Brüche in dezimalzahlen umwandeln

Brüche und Dezimalzahlen gehören beide zur Menge der rationalen Zahlen. Das Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen mag auf den ersten Blick verwirrend erscheinen, aber wenn Sie erst einmal verstanden haben, was Brüche tatsächlich sind, wird es viel einfacher. Dieser Artikel erklärt zuerst, was ein Bruch ist und dann die verschiedenen Möglichkeiten, einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln.

Schritte

Methode 1 von 3: Brüche verstehen

Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 1
1. Versuchen Sie zuerst zu verstehen, was ein normaler Bruch ist. Ein Bruch besteht aus drei Teilen: dem Zähler, die Zahl über der Kerblinie, die Kerblinie selbst und die Nenner, die Zahl unter dem Bruchstrich.
  • Der Nenner gibt an, wie viele gleiche Teile ein Ganzes hat. Beispiel: Eine Pizza kann in 8 Teile geteilt werden. Der Nenner für die Pizza ist dann `8`.
  • Der Zähler zeigt die Zahl an, die geteilt wird. Ein Stück der ganzen Pizza kann durch einen Zähler von `1` dargestellt werden. Teilen Sie vier durch eine `4` als Zähler.
  • In diesem Beispiel hast du ein Stück Pizza gegessen. Wenn Sie ein Stück gegessen haben, kann es durch 1/8 oder eines der 8 Stück dargestellt werden. Wenn Sie drei Stück gegessen haben, ist dies 3/8 usw.
Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 2
2. Verstehe die Dezimalzahl. Eine Dezimal- oder Dezimalzahl basiert, wie der Name schon sagt, auf der Zahl 10, genau wie das Dezimalsystem. Dezimalbrüche verwenden keine Bruchlinie, um anzugeben, welcher Teil des Ganzen gemeint ist. Stattdessen basiert das Ganze auf 10, 100, 1000 usw. Der Bruch wird durch die Zahlen rechts vom Komma dargestellt.
Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 3
3. Verstehe, dass beide Aufführungen eigentlich gleich sind. Brüche und Dezimalzahlen sind nur verschiedene Formen eines Wertes kleiner als eine ganze Zahl. Die verschiedenen Formen werden je nach den unterschiedlichen Verwendungszwecken der Menschen verwendet. Gewicht und Größe werden oft in Brüchen ausgedrückt, aber wissenschaftliche Maße (die eine höhere Genauigkeit erfordern) werden fast immer in Dezimalzahlen ausgedrückt. Die Tatsache, dass sie austauschbar verwendet werden können, bedeutet, dass Sie sie oft umwandeln müssen, um sie zu addieren, zu subtrahieren oder zu vergleichen.
  • Dezimalzahlen werden oft so gelesen, dass sie dem Bruch ähnlich sind; Zum Beispiel wird 0,05 als "fünf Hundertstel" ausgesprochen, was 5/100 . entspricht.
  • Methode 2 von 3: Umwandeln eines Bruchs mit langer Division

    Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 4
    1. Stellen Sie sich einen Bruch als Division vor. Der einfachste Weg, einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln, besteht darin, den Bruch als Divisionssumme zu lesen.
    • 2/3 kann man sich zum Beispiel auch als 2 über 3 vorstellen; 5/8 ist 5 geteilt durch 8; und 9/10 ist gleich 9 geteilt durch 10.
    • Ein Bruch ist einfach das Ergebnis einer Divisionssumme, wenn keine ganze Zahl mehr übrig bleibt. Der Zähler (der obere Teil des Bruchs) wird zum Dividenden, der Nenner (der untere Teil des Bruchs) wird zum Divisor und die Dezimalzahl, die du erhältst, ist das Ergebnis.
    Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 5
    2. Stellen Sie sich jede Ziffer als Teil einer Spalte vor. Zum Beispiel: Die Zahl 23,7 hat eine `2` in der Zehnerspalte, eine `3` in der Einerspalte und nach dem Komma eine `7` in der Zehnerspalte (d. h. die Zahl, die 7/10 bedeutet).
  • Ist der Dividendenwert kleiner als der Divisor (oder bei Brüchen, wenn der Zähler kleiner als der Nenner ist), dann ist die Zahl vor dem Komma eine 0.
  • Wenn Sie beispielsweise den Bruch 3/4 umrechnen möchten, wird das Ergebnis kleiner als 1, sodass Sie eine 0 in der Einheitenspalte erhalten.
  • Das gleiche gilt nach dem Komma. Wenn die Zahl in der Zehntelspalte (oder einer Spalte danach) kleiner als der Teiler (wieder der Nenner im Bruch) ist, fügen Sie dem Ergebnis eine 0 hinzu und setzen Sie die Lösung fort.
  • Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 6
    3. Addiere eine 0 am Ende des Zählers. Bei der langen Division müssen Sie den Divisor vom Dividenden abziehen, und das ist nur möglich, wenn der Dividenden größer als der Divisor ist. Fügen Sie dann am Ende des Teilers eine 0 hinzu, wenn Sie eine 0 nach dem Komma haben, die keinen Einfluss auf das Ergebnis hat.
  • Auch hier kannst du dir den Bruch 3/4 als 3,0 4 vorstellen, also schreibst du ihn so in deiner langen Division.
  • Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 7
    4. Berechnen Sie, wie oft Sie den Divisor multiplizieren können, um dem Dividenden so nahe wie möglich zu kommen.
  • Bei 3/4 behandeln Sie die 3 jetzt als 30. 4 geht 7 mal in 30, und dann bleibt dir 2. Die erste Zahl in der Spalte `Zehntel` wird also 7, und Sie fügen dem Rest von 2 eine weitere `0` hinzu, damit Sie den Vorgang noch einmal wiederholen können. 4 geht genau 5 mal in 20, also ist das Ergebnis in Dezimalzahl 0,75.
  • Methode 3 von 3: Brüche mit Zehnerpotenzen in den Nenner umwandeln

    Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 8
    1. Kenne die Nenner, die die Potenz von 10 in sich haben. Ein Nenner "Potenz 10" ist ein Nenner, der aus einem beliebigen Exponenten der Zahl 10 . besteht. Die Zahlen 1000 oder 1000000 sind Zehnerpotenzen, aber in den meisten praktischen Anwendungen dieser Methode werden Sie es mit den Zahlen 10, 100 oder 1000 zu tun haben.
    Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 9
    2. Lernen Sie, die am einfachsten umzuwandelnden Brüche zu erkennen. Jeder Bruch mit einer 5 als Nenner ist ein klarer Kandidat, aber auch Brüche mit einem Nenner von 25 sind sehr einfach umzuwandeln.
    Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 10
    3. Multiplizieren mit 1. Wie Sie wahrscheinlich wissen, bleiben alle Zahlen gleich, wenn Sie sie mit 1 multiplizieren. Du kannst 1 aber auch als Bruch schreiben.
  • Zum Beispiel ist der Bruch 2/2 nur 1 (weil 2 geteilt durch 2 gleich 1 ist). Um 1/5 in einen Bruch mit dem Nenner 10 umzuwandeln, multiplizieren Sie mit 2/2. Die Antwort ist dann 2/10.
  • Sie haben vielleicht gelernt, dass Sie Brüche so weit wie möglich vereinfachen sollten (insbesondere bei geraden Zahlen). Dies ist nur der umgekehrte Vorgang und ändert den Wert des Bruchs nicht.
  • Bildtitel Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Schritt 11
    4. Dividiere den Zähler durch den Nenner. Dafür braucht es keine schwierige lange Einteilung. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Zähler als ganze Zahl zu behandeln und dann den Dezimalpunkt basierend auf der Anzahl der Nullen im Nenner um eine Stelle zurückzusetzen.
  • Zum Beispiel haben Sie den Bruch 2/10. Der Nenner hat eine 0. Also schreibt man dafür 2.0 (das ändert den Wert nicht) und verschiebt dann den Dezimalpunkt um eine Stelle nach links. Sie erhalten dann `0.2` als Ergebnis.
  • Versuchen Sie es erneut mit dieser Nummer: 28/1000. Der Nenner hat drei Nullen. Wir schreiben jetzt `28` als `28.0`. Jetzt verschieben wir das Komma um drei Stellen nach links, denn die Zahl hat drei Nullen. Das Ergebnis ist also `0,028`.
  • Sie werden bald feststellen, dass Sie dies mit allen Arten von Zahlen tun können, die einen einfachen Nenner haben (oder einen leicht zu erstellenden Nenner).
  • Tipps

    • Ein anderes Wort für Bruch ist `Bruch`, das vom lateinischen Wort `frangere` kommt. Dies bedeutet "Bruch" und es ist auch die Grundlage von Wörtern wie "Bruch" und "Fragment".

    Оцените, пожалуйста статью