Egal, ob Sie sich auf eine Brustoperation vorbereiten oder einfach nur neugierig sind, es kann hilfreich sein zu wissen, wie viel Ihre Brüste wiegen. Leider kann man seine Brüste nicht einfach auf eine Küchenwaage stellen. Sie können eine grobe Schätzung erhalten, indem Sie die Verschiebung Ihrer Brüste messen und basierend auf Ihrer BH-Größe eine gute Schätzung abgeben. Wenn Sie eine genauere Gewichtsmessung benötigen, kann Ihr Arzt möglicherweise helfen.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden der Verschiebemethode
1.
Nimm eine Schüssel, eine große Schüssel und eine Küchenwaage. Um das Gewicht Ihrer Brüste mit dieser Methode abzuschätzen, messen Sie das Gewicht des durch Ihre Brüste verdrängten Wassers. Nimm zuerst eine Schüssel, die groß genug ist, um eine deiner Brüste vollständig einzutauchen, plus eine tiefe Schüssel oder Auflaufform. Sie verwenden die Schüssel, um das verdrängte Wasser aus der Schüssel aufzufangen. Sie benötigen auch eine genaue Waage, um relativ kleine Gewichte zu messen, z. B. eine Küchenwaage.
- Ein kleiner Eimer oder eine Pfanne kann auch funktionieren, wenn Sie keine Schüssel haben, in die Ihre Brust problemlos hineinpasst.
2. Wiegen Sie die leere Schüssel auf der auf Gramm eingestellten Küchenwaage. Da Sie das Gewicht des in die Schale überlaufenden Wassers kennen müssen, müssen Sie zunächst das Gewicht der leeren Schale ermitteln. Nach dem Wiegen des verdrängten Wassers müssen Sie das Gewicht von der Waage abziehen, um ein genaues Gewicht zu erhalten.
Verwenden Sie eine Waage, die in Gramm messen kann. Dadurch erhalten Sie ein genaueres Gewicht als mit größeren Maßeinheiten wie Kilogramm.Schreibe das Gewicht der Waage auf, damit du es nicht vergisst!3. Füllen Sie die Schüssel bis zum Rand mit Wasser, wenn es auf der Schüssel steht. Stellen Sie die Schüssel nach dem Wiegen auf eine ebene Fläche und stellen Sie die Schüssel in die Mitte der Schüssel. Fülle deinen Napf bis zum Rand mit Wasser, damit etwas Wasser herausfließt, wenn du deine Brust hineinsenkst.
Für Ihren eigenen Komfort möchten Sie vielleicht warmes Wasser verwenden.4. Tauchen Sie eine Ihrer Brüste in die Schüssel mit Wasser. Wenn Sie die Schüssel gefüllt haben, positionieren Sie sich über Schüssel und Schüssel und senken Sie langsam eine Brust in die Schüssel. Lehne dich weit genug nach vorne, um deine gesamte Brust einzutauchen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Rippen leicht gegen den Rand der Schüssel drücken, aber versuchen Sie nicht zu stark zu drücken, damit Sie nicht versehentlich zusätzliches Wasser verdrängen.
Ein wenig Wasser sollte über die Seiten der Schüssel in die Schüssel fließen.Tun Sie dies ohne BH, damit die Bah kein Wasser aufnimmt und die Messung stört.Spitze: Diese Methode ist am einfachsten, wenn Sie relativ große oder schlaffe Brüste haben, aber nicht viel Bauchfett. Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, müssen Sie in der Lage sein, Ihre gesamte Brust in die Schüssel zu legen, ohne dass Ihr Bauch ins Wasser kommt.
5. Messen Sie das Gewicht des verdrängten Wassers in der Schüssel. Wenn Sie fertig sind, heben Sie Ihre Brust vorsichtig aus der Schüssel und nehmen Sie die Schüssel aus der Schüssel. Stellen Sie die Schüssel mit dem verdrängten Wasser darin auf Ihre Küchenwaage. Ziehen Sie das Gewicht der Waage vom Ergebnis ab.
Achten Sie darauf, kein Wasser aus der Schüssel zu verschütten, wenn Sie sie auf die Waage stellen.Wenn Sie beispielsweise ein Ergebnis von 720 g erhalten und Ihre Waage 91 g wiegt, ziehen Sie 91 g von 720 g ab. Das resultierende Gewicht des Wassers beträgt dann 630 g.6. Multiplizieren Sie das Gewicht des Wassers mit 0,9. Da Brustgewebe und Wasser eine leicht unterschiedliche Dichte haben, wiegen sie nicht genau das gleiche. Sie können das Gewicht des Wassers in eine bessere Annäherung an das Gewicht Ihrer Brüste umrechnen, indem Sie es mit 0,9 multiplizieren.
