Wenn Ameisen in das Futter Ihres Haustieres kriechen, kann es sein, dass Ihr Haustier sich weigern wird, sein Futter zu fressen. Wenn Ameisen in das Haustierfutter geraten, das Sie in Ihrem Haus halten, haben Sie möglicherweise ein Schädlingsproblem in Ihrem Zuhause. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, das Futter Ihres Haustieres frei von Ameisen zu halten und einen solchen Befall zu verhindern. Zusätzlich zu den Maßnahmen, um Ameisen aus dem Futter Ihres Haustieres fernzuhalten, können Sie sich auch Sorgen machen, dass Ameisen in das Futter kriechen, das Sie für Wildtiere in Ihrem Zuhause aufstellen. In dieser Anleitung finden Sie daher auch Schritte, um Ameisen von diesem Tierfutter fernzuhalten. Das Wichtigste ist, eine chemische Barriere zu schaffen, die Ameisen nicht überqueren und die Haustiere, Wildvögel oder andere Tiere, die Sie füttern möchten, nicht schädigt.
Schritte
Methode 1 von 3: Tiernahrung lagern und schützen
1. Lagern Sie zusätzliche Lebensmittel in geschlossenen Behältern. Kaffeedosen, Tupperware-Behälter und wiederverschließbare Plastiktüten sind einige Beispiele für Aufbewahrungsmethoden, die Ameisen fernhalten. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie eine noch bessere Barriere schaffen können, indem Sie einen Vorratsbehälter in einen anderen stecken. Wenn Sie die Lebensmittel in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel aufbewahren und den Beutel dann in einen luftdichten Behälter geben, schaffen Sie eine starke Barriere, um Ameisen fernzuhalten.

2. Machen Sie eine Barriere mit Wasser. Das sieht ein bisschen aus wie ein Wassergraben um eine Burg. Stellen Sie saubere Futternäpfe in einen nicht zu tiefen Behälter oder eine Dose mit Wasser (z. B. eine Kuchenform). Der Behälter mit Wasser wirkt wie eine Art Wassergraben und hält die Ameisen von den Futterstellen fern. Eine andere Lösung besteht darin, zwei Edelstahl-Feeder zu verwenden, von denen einer etwas größer ist als der andere. Verwenden Sie starken Kleber, um ein kleines Stück Ziegel oder einen sehr flachen Stein am Boden des kleineren Behälters zu befestigen. Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist und gießen Sie Wasser in den größeren Behälter. Stellen Sie den kleineren Behälter mit dem Ziegel oder Stein darauf in den größeren Behälter mit Wasser. Das Wasser wirkt als Wassergraben und hält die Ameisen vom Futter fern. Der Ziegel oder Stein sorgt dafür, dass der Futterautomat nicht umkippt und der Napf hoch über dem Wasser steht.
Bewegen Sie den Futterautomat mit dem Wassergraben um ihn herum für zwei Tage oder länger an einen anderen Ort. Die Ameisen kehren irgendwann nicht mehr zum normalen Fressplatz zurück.3. Kaufen Sie ameisenresistente Futternäpfe für Ihre Haustiere. Es stehen mehrere Futterautomaten zum Verkauf, die Ameisen abwehren sollen. Einige dieser Tabletts sind für den Innenbereich konzipiert, andere sogar speziell für den Außenbereich. Wählen Sie den Futternapf, der für Ihr Haustier am besten geeignet ist, egal ob Sie Ihr Haustier drinnen oder draußen halten, ob es sich um einen Hund, eine Katze oder ein anderes Tier handelt.
Es gibt auch separate Näpfe zum Verkauf, in die Sie Wasser gießen und den Futternapf Ihres Haustieres platzieren können, damit Sie das Futter vor Ameisen schützen.4. Halten Sie den Bereich um die Feeder sauber. Stellen Sie die Futternäpfe auf eine abnehmbare Oberfläche – beispielsweise ein Tischset – und entfernen Sie sie nach dem Essen, um sie zu reinigen. Ameisen folgen einer Pheromonspur, die beim Gehen freigesetzt wird. So finden sie ihren Weg zurück zu Nahrungsquellen. Das Reinigen der Oberfläche, auf der der Futterautomat sitzt, mit Wasser und Seife sowie des Futterautomaten selbst unterbricht die Pheromonspur und hält die Ameisen davon ab, wiederzukommen.

