

Hier sind einige gute allgemeine Fragen, die Sie der Person stellen können, die aufgeheitert werden möchte. Hoffentlich ermutigen sie die Person, über ihre Gefühle zu sprechen und helfen, sie auszudrücken: `Wie fühlst du dich?` `Haben Sie das schon einmal erlebt??` Gibt es jemanden, an den Sie sich wenden und Ihnen Ratschläge geben können??` „Was glaubst du, was du tun wirst, wenn es Zeit zum Handeln ist??` `Kann ich irgendwie helfen??(Sei bereit zu helfen!) 
Bei der Identifikation mit jemand anderem geht es hauptsächlich darum, „wie“ man etwas sagt, nicht „was“ man sagt. Wenn Ihnen jemand sagt, dass bei seinem Vater gerade Krebs diagnostiziert wurde, ist es nicht wirklich hilfreich zu sagen: "Nun, mein Großvater hat auch Krebs". Sag lieber etwas wie: "Ich weiß, wie schlimm das sein kann. Auch meinem Großvater wurde Anfang des Jahres gesagt, dass er Krebs hat und ich war am Boden zerstört. Ich kann mir vorstellen, was du gerade durchmachst`. 
Denken Sie daran, dass es selten eine einzige, perfekte Lösung für ein Problem gibt. Stellen Sie sicher, dass Sie der Person, die Sie trösten, eine Option bieten und dass sie versteht, dass sie auch andere Möglichkeiten hat. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ratschläge mit Worten wie „vielleicht“, „vielleicht“, „könnte“ usw. Auf diese Weise fühlen sie sich nicht schuldig, wenn sie sich entscheiden, deinem Rat nicht zu folgen. Versuche auch ehrlich zu ihnen zu sein. Das Schlimmste, was man jemandem in einem so fragilen Zustand antun kann, ist ihn anzulügen. Wenn Sie über Themen mit schwerwiegenden Folgen sprechen, versuchen Sie, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es weh tun kann. Wenn deine Freundin jedoch nach ihrem Freund fragt, der sie verlassen hat, kannst du ihn ein Arschloch nennen, auch wenn er ein ganz netter Kerl ist. In diesem Fall ist es wichtiger, ihr ein gutes Gefühl zu geben, als ihr die Wahrheit zu sagen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unaufgefordert Ratschläge geben oder Ratschläge geben, nach denen die Leute nicht gefragt haben. Die andere Person möchte es vielleicht nicht, und wenn sie deinen Rat befolgt und er scheitert (kein eigenes Verschulden), kann sie dir die Schuld geben. 
Briefpost ist heutzutage schon etwas Romantisches – als ob sich jemand mehr Mühe gibt. Eine E-Card ist auch möglich, aber wenn Sie jemandem wirklich einen Gefallen tun möchten, legen Sie eine Karte in die Post. Das werden sie bestimmt nicht erwarten! 


Hab keine Angst, dich über dich lustig zu machen. Sich über die Person lustig zu machen, die einen aufheitert, ist schwer. Sich über sich selbst lustig zu machen ist einfach. Erzählen Sie von einer Zeit, in der Sie sich in Verlegenheit gebracht haben, etwas Dummes getan haben oder in eine sehr komplexe Situation geraten sind. Dein Freund wird deinen Humor zu schätzen wissen. 
Überlege, was die Person auf der ganzen Welt am meisten mag und sieh, ob du sie damit überraschen kannst. Vielleicht essen sie gerne; Überrasche sie mit einem Abendessen oder mach gemeinsam einen Kochkurs. Vielleicht mögen sie Filme oder Musicals mehr; Überraschen Sie sie mit einem Kinoabend oder Karten für eine Vorstellung. 
Benutze deine sozialen Fühler, um abzuschätzen, in welcher Phase des „erhebenden Prozesses“ sie sich befinden. Wenn dein Freund gerade weint, ist es nicht der richtige Zeitpunkt, ihn zu fragen, wie dein Tag war. Aber wenn er sich gerade mit seiner Mutter gestritten hat und sich etwas abgekühlt hat, kannst du es versuchen. Es geht nur ums Timing. 
Es muss kein Club oder Bar sein. Es ist nicht immer gut, unter Menschen zu sein. Aber ein Spaziergang durch den Park, in dem es viele süße Hunde gibt, kann ihre Aufmerksamkeit ablenken. Was immer du tun kannst, um die Gedanken deines Freundes abzulenken, tu es. Es tut ihnen gut, ob sie im Pyjama weiterlaufen wollen oder nicht. 

