Finden sie heraus, welche körperform sie haben

Keine zwei Körper sind genau gleich. Es gibt zwar einige Kategorien bekannter Körperformen, in die manche Leute passen (Dreieck, umgekehrtes Dreieck, Rechteck, Oval und Sanduhr), Sie können aber auch eine Mischung aus verschiedenen Formen haben. Es ist hilfreich herauszufinden, welche Körperform Sie haben, damit Sie Ihre besten Seiten hervorheben können. Zum Glück braucht man nur ein paar Sekunden in den Spiegel zu schauen!

Schritte

Methode 1 von 6: Finden Sie Ihre Körperform heraus

Bildtitel Finde heraus, welche Körperform du hast Schritt 1
1. Schauen Sie sich im Spiegel an, um herauszufinden, welche Körperform Sie haben. Kleidung beeinflusst das Ergebnis, also trage so wenig wie möglich. Beachten Sie das Vorhandensein oder Fehlen von Kurven. Ist Ihr Körper oben schwer oder unten schwerer?? Würdest du deine Beine lang oder kurz nennen? Was sind deine Lieblings-Körpermerkmale? Es kann nützlich sein, alles in einer Broschüre aufzuschreiben.
  • Es gibt viele verschiedene Körperformen, aber die bekanntesten Kategorien sind Sanduhrfigur, Birnenfigur, umgekehrtes Dreieck, rechteckige Figur und ovale Figur.
Bildtitel Workout, welche Körperform du hast Schritt 2
2. Messen Sie das Verhältnis zwischen Hüfte und Taille. Legen Sie ein Maßband um die schmalste Stelle Ihrer Taille und schreiben Sie auf, was Sie messen. Wickeln Sie nun das Maßband um die breiteste Stelle Ihrer Hüfte und notieren Sie sich auch diese Zahl. Teilen Sie die erste Zahl durch die zweite, um das Verhältnis zwischen Hüfte und Taille zu erhalten.
  • Wenn das Verhältnis Ihrer Hüften zu Ihrer Taille eine Dezimalzahl kleiner als 1 ist, haben Sie wahrscheinlich einen birnenförmigen Körper oder eine Sanduhrform.
  • Wenn das Verhältnis nahe 1 liegt, haben Sie einen rechteckigen Körper.
  • Wenn das Verhältnis größer als 1 ist, haben Sie wahrscheinlich ein ovales oder umgekehrtes Dreieck als Körperform.
  • Bildtitel Workout, welche Körperform du hast Schritt 3
    3. Erkenne eine Sanduhrfigur. Diese Form wird auch als a . bezeichnet "8"- oder "x"-genannt Form. Jemand mit einer Sanduhrfigur hat normalerweise eine breite Brust oder Schultern, eine schmale Taille und breite Hüften. Daher ist das Verhältnis von Hüfte zu Taille eine Dezimalzahl kleiner als 1. Diese Körperform hat viele Kurven. Menschen mit dieser Körperform tragen normalerweise gerne Kleidung, die in der Taille eng anliegt, und fühlen sich in weiten Kleidern oft zu schwer an.
  • Manche Leute mit einer Sanduhrfigur sind unten etwas schwerer, andere haben oben etwas mehr Volumen.
  • Diese Körperform kommt bei Frauen viel häufiger vor als bei Männern.
  • Bildtitel Finde heraus, welche Körperform du hast Schritt 4
    4. Erkenne eine Birnenfigur. Diese Körperform wird auch als a . bezeichnet "Eine Linie"- oder Weihnachtsbaumfigur genannt. Bei dieser Körperform ist der Körperteil um Taille, Gesäß und Oberschenkel am größten. Bei diesem Körpertyp ist der Oberkörper schmaler als der Unterkörper; die Hüften sind breiter als die Schultern und beginnen oft niedrig. Das Verhältnis von Hüfte zu Taille ist eine Dezimalzahl kleiner als 1.
  • Diese Körperform ähnelt der Sanduhrfigur, da sie auch viele Kurven hat. Aber der Körper ist von oben sehr schmal. Menschen mit diesem Körpertyp sehen ihren schmalen Oberkörper oft als "Problemzone".
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 5
    5. Erkenne ein umgekehrtes Dreieck. Bei dieser Körperform, auch Kegel genannt oder "V-Linie" genannt, die Hüften sind schmal und die Schultern breiter als der Unterkörper. Das Verhältnis von Hüfte zu Taille ist eine Zahl größer als 1. Die meisten Männer haben diesen Körpertyp.
  • Bei Frauen sieht das aus wie jemand mit großen Brüsten, breiten Schultern, einer schmalen Taille und noch schmaleren Hüften.
  • Bei Männern ist dies der traditionelle männliche Körpertyp mit breiten Schultern und schmalen Hüften.
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 6
    6. Erkenne eine rechteckige Körperform. Dies wird auch als bezeichnet "H-Linie" genannt, und hier sind Schultern, Hüften und Taille etwa gleich breit. Das Verhältnis zwischen Hüfte und Taille ist eine Zahl, die etwa 1 Zoll beträgt. Frauen mit dieser Körperform denken oft, dass sie zu wenig Rundungen haben, während Männer mit dieser Körperform denken, dass ihre Schultern nicht breit genug sind.
  • Diese Körperform ist oft schmal gebaut und wird manchmal beschrieben als "jungenhaft".
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 7
    7. Erkenne eine ovale Figur. Dies wird auch als Apfelfigur oder Rautenform bezeichnet. Menschen mit dieser Körperform haben oft dünne Beine, eine breite Brust und einen runden Bauch. Die Hüften und Schultern sind oft schmaler als der Mittelteil und das Hüft-zu-Taillen-Verhältnis ist größer als 1 Zoll. Menschen mit diesem Körperbau sehen ihren Bauch oft als Problemzone.

