

Wenn das Brett zu groß ist, um es neben die Tasse zu stellen, stellen Sie die Tasse auf (oder in) das Brett. Um die Mikrowelle auf hoch einzustellen, verwenden Sie die Bedientaste „Power“, „Menu“ oder „Settings“. 
Der Vorstand ist unsicher zur Verwendung in der Mikrowelle, wenn es heiß und das Wasser kalt ist. Ein warmer Teller nimmt Wärme auf. Der Vorstand ist sicher zur Verwendung in der Mikrowelle, wenn es kalt und das Wasser heiß ist. Eine Kühlplatte nimmt keine Wärme auf. Sie werden vielleicht feststellen, dass sich der Teller in der Mitte, wo früher die Tasse war, warm anfühlen kann. 
Sie können jede beliebige Markierungsmethode für Ihre Schilder verwenden. Die mikrowellengeeigneten Teller können Sie beispielsweise mit einem fröhlichen Smiley, dem Buchstaben M oder zwei Wellenlinien kennzeichnen. Vergessen Sie nicht, auch die nicht mikrowellengeeigneten Platten zu markieren. Du kannst dafür einen traurigen Smiley, ein durchgestrichenes M oder ein beliebiges anderes Zeichen verwenden. 

Der Hersteller gibt an, dass die Teller nicht mikrowellengeeignet sind. Das Geschirr hat etwas Metallic-Farbe oder -Dekor wie Gold oder Silber. Es wurde eine Bleiglasur verwendet. 
Ankerhaken Duralex Pyrex Corningware Visionen 
Verwenden Sie keine Papierprodukte, die mit Logos oder Text bedruckt sind, um sicherzustellen, dass keine Tinte oder Farbe in Ihre Lebensmittel gelangt. 
Wenn Sie Plastikgeschirr in die Mikrowelle stellen möchten, achten Sie darauf, dass es als mikrowellengeeignet beschrieben ist. Wenn nicht, benutze es nicht. Achten Sie bei der Verwendung von mikrowellengeeigneter Plastikfolie in der Mikrowelle darauf, dass diese nicht in direkten Kontakt mit den Lebensmitteln kommt. 

Tongeschirr mit glänzender oder transluzenter Glasur Handgefertigtes Bastelgeschirr Geschirr mit leuchtenden und lebendigen Farben im Inneren antikes Geschirr Sehr dekoratives und glänzendes Geschirr 
Joghurt Butter oder Margarine Hüttenkäse 
Dazu gehören braune Papiertüten und braune Papierhandtücher. Es wird auch empfohlen, Zeitungspapier nicht in der Mikrowelle zu erhitzen.
Testen, ob ein teller mikrowellengeeignet ist
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr und Materialien in die Mikrowelle stellen können. Nicht mikrowellengeeignete Materialien können durch die Mikrowelle schmelzen, reißen oder anderweitig beschädigt werden. Außerdem können sie gefährliche Chemikalien auf Ihre Lebensmittel übertragen, einen Brand verursachen oder die Mikrowelle selbst beschädigen. Nicht alle mikrowellengeeigneten Teller sind als solche gekennzeichnet, daher ist es gut, einen einfachen Test durchzuführen, um festzustellen, ob Sie einen Teller sicher in der Mikrowelle verwenden können.
Schritte
Teil1 von 3: Testen eines Boards

1. Fülle eine Tasse mit Wasser. Um zu testen, ob ein Teller mikrowellengeeignet ist, kannst du ihn mit einer Tasse Wasser in der Mikrowelle erhitzen. Nehmen Sie ein mikrowellengeeignetes Glas oder eine Tasse und füllen Sie es zu drei Vierteln mit Wasser.
- Es ist wichtig, eine mikrowellengeeignete Tasse zu verwenden, da der Test sonst möglicherweise nicht funktioniert.
- Nehmen Sie zur Sicherheit eine Tasse mit dem mikrowellengeeigneten Symbol auf dem Boden.

2. Teller und Glas mit Wasser zusammen in die Mikrowelle stellen. Stellen Sie das Glas mit Wasser und den entsprechenden Teller nebeneinander in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf hohe Stufe und lassen Sie beide Gegenstände eine Minute lang aufheizen.