Nutze deine Kreativität und deine Finesse, um ihren Einbruch zu durchbrechen. Singe so laut du kannst ein Lied. Nimm sie mit auf einen langen Spaziergang. Satteln Sie sie mit Ihrem Wurf von Kätzchen auf. Was kannst du jetzt gut? Nutze das. 
Es gibt fast immer eine Lösung für ein Problem. Manchmal wollen wir nicht danach suchen, aber meistens ist es da. Hier sind einige positive Möglichkeiten, über allgemeine Probleme nachzudenken:
Mein Partner hat sich von mir getrennt. Mach dir keine Sorgen um jemanden, der dich als Person nicht vollständig schätzt. Wenn er/sie nicht weiß, wie besonders du bist, hat er/sie dich wahrscheinlich auch nicht verdient. Es gibt noch viele andere geeignete Leute, die Lust haben. Jemand aus meiner Familie / meinem Freundeskreis ist verstorben. Der Tod ist ein natürliches Nebenprodukt des Lebens. Du kannst den Verstorbenen zwar nicht zurückbringen, aber du kannst den Einfluss feiern, den er auf dein Leben hatte und den Einfluss, den du auf ihres hattest. Sei dankbar für die Zeit, die du mit ihnen verbringen durftest. Ich habe meinen Job verloren. Dein Job ist ein wichtiges Spiegelbild deiner Persönlichkeit, aber er zeigt nicht das „ganze“ Bild. Denken Sie an die Lektionen, die Sie im Job gelernt haben, und versuchen Sie, diese Lektionen in Zukunft auf einen neuen Job anzuwenden. Einen neuen Job zu finden bedeutet, härter zu arbeiten als alle anderen. Seien Sie motiviert, anderen Mitarbeitern zu zeigen, wie viel qualifizierter Sie sind als die anderen. Ich habe kein Selbstvertrauen. Du hast so viel zu vertrauen. Jeder hat Stärken und Schwächen; das macht uns einzigartig und schön. Liebe dich einfach so wie du bist. Es gibt keinen Grund, warum du nicht so selbstbewusst sein könntest wie die Person neben dir. Ich weiß nicht was los ist, aber ich fühle mich einfach schlecht. Es ist in Ordnung, in der Grube zu sein. Unsere glücklichen Momente werden durch die Dunkelheit noch heller. Erzwinge es nicht, wenn dir nicht danach ist, aber denk daran, wie viel Glück du im Vergleich zu anderen hast. Das ist ein Gedanke, der immer hilft. 
Helfen Sie ihnen aus Schwierigkeiten und tun Sie so viel wie möglich für sie, damit sie immer wissen, dass sich jemand um sie kümmert. Das gibt Vertrauen. Sie wissen, dass sie auf dich zählen können. Mach das immer mit einem Lächeln! Laden Sie sie zu einer Aktivität ein, um ihren Kopf freizubekommen, z. B. ins Kino zu gehen, einen langen Spaziergang zu machen, zu schwimmen oder Spiele zu spielen. Wenn sie nicht abgelenkt werden wollen, stören Sie sie nicht. Menschen, denen nicht geholfen werden will, kann man nicht helfen. Bleiben Sie glücklich, bleiben Sie engagiert und bleiben Sie verfügbar, bis sie die Dinge herausfinden oder vergessen wollen. 
Und es gibt auch Zeiten, in denen die Leute traurig sind gehören sein. Es macht keinen Sinn, dass es dir egal ist, wenn dein Vater stirbt. Jeder Mensch ist anders und jeder trauert anders. Wenn jemand wegen eines Ereignisses trauert, kannst du ihm nur sagen, dass du für ihn da bist. Das ist selbstverständlich. Tipps Schreibe einen süßen Brief oder eine Karte, auf die du schreibst, wie sehr du ihn/sie liebst und dass du mit deiner Freundschaft glücklich bist. https://www.Psychologieheute.com/us/blog/lifetime-connections/201606/the-unleugbare-power-einfach-umarmung">
Jemanden aufmuntern
Jeder ist manchmal traurig. Um jemanden aufzuheitern, muss man sich vor allem die Zeit nehmen, ihm zuzuhören, sich in die Situation einzufühlen und ihm ein bisschen zu helfen, sich ein Bild von der Zukunft zu machen. Wenn du wissen möchtest, wie du jemanden aufheitern kannst, hier sind ein paar einfache Schritte, um ihm zu helfen, wieder auf Kurs zu kommen.
Schritte
Teil 1 von 3: Zuhören und mitfühlen