    Methode 2 von 6: Tipps zum Anziehen einer Sanduhrfigur

    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 8
    1. Schmeicheln Sie Ihrem Körpertyp, indem Sie die richtige Unterwäsche tragen. Wählen Sie einen bequemen BH mit ausreichender Unterstützung, der nicht zu eng an der Brust liegt. Wenn der BH zu eng ist, bekommst du Beulen auf deinem Rücken, die du durch deine Kleidung sehen kannst. Tragen Sie auch keine zu engen Höschen, denn dann gibt es ein sogenanntes "Muffin-Top" über deiner Taille. Tragen Sie gut sitzende Kleidung, um Ihre Figur zu zeigen.
    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 9
    2. Heben Sie Ihre Lieblingsfunktionen hervor. Wenn du deine Brüste magst, trage enge Oberteile mit einem tiefen Schnitt. Oberteile mit Krawatte, Gürtel oder eng anliegende Oberteile betonen deine Kurven. Wenn du deine Hüften liebst, trage Kleidung, die eng an deiner Taille sitzt und deine Hüften umschließt, wie zum Beispiel Röhrenjeans oder Yogahosen.
  • Verbessere deine Haltung. Stehe gerade mit den Schultern nach hinten. So verlängerst du deine Taille und siehst noch dünner aus, während du gleichzeitig deine Brüste betonen kannst.
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 10
    3. Trage keine Kleidung die dich dicker macht als du bist. Das kann ein übergroßes Hemd sein, oder ein Top mit Rüschen auf der Vorderseite. Zu große Kleidung verdeckt den schmalen Teil deiner Taille und lässt dich schwerer erscheinen, als du bist. Trage lieber enganliegende Kleider, Hemden und Jacken.
  • Je nachdem wie schwer dein Unterkörper ist, wirst du vielleicht das Gefühl haben, dass Skinny Jeans dich auch dicker aussehen lassen. Wenn ja, trage Hosen mit geradem Bein oder sogar Schlaghosen, um deine Beine auszubalancieren.
  • Keine horizontalen Streifen tragen. Das bringt eine Sanduhrfigur aus dem Gleichgewicht und lässt dich dicker aussehen.
  • Methode 3 von 6: Tipps zum Anziehen einer Birnenfigur

