Russischen salat zubereiten
Russischen Salat zuzubereiten ist gar nicht so schwer. Es braucht nur ein wenig Vorbereitung und die richtigen Zutaten. Es ist nicht nur viel schmackhafter als die Fertigprodukte aus dem Supermarkt, es ist auch viel gesünder. Kombiniert mit eigener Mayonnaise und Bio-Gemüse, Fleisch und Kartoffeln entsteht im Handumdrehen ein toller Snack, der auch noch alles hat, was man für einen Tag braucht, an dem man zusätzlich Energie tanken kann.
Zutaten
Für vier Personen
- 1 kg Kartoffeln
- 1 große Karotte
- Erbsen, gefroren
- Essiggurken
- Silberzwiebeln (optional)
- 1 hartgekochtes Ei
- Gebratenes oder gekochtes Rinderhackfleisch, Schinken oder Schmorbraten (optional)
- Salzig
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Schnittlauch, Petersilie, Dill, Paprikapulver
- Joghurt (wahlweise)
- Wasser oder Milch
- Mayonnaise
- Kopfsalat oder Eisbergsalat
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereiten
1. Sammle alle Zutaten ein. Beim Einkauf der Zutaten möglichst Bio-Produkte wählen. Das ist besser für dich und besser für die Natur.
- Das gilt besonders für die Kartoffeln. Bio-Kartoffeln musst du nur leicht waschen und auskratzen. Dann kannst du es in deinen Gerichten verarbeiten, ohne die Kartoffeln komplett schälen zu müssen.
- Machen Sie Ihre eigene Mayonnaise.
2. Kartoffeln waschen. Bio-Kartoffeln sind oft schon gesäubert, aber es ist besser, sie unter kaltem Wasser abzuspülen und dann leicht abzuschaben, um möglichst viele Flecken und Ausläufer zu entfernen.
3. Kartoffeln schälen und in Segmente oder Blöcke schneiden. Um die Garzeit zu verkürzen und sicherzustellen, dass die Kartoffeln gar sind, schneiden Sie sie in Würfel oder Segmente. Verwenden Sie dazu ein Gemüsemesser und eventuell ein Schneidebrett.
4. Karotte waschen und außen abkratzen. Die Karotte waschen und mit einem Käsehobel von außen abschaben, sowie die Oberseite und den Stamm. Dann die Karotten in kleine Stücke schneiden.
5. den Salat waschen. Nimm ein paar Salatblätter und wasche sie gründlich. Lege sie beiseite.
Methode 2 von 3: Bereiten Sie die Zutaten vor
1. Kartoffeln, Karotten und Erbsen kochen. Legen Sie die Kartoffeln in einen großen Topf und füllen Sie den Topf mit Wasser, bis die Kartoffeln fast vollständig bedeckt sind. Kochen Sie die Kartoffeln 25 Minuten lang oder bis sie vollständig weich sind. Machen Sie dasselbe mit der Karotte und den Erbsen. Beides in separaten Pfannen kochen.
- Wenn die Garzeit der Kartoffeln vorbei ist, ist alles Gemüse fertig.
2. Kochen Sie das Ei. Legen Sie ein Ei in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie es acht Minuten kochen. Spüle es dann unter kaltem Wasser ab, um es zu schocken, damit du das Ei leicht schälen kannst.
3. Beliebiges Hackfleisch backen. Wenn Sie Fleisch dazu wünschen, achten Sie darauf, dass es gar ist – wenn Sie Hackfleisch hinzufügen, braten Sie das Hackfleisch in einer Pfanne oder in einer hohen gusseisernen Pfanne, bis es locker und braun ist. Genügend Butter oder mildes Olivenöl dazugeben, damit das Hackfleisch nicht zu trocken wird. Vergiss nicht, etwas Salz und Pfeffer hinzuzufügen.
Methode 3 von 3: Russischen Salat zubereiten
1. Das gekochte Gemüse und die Kartoffeln abgießen. Für alle Gemüse und die Kartoffeln musst du sie zuerst abtropfen lassen. Was die Kartoffeln angeht, können Sie getrost ein wenig Feuchtigkeit lassen, damit Sie leicht man kann einen Eintopf oder Eintopf daraus machen.
2. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in Stücke schneiden. Warten Sie, bis alle Zutaten vollständig oder zumindest teilweise abgekühlt sind. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten für den russischen Salat fein hacken. Das sind zumindest die Karotte, Gurken, Silberzwiebeln und das Ei.
3. Aus den Salzkartoffeln ein Püree machen. Nehmen Sie die Pfanne mit Kartoffeln und machen Sie ein Püree. Das geht mit einem Stabmixer, aber genauso einfach geht das mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Wenn das Püree zu trocken ist, etwas Joghurt und/oder Wasser oder Milch einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Das Püree sollte jedoch nicht zu nass oder zu flüssig werden.
4. Restliche Zutaten unter das Püree rühren. Karotten, Erbsen und die restlichen Zutaten nehmen und unter das Püree rühren. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Etwas Pfeffer, Salz, Muskat, Schnittlauch und Petersilie nicht vergessen. Nach Belieben weitere Gewürze hinzufügen.
5. Den russischen Salat mit Salat garnieren. Zum Garnieren einige Salatblätter über den russischen Salat legen.
6. Genießen. Fertig ist der Huzar-Salat. Jetzt kannst du es genießen.
Tipps
- Verwenden Sie immer Bio-Gemüse, -Fleisch und -Kartoffeln. Es ist einfach viel schmackhafter und der Vorteil ist, dass man die Haut einfach auf den Kartoffeln lassen kann.
Warnungen
- So gesund man das auch machen kann, Fakt ist, dass es viele Kohlenhydrate und Fette enthält. Also iss das nicht zu oft und achte darauf, dass du genug Gemüse isst, um eine volle Mahlzeit daraus zu machen.
"Russischen salat zubereiten"
Оцените, пожалуйста статью