

Wenn Sie ein Teenager sind, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Sie es einem Gleichaltrigen sagen müssen. Freunde in deinem Alter dürfen jedoch nicht sein in der Lage sein, effektiv mit der Situation umzugehen. Sprich lieber mit einem Erwachsenen. 
Wenn Sie in den Niederlanden leben, rufen Sie die Suicide Line unter 0800-0113 an, um mit jemandem zu sprechen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Telefonnummer zur Suizidprävention anrufen können, besuchen Sie www.113.nl Sie können auch ein Chat-Gespräch starten, indem Sie auf die Chat-Schaltfläche oben rechts auf dem Bildschirm klicken. Sie können auch online nach anderen Chat-Diensten zur Suizidprävention suchen. 

Sagen Sie der Person auch, ob Sie einen bestimmten Plan haben, wie Sie Selbstmord begehen könnten und was dieser Plan ist. Sie haben vielleicht Angst, Ihren Berater zu verärgern, aber verstehen Sie, dass diese Person und viele andere viel mehr aufgebracht sein werden, wenn Sie Selbstmord begehen. 
Wenn die Person, der Sie diese Informationen anvertrauen, überrascht oder angewidert ist, sagen Sie etwas wie "Ich verstehe, das ist viel für Sie auf einmal zu hören. Wenn Sie etwas Zeit benötigen, um diese Informationen zu verarbeiten, verstehe ich das. Aber ich würde gerne auch in Zukunft mit Ihnen über diese Situation sprechen". 
Sagen Sie etwas wie "Wenn Sie das alleine bewältigen können, verstehe ich das, und wenn Sie es jemand anderem erzählen müssen, verstehe ich es.". Oder sagen Sie: "Wenn Sie einem Berater oder Therapeuten sagen wollen, dass ich selbstmordgefährdet bin, dann kann ich das auch.". 
Schreibe zum Beispiel einen Brief an deine Eltern, der mit ein paar Sätzen beginnt wie, "Mama und Papa, ich habe ein ernstes Problem, von dem ich dir erzählen möchte, aber ich kann es anscheinend nicht laut sagen. Ich denke oft darüber nach, Selbstmord zu begehen, und ich fürchte, ich könnte es versuchen." Teil3 ab 3: Werkzeuge für die Zukunft finden
1. Erstellen Sie einen Sicherheitsplan mit Personen, denen Sie vertrauen. Ein Sicherheitsplan ist ein Plan mit bestimmten Schritten, die Sie befolgen müssen, wenn Sie sich selbstmordgefährdet fühlen. Ein wichtiger Schritt in Ihrem Sicherheitsplan sollte sein, dass Sie Ihren Arzt oder Therapeuten anrufen. Machen Sie auch eine Liste mit Freunden und Verwandten, die Sie anrufen können, wenn Sie Selbstmordgedanken haben. 
Denken Sie daran, dass die Therapie nicht "schnelle Lösung" ist für Selbstmordgedanken. Es kann Monate oder Jahre dauern, diese Gedanken vollständig zu verarbeiten und nicht mehr an Selbstmord zu denken. Suizidgedanken können auch das Ergebnis einer anderen Erkrankung oder eines Medikaments sein, das Sie einnehmen, also geben Sie Ihrem Psychologen oder Psychiater ein vollständiges Bild von Ihrer Situation. 
Eltern und Verwandte Ihr Psychologe oder Berater Mitglieder der Kirche oder einer anderen Glaubensgemeinschaft Eine Unterstützungs-/Gesprächsgruppe für Menschen, die mit Suizidgedanken fertig werden 
Jemandem sagen, dass sie selbstmordgefährdet sind
Jemandem zu sagen, dass Sie Selbstmordgedanken haben, kann schwierig sein, insbesondere weil Selbstmord stigmatisierend ist und das Thema für viele Menschen tabu ist. Allerdings ist das Gespräch mit jemandem, dem du vertraust, ein wichtiger Schritt, um deine Suizidgedanken zu verarbeiten und dich daran zu hindern, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Nehmen Sie sich die Zeit, mit einem vertrauenswürdigen erwachsenen Freund, Familienmitglied oder Fachmann zu sprechen – zum Beispiel einem Psychologen, Priester oder Lehrer. Sagen Sie ihm oder ihr deutlich, dass Sie selbstmordgefährdet sind, und prüfen Sie Therapiemöglichkeiten, um Selbstmordgedanken zu reduzieren.
Schritte
Teil 1 von 3: Jemanden finden, dem du deine Gedanken anvertrauen kannst