    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 11
    1. Trage Kleidung in der richtigen Größe. Wenn Leute mit dieser Figur zu kleine Unterwäsche oder Hosen tragen, bekommst du es "Muffin-Top"-Wirkung. Es lässt dich fett und ungeschickt aussehen. Menschen mit diesem Körperbau bemerken auch oft, dass zu enge Hosen herunterfallen und am Gesäß zu groß sind. Achte darauf, dass deine Hose gut sitzt und kaufe ein Modell, das mittig auf deinen Hüften ruht, damit es nicht herunterfällt.
    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 12
    2. Kleide dich, um deinen Oberkörper zu betonen. Tragen Sie glatte, farbenfrohe Oberteile, um die Form Ihres Körpers auszugleichen. Muster, Rüschen und Lagen auf T-Shirts und Tops passen oft gut zu Frauen. Männer sollten den Oberkörper ausgleichen, indem sie zu enge Kragen und Querstreifen vermeiden. Männer sollten nach Hemden mit vertikalen Streifen suchen.
  • Besonders gut sehen Frauen mit dieser Figur in einem bauchfreien Top mit hoch taillierter Hose aus, das mittlerweile auch bei Hipster-Girls sehr beliebt ist.
  • Schwarze Kleidung lässt dich schlanker aussehen.
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 13
    3. Trage eine Hose mit geradem Bein. Das ist besonders wichtig für Männer mit dieser Körperform. Tragen Sie keine engen Hosen, da dies Ihre Körperform weiter aus dem Gleichgewicht bringt. Weite Hosen können schön aussehen, aber achte darauf, dass sie nicht so weit sind, dass dein Unterkörper dick aussieht.

    Methode 4 von 6: Tipps zum Verband umgedrehtes Dreieck

    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 14
    1. Kleiden Sie sich, um Ihre maskulinen Züge zu betonen. Kaufen Sie in Sportgeschäften ein, um Modelle zu finden, die Ihrer breiten Brust und Ihren Schultern gerecht werden. Oder trage gut sitzende T-Shirts und Pullover mit Mustern. Männer mit dieser Körperform können Querstreifen tragen, ohne zu dick auszusehen. Frauen, die ihre weiblichen Qualitäten betonen möchten, können diesen Schritt überspringen.
    • Keine zu enge Hose tragen. Du kannst schmale Hosen tragen, aber ein gerades Bein ist am sichersten.
    Bildtitel Workout, welche Körperform du hast Schritt 15
    2. Kleiden Sie sich, um Ihre weiblichen Qualitäten zu betonen. Frauen bevorzugen etwas mehr Hüftform und weniger schmale Schultern. Sie können Ihre Taille betonen, um die Aufmerksamkeit von Ihren Schultern abzulenken. Spielen Sie also mit Crop-Tops in Kombination mit hohen Hosen oder probieren Sie ein enges Top mit einem langen Rock.Männer, die ihre männlichen Qualitäten betonen möchten, können diesen Schritt überspringen.
  • Trage eine Hose mit geradem oder weitem Bein oder einen kurzen, mehrlagigen Rock.
  • Ein langes, fließendes Shirt schmeichelt dieser Figur sehr.
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 16
    3. Zeige deine Schultern! Tanktops oder schulterfreie Hemden sehen mit dieser Körperform sowohl bei Männern als auch bei Frauen großartig aus. Verstecke deine Schultern nicht unter Schals oder komplizierten Kragen, denn das macht dich breit und unausgeglichen.

