

Wenn du zum Beispiel denkst: „Ich sollte jetzt laufen gehen, aber ich habe keine Lust dazu“, versuche, dich an ein Ziel zu erinnern, das du hast, wie zum Beispiel: „Ich möchte mich stärker und selbstbewusster fühlen und gehen für einen Lauf heute wird mir dabei helfen.` 
Wählen Sie hochwertige Lauf-, Wander- oder Bergschuhe, die zu Ihren Füßen passen. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und macht das Erlebnis auch viel angenehmer. Billig gute, die nicht gut sitzen, verursachen oft Probleme wie Fuß- oder Schienbeinbeschwerden und Schmerzen im Rücken oder in den Knien. Natürlich kannst du auch deine bereits vorhandene Sportkleidung verwenden. Die Investition in Sportgeräte kann ein Hindernis sein, um es tatsächlich zu tun. Aber für diejenigen, die das Geld nicht haben, ist das natürlich nicht machbar, und das ist auch gut so. Fragen Sie bei Bedarf nach, ob Sie Sportgeräte ausleihen können. Normalerweise sind sie in einem Fitnessstudio, Club oder einer Organisation bereit, einem neuen Mitglied Ausrüstung zu leihen, bevor er oder sie sich entscheidet, beizutreten. Beim örtlichen Hockeyclub zum Beispiel haben sie wahrscheinlich einen Ersatzschläger zur Verfügung, damit Sie ausprobieren können, ob der Sport etwas für Sie ist. Schulungsmaterialien können teuer sein, also kaufen Sie nicht alles auf einmal, wenn Sie kein großes Budget haben. Kaufen Sie einfach ein oder zwei, wenn Sie können, und warten Sie auf den nächsten Verkauf. Lege deine Trainingsausrüstung auf einen Stuhl oder einen Tisch, damit sie in Sichtweite bleiben. So bleibt der Trainingsgedanke immer im Hinterkopf. 
Ihre Belohnungen können alles sein, worauf Sie sich freuen können, von einem leckeren Smoothie über das Ansehen Ihrer Lieblingssendung nach dem Training bis hin zum Kauf der neuen Schuhe, die Sie kürzlich gesehen haben. 
Mit einem Freund zu sprechen kann eine sehr gute Möglichkeit sein, bestimmte Hindernisse zu erkennen, die dich vom Training abhalten. Wenn Sie erklären müssen, warum Sie nicht ins Fitnessstudio gegangen sind, zwingen Sie sich, über die zugrunde liegende Ursache nachzudenken, sei es aus Unsicherheit, Stress, Faulheit oder Leistungsangst. Ein Gruppenfitnesskurs kann eine großartige Möglichkeit sein, eine Gruppe von Menschen zu finden, die Sie motiviert, weiter zu trainieren. 
Songs mit 140 bpm sind zum Beispiel "Womanizer" von Britney Spears, "Beat It" von Michael Jackson, "Mr. Jones` von Counting Crows und `OMG` von Usher. Um in Stimmung zu kommen, höre deine Playlist an, während du deine Trainingskleidung anziehst. 