1.Entscheiden Sie, ob Sie mit einem Freund oder einer Vertrauten sprechen möchten. Obwohl es notwendig ist, jemandem zu sagen, dass Sie an Selbstmord denken, ist dies nicht einfach. Wenn Sie darüber nachdenken, wem Sie es erzählen sollen, wählen Sie eine Person aus, der Sie vertrauen können. jemand, der ruhig, mitfühlend und ohne Wertung auf die Informationen reagiert, die Sie teilen werden. Dies kann ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kollege, ein Lehrer oder ein Psychologe sein.
- Manche Leute sind vielleicht wertend oder sagen dir, du sollst einfach damit umgehen oder "einfach darüber hinwegkommen". Wenn dir das jemand sagt, ignoriere diesen Rat und suche dir jemanden, dem du die Informationen anvertrauen kannst.

2.Wähle einen Erwachsenen zum Reden, wenn du ein Teenager bist. Wenn du dich wohl dabei fühlst, deinen Eltern davon zu erzählen, sind sie wahrscheinlich deine beste Wahl. Sprich andernfalls mit einem anderen erwachsenen Verwandten, dem du vertraust, wie einer Tante, einem Onkel oder Großeltern. Wenn Sie Ihrer Familie nicht nahe stehen, sprechen Sie mit einem anderen Erwachsenen, den Sie kennen und dem Sie vertrauen, z. B. einem Berater in der Schule oder einem Mitglied Ihrer Glaubensgemeinschaft.

3. Rufen Sie eine Hotline zur Suizidprävention an, wenn Sie daran denken, sofort Selbstmord zu begehen. Suizidpräventionsnummern gibt es für Menschen, die das Gefühl haben, niemanden zu haben, mit dem sie über ihre Suizidgedanken sprechen können, und/oder für Menschen, die über sofortigen Suizid nachdenken. Wenn Sie ernsthaft darüber nachdenken, sich in kurzer Zeit – etwa einer Stunde – umzubringen, und niemand in Ihrer Nähe ist, rufen Sie eine Hotline zur Suizidprävention an.
Teil 2 von 3: Ihre Suizidgedanken erklären

1.Lass jemanden wissen, dass du ein ernsthaftes Gespräch führen möchtest. Am effektivsten wird das Gespräch, wenn Sie Ihrem Berater im Vorfeld mitteilen, dass Sie mit ihm ein ernstes und persönliches Thema besprechen möchten. Sie können der Person beispielsweise sagen: "Es gibt etwas Persönliches, über das ich mit Ihnen sprechen möchte, und es ist sehr wichtig. Können wir uns nach dem Abendessen privat unterhalten??"
- Wenn die Person nein sagt oder nicht daran interessiert zu sein scheint, dir zu helfen, gehe zu jemand anderem.

2.Sagen Sie Ihrem Berater, dass Sie an Selbstmord denken. Dieses Gespräch mag schwierig sein, aber es ist nicht die Zeit, Euphemismen oder vage Aussagen zu verwenden. Sag nicht Dinge wie "ich bin fertig" oder "ich halte es nicht mehr aus". Verwenden Sie stattdessen klare Begriffe. sag sowas wie "Das mag für dich schwer zu hören sein, aber ich denke oft an Selbstmord. Es ist schwer, diesen Gedanken zu widerstehen. Diese Gedanken möchte ich dir anvertrauen und mit dir darüber sprechen können".

3. Setzen Sie das Gespräch fort, wenn Ihr Gesprächspartner schockiert reagiert. Es kann überraschend oder schwer zu hören sein, dass ein Kind, ein Freund oder ein Familienmitglied Selbstmordgedanken hat. Im besten Fall wird Ihr Berater mit Unterstützung und Verständnis antworten. Es kann jedoch sein, dass er oder sie zuerst schockiert oder enttäuscht ist. Geben Sie ihn in diesem Fall nicht sofort als Vertrauensperson an. Erkläre weiterhin deine Gedanken und Tendenzen, Selbstmord zu begehen. Fragen Sie Ihren Berater, wie er oder sie zu diesen Informationen steht, und besprechen Sie gegebenenfalls seine Gefühle dazu.

