Betäube dich emotional

Das Leben kann intensive und turbulente Emotionen hervorrufen: Traurigkeit, Wut, Eifersucht, Verzweiflung oder emotionaler Schmerz. Es ist nicht immer möglich (oder sogar eine gute Idee), diese Emotionen zu unterdrücken, da sie dir helfen können, deine Probleme zu überwinden und dein Leben zu verbessern. Manchmal können starke Emotionen jedoch das Funktionieren erschweren und Sie müssen sich vorübergehend betäuben, um den Tag zu überstehen. Um dich unter solchen Umständen emotional zu betäuben, musst du versuchen, deine Umgebung zu kontrollieren, auf deine Emotionen zu achten, dich körperlich zu beruhigen und mit der Angst umzugehen, wenn sie auftritt.

Schritte

Teil 1 von 5: Die Kontrolle über Ihre Umgebung haben

Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 1
1. Wisse, dass das Betäuben deiner Emotionen seinen Preis haben wird. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Unterdrücken negativer Gefühle Ihre psychologischen Energiespeicher erschöpfen kann, was es schwieriger macht, mit Stress umzugehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet, dass die Betäubung durch emotionalen Schmerz oft Ihre Belastbarkeit und sogar Ihre Erinnerungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Betäube dich nur, wenn es unbedingt nötig ist, um den Tag zu überstehen.
  • Eine wirksame Alternative zur Selbstbetäubung besteht darin, den emotionalen Schmerz zu überwinden, indem man ihn in ein anderes Licht rückt und sich mehr auf positive Emotionen konzentriert. Zum Beispiel möchten Sie sich vielleicht betäuben, um einen peinlichen Moment bei der Arbeit zu vergessen. Es kann jedoch auch möglich sein, den Vorfall als nicht so peinlich zu betrachten und den Humor darin zu sehen. Dies wird allgemein als „kognitive Neubewertung“ bezeichnet und kann einen ähnlichen gewünschten Effekt haben, obwohl es nicht dasselbe ist, wie sich selbst emotional zu betäuben.
  • Seien Sie sich bewusst, dass ein Gefühl der totalen oder anhaltenden Taubheit ein Hinweis auf psychische Probleme wie eine posttraumatische Belastungsstörung oder eine klinische Depression sein kann. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt oder Psychologen auf, wenn Sie ein ständiges Gefühl von Verlust, Taubheit und Verzweiflung verspüren.
Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 2
2.Meiden Sie Personen, Umgebungen und Ereignisse, die Sie nicht mögen.. Der einfachste Weg, deine emotionalen Reaktionen zu betäuben, besteht darin, die Verantwortung für deine Umgebung zu übernehmen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie nicht in extreme Reaktionen gedrängt werden. Wenn du weißt, dass manche Menschen, Orte und Aktivitäten das Schlimmste in dir hervorbringen, versuche sie nach Möglichkeit zu vermeiden.
Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 3
3. Behalte die Kontrolle über Situationen, die du nicht magst. Manchmal muss man mit Leuten zusammen sein, die man nicht mag oder Aufgaben erledigen, die man hasst. Wenn Sie die Dinge, die emotionalen Schmerz verursachen, nicht vermeiden können, suchen Sie nach Wegen, sie zu kontrollieren. Betrachten Sie sich nicht als hilfloses Opfer: Finden Sie so viel Unterstützung wie möglich in der Situation. Indem Sie sich einfach daran erinnern, dass Sie immer die Wahl haben, ist es möglich, dass Sie diese emotionalen Zeiten relativ unbeschadet überstehen. Zum Beispiel:
  • Wenn Sie sich gestresst fühlen, weil Sie in der Nacht vor einer Prüfung lernen mussten, versuchen Sie es zwei Nächte zuvor. Das kann die Nacht vor der Prüfung ruhiger machen.
  • Wenn Sie es hassen, auf Partys zu gehen, weil zu viele Leute da sind, bitten Sie ein oder zwei enge Freunde, sich Ihnen anzuschließen. Gehen Sie zu ihnen, wenn Sie sich von der Menge entfernen und ein privateres Gespräch führen möchten.
  • Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 4
    4. Lenk dich ab. Wenn deine Emotionen dir einen Streich spielen, hör sofort auf, was du tust und tu etwas anderes. Probiere eine Aktivität aus, die deine ganze mentale und emotionale Aufmerksamkeit erfordert. Indem Sie sich selbst ablenken, können Sie Ihre Emotionen später verarbeiten, wenn Sie wahrscheinlich… sind ruhig und vernünftig. Machen Sie sich jetzt keine Sorgen um die Verarbeitung Ihrer Emotionen: Ändern Sie einfach Ihre Stimmung, indem Sie die Aktivitäten wechseln. Einige gute Aktivitäten dafür sind:
  • Ein Computerspiel spielen
  • Einen Film schauen
  • Übe dein Lieblingshobby aus
  • Besuchen Sie ein Konzert oder eine humorvolle Show
  • Sport spielen
  • Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 5
    5. Gönnen Sie sich technisch bedingte Pausen. Technologie kann zu verstärkten Emotionen führen: Wenn Sie online bleiben, setzen Sie sich mehr Stress bei der Arbeit, im Leben und einem Gefühl der Hilflosigkeit aus. Du kannst dich sofort ruhiger und glücklicher machen, indem du Social Media abschaltest. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr emotionales Leben, indem Sie die Zeit, die Sie im Internet verbringen, begrenzen. Um Ihre Internetnutzung einzuschränken, können Sie:
  • E-Mails abrufen nur bei der Arbeit – nie zu Hause
  • Schalte nachts dein Handy aus
  • Deaktivieren Sie Social-Media-Benachrichtigungen
  • Löschen Sie Ihre Social-Media-Profile
  • Nutze das Internet am Wochenende nicht
  • Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 6
    6. Verhalte dich neutral, auch wenn du dich nicht so fühlst. Es ist möglich, Ihren emotionalen Zustand zu ändern, indem Sie Ihren Gesichtsausdruck ändern. Mit anderen Worten, wenn Sie so tun, als ob Sie sich so oder so fühlen, kann dieses Gefühl wirklich auftauchen. Wenn du emotional taub sein willst, tu so, als ob du emotional taub bist. Das kann in stressigen Zeiten schwierig sein, aber mit ein wenig Übung wird es sich bald natürlich anfühlen. Bleiben Sie neutral, indem Sie:
  • Behalte einen kühlen, trockenen Gesichtsausdruck bei
  • Halte deine Lippen neutral, also weder ein Lächeln noch ein Stirnrunzeln
  • Sprechen Sie leise und leise
  • Bleiben Sie prägnant und halten Sie Ihre Sätze kurz und konzentriert
  • Augenkontakt halten mit ruhigem, leerem Blick
  • Teil 2 von 5: Auf deine Emotionen achten

    Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 7
    1. Sag dir, dass negative Emotionen nur in deinem Kopf sind. Überzeugen Sie sich selbst, dass Emotionen keine objektiven Tatsachen sind: Sie sind nie gezwungen, emotionalen Schmerz zu empfinden. Erinnere dich daran, dass emotionaler Schmerz aus deinem eigenen Verstand kommt. Dies bedeutet, dass Sie viele negative Emotionen wie Angst, Angst und Wut überwinden können. Wenn eine negative Emotion an die Oberfläche kommt, zerstreue sie mit dem Mantra: "Das ist nur mein Verstand". Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Achtsamkeit.
    Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 8
    2. Übe Situationen, die in Zukunft emotionale Schmerzen verursachen könnten. Sie können sich nicht nur vor dem emotionalen Schmerz der Gegenwart schützen, sondern auch Achtsamkeitstechniken anwenden, um sich auf den emotionalen Schmerz in der Zukunft vorzubereiten. Denken Sie an Ereignisse, die Ihnen in naher Zukunft Stress bereiten könnten, wie z. B. eine wichtige Prüfung, ein möglicher Streit mit Ihrem Freund oder eine schwierige Aufgabe bei der Arbeit. Stellen Sie sich eine ruhige, emotionslose Reaktion auf diese zukünftigen Ereignisse vor und üben Sie, wie Sie diese negativen Emotionen überwinden können. Bald wirst du dich von diesen starken Emotionen abschneiden und besser mit dir selbst gelassen umgehen können.
    Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 9
    3. Achte auf deinen emotionalen Zustand. Führen Sie jeden Tag einige regelmäßige "mentale Checks" durch, um festzustellen, wie Ihr emotionales Wohlbefinden in diesem bestimmten Moment ist. Selbst wenn Sie sich nicht traurig oder ängstlich fühlen, können Sie Ihre instinktiven emotionalen Reaktionen auf den Alltag besser verstehen, wenn Sie sich bewusst sind, wie Sie sich fühlen und warum Sie sind. Letztendlich wird Achtsamkeit es dir ermöglichen, deine emotionalen Reaktionen effektiver zu managen. Stellen Sie sich bei einem „mentalen Check“ folgende Fragen:
  • Was fühle ich gerade? Erlebe ich eine einzelne dominante Emotion oder ist es eine Kombination von Emotionen?? Indem Sie Ihre Emotionen einfach benennen, können Sie sie objektiver betrachten.
  • warum fühle ich mich so? Werden meine Emotionen durch interne Faktoren (wie meine eigenen Ängste) oder durch externe Faktoren (wie wenn mich jemand anschreit) beeinflusst??
  • Ich mag, wie ich mich jetzt fühle? Vielleicht erlebst du Glück oder Dankbarkeit für dein Leben und möchtest diese Emotionen hegen. Aber vielleicht fühlen Sie sich ängstlich oder nervös und möchten diese Emotionen in Zukunft nicht mehr erleben.
  • Was kann ich tun, um meine Gefühle in Zukunft zu kontrollieren?? Fragen Sie sich, ob Sie Ihre positiven Emotionen fördern können, während Sie sich abwenden und die negativen ablehnen. Wie kannst du dein Leben so strukturieren, dass du deine Emotionen kontrollieren kannst – damit die Emotionen dich nicht kontrollieren??
  • Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 10
    4. Sei nicht sauer auf dich selbst, wenn du deine Gefühle ausdrückst. Manchmal kann dein emotionaler Panzer platzen und deine Emotionen ausdrücken, die du lieber nicht ausgedrückt hättest. Vielleicht hast du bei der Arbeit geweint oder deine Sorgen in der Schule nicht verbergen können. Sag dir, dass das jedem passiert und versuche aus der Erfahrung zu lernen. Einige Möglichkeiten, sich selbst zu vergeben, sind:
  • Konzentriere dich auf die Zukunft, nicht auf die Gegenwart. Fragen Sie sich, ob Sie aus dem gegenwärtigen Scheitern Lehren darüber ziehen können, wie Sie in Zukunft reagieren werden. Sich selbst auf die Schulter klopfen, um aus einer schwierigen Situation zu lernen.
  • Sag dir selbst, dass Resilienz nur durch Versagen entsteht. Du kannst nicht sofort emotional stark sein: Du musst es langsam üben. Betrachten Sie dies als einen Schritt auf dem Weg, Ihre Emotionen zu meistern.
  • Sehen Sie die Dinge in der Perspektive. Denken Sie daran, dass Sie die Person sind, die sich am meisten um Ihren emotionalen Zustand kümmert. Deine Kollegen, Kommilitonen, Freunde und Verwandte werden schnell vergessen, dass du einen kleinen Ausbruch hattest. Denken Sie daran, dass dies nicht das Ende der Welt ist: Es ist nur ein kleiner Dämpfer in Ihrem Leben.
  • Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 11
    5. Bitte warten Sie, bevor Sie antworten. Wenn etwas passiert, das Sie aufregt, versuchen Sie, ein paar Minuten lang ruhig zu bleiben. Atme tief ein und aus und zähle bis zehn. Sobald Sie die anfängliche emotionale Reaktion überwunden haben, werden Sie in der Lage sein, ruhig und rational statt rein emotional auf die Situation zu reagieren.
    Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 12
    6. Führe ein Tagebuch. Eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Emotionen Ihr Leben nicht bestimmen, besteht darin, sie herauszubringen … auf dem Papier. Zerstreue deine Emotionen, indem du sie in dein Tagebuch schreibst. So kannst du deinen emotionalen Zustand vergessen und mit deinem Leben weitermachen. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die ihre Stimmungsschwankungen in einem Tagebuch niederschreiben, das Gefühl haben, mehr Kontrolle über ihre Emotionen zu haben. Verpflichte dich, zu bestimmten Zeiten in dein Tagebuch zu schreiben oder wann immer du das Gefühl hast, emotional zu werden.
  • Achte besonders darauf, ob du denkst, dass deine emotionale Reaktion eine ist, die ein geistig gesunder Mensch haben würde, oder ob sie ein wenig übertrieben ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich fragen, ob Sie in der Vergangenheit genauso gefühlt haben. Dies wird Ihnen helfen, ein Muster in Ihrem emotionalen Zustand zu entdecken.
  • Wenn etwas passiert, das dich aufregt, sag dir, dass du später in deinem Tagebuch darüber schreiben wirst. Das verhindert, dass du im Moment emotional reagierst.
  • Teil 3 von 5: Beruhige dich körperlich