3. Führen Sie einen Berührungstest durch. Verwenden Sie nach dem Servieren eine Minute lang Ofenhandschuhe oder einen Topflappen, um die Tasse aus der Mikrowelle zu nehmen. Legen Sie dann Ihre Hand auf den entsprechenden Teller, um zu spüren, wie warm es ist:

4. Markiere die Tafel. Verwenden Sie einen Permanentmarker, um die Unterseite des Tellers mit dem Testergebnis zu markieren, damit Sie den Überblick behalten können, welcher Teller mikrowellengeeignet ist oder nicht.
Teil 2 von 3: Mikrowellengeeignete Gegenstände erkennen

1. Achten Sie auf das Mikrowellensafe-Symbol. Ob ein Teller oder Besteck mikrowellengeeignet ist, erkennt man am einfachsten, indem man nach dem Symbol auf der Unterseite sucht. Normalerweise gibt es drei Dinge, die darauf hinweisen, ob Sie einen Teller sicher in der Mikrowelle verwenden können:
- Das Wort "mikrowellengeeignet".
- Das Wort „mikrowellengeeignet“.
- Horizontale Wellenlinien.

2. Wisse, dass die meisten Keramik-, Glas- und Porzellanartikel mikrowellengeeignet sind. Die meisten Keramik-, Glas- und Porzellangeschirr sind mikrowellengeeignet. Ausnahmen hiervon:

3. Erkennen Sie die mikrowellengeeigneten Namen. Es gibt mehrere Hersteller, die hitzebeständiges Kochgeschirr herstellen, das auch in der Mikrowelle sicher verwendet werden kann. Einige der Unternehmen, die diese Artikel herstellen, sind:

4. Wisse, dass du einige Papierprodukte in der Mikrowelle erhitzen kannst. Einige Papierprodukte können sicher in die Mikrowelle gestellt werden, darunter Pergament- und Wachspapier, weiße Pappteller, Servietten und Papierhandtücher.

5. Verstehen Sie, wann und wie man Plastik in die Mikrowelle legt. Einige Plastikgeschirr und -hüllen sind speziell für den sicheren Gebrauch in der Mikrowelle hergestellt und enthalten keine Weichmacher, die in die Lebensmittel gelangen können.
Teil 3 von 3: Zu vermeidende Materialien in der Mikrowelle

1. Erhitzen Sie keine Metalle in der Mikrowelle. Es ist nicht sicher, Metall in der Mikrowelle zu erhitzen, es sei denn, Sie befolgen ein sehr strenges Sicherheitsprotokoll. Das Erhitzen von Metall in der Mikrowelle kann zu Funkenbildung, Feuer und Gerätestörungen führen. Achten Sie genau auf Folgendes:
- Teller und Tassen mit Metallic-Lack
- Teller und Tassen mit dekorativem Metallfinish
- Kabelbinder
- Tabletts zum Mitnehmen mit Metalleinlagen oder Griffen
- Aluminiumfolie
- Metallgeschirr

2. Teller mit Bleiglasur erkennen. Bleiglasur war früher in vielen Essgeschirren enthalten und wird immer noch in vielen Ländern verwendet. Sie sollten keine bleiglasierten Speisen zum Aufbewahren oder Servieren von Speisen verwenden, da das Blei auf die Speisen übergehen kann. Blei ist extrem giftig und die Einnahme ist gefährlich für unsere Gesundheit. Wenn Sie Geschirr mit Bleiglasur in der Mikrowelle erhitzen, gelangt noch mehr Blei in die Speisen. Zu den Platten, die wahrscheinlich eine Bleiglasur aufweisen, gehören:

3. Erhitzen Sie keine Mikrowellen-Aufbewahrungsbehälter, die zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt sind. Kunststoffbehälter für gekühlte Lebensmittel sollten nicht erhitzt werden und sind schon gar nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet. Dazu gehören Lagerbehälter, die bestimmt sind für:

4. Verwenden Sie keine Produkte aus braunem Papier. Laut Ernährungszentren können Sie weiße Papierprodukte bedenkenlos in der Mikrowelle verwenden, braune Papierprodukte sollten Sie jedoch nicht darin erhitzen.
"Testen, ob ein teller mikrowellengeeignet ist"
Оцените, пожалуйста статью