Züchte deine eigenen austernpilze in einem eimer

Sind Sie ein echter Kaffeetrinker?? Und verrückt nach Pilzen? Dann verwenden Sie Ihren eigenen Kaffeesatz, um Pilze zu züchten. Kaffeesatz ist das ideale Substrat für den Anbau von Austernpilzen, da er durch die Hitze pasteurisiert wurde und zudem nährstoffreich ist. Züchten Sie die Austernpilze auf Kaffeesatz ganz einfach in einem Plastikeimer.

Schritte

Bildtitel Plastikeimer
1. Reinigen Sie den Plastikeimer gut. Beginnen Sie mit der Reinigung des Plastikeimers.
2. Löcher in den Eimer bohren. Machen Sie nach der Reinigung Sauerstofflöcher in den Plastikeimer. Aus diesen Löchern wächst irgendwann der Austernpilz.
  • Bildtitel Löcher
    3. Löcher einfügen. Decken Sie die Löcher, die Sie gerade gemacht haben, mit Klebeband ab.
  • Bildtitel Kaffeesatzeimer
    4. Viel (Filter-)Kaffee trinken. Jetzt heißt es viel Kaffee trinken und Kaffeesatz sammeln. Füllen Sie den Eimer mit Kaffeesatz, bis er halb voll ist. Zwischendurch den Deckel schließen.
  • 5. die Brut säen. Die Brut in die Mitte des mit Kaffeesatz gefüllten Eimers säen. Dann den Eimer mit Kaffeesatz auffüllen. Lagern Sie den Eimer an einem kühlen Ort (z. B. Garage oder Keller).
    6. Entfernen Sie das Klebeband am Eimer. Nehmen Sie den Eimer nach etwa zwei Wochen wieder heraus und entfernen Sie das Klebeband vom Eimer. Stellen Sie den Eimer dann in einen Raum mit Raumtemperatur. Der Austernpilz wächst gerne im Licht (keine direkte Sonneneinstrahlung).
    7. Warten. Warten Sie etwa zwei Wochen, bis der Austernpilz langsam aus den Löchern wächst.
    8. Guten Appetit! Pflücke die Austernpilze und verwende sie in Suppe, Pasta oder Salat.

    Оцените, пожалуйста статью