Wenn das verdrängte Wasser beispielsweise 990 g wiegt, multiplizieren Sie das mit 0,9, um 890 g . zu erhalten. Das ist ungefähr das Gewicht deiner Brust.Stellen Sie sicher, dass Ihre Waage auf Gramm eingestellt ist.7. Wiederholen Sie den Vorgang mit Ihrer anderen Brust. Nachdem Sie das Gewicht einer Brust geschätzt haben, wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Brust. Da die Brüste der meisten Menschen nicht genau die gleiche Größe haben, erhalten Sie wahrscheinlich zwei leicht unterschiedliche Ergebnisse.
Um die genauesten Ergebnisse zu erhalten, versuchen Sie, jede Brust 2-3 Mal zu wiegen, um jedes Mal einen konsistenten Messwert zu erhalten.Methode 2 von 3: Das Gewicht Ihrer Brüste anhand der Körbchengröße schätzen
1.
Messen Sie Ihre Unterbrustgröße. Um das Gewicht deiner Brust anhand deiner BH-Größe abzuschätzen, brauchst du eine genaue Vorstellung davon, was du
Körpchengröße ist. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Unterbrust- und Brustgröße ermitteln und dann die Differenz verwenden, um Ihre Körbchengröße zu ermitteln. Beginnen Sie mit dem Messen Ihrer Rippen unter Ihren Brüsten. Auf die nächste ganze Zahl aufrunden. Addiere 4, wenn die Zahl gerade ist oder 5, wenn die Zahl ungerade ist.
- Wenn Sie beispielsweise 76 cm messen, addieren Sie 4, um eine Unterbrustweite von 80 Zoll zu erhalten.
Merken: BHs haben in verschiedenen Ländern unterschiedliche Größen und die Größen unterscheiden sich auch zwischen verschiedenen Herstellern. Diese Technik hilft Ihnen, Ihr Brustgewicht basierend auf den US-BH-Größen einiger der gängigsten BH-Marken zu schätzen.

2. Messen Sie Ihre Brustweite. Wickeln Sie das Maßband an der vollsten Stelle um Ihre Brüste, direkt über der Brustwarze. Runden Sie das Ergebnis auf die nächste runde Zahl. Diese Messung gibt Ihnen Ihre Brustgröße.
Wenn Sie beispielsweise eine Messung von 89 cm erhalten, runden Sie sie auf 90 cm auf.Am besten machst du dies ohne BH, um eine genaue Messung zu erhalten.3. Ziehen Sie Ihre Oberweite von Ihrer Oberweite ab, um Ihre Körbchengröße zu berechnen. Ihre Körbchengröße richtet sich nach der Differenz zwischen Ihrer Unterbrustgröße und Ihrer Oberweite. Je größer der Unterschied, desto größer deine Körbchengröße. Zum Beispiel:
Wenn der Unterschied 0 cm beträgt, haben Sie einen AA-Becher.Wenn der Unterschied 2,5 cm beträgt, haben Sie eine Tasse A.Wenn der Unterschied 5 cm beträgt, haben Sie eine B-Körbchen.Wenn der Unterschied 7,5 cm beträgt, haben Sie eine Tasse C.Wenn der Unterschied 10 cm beträgt, haben Sie einen D-Körbchen.Wenn der Unterschied 12,5 cm beträgt, haben Sie einen DD- oder E-Cup.Wenn der Unterschied 15 cm beträgt, haben Sie einen DDD- oder F-Becher.Wenn der Unterschied 17,5 cm beträgt, haben Sie einen G-Körbchen.Wenn der Unterschied 20 cm beträgt, haben Sie einen H-Körbchen.Wenn der Unterschied 22,5 cm beträgt, haben Sie einen I-Körbchen.Wenn der Unterschied 25 cm beträgt, haben Sie einen J-Cup.Sie können Ihre Körbchengröße auch herausfinden, indem Sie Ihre Maße online in einen Fragebogen eintragen. Verwenden Sie Suchbegriffe wie "BH-Größe berechnen".4. Nehmen Sie Unterbrust- und Körbchengröße zusammen, um Ihre BH-Größe zu erhalten. Sobald Sie sowohl Ihre Unterbrustgröße als auch Ihre Körbchengröße kennen, können Sie diese kombinieren, um Ihre BH-Größe zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise eine Unterbrust von 85 und ein Körbchen B haben, haben Sie 85 B.
