Zitronen lagern

Obwohl Zitronen sauer sind, können sie wie jede andere Frucht verrotten. Wenn eine Zitrone faltig wird, weiche oder harte Stellen vorhanden sind und die Zitrone eine stumpfe Farbe annimmt, dann verliert die Zitrone ihre Feuchtigkeit und ihr Aroma. Verhindern Sie dies, indem Sie lernen, wie man Zitronen bei der richtigen Temperatur lagert.

Schritte

Methode 1 von 3: Zitronen aufbewahren

Bildtitel Store Lemons Step 1
1. Zitronen für den sofortigen Gebrauch aufbewahren. Wenn Sie planen, die Zitronen innerhalb weniger Tage nach dem Kauf zu verwenden, stellen Sie sie nicht in direktes Sonnenlicht. Sie bleiben normalerweise etwa eine Woche frisch, wenn Sie sie bei Raumtemperatur lagern. Nach einer Woche werden sie faltig, verlieren ihre leuchtende Farbe und entwickeln weiche oder harte Stellen.
2. Bewahren Sie alle Zitronen, die Sie auf Lager haben, im Kühlschrank auf. Legen Sie die Zitronen in Plastiktüten mit Reißverschluss und stellen Sie sicher, dass so wenig Luft wie möglich ist, indem Sie die Beutel zusammendrücken, bevor Sie sie schließen. So behalten die Zitronen bis zu vier Wochen ihren Saft und Geschmack.
  • Die ideale Temperatur zum Lagern von reifen (gelben) Zitronen liegt zwischen 4º und 10ºC. Die mittlere Platte und die Tür des Kühlschranks haben diese Temperatur bei den meisten Kühlschränken.
  • Methode 2 von 3: In Scheiben geschnittene Zitronen aufbewahren

    1. Das Fruchtfleisch der Zitrone bedecken. Begrenzen Sie Feuchtigkeitsverlust und Oxidation, indem Sie die offene Seite vor Luft schützen. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu tun:
    • Zitronenhälften verkehrt herum auf eine Untertasse legen.
    • Zitronenspalten oder -scheiben in Frischhaltefolie legen.
    • Legen Sie die geschnittene Zitrone in den kleinsten luftdichten Behälter, den Sie finden können.
    2. Stell sie in den Kühlschrank. Obwohl Zitronen länger halten als die meisten anderen geschnittenen Früchte, ist es am besten, sie innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Schneiden zu verwenden.
    3. Friere die Scheiben ein, damit du sie später zu Getränken hinzufügen kannst. Frieren Sie die Scheiben auf einem Backblech ein, auf das Sie Backpapier gelegt haben, und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren. Nach dem Einfrieren kannst du sie alle in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel geben und auf unbestimmte Zeit im Gefrierschrank aufbewahren.
  • Das Einfrieren von Zitronen (oder anderen Lebensmitteln) auf einem Backblech verhindert, dass sie zusammenkleben, wenn der Zitronensaft gefriert.
  • Zitronen werden beim Einfrieren matschig, genau wie die meisten Früchte. Die gefrorenen Scheiben werden am besten direkt aus dem Gefrierschrank in die Getränke gegeben, solange sie noch hart sind.
  • Methode 3 von 3: Saft und Reibe aufbewahren

    Bildtitel Store Lemons Step 6
    1. Zitronensaft im Kühlschrank aufbewahren. Zitronensaft kann trotz des Säuregehalts Bakterien ansammeln, wenn er bei Raumtemperatur aufbewahrt wird. Nach 2-4 Tagen im Kühlschrank ist der Saft weniger lecker. Werfen Sie es weg, wenn es trüb oder dunkel aussieht oder wenn der Geschmack größtenteils verschwunden ist, was normalerweise nach 7-10 Tagen der Fall ist.
    • Zitronensaft nicht in durchsichtigen Flaschen lagern, da Licht den Saft schneller verdirbt.
    • Im Supermarkt gekaufter Saft enthält in der Regel Konservierungsstoffe und ist daher mehrere Monate haltbar.
    2. Geben Sie übrig gebliebenen Zitronensaft in Fächer, in denen Sie normalerweise Eiswürfel einfrieren. Dies ist eine wirklich einfache Möglichkeit, den übrig gebliebenen Saft aufzubewahren. Nach dem Einfrieren können Sie es dann in einem versiegelten Plastikbeutel im Gefrierschrank aufbewahren.
  • Sie können der Zitronensaft auch bewahren.
  • 3. Bewahre die Zitronenschale in einem luftdichten Behälter auf. Nachdem Sie die Zitrone gerieben haben, geben Sie die Schale in ein luftdichtes Glas. Dann an einen kühlen, trockenen Ort stellen. Frisch geriebene Zitrone verliert schnell ihren Geschmack und kann nach 2-3 Tagen anfangen zu formen.
    Bildtitel Store Lemons Step 9
    4. Frieren Sie alle übrig gebliebenen Reiben ein. Wenn Sie viel Reibe haben, legen Sie kleine, volle Löffel mit Reibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Frieren Sie diese ein und legen Sie dann die gefrorene Reibe in eine für den Gefrierschrank geeignete Trommel.

    Tipps

    • Zitronen sind anfällig für Ethylen und können schneller verderben. Lagern Sie Zitronen daher nicht in der Nähe von Produkten, die Ethylen freisetzen, wie z. B. Äpfel.
    • Wählen Sie beim Kauf von Zitronen Zitronen, die eine dünne Schale haben und beim Drücken leicht nachgeben. Das liegt daran, dass mehr Saft drin ist als in harten Zitronen.
    • Grüne Zitronen sind bei 12 °C (54 °F) vier Monate haltbar.

    Notwendigkeiten

    • Plastiktüten zum Verschließen
    • Kühlschrank
    • Gefrierschrank

    Оцените, пожалуйста статью