    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 13
    1. Atme tief ein und aus.Übungen zur tiefen Atmung hilft, eine ruhige Haltung zu bewahren. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, mit deinen Emotionen umzugehen, wenn sie sprudeln. Atmen Sie fünf Sekunden lang durch die Nase ein, halten Sie sie fünf Sekunden lang und atmen Sie dann fünf Sekunden lang durch den Mund aus. Bei Bedarf wiederholen, bis Sie sich wieder beherrschen können.
    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 14
    2. Mache 30 Minuten intensive aerobe Aktivität. Sport kann helfen, deinen Geist von schmerzhaften Emotionen abzulenken und dich zu einem ruhigeren und rationaleren Menschen zu machen. Entdecke deinen Lieblingssport, deine Lieblingsübung oder körperliche Aktivität. Wenn du spürst, dass Emotionen aufsteigen, zieh deine Turnschuhe an und lass dein Herz höher schlagen. Bald wirst du die emotionale Reaktion vergessen. Einige ideale physische Verkaufsstellen sind:
  • Gehen oder joggen
  • Fahrräder
  • Schwimmen
  • Mannschaftssportarten wie Softball oder Fußball
  • Kampfkunst
  • Kickboxen
  • Tanzen
  • Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 15
    3. Drogenkonsum vermeiden. Es kann verlockend sein, Drogen zu nehmen, um deine Emotionen zu betäuben. Viele Drogen und Alkohol schwächen aber auch deine Hemmungen, wodurch deine emotionalen Reaktionen noch intensiver werden. Auch Koffein kann eine Stressreaktion auslösen. Bleiben Sie ruhig und emotional neutral, indem Sie Drogen, Alkohol und Koffein meiden.
  • Eine wichtige Ausnahme davon ist, wenn Sie wegen einer psychischen Störung psychiatrische Medikamente einnehmen müssen. In diesem Fall sollten Sie immer die Anweisungen des Arztes befolgen.
  • Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 16
    4. Schlaf gut. Schlaflosigkeit kann es schwierig machen, ruhig und neutral mit deinen Emotionen umzugehen. Stell sicher, dass du schlafe jede Nacht mindestens 8 Stunden. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, stellen Sie sicher, dass Sie:
  • Schlafzimmer ist kühl und gut belüftet
  • Ein gemütlicher Matratze verfügen über
  • Haben Sie etwas, um Umgebungsgeräusche zu dämpfen
  • Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und schwere Mahlzeiten, besonders abends
  • Teil 4 von 5: Umgang mit Angst

