













Verpflichte dich, etwas zu tun
Ob es darum geht, Hausaufgaben zu erledigen, einen alten Freund anzurufen, sich an einer bestimmten Hochschule einzuschreiben oder einen Lebenstraum zu verwirklichen, Sie können möglicherweise Schwierigkeiten haben, Maßnahmen zu ergreifen. Prokrastination entsteht durch Emotionen wie Angst und mangelndes Selbstvertrauen. Diese Emotionen fördern die Vermeidung und verstärken die Zweifel einer Person an ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem Selbstwertgefühl. Um sich selbst davon zu überzeugen, dass es an der Zeit ist, Maßnahmen zu ergreifen und aufzuhören, brauchst du einige Strategien. Es ist höchste Zeit, dass Sie ein gutes Gefühl für sich selbst entwickeln, um Einsicht in Ihre Fähigkeiten zu gewinnen und sich zum Handeln zu zwingen.
Schritte
Methode 1 von 3: Ändern Sie Ihre Denkweise

1. Versuche negative Gedanken so weit wie möglich zu vermeiden. Negative Gedanken führen oft zu einem negativen Ergebnis. Vielleicht verkaufen Sie sich selbst zu kurz, unterschätzen Ihre eigenen Fähigkeiten oder haben zu wenig Vertrauen in sich selbst, sodass Sie zum Scheitern verurteilt sind, bevor Sie es überhaupt versuchen. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, in dem ein Scheitern vorprogrammiert ist. Konzentriere dich auf Gedanken, aus denen du Kraft schöpfen kannst. Ein Teil des Prozesses besteht darin, zu lernen, die Gedanken hinter Negativität zu erkennen, zu lernen, Negativität loszulassen und diese Gedanken durch Positivität zu ersetzen. Anstatt sich über eine Aufgabe Gedanken zu machen, finde heraus, warum du dir überhaupt Sorgen machst. Ist es die Angst vor dem Versagen?? Die Kontrolle, die du riskierst zu verlieren? Sobald Sie die Ursache identifiziert haben, haben Sie Ihre Reaktion besser unter Kontrolle.

2. Keine Angst vor dem Scheitern. Wir alle scheitern manchmal. Versagen Sie sogar regelmäßig. Tatsächlich scheitern die erfolgreichsten Menschen am meisten, da sie die meisten Risiken eingehen und aus den Fehlern lernen, die sie gemacht haben. Denken Sie nur an Abraham Lincoln, der als Eigentümer seiner eigenen Firma scheiterte, zweimal pleite ging und 26 Wahlkämpfe verlor, bevor er in der Politik erfolgreich war. Und was ist mit Thomas Edison, dessen Lehrer sagten, er sei "zu dumm zum Lernen" und verlor sowohl seinen ersten als auch seinen zweiten Job?. Er wurde gefeuert, weil er nicht produktiv genug war. Um große Ziele in unserem Leben zu erreichen, müssen wir die Angst vor dem Scheitern verlernen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, neue Dinge wie Yoga, Malen und Musizieren auszuprobieren und sich selbst beizubringen, wie man Angst vor Auftritten überwindet.

3. Versuchen Sie, das Wort "aufgeben" aus Ihrem Wortschatz zu entfernen. Sie müssen nicht nur Fehler akzeptieren, sondern auch eine "Nicht aufgeben"-Mentalität annehmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Theodore Roosevelt sagte einmal: „Nichts auf dieser Welt ist es wert, getan zu werden, es sei denn, es erfordert Anstrengung, Schmerz und Anstrengung.„Denken Sie daran, dass es harte Arbeit braucht, um Leistung zu erbringen und dass Erfolg nicht selbstverständlich ist. Zeigen Sie Mut und Willenskraft, wenn Sie kämpfen oder scheitern.

4. Vergleiche dich nicht mit anderen. Es wird immer jemanden auf dieser Welt geben, der schlauer, versierter, erfolgreicher und beliebter ist als du. Sich mit anderen zu vergleichen ist sinnlos, da dies Ihre Motivation negativ beeinflusst und Sie sich unfähig fühlen lässt. Sie müssen erkennen, dass Sie selbst diese Gefühle entwickeln, Sie sind es, die die Vergleiche anstellen und das Gefühl der Unfähigkeit erzeugen. Es sind nicht die Menschen, mit denen du dich vergleichst, die dieses Gefühl erzeugen. Versuche so zu argumentieren. Auf die gleiche Weise könnten Sie einen strategischen Plan entwickeln, um zu versuchen, sich nicht mehr mit anderen zu vergleichen. Setzen Sie sich zum Beispiel vor die Gruppe, wenn Sie sich beim Yoga schmerzlich über Ihren eigenen Körper bewusst werden. Schaut einfach nicht auf die anderen Teilnehmer.

