




Manche Leute finden, dass das Tragen mehrerer Socken übereinander oder einer dünnen Socke unter einer dickeren Socke Blasen verhindern kann. 



Es gibt neue Daunenarten, die wasserabweisend sind. 











Verkleide dich für eine wanderung
Die Art und Weise, wie Sie sich für eine Wanderung kleiden sollten, hängt stark von den Bedingungen ab, unter denen Sie wandern möchten. Für eine kurze Wanderung im Hochsommer benötigst du deutlich weniger Kleidung als für eine ausgedehnte Wanderung im Hochsommer. Unabhängig von den konkreten Umständen sollten Sie jedoch Kleidung tragen, die Feuchtigkeit von Ihrer Haut fernhält und Sie gleichzeitig vor Nässe durch Niederschläge schützt. Sie sollten auch eine Unterschicht, Isolierschicht und eine Schutzschicht auftragen.
Schritte
Teil1 von 4: Die Unterlage

1. Vermeiden Sie eine schwere Basis, wenn Sie bei heißem Wetter wandern gehen möchten. Lange Unterwäsche ist bei kälterem Wetter sinnvoll, aber wenig sinnvoll, wenn du im Hochsommer eine Wanderung durch den Wald planst.

2. Tragen Sie bei kühlem Wetter ausreichend dicke Thermounterwäsche. Thermounterwäsche gibt es in Light, Medium und Expeditionsgewicht. Je kälter die Bedingungen sind und je länger Sie sich darin aufhalten, desto schwerer sollte Ihre Unterwäsche sein.

3. Vermeiden Sie Baumwolle. Baumwolle leitet Feuchtigkeit ab, sodass Ihre Kleidung feucht und unbequem wird und Sie sich bei kaltem Wetter sogar erkälten können, wenn Sie schwitzen. Baumwolle ist nicht geeignet, wenn Sie bei Regenwetter spazieren gehen.

4. Suchen Sie nach Stoffen, die Feuchtigkeit von Ihrer Haut wegleiten. Merinowolle und einige Seiden haben diese Eigenschaft, aber speziell entworfene synthetische Stoffe tun dies am gründlichsten. Suchen Sie nach Sportbekleidung mit der Aufschrift „feuchtigkeitsabsorbierend“.

5. Wähle die richtigen Socken für das Wetter. Entscheiden Sie sich wie bei Ihrer unteren Schicht für Synthetik- oder Wollsocken, um Feuchtigkeit abzuleiten, die sonst Blasen verursachen kann. Ob Sie sich für dünne oder dicke Socken entscheiden, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe und abhängig von der Außentemperatur. Wählen Sie bei kaltem, winterlichem Wetter eine dicke, warme Socke. Bei schwülem Sommerwetter reicht eine dünne Socke.
Teil2 von 4: Isolierschicht

1. Kleid in Schichten. Layering ist bei einer Wanderung bei kaltem Wetter besonders wichtig. Wenn Ihnen beim Gehen heiß wird, können Sie einige der Schichten entfernen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn Sie zusätzliche Wärme benötigen, können Sie die Schichten wieder anziehen.

2. Wenn das Wetter warm ist und Sie eine lange Wanderung unternehmen, bleiben Sie bei kurzen Ärmeln und Shorts. Ihre Haut muss atmen können und Überhitzung kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Manche Leute bevorzugen einen Wanderrock oder -kilt für noch mehr Belüftung. Wenn Sie Insekten vermeiden oder sich vor der Sonne schützen möchten, tragen Sie lange Ärmel und Hosen aus dem atmungsaktivsten und leichtesten Material, das Sie finden können.

3. Finden Sie Kleidungsstücke, die Sie bei kaltem Wetter warm halten. Lange Ärmel und lange Hosen sind nur der Anfang. Weste, Jacke und Strumpfhose sind ebenfalls wichtige Hilfsmittel, um sich warm zu halten.

4. Trage Stoffe, die Feuchtigkeit ableiten und dich warm halten. Fleece ist eine beliebte Option, da es leicht und atmungsaktiv ist. Merinowolle und Gänsedaunen werden ebenfalls häufig verwendet, aber Gänsedaunen müssen trocken sein, um wirksam zu bleiben.
Teil3 von 4: Schutzschicht

1. Kaufen Sie eine Jacke mit wasserabweisendem Äußerem und einer herausnehmbaren Fleece-Unterwolle für maximale Vielseitigkeit. Eine einfache wasserdichte Hülle hält Sie bei leichten bis mäßigen Niederschlägen trocken, unabhängig von der Außentemperatur. Eine Fleece-Unterwolle hält im Winter warm und eine herausnehmbare Unterwolle erleichtert die Anpassung an warmes Wetter.

2. Wähle eine einfache Windjacke für warme Tage und etwas kühles Wetter. Windjacken schützen dich an einem windigen Tag vor einer Erkältung, bieten aber bei extremeren Bedingungen nur wenig Isolierung.