4.Bitten Sie Ihren Vertrauensberater, zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Um Ihnen helfen zu können, kann Ihr Berater andere fragen (z. Psychologe) über Ihre Selbstmordgedanken. Erklären Sie während Ihres Gesprächs, dass Sie damit einverstanden sind, dass Ihr Berater Ihre Suizidgedanken mit anderen teilt, um Sie besser zu unterstützen.

5.Schreibe deine Gefühle auf, wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, es laut auszusprechen. Es kann sehr schwierig und emotional anstrengend sein, jemandem zu sagen, dass du darüber nachdenkst, dich umzubringen. Wenn du denkst, dass du nicht bereit bist, versuche, deine Selbstmordgedanken aufzuschreiben. Geben Sie den Brief Ihrem Vertrauensmann und setzen Sie sich, wenn möglich, neben ihn, während er ihn liest.
Teil3 ab 3: Werkzeuge für die Zukunft finden
1. Erstellen Sie einen Sicherheitsplan mit Personen, denen Sie vertrauen. Ein Sicherheitsplan ist ein Plan mit bestimmten Schritten, die Sie befolgen müssen, wenn Sie sich selbstmordgefährdet fühlen. Ein wichtiger Schritt in Ihrem Sicherheitsplan sollte sein, dass Sie Ihren Arzt oder Therapeuten anrufen. Machen Sie auch eine Liste mit Freunden und Verwandten, die Sie anrufen können, wenn Sie Selbstmordgedanken haben. 
- Vermeide es, Zeit allein zu verbringen, wenn du Selbstmordgedanken hast. Wenn Sie über Selbstmord nachdenken, verbringen Sie unabhängig von der Zeit, ob es Tag oder Nacht ist, Zeit mit anderen, bis die Selbstmordgedanken nachgelassen haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Freunden und Verwandten vorher bestätigen, dass sie damit einverstanden sind, angerufen zu werden, wenn Sie selbstmordgefährdet sind.

2.Suchen Sie einen Therapeuten oder Psychiater. Wenn Sie wiederkehrende Suizidgedanken haben, insbesondere wenn Sie auch an Depressionen, bipolaren Störungen oder anderen psychischen Störungen leiden, ist es wichtig, einen Psychologen aufzusuchen. Ein Psychologe oder Psychiater kann Ihnen auch alternative Gedanken und geistige Gewohnheiten empfehlen, die Ihnen helfen können, Ihre Selbstmordgedanken zu reduzieren, und bei Bedarf Medikamente verschreiben.

3.Bauen Sie ein Unterstützungssystem aus vertrauenswürdigen Freunden und Familienmitgliedern auf. Ein System zur Unterstützung der psychischen Gesundheit ist eine unschätzbare Ressource, um Suizidgedanken zu verarbeiten und suizidales Verhalten zu vermeiden. Ihr Unterstützungssystem sollte aus verschiedenen Personen bestehen, denen Sie Ihre Gedanken und Gefühle anvertrauen können und die jederzeit zur Stelle sein können, wenn Sie starke Suizidgedanken haben. Ein Unterstützungssystem kann die folgenden Personen umfassen:

4. Selbstmedikation vermeiden. Der Missbrauch von Drogen (nicht medizinische, illegale oder verschreibungspflichtige), Alkohol und andere Substanzen, um sich besser zu fühlen und Ihre Schmerzen zu kontrollieren, wird als Selbstmedikation bezeichnet. Wenn Sie feststellen, dass Sie von einer oder mehreren Substanzen abhängig werden, suchen Sie sofort Hilfe auf. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Psychologen und teilen Sie ihm mit, was los ist.
Tipps
- Versprich dir selbst, dass du mit deinen Suizidgedanken nichts anfangen wirst. Auch die schwierigeren Selbstmordimpulse sind vorübergehend. Wenn du dir Zeit gibst, werden die Selbstmordgedanken vergehen.
- Wenn Sie befürchten, dass ein geistiges Versprechen nicht bindend genug ist, versuchen Sie, etwas aufzuschreiben. Suchen Sie einen Notizblock und schreiben Sie auf: "Ich verspreche, dass ich diese Woche nichts extremes machen werde". Dann kleben Sie den Zettel irgendwo in Ihrem Haus auf, wo Sie ihn oft sehen werden.
Warnungen
- Suizidgedanken niemals unterdrücken. Sie werden nicht von selbst verschwinden, egal wie sehr Sie es wollen. Wenn Sie Suizidgedanken haben, sollten Sie es sofort jemandem sagen.
"Jemandem sagen, dass sie selbstmordgefährdet sind"
Оцените, пожалуйста статью