Einige Workouts umfassen beide Workouts, z. B. einen richtig strukturierten Zumba-Kurs oder ein Zirkeltraining. Die Kombination von Krafttraining und Cardio ist eine großartige Möglichkeit, beides gleichzeitig zu tun. So kannst du beispielsweise dein Cardio-Programm mit sogenannten Jump Squats, Burpees und Bergsteigern ergänzen. Crossfit und Zirkeltraining sind weitere Optionen. Abhängig von Ihrem Zustand können Sie mit nicht mehr als einer Trainingsform beginnen. Vielleicht möchtest du am Anfang einfach nur spazieren gehen, oder du machst lieber ein 15-minütiges Krafttraining, das du auf YouTube gefunden hast. Versuche ausgewogen zu trainieren, aber fange dort an, wo es dir gut tut. 
Sport muss nicht einen großen Teil des Tages einnehmen. Nehmen Sie sich dafür zum Beispiel täglich zwanzig Minuten Zeit: 10 Minuten für ein intensives Training und zehn Minuten für eine schnelle Dusche. 
Fitnesskurse sind auch eine gute Möglichkeit, eine Selbsthilfegruppe zu finden. Außerdem bekommst du einen Trainer, der dich korrigieren und herausfordern kann. Suchen Sie nach Fitnesskursen, die Cardio- und Krafttraining kombinieren. Zum Beispiel sind Gruppenzirkeltraining und Crossfit gute Optionen. Je nach deinen Interessen kannst du Yoga, Spinning, Kickboxen oder Tanzkurse ausprobieren. 
Versuchen Sie am nächsten Tag, die Anzahl der Übungen auf fünfzehn pro Übung zu erhöhen, und machen Sie dann zehn weitere Kniebeugen. 
Verlangsamen Sie bei Bedarf Ihr Tempo während des Trainings, damit Sie weitermachen und Ihre Ziele erreichen können. 

Selbst ein paar Mal am Tag eine kurze Tanzparty in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer zu veranstalten, kann Ihnen helfen, Ihre Fitness zu verbessern! Andere Beispiele für lustige Workouts sind Tai Chi, Zumba, Zirkeltraining oder warum nicht einem Amateursportteam beitreten?! 
Zum Beispiel, eines Tages möchten Sie vielleicht laufen, am nächsten Tag Gewichte heben und am Wochenende gehen Baden. 
In dein Tagebuch kannst du zum Beispiel Dinge schreiben wie: „Ich habe endlich meine Bestzeit für einen Meilenlauf verbessert! Ich fühle mich aufgeregt und stark, aber ich denke, ich kann noch schneller werden!` 
Motiviere dich zum trainieren
Auch wenn du weißt, dass Sport dir gut tut, kann es dennoch schwierig sein, dich zu motivieren, aufzustehen und es zu tun. Wenn Sie jedoch mit kleinen Zielen beginnen und eine Routine erstellen, können Sie wieder auf den richtigen Weg kommen, egal wie lange es her ist, dass Sie das letzte Mal trainiert haben!
Schritte
Methode 1 von 4: In die richtige Stimmung kommen

1. Mache eine Liste vonerreichbare Ziele und schau es mir oft an. Denken Sie über die Gründe nach, warum Sie trainieren möchten, und über eine Reihe von Fitnesszielen, die Sie erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele sehr spezifisch sind, mit einem klaren Ergebnis und einem klaren Zeitplan. Hänge die Liste irgendwo auf, wo du sie oft siehst, zum Beispiel am Kühlschrank oder neben dem Badezimmerspiegel. Auf große Ziele hinarbeiten. Wenn Sie seit Monaten nicht mehr trainiert haben, versuchen Sie nicht sofort das Unmögliche (wie Bankdrücken mit mehr als 100 Pfund). Wer sich unerreichbare Ziele setzt, wird nicht lange motiviert bleiben.
- Versuchen Sie, sowohl kurz- als auch langfristige Ziele auf Ihre Liste zu setzen. Du könntest zum Beispiel schreiben: `Kann 50 Sit-ups machen`, aber auch: `Marathon laufen`.
- Mach nicht nur Sport, um gut auszusehen. Dein Äußeres kann genauso ein Grund für Bewegung sein wie jedes andere, aber als Ziel allein reicht es nicht aus. Wenn Sie etwas abnehmen, werden Sie sich wahrscheinlich besser fühlen, aber denken Sie daran, dass Ihr Aussehen letztendlich eine Kombination aus Gewicht, Teint, Mode, Gesichtszügen und anderen Dingen ist, die Sie durch Sport nicht ändern können.
- Wenn Sie nur Sport treiben, weil Sie gerne wie ein Supermodel aussehen möchten, werden Sie wahrscheinlich bald entmutigt sein. Dieses Ziel ist nur für eine sehr kleine Gruppe erreichbar.
- Vermeiden Sie es, sich andere unrealistische Ziele zu setzen. Mit 45, selbst wenn Sie das Gewicht von der High School zunehmen, werden Sie nicht plötzlich wie 17 aussehen.
- „Gut aussehen“ ist ein ziemlich vages Ziel, daher kann es schwer zu messen sein. Es kann entmutigend sein, wenn Sie das Gefühl haben, nicht besser auszusehen, obwohl Sie es vielleicht sind. Oder wenn du dich unsicher fühlst, weil deine Haare nicht richtig sitzen, anstatt deine Taille zu tragen.