    Methode 5 von 6: Tipps zum Anziehen einer rechteckigen Form

    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 17
    1. Betonen Sie Ihre Lieblingsfunktionen. Frauen möchten vielleicht die Aufmerksamkeit auf ihre Schultern und Beine lenken, um die Illusion einer schmaleren Taille zu erzeugen. Sie können A-Linien-Kleider, ein trägerloses Oberteil mit Bootcut-Hosen oder enge Hosen mit einem größeren, breiteren Oberteil in der Taille tragen. Männer können die Illusion eines breiteren Oberkörpers erzeugen, indem sie ein Hemd mit weitem Hals tragen, aber auch eine enge Hose wählen.
    • Auch Hosen mit breitem Bund oder ein Rock mit Verzierungen geben dir mehr Form um deinen Unterkörper.
    • Männer sollten immer einen engen Anzug wählen. Wählen Sie einen strukturierten Anzug, der den Eindruck einer breiteren Brust und Schultern erweckt.
    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 18
    2. Zeige deine Beine mit High Heels! Bei Frauen wird diese Körperform oft als sportlich angesehen. In diesem Fall betonen Sie durch das Tragen von High Heels zu einem Kleid oder Rock Ihre Beine und schmeicheln Ihrer Figur. Wenn du in Absätzen nicht sehr gut laufen kannst, übe ein paar Mal in der Woche zu Hause. Achte darauf, dass du mit geradem Rücken gehst. Wenn du einen Schritt machst, "Rolle" dann mit den Hüften, um dein Gewicht von einem Bein auf das andere zu verlagern.
    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 19
    3. Tragen Sie keine Kleidung, die Ihrem Körper nicht schmeichelt. Enge Hemden, die deine Taille betonen, passen nicht zu einem rechteckigen Körper, da du dadurch dicker aussiehst. Kleider und Röcke bis zum Boden sehen oft auch nicht gut aus. Trage stattdessen ein A-Linien-Kleid oder einen Minirock, um deine Beine zu betonen und deiner Silhouette mehr Kurven zu verleihen.

    Methode 6 von 6: Tipps zum Anziehen einer ovalen Form

    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 20
    1. Zeig deine sexy Beine! Das beste Merkmal für den weiblichen ovalen Körper sind oft die Beine. Tragen Sie einen mittel- oder knielangen Rock, der weit ausgestellt und glatt verläuft oder der gerade verläuft und unten leicht breiter wird, um die Aufmerksamkeit von Ihrer Mitte abzulenken. Tragen Sie keine zu kurzen Röcke, denn dann sieht Ihr Oberkörper zu dick aus.
    • Männer sollten gerade Hosen tragen. Enge Hosen lassen den Oberkörper zu dick aussehen und zu weite Hosen lassen die Beine zu dick aussehen.
    Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 21
    2. Wähle die richtigen Oberteile. Achten Sie beim Kauf neuer Kleidung auf ein Wickelhemd, einen V-Ausschnitt, ein enganliegendes Oberteil oder ein Oberteil, das unten ausgestellt ist. Wählen Sie Oberteile mit Rüschen, Stickereien oder einem zusätzlichen Stoffstreifen über der Brust statt um die Taille.
  • Tops die am Saum locker fallen und über den Po fallen stehen dieser Figur sehr gut. Gut ist es auch, wenn es knapp unterhalb der Brustlinie etwas schmaler ist, oder wenn dort ein schmales Band oder Gürtel ist, so dass die Illusion einer Rundung entsteht.
  • Männer können eine gut sitzende Sportjacke tragen, um ihre Schultern breiter wirken zu lassen. Lassen Sie es offen hängen, damit Ihre Taille schmaler aussieht.
  • Bildtitel Work Out, welche Körperform du hast Schritt 22
    3. Tragen Sie Farben, die glätten. Dunkle Farben wie Schwarz machen natürlich schlank. Tragen Sie keine Muster oder leuchtenden Farben. Vermeiden Sie horizontale Streifen, denn sie lassen Sie dicker aussehen, als Sie sind. Wenn Sie Ihrem Outfit etwas Farbe verleihen möchten, tragen Sie auffälligen Schmuck oder einen hellen Gürtel. Männer können eine bunte Krawatte tragen.

    Tipps

    • Lerne deinen Körper zu lieben. Jede Körperform hat unterschiedliche Kleidungsstile, die schmeichelhaft sind. Auch wenn Sie denken, dass Sie eine unansehnliche Körperform haben, können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken, indem Sie sich anziehen, um Ihre Figur auszugleichen.
    • Trage Kleidung, in der du dich gut fühlst. Wenn du gelesen hast, dass ein Oberteil mit Rüschen deiner Figur gut steht, du dich aber darin nicht wohl fühlst, wähle etwas anderes. Du sollst dich wohl fühlen in dem, was du trägst.
    • Muster lenken die Aufmerksamkeit auf den Körperteil, während Schwarz schlanker macht. Tragen Sie horizontale Streifen, wenn Sie breiter aussehen möchten, und vertikale Streifen, wenn Sie dünner aussehen möchten.

    Notwendigkeiten

    • Spiegel
    • Maßband
    • Notizbuch und Stift

    Оцените, пожалуйста статью