Hör auf auf dem bauch zu schlafen

Auf dem Bauch zu schlafen ist schlecht für Ihren Körper und eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rücken, Nackenschmerzen, Schulterprobleme und Kopfschmerzen. Warum das Schlafen auf dem Bauch zur Gewohnheit wird, ist nicht bekannt, kann aber mit einer Kälte im Schlaf, einem Geborgenheitsgefühl oder vielleicht sogar mit Ihren persönlichen Eigenschaften zu tun haben. Es ist nicht einfach, das Schlafen auf dem Rücken zu beenden und zum Schlafen auf der Seite oder dem Rücken zu wechseln, aber die Vorteile für Ihre Wirbelsäule und den Rest Ihres Körpers sind erheblich.

Schritte

Teil 1 von 2: Hör auf, auf dem Bauch zu schlafen

Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 1
1. Verstehe, wie sich das Schlafen auf dem Bauch auf dich auswirkt. Das größte Problem beim Schlafen auf dem Bauch ist, dass es eine unnatürliche Position für Ihre Wirbelsäule schafft. Es verursacht zu viel Spannung im unteren Rückenbereich, was die kleinen Facettengelenke reizen und den Nacken verdrehen kann, da Sie zum Atmen den Kopf zur Seite drehen müssen. Nackenrotationen können bei längerer Dauer zu einer Überlastung der Muskulatur und leichten Gelenkverstauchungen führen, die wiederum zu Kopfschmerzen und Schwindel führen können. Auch das Bauchliegen im Bett übt mehr Druck auf den Kiefer aus und führt zu mehr Falten im Gesicht. Außerdem werden die Schultergelenke unter Druck gesetzt, da die meisten Menschen beim Schlafen auf dem Bauch die Arme über dem Kopf halten. Wenn diese Probleme erkennbar sind, dann ist es an der Zeit, mit dem Schlafen auf dem Bauch aufzuhören.
  • Eine Studie an Frauen im Alter von 20-44 Jahren zeigte, dass 48% hauptsächlich auf dem Rücken schlafen (Supination), 41% auf der Seite (Fetalposition) und 11% auf dem Bauch (Pronation).
  • Das Schlafen auf dem Bauch bei Babys wird nicht empfohlen, da es mit SIDS in Verbindung gebracht wird.
  • Auf dem Rücken zu schlafen ist besser für deine Körperhaltung.
Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 2
2. Verwenden Sie positive Affirmationen vor dem Schlafengehen. Eine zur Gewohnheit gewordene Schlafposition zu ändern ist schwierig, da Sie nachts nicht bewusst (wach) sind, um sie ständig zu überwachen. Wenn Sie jedoch die negativen Auswirkungen des Schlafens auf den Bauch bemerken (z. B. Rückenschmerzen), kann sich Ihr Wunsch, anders zu liegen, in Ihrem Unterbewusstsein festsetzen, das während des Schlafens aktiv ist. Um diesen Prozess zu starten, sagen Sie kurz vor dem Schlafengehen positive Affirmationen. Positive Affirmationen sind positive Hinweise oder Selbstaussagen (laut gesprochen oder gedacht) und oft wiederholt. Die Idee ist, deine bewussten Wünsche in dein Unterbewusstsein einzuprägen.
  • Seien Sie der Erste, der sagt oder denkt: "Ich möchte heute Nacht auf meiner Seite (oder Rücken) schlafen, weil es besser für meinen Körper ist". Mach das mindestens 10 Mal.
  • Bei positiven Affirmationen, die das Unterbewusstsein beeinflussen sollen, ist es besser, keine negative Sprache zu verwenden, wie z, "Ich werde heute Nacht nicht auf dem Bauch schlafen." Bleiben Sie sprachführend und positiv.
  • Affirmationen haben vielen Menschen geholfen, bedeutende Veränderungen vorzunehmen, aber sie funktionieren nicht für alle oder unter allen Umständen.