2. Ersetze das Wort „müssen“ durch das Wort „wollen“. Wenn du dir sagst, dass du etwas tun „sollst“ oder dass du etwas tun „sollst“, wirst du feststellen, dass es viel schwieriger ist, damit anzufangen. Schauen Sie sich stattdessen Ihre Zielliste an und erinnern Sie sich genau, warum Sie überhaupt trainieren möchten.

3. Kauf dir schöne neue Trainingsklamotten. Wenn du nur eine Gymnastik-Shorts oder Yogahose hast, hast du bald eine Ausrede, ein Workout auszulassen, weil du noch nicht gewaschen hast. Also gönne dir ein paar neue Sportsets, die dir richtig gut gefallen. Du wirst merken, dass du sofort mehr Lust aufs Training hast, nur um deine neuen Klamotten zu tragen!

4. Setze Belohnungen für dich selbst, nachdem du ein Training abgeschlossen hast oder jedes Mal, wenn du ein neues Ziel erreichst. Denken Sie an etwas, das Sie für die Zeiten motiviert, in denen das Training hart wird oder wenn Sie nicht von der Couch aufstehen möchten.

5. Finde einen Trainingspartner, wenn du gerne einen Partner hast, dem du gegenüber verantwortlich bist. Manche Leute ziehen es vor, alleine zu trainieren, aber es kann motivierend sein, einen Freund zu haben, der Sie auf Kurs hält. Sie können sich zum gemeinsamen Training treffen oder einfach am Ende eines jeden Tages besprechen, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben.

6. Erstelle eine Playlist mit Musik, die Lust auf Bewegung macht. Musik mit einem Rhythmus zwischen 125-140 Schlägen pro Minute scheint während des Trainings am besten zu funktionieren. Wählen Sie während Ihres Trainings schnelle, erhebende Musik mit einem soliden Beat.
Methode 2 von 4: Starten Sie Ihren Trainingsplan

1. Versuchen Sie zu Beginn dreimal pro Woche zu trainieren. Wenn Sie sich ein erreichbares Ziel setzen, z. B. dreimal pro Woche Sport treiben, erhöhen Sie die Chancen, dass Sie Ihr Ziel erreichen, da Sie sich nicht entmutigen müssen, wenn Sie einen Tag verpassen.
- Wenn Sie es schaffen, Sport zu treiben, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen, werden Sie möglicherweise motiviert, mehr als Ihr ursprüngliches Ziel zu trainieren!
- Grundsätzlich solltest du jede Woche 150 Minuten Cardiotraining machen, ergänzt durch mindestens zwei Krafttrainingseinheiten.

2. Beziehen Sie sowohl Cardio- als auch Krafttraining in Ihre Routine ein. Wenn Sie Ihre Kondition verbessern möchten, ist es wichtig, dass Sie die richtige Balance zwischen Aerobic- oder Cardio-Training einerseits und etwas Krafttraining andererseits, wie zum Beispiel Gewichtheben oder beispielsweise Bein- oder Bauchübungen, schaffen.

3. Plane dein Training in deinem Tag. Das Leben kann ziemlich hektisch sein und du hast wahrscheinlich tagsüber viel zu tun. Du planst auch Arbeitstreffen, Arzttermine und Mittagessen mit deinen Freunden. Machen Sie daher Sport zu einer Priorität, indem Sie die Zeit dafür im Voraus planen.