1. hört auf sie. Die Hälfte der Zeit suchen traurige oder gestresste Menschen nicht wirklich nach einer Antwort, sie wollen nur gehört werden und sich austoben. Weißt du warum sie traurig sind?? Sie scheinen in gesprächiger Stimmung zu sein? Ziehen Sie einen Stuhl hoch, lächeln Sie und geben Sie ihnen eine Schulter zum Ausweinen.
- Unterbrich sie niemals während ihrer Geschichte, es sei denn, es gibt eine Pause, in der du Kommentare abgeben kannst. Beschränke deine Kommentare auf "Oh" und "Wirklich", sonst könntest du sehr unhöflich wirken und sie fühlen sich noch schlimmer an.
- Zeigen Sie, dass Sie sich aufrichtig für ihr Problem interessieren, auch wenn es Ihnen egal ist oder Sie sich nicht wirklich mit ihrem Problem identifizieren können. Je mehr Sie sich für ihr Problem interessieren, desto mehr interessieren Sie sich für „sie“, und ist das nicht der springende Punkt?? Die Menschen möchten, dass andere sich um sie kümmern und sich für ihr Wohlbefinden interessieren. Versuche das klar zu machen.
- Gib ihnen nicht das Gefühl, eine Last für dich zu sein. Oft zögern Menschen, ihre Probleme anderen anzuvertrauen, weil sie dem Hörer nicht das Gefühl geben wollen, mit Verantwortung belastet zu werden. Versichern Sie dem Anfeuerungsbedürftigen ggf., dass er Sie in keiner Weise belastet und Ihnen gerne zuhört und Ratschläge gibt, wo Sie können.

2. Stellen Sie relevante Fragen. Es gibt keine bessere Möglichkeit, in das Gespräch zu investieren, als Fragen zu stellen, insbesondere Fragen darüber, wie sich die andere Person fühlt. Relevante Fragen sind hier jedoch wichtig. Fragen zu stellen, die nichts mit dem Problem zu tun haben, wird sie verwirren und sie davon abhalten, sich zu öffnen.

3. Identifizieren Sie sich mit ihnen, aber stellen Sie sicher, dass Sie nicht im Mittelpunkt stehen. Lenke ihre Aufmerksamkeit nicht von ihnen ab, sondern erzähle eine ähnliche Geschichte oder Erfahrung, die du durchgemacht hast, wenn du denkst, dass es helfen könnte. Jede Lektion, die du gelernt hast, kann sehr hilfreich sein, auch wenn sie am Ende nicht ganz auf den anderen zutrifft.

4. Geben Sie nach dem Zuhören Ratschläge, wenn Sie gefragt werden. Nachdem Sie das genaue Problem gefunden haben, nehmen Sie sich die Zeit, um zu besprechen, was die beste Vorgehensweise sein könnte. Lassen Sie sie wissen, dass Sie eine Vorstellung davon haben, was sie tun können. Wenn Sie das nicht haben, seien Sie ehrlich zu sich und ihnen und stellen Sie sicher, dass Sie nicht lügen. Dann verweisen Sie sie an eine Person, die möglicherweise eine bessere Lösung für das Problem hat als Sie.

5. Persönlich treffen. So schön und einfach die Technik das Leben heutzutage macht, in diesem Fall vielleicht weniger geeignet. Es ist verlockend, deinem Freund eine süße Nachricht zu schicken, aber das ist wahrscheinlich nicht genug. Es ist besser, in echt zu zeigen, dass du dich um ihn/sie kümmerst. Da die meisten Menschen ohnehin schon so viel Zeit hinter einem Bildschirm verbringen, kann ein persönlicher Besuch wirklich etwas bedeuten.
Teil 2 von 3: Eine freundliche Geste machen

1.Gib ihnen ein Geschenk. Können Sie sich erinnern, wann Ihnen jemand unverbindlich ein Geschenk gemacht hat?? Wie warm und schön du dich innerlich gefühlt hast, als das passiert ist? Jemandem ein Geschenk zu machen kann seinen Tag wirklich verschönern und ihm klar machen, dass die Geste des Geschenks wichtiger ist als das Geschenk selbst.
- Ein Geschenk muss nicht viel Geld kosten oder eine „echte“ physische Sache sein, um Wirkung zu erzielen. Nehmen Sie sie mit in Ihr geheimes Zimmer oder zeigen Sie ihnen, wie man einen Origami-Kranich faltet. Kleine Gesten wie diese sind oft viel wertvoller als etwas, das man im Laden kaufen kann
- Gib ihnen etwas Altes und Wertvolles. Ein altes Erbstück oder Andenken hat einen sentimentalen Wert, weil Sie es lange aufbewahrt und geschätzt haben. Altes Zeug symbolisiert auch das Leben, das weitergeht, auch wenn wir es uns nicht vorstellen können.

2.Versuche sie zum Lächeln zu bringen. Bringe sie zum Lächeln, indem du sie daran erinnerst, wie sehr sie dir wichtig sind, und ihnen im Gegenzug ein tröstendes Lächeln schenken. Oder vielleicht kannst du sie sogar kitzeln, wenn du denkst, dass sie es mögen!