  • Passen Sie jedes Mal, wenn Sie in Bauchlage aufwachen, Ihre Schlafposition an, anstatt wieder einzuschlafen.
  • Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 3
    3. Verwenden Sie ein orthopädisches Kissen. Ein orthopädisches Kissen soll die natürlichen Rundungen des Nackens erhalten und besteht in der Regel aus Formschaum. Orthopädische Kissen helfen, Nacken und Kopf beim Schlafen in Rücken- oder Seitenlage in einer bequemen Position zu halten, können sich jedoch beim Schlafen auf dem Bauch seltsam oder unangenehm anfühlen. Dadurch kann ein orthopädisches Kissen den Bauchschlaf behindern und gleichzeitig eine andere, körperlich günstigere Position fördern.
  • Orthopädische Kissen können in Medizin- und Rehabilitationsgeschäften sowie bei einigen Chiropraktikern und Physiotherapeuten gekauft werden.
  • Kaufen Sie ein Kissen mit deutlich stützenden Konturen und nicht die flachen, die nur aus Memory-Schaum bestehen. Denken Sie daran, dass Sie versuchen, es unangenehm zu machen, wenn Sie auf dem Bauch schlafen.
  • Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 4
    4. Bitten Sie Ihren Partner, Ihnen zu helfen. Sind Sie verheiratet oder leben Sie mit einem Partner zusammen, bitten Sie ihn, Ihnen beim Schlafen zu helfen, wenn Ihr Partner wach ist und bemerkt, dass Sie auf dem Bauch schlafen. Bitten Sie die andere Person, Sie sanft zu stoßen, damit Sie sich wieder auf die Seite oder den Rücken rollen. Ironischerweise kann Ihr Partner besser schlafen, wenn Sie auf dem Bauch schlafen, da diese Position hilft, Schnarchen zu verhindern oder zu reduzieren, was auch der einzige Vorteil ist.
  • Bauchschläfer (insbesondere Kinder) reagieren weniger schnell auf Geräusche, bewegen sich weniger und wachen seltener auf.
  • Das Schlafen auf dem Bauch hilft, die Wärmeübertragung durch den Darm zu verhindern, daher reduziert diese Position den Wärmeverlust in der Nacht. Auf der anderen Seite sorgt das Schlafen auf dem Rücken für ein leichteres Abkühlen.
  • Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 5
    5. Versuchen Sie es mit Hypnotherapie. Hypnotherapie verwendet suggestive Befehle, um das Verhalten einer Person zu ändern, während sich diese Person in einem veränderten Bewusstseinszustand befindet, auch bekannt als Trance. Menschen, die sich in einer tiefen Entspannung und Konzentration befinden, sind viel offener für Anregungen und Visualisierungen als sonst. Wenn Sie also absolut nicht in der Lage sind, Ihre Schlafgewohnheiten zu ändern, suchen Sie sich einen anerkannten und bekannten Hypnotherapeuten in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie einen Termin für ein paar Sitzungen. Hypnotherapie wird oft erfolgreich eingesetzt, um schädliche Verhaltensweisen wie Rauchen und Alkoholismus zu stoppen, daher ist es nicht so seltsam, sie auch beim Schlafen auf dem Bauch anzuwenden.
  • Wenn Sie ein wenig nervös sind oder sich durch die Hypnose verletzlich fühlen, bitten Sie den Hypnotiseur, die Sitzungen auf Video aufzunehmen. Sie können auch unterschwellige MP3s / CDs erstellen, die Sie mit nach Hause nehmen und anhören können.
  • Bitten Sie optional einen Freund, mit Ihnen zu kommen und Sie im Auge zu behalten, während Sie hypnotisiert werden.
  • Teil 2 von 2: In einer anderen Position hinlegen

    Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 6
    1. Bitte bedenken Sie, ob es körperliche Einschränkungen gibt. Bevor Sie sich für Ihre neue Schlafposition entscheiden, müssen Sie eventuelle körperliche Beschwerden berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise gerade eine Rückenoperation hinter sich haben, kann es am bequemsten sein, in der fetalen Position auf der Seite zu schlafen. Das Schlafen auf der Seite kann auch besser sein, wenn Sie in der Vergangenheit an Schnarchen oder Schlafapnoe leiden. Leiden Sie hingegen unter chronischen Schulterschmerzen aufgrund einer alten Sportverletzung, kann das Schlafen auf dem Rücken die beste Position für Sie sein.
    • Die meisten Menschen finden, dass feste Matratzen die meiste Unterstützung bieten und die wenigsten Muskel-Skelett-Probleme verursachen. Auf weichen Matratzen oder Wasserbetten schläft dagegen nur eine Minderheit gut. Ziehen Sie in Erwägung, in eine hochwertige, feste Matratze zu investieren.
    • Schwangere schlafen am besten auf der Seite, da Untersuchungen darauf hindeuten, dass das Schlafen auf der linken Seite die Durchblutung des sich entwickelnden Babys erhöht.
    Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 7
    2. schlaf auf deiner seite. Aus muskuloskelettaler (funktioneller) Perspektive bietet das Schlafen auf der Seite den größten Nutzen, da es den Rücken in einer normalen Ausrichtung hält. Es kann Nackenschmerzen (vorausgesetzt, Ihr Kissen hat die richtige Form) und Schmerzen im unteren Rückenbereich lindern, Aufstoßen (Sodbrennen) reduzieren, Schnarchen verhindern und die Belastung durch die Schwangerschaft lindern. Aus ästhetischer Sicht kann das Schlafen auf der Seite jedoch Gesichtsfalten und schlaffe Brüste begünstigen, da diese etwas komprimiert sind.
  • Wenn du auf der Seite schläfst, wähle ein Kissen, das zwischen deiner Schulter und deinem Kopf passt. Dicke Kissen eignen sich daher am besten für breitschultrige Menschen und dünne Kissen für Personen mit schmalen Schultern. Ein Kissen mit der richtigen Dicke hält Ihren Nacken in einer Linie und hilft, Verspannungen oder zervikogenen Kopfschmerzen vorzubeugen.
  • Um das Seitenschlafen zu fördern, nehmen Sie ein Kissen zum Umarmen mit, das das Gefühl von Geborgenheit und Wärme ersetzen kann, das Sie beim Schlafen auf dem Bauch bekommen.
  • Wer auf der Seite schläft, sollte zur korrekten Hüftausrichtung ein Kissen zwischen die Beine legen.
  • Bildtitel Hör auf, auf deinem Bauch zu schlafen, Schritt 8
    3. Schlaf auf dem Rücken. Das Schlafen auf dem Rücken (Supination) ist im Allgemeinen besser für die Wirbelsäule als das Schlafen auf dem Bauch, insbesondere für den Nacken, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie häufig unter Kreuzschmerzen leiden. Als solches können Sie erwägen, ein kleines Kissen als Erhöhung unter Ihre Knie zu legen, um den Druck auf die untere Lendenwirbelsäule zu verringern. Das Schlafen auf dem Rücken ist auch gut, um Aufstoßen zu reduzieren, Gesichtsfalten zu minimieren (nichts drückt gegen Ihr Gesicht oder verursacht Falten) und um formschöne Brüste zu erhalten, da ihr Gewicht vollständig unterstützt wird. Andererseits fördert die Rückenlage das Schnarchen, da die Weichteile im Rachen kollabieren und die Atemwege verstopfen.
  • Wenn Sie nach dem Schlafen auf dem Rücken ein steifes Gefühl im Rücken haben, legen Sie ein kleines Kissen (Keilformen eignen sich gut) oder ein zusammengerolltes Handtuch unter die schmale Stelle Ihres Rückens (Lendenbereich) und bewahren Sie es dort für den Rest der Nacht auf.
  • Da Ihr Kopf über der Höhe Ihres Bauches liegt, wird das Aufstoßen minimiert, da es für die Magensäure aufgrund der Schwerkraft viel schwieriger ist, aufzusteigen.
  • Tipps

    • Vermeiden Sie die Einnahme von Schlaftabletten, da diese eine Reihe von Nebenwirkungen und Gesundheitsgefahren mit sich bringen.
    • Machen Sie morgens etwas Dehnen, da dies dazu beiträgt, den Körper neu auszurichten und Verspannungen in den Stützmuskeln sanft zu lösen.
    • Das Schlafen in einer fetalen Position kann die Zwerchfellatmung beeinträchtigen, also vermeiden Sie diese Position, wenn Sie auf der Seite liegen.

    Оцените, пожалуйста статью