    Bildtitel Mach dich emotional taub Schritt 17
    1. Pflegen Sie ein soziales Netzwerk. Manchmal können unruhige oder depressive Gefühle dazu führen, dass Sie sich isolieren möchten. Soziale Bindungen sind jedoch einer der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines gesunden emotionalen Gleichgewichts. Sprich mit Freunden und Verwandten, wenn dir alles zu viel wird und lass dir von ihnen helfen, deine Emotionen zu verarbeiten. Obwohl es dich nicht unbedingt emotional betäubt, kann es dir helfen, dich schneller zu erholen.
    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 18
    2. Ergreifen Sie positive Maßnahmen. Manchmal macht dich eine Situation, die du nicht kontrollieren kannst, ängstlich. Anstatt sich darüber Sorgen zu machen, versuchen Sie, Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu verbessern. Widerstehen Sie dem Drang, sich zu lösen: Es wird Sie einfach länger gestresst machen.
  • Wenn Sie beispielsweise wegen einer zukünftigen Prüfung gestresst sind, versuchen Sie, diese nicht zu vergessen. Sagen Sie sich stattdessen, dass Sie jeden Tag 20 Minuten lernen werden: Es wird Ihnen helfen, Ihre Angst zu überwinden.
  • Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 19
    3. Sag dir, dass Stress nur vorübergehend ist. Es ist wichtig zu bedenken, dass stressige Ereignisse bald vorbei sind: Sie dauern nicht ewig. Sei es eine Party, zu der Sie nicht gehen möchten, eine Prüfung, die Sie nicht machen möchten, oder ein Arbeitsprojekt, das Sie hassen; sag dir, dass die stressige Situation vorübergehen wird. Habe nicht das Gefühl, dass dein ganzes Leben aus einem langen Stress-Moment besteht.
    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 20
    4. Mach eine Pause. Manchmal sind Sie besser in der Lage, mit Stress umzugehen, nachdem Sie sich ein wenig Zeit zum Erholen gegeben haben. Wenn du anfängst, dich völlig überfordert zu fühlen, verbringe 20-30 Minuten damit, spazieren zu gehen, mit einem Freund zu sprechen oder dein Lieblingsalbum zu hören. Konzentrieren Sie sich wieder auf die stressige Situation, wenn Sie sich ruhiger fühlen und damit umgehen können.
  • Sie werden besonders entspannt sein, wenn Sie eine gesellige Aktivität ausüben (z. B. mit Freunden Tee oder Kaffee trinken gehen) oder sich im Freien aufhalten (z. B. einen Spaziergang um einen See). Diese können viel effektiver sein als Fernsehen, bis Sie sich beruhigt und aufgeladen haben.
  • Teil 5 von 5: Wann sollte ich das versuchen?