5. Mach dir keine Sorgen darüber, was andere von dir denken. Erfolgreiche Menschen wagen es, Risiken einzugehen, unabhängig davon, was andere von ihnen halten. Vielleicht halten Sie sich zurück, aus Angst, dass Sie aus der Gruppe ausgeschlossen werden oder andere an Ihnen zweifeln, Sie skeptisch betrachten oder Ihnen sagen, dass Sie scheitern werden. Vielleicht haben sie recht. Aber was ist, wenn sie falsch liegen? Eine Möglichkeit, mit diesen Gedanken umzugehen, besteht darin, eine Hierarchie zu schaffen. Listen Sie die Namen der Menschen auf, deren Meinungen Ihnen am wichtigsten sind. Denken Sie an Familienmitglieder, Ihre Eltern und Ihren Partner oder Ehepartner. Sehen Sie sich die Liste an und stellen Sie sicher, dass sie nach Wichtigkeit geordnet ist. Ihr Chef und Ihre Freunde werden etwas weniger wichtig sein als Ihre unmittelbare Familie und Ihre Kollegen noch weniger. Am Ende der Liste stehen Bekannte und Fremde, Sie werden sehen, dass Ihnen die Meinung dieser Leute fast nichts bringt.
Methode 2 von 3: Ihr inneres Potenzial nutzen

1. Untersuche deine Motivation. Was hast du vor? Sie möchten an einer Hochschule oder Universität weiterstudieren?? Sie haben den Ehrgeiz, in eine Großstadt zu ziehen oder eine Erfindung zum Patent anzumelden?? Recherchiere auch deine Ziele. Seien Sie sich Ihrer eigenen Ziele und der Art und Weise, wie Sie diese erreichen können, bewusst. Versuche deine Gedanken zu Papier zu bringen. Was sind deine genauen Ziele? Wann willst du sie haben? Wie werden Sie versuchen, die Ziele zu erreichen?? Versuchen Sie auch, einen realistischen Zeitplan aufzustellen. Das macht deine Pläne konkreter und kommt deiner Willenskraft zugute.

2. Denke groß, aber bleib realistisch. Wenn Sie geringe Erwartungen haben, führt Ihr Einsatz in der Regel zu einer geringeren Rendite. Bessere Ergebnisse sind mit höheren Erwartungen, ehrgeizigeren Träumen und größeren Risiken verbunden. Sie könnten zum Beispiel mit einer mittelmäßigen Hochschule oder Universität zufrieden sein, aber warum nicht etwas ehrgeiziger sein?? Vielleicht kannst du ein Stipendium oder einen Platz an einer exklusiven Schule bekommen. Probier es einfach aus, denn nicht zu schießen ist immer falsch. Das Risiko ist recht gering, wenn man es mit dem möglichen Ergebnis vergleicht. Achte nur darauf, dass deine Erwartungen realistisch sind. Der Traum, den Sie als Kind hatten, Präsident, Profisportler oder berühmter Schauspieler zu werden, ist vielleicht etwas zu ehrgeizig, denn das können die wenigsten Menschen.

3. Versuche deine Komfortzone zu verlassen. Trägheit kann dich davon abhalten, großartige Dinge zu tun. Es ist leicht, an einer Routine festzuhalten, einem mentalen Raum, in dem Sie sich wohl, sicher und stressfrei fühlen. Das kann sich aber auch hinderlich auf dich auswirken. Risiko und Stress sind zwei Dinge, die uns in unserer Entwicklung helfen. Während Sie in Ihrer Komfortzone bleiben, kann dies zu einer stabilen, konstanten Leistung führen. Wenn Sie sie verlassen, haben Sie die Möglichkeit, neue und kreative Dinge zu tun und neue Höhen zu erreichen. Versuchen Sie, Ihre Beziehung mit „Unwohlsein“ zu ändern. Überzeugen Sie sich selbst, dass Unbehagen eine Voraussetzung für Wachstum ist, anstatt es als etwas zu betrachten, das Sie vermeiden sollten. Dann kann sich herausstellen, dass Ihr Komfort eine abgenutzte Routine ist.

4. Verbringe jeden Tag Zeit mit Selbstverwirklichung. Wie viel Zeit verbringst du damit, deinen Verstand kennenzulernen oder zu verbessern?? Wussten Sie, dass dies eine Angewohnheit von Menschen ist, die erfolgreich sind?? Wussten Sie, dass Wissen Macht bedeutet?? Versuchen Sie, neue Ideen und Fähigkeiten zu entwickeln, um zu vermeiden, dass Sie sich auf das Leben einlassen, wie es ist. Versuche, dir jeden Tag Zeit zu nehmen, um dich zu bereichern, auch wenn es nur eine Stunde am Tag ist. Das könntest du als spirituelle und spirituelle Nahrung sehen. Lesen Sie gute Bücher, lesen Sie die Zeitung, hören Sie inspirierende Soundfiles, tauchen Sie in bestimmte Ideen ein und seien Sie neugierig auf alles, was um Sie herum passiert.

