Mode kann manchmal sehr schwer fassbar erscheinen, und nur für die privilegierten Menschen. Aber einen Schritt in die richtige Richtung zu gehen ist einfacher als Sie denken und geben Ihnen mehr Selbstvertrauen und eine modischere Garderobe.
Schritte
Methode 1 von 3: Fundament legen
1. Räum deinen Kleiderschrank aus. Zieh all deine Klamotten aus und entscheide, was du behalten möchtest und was nicht. Verschenke es, verkaufe es oder verwende alles, was du seit einem Jahr nicht getragen hast, wieder (wenn es nichts mit den Jahreszeiten zu tun hat). Machen Sie dasselbe mit allem, was nicht mehr passt oder nicht Ihr Stil ist.
Wenn du etwas mehr als ein Jahr nicht getragen hast, wirst du es nicht verpassen. Wenn du denkst "Vielleicht brauche ich es nochmal!" Hast du das Gefühl, nichts Schönes zum Anziehen zu haben?. Leg es weg. Jemand anderes könnte mit deiner Kleidung sehr zufrieden sein.
Wenn du viele Dinge hast, die nicht mehr passen, behalte sie nicht, weil du denkst, dass du sie später wieder verarbeiten kannst. Behalte ein paar Lieblingsstücke und wirf den Rest weg. Ein Schrank voller Sachen, die dir nicht passen, wirkt demotivierend.
EXPERTENTIPP
Veronica Tharmalingam
StylistinVeronica Tharmalingam ist persönliche Stylistin und hat ihre eigene Modeberatung namens SOS Fashion, die in Los Angeles, Kalifornien und Paris tätig ist. Sie hat über 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenstellung stylischer Kleiderschränke für Damen und Herren. Veronica ist auch ein Model und hat mit internationalen Marken wie Harrods, LVMH und L`Oreal . zusammengearbeitet.
Veronica Tharmalingam Stylist
Organisation kann Ihnen helfen, einen stilvollen Look zu kreieren. Professionelle Stylistin Veronica Tharmalingam: "Bewahren Sie Ihre Jeans, Hosen und Leggings an einem Ort und Ihre lässigen T-Shirts und Tops organisiert auf. Es macht es so viel einfacher, Dinge herauszuziehen, um einen Look zusammenzustellen. Sonst starrst du panisch in deinen Schrank oder deine Kommode und denkst: Ich habe nichts zum Anziehen!"
2. Kenne deinen Körpertyp. Und zieh dich so an. Die modischsten Dinge der Welt würden dir nicht passen, wenn du nicht den richtigen Körpertyp dafür hättest. Das heißt nicht, dass du zu dick, zu dünn, zu groß oder zu klein bist. Du hast einfach nicht die optimale Form für dieses Modell.
Werfen Sie alles weg, was nicht richtig passt. Und du weißt das.
Achten Sie beim Einkaufen auf Ihren Körpertyp. Wenn Sie sich nicht erinnern, bitten Sie das Ladenpersonal um Hilfe. Ihre Aufgabe ist es, dich gut aussehen zu lassen.
3. Schau gut in den Spiegel. Betrachten Sie sich selbst so objektiv wie möglich. Nenne Dinge, die du an deinem Aussehen magst und nicht magst. Was möchtest du verbergen? Was möchtest du betonen? Welche Farben stehen dir?
Es ist wichtig, dass Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, bevor Sie einkaufen gehen! Wenn Sie keine Ahnung haben, kann der Kauf einer neuen Garderobe etwas zu fürchten sein.
Methode 2 von 3: Finden Sie Ihre Mode
1. kenne deinen Stil. Was haben Sie gern? Möchten Sie die neueste Mode in Ihrem Kleiderschrank haben oder bevorzugen Sie einen klassischen Look? Hast du Hipster-Ambitionen?? Willst du professionell aussehen? Modisch zu sein bedeutet nicht, einer bestimmten Bewegung zu folgen. Es bedeutet, dass du etwas findest, bei dem du dich gut fühlst und an dem du festhältst.
Stöbern Sie in Modemagazinen oder surfen Sie auf den Websites von Bekleidungsgeschäften. Es gibt Tausende von Dingen, die dir gut stehen würden – du musst sie nur finden.
Irgendwann wirst du Kleidung tragen, die du liebst und in der du dich selbstbewusster fühlst. Es hat weniger mit der heutigen Mode zu tun, sondern mehr damit, wie man sich präsentieren möchte.