Wenn Sie es vorziehen, die Maße nicht selbst zu nehmen, können Sie auch in ein Dessousgeschäft gehen und es professionell messen lassen.5. Finden Sie das ungefähre Gewicht, das Ihrer BH-Größe entspricht. Sobald Sie Ihre BH-Größe kennen, können Sie das Gewicht jeder Brust anhand der folgenden Tabelle erraten. Bitte beachten Sie, dass diese Methode nur eine grobe Schätzung darstellt und die natürlichen Gewichtsunterschiede zwischen den Brüsten nicht berücksichtigt. Es berücksichtigt auch nicht die Brustdichte, die von Person zu Person variiert.
80A, 75B, 70C: ca. 0,23 kg pro Brust85A, 80B, 75C, 70D: ca. 0,27 kg pro Brust90A, 85B, 80C, 75D, 70E: Ungefähr 0,32 kg pro Brust95A, 90B, 85C, 80D, 75E, 70F: ca. 0,41 kg pro Brust100A, 95B, 90C, 85D, 80E, 75F, 70G: Ungefähr 0,54 kg pro Brust105A, 100B, 95C, 90D, 85E, 80F, 75G, 70H: ca. 0,68 kg pro Brust110A, 105B, 100C, 95D, 90E, 85F, 80G, 75H, 70I: ca. 0,77 kg pro Brust110B, 105C, 100D, 95E, 90F, 85G, 80H, 75I, 70J: ca. 0,91 kg pro BrustMethode 3 von 3: Holen Sie sich eine medizinische Bewertung
1.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich über das Gewicht Ihrer Brüste Sorgen machen. Wenn Ihre Brüste schwer sind, schmerzen oder Ihre Schultern, Nacken oder Rücken zu stark belasten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. In einigen Fällen kann er eine Brustverkleinerung oder eine andere Behandlung empfehlen, die die Beschwerden im Zusammenhang mit der Größe Ihrer Brüste lindert.
- Wenn Sie an einer Brustverkleinerung interessiert sind, kann Ihre Krankenkasse den Eingriff übernehmen, wenn das zu entfernende Brustgewebe ein bestimmtes Gewicht überschreitet (in der Regel etwa 500 g .).
2. Fordern Sie einen Bildtest an, wenn Sie eine genaue Gewichtsschätzung wünschen. Wenn Sie eine genaue Messung des Brustgewichts benötigen, kann Ihr Arzt möglicherweise mit bildgebenden Verfahren eine gute Schätzung abgeben. Zum Beispiel kann er eine MRT-, CT- oder Mammographie-Untersuchung durchführen, um das Volumen und die Dichte Ihrer Brüste abzuschätzen. So kann er das Gewicht deiner Brüste einschätzen.
Merken: Die meisten Chirurgen schätzen die Brustgröße eher nach Volumen als nach Gewicht. Es ist auch einfacher, Gewicht und Volumen von Brustgewebe zu messen, nachdem es bereits chirurgisch entfernt wurde.
3. Erhalten Sie eine schnelle und kostengünstige Schätzung mit der Archimedes-Methode. Bildgebende Tests können teuer sein und auch einige Risiken bergen, wie z. B. Strahlenbelastung. Alternativ verwenden einige Ärzte die Archimedes-Methode, die auf der Wasserverdrängung basiert, um das Brustvolumen abzuschätzen. Dadurch können sie das Gewicht Ihrer Brust einschätzen.
Die Genauigkeit der Methode hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Größe und Form Ihrer Brüste und Ihres Körpers und wie leicht Sie Ihre gesamte Brust in ein Wasserbecken legen können.Ihr Arzt kann Ihnen auch andere Methoden empfehlen, z. B. einen Gipsabdruck Ihrer Brust und die Schätzung von Volumen und Gewicht.Dinge, die du brauchst
Verwenden der Verschiebemethode
- Küchenwaage
- Komm oder Eimer
- Tiefe Auflaufform oder Auflaufform
Schätzen Sie Ihr Brustgewicht basierend auf der Körbchengröße
- Maßband für Stoffe
- BH-Größentabelle