5. Erinnere dich an vergangene Erfolge. Erinnern Sie sich an eine Zeit, in der Sie erfolgreich waren, anstatt sich an die Zeiten zu erinnern, in denen Sie versagt haben. Verwenden Sie ein Tagebuch, um die Momente zu markieren und zu feiern, die genau so verlaufen sind, wie Sie es sich gewünscht haben, damit Sie eine greifbare Bilanz haben. Obwohl du in der Gegenwart statt in der Vergangenheit lebst, ist es eine gute Möglichkeit, sich gelegentlich an erfolgreiche Momente in der Vergangenheit zu erinnern, um motiviert zu bleiben.
Methode 3 von 3: Gib dir selbst einen Schub

1. Schreibe deine Ziele auf. Bringen Sie Ihre Ziele und die dazugehörigen Gründe zu Papier. Eine Biologiestudentin kann während ihres Studiums schnell müde und entmutigt werden. Sich selbst an die Antwort darauf zu erinnern, warum sie sich für diese Studie eingeschrieben hat – weil sie ein lebensrettendes Medikament entwickeln oder wie eine Lehrerin werden möchte, die sie inspiriert hat – ist eine starke Motivation. Kleben Sie Ihre Ziele an die Wand in Ihrem Büro, kleben Sie sie auf Ihren Computer, in Ihr Schlafzimmer oder auf den Spiegel im Badezimmer. Bewahren Sie sie an einem strategischen Ort auf, damit Sie regelmäßig an Ihre Ziele erinnert werden. So bleiben Sie konzentriert und bewegen sich in die richtige Richtung.

2. Passen Sie Ihre Ziele an. Ein großes, konkretes Ziel kann dich mehr motivieren als eine Reihe kleinerer Ziele. Ihr zentraler Ehrgeiz kann jedoch manchmal sehr weit weg oder eine unmögliche Aufgabe erscheinen. Lass dich davon nicht abschrecken. Diese Denkweise ist für ihre demotivierende Wirkung bekannt und kann dazu führen, dass Menschen aufgeben. Passen Sie Ihre Ziele an, wenn Sie das Gefühl haben, dass es nötig ist. Wenn Sie beispielsweise einen Roman schreiben, möchten Sie vielleicht das große Ganze für eine Weile beiseite legen und stattdessen am aktuellen Kapitel arbeiten oder sich darauf konzentrieren, 20 Seiten pro Tag zu rezensieren. Indem Sie sich auf kleine, konkrete Aufgaben konzentrieren, können Sie Schritt für Schritt vorankommen und das, was Sie begonnen haben, zu Ende führen.

3. Vereinbaren Sie mit sich selbst. Chronische Zauderer profitieren manchmal von konkreten Anreizen. Setzen Sie Leistungsstandards und belohnen Sie sich selbst. Die Vereinbarungen, die Sie mit sich selbst treffen, können sowohl klein als auch groß sein. Belohnen Sie sich mit einer kurzen Pause, wenn Sie eine bestimmte Aufgabe erledigt haben. Haben Sie alle Prüfungen am Ende des akademischen Jahres sehr gut bestanden? Das schreit nach einer größeren Belohnung; ein Wochenende frei nehmen und mit Freunden Erfolge feiern. Versuchen Sie, Motivationen zu nutzen, um Sie motiviert zu halten, und geben Sie nicht früh auf.

4. Versuchen Sie, sich sowohl das beste als auch das schlechteste Szenario vorzustellen. Hören Sie auf, was Sie tun, und versuchen Sie, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden: Was ist das bestmögliche Ergebnis, wenn ich mit diesen Plänen fortfahre?? Was ist das Schlimmste, was man sich vorstellen kann? Wenn Sie hochmotiviert sind, ein Ziel zu erreichen, erinnern Sie sich daran, was Sie erwartet, wenn Sie durchhalten oder wie viel Sie verlieren, wenn Sie versagen. Wägen Sie die beiden möglichen Ergebnisse gegeneinander ab. Was erwartet dich, wenn du dich für deinen Traumjob in der Architektur bewirbst? Was kann dir im schlimmsten Fall passieren, wenn es nicht klappt? Die Worst-Case-Szenarien verwandeln sich normalerweise in Angst – Angst vor dem Scheitern, Angst vor Ablehnung oder Angst vor dem späteren Bedauern –, obwohl das Positive in diesem Szenario greifbare Vorteile bietet.
Оцените, пожалуйста статью