    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 21
    1. Versuchen Sie, Ihre Emotionen zu unterdrücken, wenn Sie vor einer Herausforderung stehen. Verstärkte Emotionen können dich manchmal daran hindern, mit einer Stresssituation fertig zu werden. Wenn Sie beispielsweise eine wichtige Präsentationsrede halten müssen, kann Angst Sie daran hindern, normal zu denken, und Sie zwingen, sie zu verschieben. Zu wissen, wie man dieses Angstgefühl unterdrückt, kann nützlich sein, wenn Sie Herausforderungen in der Schule oder am Arbeitsplatz meistern müssen.
    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 22
    2. Lege deine Emotionen vorübergehend beiseite, wenn du eine Entscheidung treffen musst. Emotionen spielen eine definitive Rolle bei der Entscheidungsfindung, aber manchmal ist es wichtig, sie beiseite zu legen und andere Faktoren zu berücksichtigen. Du fühlst dich zum Beispiel vielleicht durch eine zu Ende gegangene Beziehung zerbrochen, oder du erwägst vielleicht, in eine andere Stadt zu ziehen, damit du deinen Ex nicht noch einmal sehen musst. Wenn Sie über die Trauer hinwegsehen und andere Faktoren abwägen können, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie alles fallen lassen und weggehen.
    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 23
    3. Betäube deine Emotionen, wenn du in einer Situation bist, die du nicht kontrollieren kannst. Deine Emotionen zu betäuben kann ein nützlicher Abwehrmechanismus sein. Vielleicht gibt es einen Tyrannen in der Schule oder ein Geschwisterchen, mit dem du nicht klarkommst. Wenn eine Situation schwer zu ändern ist, können Sie sich schützen, indem Sie Ihre Gefühle abschalten, um den Tag zu überstehen.
    Bildtitel Mach dich emotional taub, Schritt 24
    4. Vermeiden Sie es, sich häufig von Ihren Emotionen abzuschotten. Es gibt einen Grund, warum wir Emotionen erleben. Sie sind unerlässlich, um in der Welt zu funktionieren und letztendlich mit unserer intakten psychischen Gesundheit zu überleben. Wenn Sie routinemäßig Ihre Emotionen betäuben, verweigern Sie sich selbst Erfahrungen, die Ihr Geist durchmachen kann. Angst, Traurigkeit, Verzweiflung und andere Emotionen, die sich schlecht anfühlen, sind genauso wichtig wie Freude und Aufregung. Wenn du dir nicht erlaubst, dich schlecht zu fühlen, wird es immer schwerer, dich glücklich zu fühlen. Anstatt deine Emotionen zu betäuben, lerne, dich mit ihnen zu verbinden und sie zu deinem Vorteil zu nutzen.

    Tipps

    • Manchmal kann dein soziales Netzwerk dir helfen, deine Emotionen auf ruhige Weise zu verarbeiten. Zu anderen Zeiten kann Ihr emotionaler Zustand verbessert werden, indem Sie mit Menschen zusammen sind. Mach das was du für richtig hältst und pass immer auf dich auf.
    • Deine Gefühle zu vermeiden kann manchmal zu noch mehr emotionalem Stress führen. Suchen Sie nach gesunden Wegen, Ihre Emotionen zu verarbeiten – wenn nicht jetzt, tun Sie es später.
    • Versuchen Sie, sich auf Ruhe und Neutralität zu konzentrieren, anstatt sich für eine Vollnarkose zu entscheiden. Suchen Sie nach Wegen, um auf schwierige Situationen ruhig zu reagieren, ohne Ihre Emotionen vollständig abzuschalten.

    Warnungen

    • Emotionale Taubheit kann manchmal schwerwiegendere psychische Störungen signalisieren. Wenn Sie sich nicht mehr glücklich, erstaunt und zufrieden fühlen können, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um mögliche Behandlungen zu besprechen.

    Оцените, пожалуйста статью