
Wenn Sie keinen Dampfkorb haben, können Sie mit einem kleinen Metallsieb oder Sieb improvisieren. Sie können sogar ein sauberes Backgitter auf den Boden Ihrer Pfanne legen. Je nach Größe der Kartoffelstücke beträgt die Garzeit zwischen 15 und 20 Minuten. Es ist gut, die Süßkartoffeln nach etwa 12 Minuten auf Garheit zu überprüfen. Sie können dies tun, indem Sie sie mit einer Gabel anstoßen. Wenn die Gabel leicht reingeht, ist die Kartoffel fertig. Wenn sie sich immer noch hart anfühlen, weitere 5 Minuten kochen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel vom Topf nehmen – Sie könnten sich am austretenden Dampf verbrennen. Süßkartoffeln sind von Natur aus (offensichtlich) süß, also kannst du sie so genießen, wie sie sind, wenn du möchtest. Im nächsten Abschnitt haben wir jedoch einige einfache Serviervorschläge skizziert, wenn Sie sie nicht alleine essen möchten. 
Kartoffeln wie gewohnt dämpfen. Olivenöl, gehackten Knoblauch und Rosmarin zu den Kartoffeln in eine Servierschüssel geben. Die Zutaten gut verrühren und die Kartoffeln gleichmäßig damit bestreichen. Zur Präsentation mit zerkleinerten Kürbiskernen garnieren. 
Es ist einfach, Zwiebeln zu einem Süßkartoffelgericht hinzuzufügen; einfach eine halbe Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Kartoffeln in der Pfanne dünsten. 
Bestreuen Sie die Kartoffeln zuerst ganz leicht mit den Gewürzen – Sie können immer noch mehr hinzufügen, aber Sie können die Gewürze nicht mehr entfernen, wenn Sie sie hinzugefügt haben.
Zubereitung gedämpfter süßkartoffeln
Süßkartoffeln eignen sich mit ihrem köstlich weichen Geschmack und ihrem hohen Nährwert sowohl als Hauptmahlzeit als auch als gelegentlicher Snack. Während einige Kochstile den Fett- und Zuckergehalt von Süßkartoffeln erhöhen können, verwendet die Dampfmethode 0 Kalorien Wasser, sodass Sie die Kartoffeln ohne schlechtes Gewissen genießen können. Und das Beste: Es ist ganz einfach – Sie brauchen nur Wärme, Wasser und ein paar Kochutensilien.
Zutaten
Für leicht gedämpfte Süßkartoffeln
- 500g Süßkartoffeln (ca. 3-5)
- 500ml Wasser
Für optionale Variationen
- 4 Esslöffel Butter
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 EL Kürbiskerne, gemahlen
- 2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
- 1/2 weiße Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
Schritte
Methode 1 von 2: Süßkartoffeln dämpfen

1. Die Süßkartoffeln schälen. Das geht meist am einfachsten mit einem normalen Kartoffelschäler. Sie können auch ein scharfes Messer verwenden.
- Werfen Sie die Schalen in einen Kompostbehälter, um übermäßigen Abfall zu vermeiden. Oder noch besser; Die Schalen in lange Streifen schneiden, etwas Kartoffelfleisch darauf lassen und Süßkartoffelschalen formen.
2. Kartoffeln in Stücke schneiden. Die genaue Größe ist nicht wichtig – normalerweise ist es in Ordnung, jede Kartoffel in drei oder vier Stücke zu schneiden. Wichtig ist, dass alle Stücke etwa gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
3. Legen Sie die Süßkartoffeln in einen Dampfkorb. Das Dämpfen der Süßkartoffeln bedeutet, sie heißem Dampf auszusetzen, ohne sie in das kochende Wasser darunter einzutauchen. Legen Sie dazu zuerst Ihre Kartoffelstücke in einen Dampfkorb; ein Metallinstrument, das in einer Pfanne über kochendem Wasser steht. Den gesamten Dämpfeinsatz in eine große Pfanne mit ca. 500 ml Wasser am Boden stellen.
4. Kochen Sie das Wasser. Stellen Sie die Pfanne mit dem Dampfeinsatz bei starker Hitze auf den Herd. Decken Sie die Pfanne ab. Reduziere die Hitze auf mittel-hoch, wenn das Wasser kocht. Die Kartoffeln so garen lassen, bis sie ganz weich sind.
5. Servieren und genießen. Wenn die Süßkartoffeln weich sind, sind sie verzehrfertig. Schalten Sie den Herd aus und legen Sie die Süßkartoffeln zum Servieren auf einen Teller. Sofort servieren und nach Belieben würzen.
Methode 2 von 2: Rezeptvariationen

1. Iss deine Süßkartoffeln mit Butter, Salz und Pfeffer. Diese klassische Kombination schmeckt zu Süßkartoffeln genauso gut wie zu normalen Kartoffeln. Es ist nichts besonderes, aber immer eine gute Wahl.
- Wer möchte, kann die Kartoffeln einfach mit Butter, Salz und Pfeffer schwenken, wenn sie gedünstet sind. Wenn Sie jedoch mit wählerischen Essern speisen, möchten Sie die Kartoffeln vielleicht alleine servieren, mit Butter, Salz und Pfeffer als Beilage, damit jeder so viel nehmen kann, wie er möchte.
2. Probieren Sie herzhafte Süßkartoffeln mit Knoblauch. Knoblauch mag keine gute Beilage zu Süßkartoffeln sein, aber sein würziger Geschmack ergänzt die Geschmeidigkeit der Kartoffeln. Verwenden Sie jedoch nicht zu viel, da es die milden Aromen von Süßkartoffeln leicht übertönen kann. Hier ist eine Möglichkeit, ein Süßkartoffel-Knoblauch-Gericht zuzubereiten:

3. Kartoffeln mit Zwiebeln kochen. Zwiebel ist ein weiteres herzhaftes Gemüse, das gut zu Süßkartoffeln passt. Wie bei Knoblauch sollten Sie nicht zu viel davon hinzufügen, um nicht zu riskieren, dass die Kartoffeln zu stark werden. Für beste Ergebnisse verwenden Sie weiße, gelbe oder süße Zwiebeln – rote Zwiebeln haben weniger Zucker und sind daher weniger süß.

4. Würze die Süßkartoffeln mit deinen Lieblingsgewürzen. Indem Sie Süßkartoffeln genau die richtigen Gewürze hinzufügen, können Sie sie wie ein Dessert schmecken lassen, ohne zusätzliche Kalorien hinzuzufügen. Süße, intensive Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Nelken passen im Allgemeinen am besten zu Süßkartoffeln.
Tipps
- Glasuren aus braunem Zucker sind eine weitere übliche Beilage für Süßkartoffeln, aber sie sind etwas schwieriger zu verarbeiten, wenn Sie sie dämpfen. Am besten machst du die Glasur aus braunem Zucker und geschmolzener Butter, gibst die gedünsteten Kartoffeln damit ein und schiebst sie dann in den vorgeheizten Ofen. Nehmen Sie die Kartoffeln nach ca. 10 Minuten aus dem Ofen, da sie bereits gedämpft sind.
- Süßkartoffeln gibt es in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Sie werden alle auf die gleiche Weise zubereitet, also probieren Sie ein paar verschiedene für eine mehrfarbige Präsentation.
"Zubereitung gedämpfter süßkartoffeln"
Оцените, пожалуйста статью