen bestimmter Verhaltensweisen kann Ihnen helfen zu bestätigen, dass sich Ihr Partner manipulativ verhält. Diese Verhaltensweisen sind Warnsignale, die auf eine ungesunde, kontrollierende Beziehung hinweisen können.

4. Erkenne die körperlichen Anzeichen des Schmollens deines Partners. Wenn Ihr Partner Ihnen Nachrichten sendet, in denen er sagt, dass er oder sie verärgert ist, sich aber weigert, das Problem wirklich anzusprechen, ist er oder sie schmollen. Es gibt mehrere spezifische verbale und körperliche Anzeichen dafür, dass Ihr Partner schmollen ist:

5. Verstehe, dass die meisten Menschen, die schmollen, Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken. Unabhängig davon, ob Ihr Partner aufgrund von Unreife schmollt oder schmollt, um die Kontrolle über Sie zu behalten, bedeutet dies wahrscheinlich, dass er oder sie eine geringe emotionale Intelligenz hat. Dein Partner ist möglicherweise nicht einmal in der Lage, seine Gefühle für sich selbst auszudrücken. In Zukunft wird Ihr Partner gesunde Selbstgespräche führen und/oder Selbstliebe müssen sich entwickeln, um mit diesem Problem umzugehen.
"Umgang mit einem partner, der schmollend"
Оцените, пожалуйста статью