2. Berücksichtigen Sie den Kontext. Wo du wohnst, wohin du gehst und was du tust sind alles wichtige Faktoren, wenn du dich modisch kleiden willst. In einem Ballkleid ins Büro zu gehen, ist nicht in Mode; wenn du einen Anzug zu einer Gala-Party genauso weniger trägst. Überlegen Sie, welche Kleidung für das, was Sie tun werden, geeignet ist.
Mode variiert je nach Region. Was auf dem Mailänder Laufsteg angesagt ist, hat es vielleicht noch nicht auf die Straßen von Amsterdam geschafft. Welche Mode Sie auch immer suchen, holen Sie sie sich von der Quelle. Es gilt herauszufinden, was einem gefällt und was einem gut steht, egal woher es kommt.
Methode 3 von 3: Machen Sie es möglich
1. Einkaufen gehen. Kauft euch am besten Sachen, die lange halten und die ganze Saison über ihre Klasse behalten. Mode ändert sich sehr schnell! Füllen Sie Ihren Kleiderschrank nicht mit allen möglichen Dingen, die nächstes Jahr nicht mehr möglich sein werden; du wirst es bereuen. Jede Frau braucht ca. 6 Basisteile. Finden Sie Ihren.
Denken Sie daran, was Ihrem Körper schmeichelt und kaufen Sie einige Lieblingsartikel, die gut zusammenpassen. Eine klassische weiße Bluse, schöne Jeans, Stiefel, ein hoch taillierter Rock und ein Pullover für den Anfang. Diese Sachen kannst du auf viele Arten kombinieren, sodass du schon viele gute Outfits hast.
2. Noch mehr shoppen. Jetzt, wo Sie die Grundlagen haben, ist es Zeit, wild zu werden! Kauf dir tolle Schuhe, schöne Accessoires und geh zum Friseur.
Am Ende kommt es auf die Details an. Accessoires und Frisur bringen deine freche Seite optimal zur Geltung. Also schneide ein Bild von einer Berühmtheit aus und geh zum Friseur. Vielleicht kannst du dir unterwegs irgendwo deine Nägel machen lassen.
Pass auf, dass du es nicht übertreibst – eine Halskette, Armbänder, Ohrringe, ein Ring, eine Uhr, eine Sonnenbrille und ein Hut könnten etwas zu viel sein. Halte dich bei jedem Outfit an ein paar Accessoires.
3. Bitten Sie jemanden, Sie beim Einkaufen zu begleiten. Es ist immer schön, die Meinung eines anderen zu hören, besonders eines guten Freundes, damit die Zeit schneller vergeht. Nimm jemanden mit, der dir gute Kritik an deiner Kleidung geben kann. Was Sie im Spiegel sehen, ist nicht immer das, was es in Wirklichkeit ist!
Nimm die Meinung anderer mit Vorsicht. Ihr Stil ist ihrer, nicht deiner. Aber wenn ihr etwas wirklich gefällt und du es nicht siehst, schau nochmal nach. Nimm dir einen Moment, um es zu sehen, wie sie es sieht. Wer weiß, vielleicht eröffnen sich neue Perspektiven.
Tipps
Vertrauen ist das Wichtigste. Wenn du kein Selbstvertrauen hast, wird dich niemand bewundern.
Schauen Sie sich Outlet-Stores an; Sie haben tolle Sachen zu tollen Preisen!
Denken Sie daran, dass Sie alte Dinge immer neu machen können. Wenn du ein bisschen nähen kannst, mach es! Habe keine Angst, einzigartig zu sein und aufzufallen. Einen Trend zu starten ist immer sehr in Mode.
Sei du selbst! Wenn dir etwas gefällt, was andere nicht mögen, mach dir keine Sorgen. Sie haben kein Recht zu sagen, was Ihnen gefallen soll.
Warnungen
Tragen noch nie etwas in dem du dich nicht schön fühlst. Wenn es dir nicht gut geht, kann das jeder sehen. In Mode zu sein bedeutet, selbstbewusst zu sein.
Kleidung ist nicht härter, je mehr nackte Haut man sieht. Du darfst ein bisschen Haut zeigen, aber deine Brüste müssen nicht ganz ausgezogen sein, um attraktiv zu sein. Überlassen Sie etwas der Fantasie.
Passen Sie Ihr Make-up NICHT auf Ihrer Kleidung an. Es scheint eine gute Idee zu sein, ist es aber nicht. Wähle lieber etwas, das zu deiner Augenfarbe passt.