3. Finden Sie eine wasserdichte, atmungsaktive Hülle, wenn Sie rauen Bedingungen trotzen möchten. Wasserdichte Jacken sollen den Schweiß von der Innenseite der Jacke nach außen transportieren und gleichzeitig verhindern, dass große Niederschlagstropfen durch die Jacke gelangen. Diese Jacken sind die effektivsten, aber oft auch die teuersten.

4. Finden Sie den Kompromiss mit einem wasserfesten Mantel. Diese Jacken sind günstiger als ihre wasserdichten Gegenstücke. Das dicht gewebte Material hält Wind und leichten Regen ab, wird aber bei starken Regenfällen durchnässt.

5. Tragen Sie Isolierung für Wanderungen bei kaltem Wetter. Auch wenn Ihre untere und mittlere Schicht stark isoliert sind, sollte Ihre äußere Schicht Ihnen zusätzliche Wärme bieten.

6. Vermeiden Sie eine nicht atmungsaktive Außenschicht. Nicht atmungsaktive Außenschichten sind im Allgemeinen sehr strapazierfähig und wasserdicht, aber sie fangen deine Körperwärme ein und verhindern das Atmen deiner Haut. Dadurch besteht die Gefahr der Überhitzung oder Erkältung durch all die Feuchtigkeit.

7. Investieren Sie in zusätzliche Funktionen. Eine Kapuze, Taschen und Belüftungsöffnungen sind allesamt nützlich, treiben aber auch den Preis einer Jacke in die Höhe. Wenn Sie jedoch ernsthafte Wanderungen planen, sollten Sie in eine Kapuzenjacke mit viel Stauraum und Reißverschlussöffnungen investieren, die Ihre Körpertemperatur regulieren können.
Teil4 von 4: Zusätzliche Kleidung

1. Tragen Sie Wanderschuhe für die größte Vielseitigkeit. Wanderschuhe eignen sich sowohl für leichte als auch fortgeschrittene Wanderungen, da sie Ihrem Fuß guten Halt bieten und Sie vor bodennahen Gefahren wie Dornen und Schlangenbissen schützen. Ob Sie sich für einen niedrigen oder hohen Stiefel entscheiden, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Wählen Sie einen wasserdichten Schuh, um Ihre Füße beim Wandern in nassem Gelände trocken zu halten. Erkenne, dass wasserdichte Stiefel bei warmen Bedingungen weniger atmungsaktiv sind.

2. Wechseln Sie zu Bergschuhen, wenn Sie Flexibilität brauchen. Bergschuhe oder Trailrunner, geben dir genug Halt für ebenes Gelände und geben dir die Flexibilität, die du für Wanderungen im bergigen Gelände brauchst. Suchen Sie nach Bergschuhen mit einer starken, sicheren und rutschfesten Sohle.

3. Vergiss deinen Hut nicht. Wenn Sie bei kaltem Wetter wandern gehen möchten, kann eine gepolsterte Mütze verhindern, dass Sie zu viel Körperwärme über den Kopf verlieren. Wenn Sie bei warmem Wetter wandern gehen möchten, bringen Sie einen Hut mit Krempe mit, um Gesicht und Hals vor der Sonne zu schützen.

4. Packen Sie Handschuhe für Spaziergänge bei kaltem Wetter ein. Die besten Handschuhe sind wasserdicht mit separatem Innenfutter. Ein Nackenwärmer kann auch für zusätzliche Wärme sorgen.

5. Bringen Sie einen Rucksack oder eine Gürteltasche mit. Rucksäcke sind am besten für kaltes Wetter geeignet, da sie genügend Platz bieten, um zusätzliche Kleidungsschichten sowie Wasser und Lebensmittel zu transportieren. Bauchtaschen eignen sich für wärmeres Wetter, wenn Sie sich keine Sorgen um die Aufbewahrung zusätzlicher Kleidungsschichten machen müssen, aber dennoch Wasser und Snacks mitnehmen müssen.
Tipps
- Nimm genug zu trinken mit. Auch wenn deine Kleidung maximale Atmungsaktivität hat, wirst du trotzdem schwitzen. Schwitzen bedeutet, dass Ihr Körper Wasser verliert. Sie müssen Ihren Körper mit Wasser versorgen, um gesund zu bleiben und eine Überhitzung zu vermeiden.
- Wenn Sie neu beim Gehen sind, beginnen Sie langsam. Gehen Sie zuerst auf leichtem Gelände und legen Sie kurze Strecken zurück, bevor Sie in unebenes Gelände und ausgedehnte Wanderungen übergehen.
- Es ist wichtig, zusätzlich zu normalem Wasser Elektrolyte zu ergänzen. Verwenden Sie eine isotonische Mischung mit Elektrolyten oder essen Sie salzige Snacks.
Lieferungen
- Unterwäsche
- Hemden
- Kurze Hose
- Hose
- Weste
- Strumpfhose
- Jacke
- schwere Jacke
- Hüte
- Handschuhe
- Wanderschuhe oder Schuhe
- Rucksack oder Gürteltasche
"Verkleide dich für eine wanderung"
Оцените, пожалуйста статью