3.Sie zum Lachen bringen. Witze und lustige Geschichten sind immer eine gute Möglichkeit, das Eis zu brechen, wenn man schon länger über ein Problem spricht. Der Witz muss nicht oberschenkelhoch sein, aber wenn du ihn zur richtigen Zeit machst, kann er eine große Wirkung haben.

4.überrasche sie. Ein Geschenk zu Weihnachten, eine Karte zum Valentinstag oder einen anderen Feiertag, alles liegt auf der Hand. Aber wenn Sie sich erinnern, dass es der 34. Dienstag im Jahr ist, werden sie nichts von Ihnen erwarten. Wenn man es nicht erwartet, ist eine Überraschung noch sinnvoller.

5.Versuchen Sie, ihre Gedanken auf etwas anderes zu fokussieren. Nachdem Sie zugehört, Ratschläge gegeben und eine freundliche Geste gemacht haben, versuchen Sie, sicherzustellen, dass ihre Probleme sie nicht zu Fall bringen oder depressiv machen. Sagen Sie nicht so etwas wie "Wie auch immer, bla, bla, bla" oder "Bleib locker, so schlimm ist es nicht", denn das zerstört alles, was du gerade gebaut hast. Geben Sie ihnen stattdessen einen Moment, um sich einzuleben, und versuchen Sie, etwas zu sagen wie: „Möchtest du eine lustige Geschichte hören??` und sehen, wie sie reagieren.

6.Ändern Sie ihre Umgebung. Sehr oft lassen wir unsere Stimmung von unserer Umgebung bestimmen. Wenn du jemanden aus der Grube ziehen willst, zieh ihn raus! Andere Reize stimulieren neue Denkmuster und neue – bessere – Denkweisen.
Teil 3 ab 3:
Tu, was du kannst
1.Umarme sie, wenn es ihnen gefällt. Manche verärgerte Leute stoßen dich vielleicht weg, aber das ist auch in Ordnung. Ein warmer Arm um jemanden kann jemandem den Tag versüßen.

2.Nutze deine starken Qualitäten. Wir sind nicht alle Doktor Phil. Aber wir sind alle gut in etwas. Was auch immer es ist, benutze es, um deinen Freund aufzuheitern. Kannst du leckere Lasagne machen?? Toll - Zeit zum Abendessen. Bist du sehr gut mit Wortspielen?? Kannst du schöne Wandbilder machen?? Fantastisch. Das freut andere sehr.

3.Optimistisch sein. Betrachten Sie das Leben durch eine rosarote Brille. Fokus auf „halb voll“ und nicht „halb leer“. Optimistisch zu sein ist eine Denkweise, die bei richtiger Anwendung ansteckend sein kann. Suchen Sie nach interessanten, aufregenden oder erhebenden Gelegenheiten, die Ihr Freund vielleicht übersehen hat, während er pessimistisch war.

4.Werde selbst nicht traurig. Wie kannst du deinen Freund aufmuntern, wenn du am Boden bist?? Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Sorge (Sie möchten, dass sie wissen, dass Sie nicht glücklich sind, wenn sie es nicht sind) und Optimismus (seien Sie eine sorglose Person, die das Glas halb voll sieht). Es ist viel Arbeit und es kann emotional hart sein, aber dein Freund ist es wert, richtig?

5.Wisse, dass die Leute manchmal einfach traurig sein müssen. Es gibt Menschen, die brauchen öfter ein paar traurige Tage als andere – für diese Menschen gibt es die Möglichkeit, nachzudenken, sich selbst zu analysieren und aufzutanken. Dein Freund möchte vielleicht eine Weile in seine Traurigkeit eintauchen und dann wieder herauskriechen. Wenn er das will, respektiere das. Es ist nicht deine Aufgabe, es zu reparieren. Am Ende kann er es selbst machen.
- Umarme sie, wenn er/sie es will. Wenn du jemanden umarmst, der es nicht wirklich will, kann es ihn noch mehr aufregen.
- Erzähle eine lustige Geschichte oder schau dir ein lustiges Video an.
- Einige Ideen für ein Geschenk:
- Eine duftende Anti-Stress-Kerze.
- Schokolade (wenn die Person nicht allergisch ist)
- Ein lustiges Zertifikat für eine "Leistung". Wenn sie sich beispielsweise von jemandem getrennt haben und darüber traurig sind, geben Sie ihr ein Zertifikat mit dem Titel "Weingeschichte des Jahres".(Tue dies nur, wenn er/sie damit umgehen kann!)
Оцените, пожалуйста статью