4. Melde dich an, um dich für Fitnesskurse zu motivieren. Eine Möglichkeit, dich zum Training zu motivieren, besteht darin, dein Geld aufs Spiel zu setzen. Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, für den Sie bezahlen müssen, werden Sie feststellen, dass Sie eher erscheinen, auch wenn Sie nicht teilnehmen.

5. Beginnen Sie mit kurzen Trainingseinheiten, die Sie höchstwahrscheinlich beenden werden. Versuchen Sie nicht, sich beim ersten Mal dazu zu zwingen, eine Stunde zu trainieren. Beginnen Sie stattdessen mit kleinen, erreichbaren Zielen, wie z. B. zehn Hampelmännern und zehn Liegestütze.

6. Setze dir während deines Trainings Miniziele. Zwanzig Minuten auf dem Laufband können ziemlich einschüchternd wirken, wenn Sie nach zwei Minuten außer Atem sind. Deshalb, anstatt sich auf das Ganze zu konzentrieren, sagen Sie sich, dass Sie es bis zu drei Minuten halten, dann noch fünf, dann noch sieben.
Methode 3 von 4: Motiviert bleiben

1. Treffen Sie Vereinbarungen mit sich selbst, wenn Sie Startschwierigkeiten haben. Manchmal ist der schwierigste Teil des Trainings der erste Schritt. Wenn Ihnen der Anfang schwerfällt, versuchen Sie, mit sich selbst zu verhandeln. Sag dir zum Beispiel, dass du nur deine Trainingskleidung anziehen musst, aber nichts anderes tun musst.
- Versuchen Sie dann, sich selbst zu sagen, dass Sie einfach nach draußen gehen sollen, um sich zu dehnen, Ihre Aufwärmroutine zu machen oder ins Fitnessstudio zu fahren.

2. Finde Übungen, von denen du denkst, dass sie Spaß machen. Die meisten Leute denken bei Fitness an Aktivitäten wie Laufen oder Gewichtheben, aber solange Sie in irgendeiner Weise aktiv sind, arbeiten Sie an Ihrer Gesundheit. Suchen Sie sich eine Aktivität aus, die Ihnen wirklich Spaß macht, wie Klettern, Schwimmen oder Tanzen, und machen Sie sie zu Ihrem Sport.

3. Wechseln Sie Ihre Übungen ab, damit es nicht langweilig wird. Wenn du jeden Tag genau das Gleiche machst, sei es ein Spaziergang um den Block oder das gleiche Trainingsvideo, wird dir langweilig. Sobald sich Ihr Körper an die Übungen gewöhnt hat, sehen Sie möglicherweise nicht mehr die gleichen Ergebnisse, und dies kann Ihre Motivation beeinträchtigen. Versuchen Sie daher, Ihre Trainingsroutine zu ändern, um sich selbst weiterhin herauszufordern.

4. Führe ein Sporttagebuch und schreibe deine Gefühle nach jedem Training auf. Sie können dieses Tagebuch auch verwenden, um Ihren Fortschritt zu verfolgen. Wenn du keine Lust zum Training hast, schnapp dir dein Tagebuch und lies, wie gut du dich nach jedem Training gefühlt hast und sieh, wie weit du gekommen bist.
Methode 4 von 4: Probieren Sie einige Übungsspiele aus

1. Wähle deine Lieblingsserie und erstelle eine Liste mit Dingen, die mindestens einmal in jeder Folge passieren. Verknüpfen Sie jeden Punkt auf Ihrer Liste mit einer bestimmten Übung. Wenn etwas auf deiner Liste passiert, halte das Programm beim Anschauen an und mach die entsprechende Übung. Im Internet finden Sie Beispiele für Übungen, die Sie beim Fernsehen machen können.
"Motiviere dich zum trainieren"
Оцените, пожалуйста статью