5. Pfefferminzöl verwenden. Bereiten Sie eine Mischung aus Pfefferminzöl und Wasser in einer Sprühflasche vor. Verwenden Sie einen Esslöffel reines Pfefferminzöl pro 250 ml Wasser. Sprühen Sie dies in der Nähe der Heizungs- und Lüftungskanäle in Ihrem Zuhause, um Schädlinge abzuwehren. Ihr Geruchssinn wird gestört und das stößt sie nach der Verwendung von Pfefferminzöl ab. Eine weitere wirksame Methode, um Ameisen mit Pfefferminzöl von Tiernahrung fernzuhalten, besteht darin, Tropfen des Öls mit einem Wattebausch auf Fußleisten sowie auf andere Oberflächen in der Nähe von Bereichen zu tupfen, in denen die Ameisen in Ihr Zuhause eindringen. Sie können das Öl auch auf der Oberfläche verteilen, wo Sie das Tierfutter aufbewahren, oder um den Futternapf Ihres Haustieres herum.
Methode 2 von 3: Ameisen in Tiernahrung loswerden
1. Kontaminiertes Tierfutter einfrieren. Wenn sich bereits Ameisen in einem Futternapf befinden, decken Sie den Napf gut ab und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Lassen Sie das Essen im Gefrierschrank, bis es gefroren ist und die Ameisen tot sind. Auf diese Weise können Sie die Ameisen aus dem Futter entfernen und es dann trotzdem zum Füttern Ihres Haustieres verwenden.
2. Trockenfutter aus dem Gefrierschrank nehmen. Die Ameisen sollten jetzt tot sein. Gießen Sie das Trockenfutter über die Spüle in ein Sieb. Schütteln Sie das Sieb kräftig, bis keine toten Ameisen mehr herausfallen. So musst du kein Tierfutter wegwerfen. Sie können es jetzt wieder in den Futternapf Ihres Haustieres legen.
3. Bewahren Sie das Tierfutter wieder auf. Nachdem Sie alle Ameisen aus dem Tierfutter entfernt haben, legen Sie das Futter in einen luftdichten Behälter, um es vor einem neuen Ameisenbefall zu schützen. Verwenden Sie die Techniken der ersten Methode, um einen neuen Ameisenbefall zu verhindern. Möglicherweise müssen Sie einige Schritte wiederholen, um die Ameisen vollständig loszuwerden, also versuchen Sie es weiter, wenn Sie beim ersten Mal keinen Erfolg haben.
Methode 3 von 3: Halten Sie Ameisen von Ihrem Vogelhaus fern
1. Verwenden Sie Vaseline. Um ein am Fenster klebendes Vogelhaus zu schützen, schneiden Sie einen großen Kreis oder ein Herz aus Zeitungspapier. Kleben Sie das als Muster an die Innenseite des Fensters. Dann mit dem Finger eine Vaseline-Barriere auf die Außenseite des Fensters zeichnen. Klebe das Vogelhaus mittig ans Fenster. Diese Methode wird am besten an einem kühlen, schattigen Ort angewendet. Bei warmem Wetter wird die Vaseline flüssig und tropft aus dem Fenster.

2. Machen Sie eine Vaseline-Barriere für ein hängendes Vogelhaus. Wenn du ein hängendes Vogelhaus hast, schneide ein Loch in die Mitte eines Deckels aus einer Dose mit Margarine oder einem anderen kleinen Gegenstand, der nicht viel wiegt. Führen Sie das Seil, an dem das Vogelhaus hängt, durch das Loch. Machen Sie bei Bedarf einen Knoten in das Seil, um den Deckel zu fixieren. Vaseline auf den Deckel oder kleine Gegenstände schmieren. Die Ameisen können auf dem Deckel landen, aber sie kommen nicht zum Vogelhaus. Die anderen Ameisen werden es nicht versuchen.

3. Fliegenpapier verwenden. Wickeln Sie einen Fliegenstreifen um den Pfosten des Vogelhauses oder um die Noppen, mit denen Sie das Vogelhaus am Fenster befestigen. Fliegenpapier enthält auf beiden Seiten Klebstoff, damit die Ameisen nicht auf dem Papier laufen. Halten Sie das Fliegenpapier vom Vogelhaus selbst fern, damit die Vögel nicht damit in Kontakt kommen. Wenn sich das Fliegenpapier bei sehr heißem Wetter löst, kleben Sie es mit kleinen Stücken Klebeband ohne glatte Oberflächen ab, damit die Ameisen nicht darüber kriechen können.
Tipps
- Die Ameisen kehren für mehrere Tage an einen Ort zurück, an dem früher Nahrung gefunden wurde. Stellen Sie das Essen so weit weg wie möglich. Legen Sie es mindestens zwei Tage oder länger nicht an den normalen Ort.
- Vaseline funktioniert am besten bei einer Außentemperatur von etwa 24 °C. Wenn es zu kalt ist, können die Ameisen einfach drüber laufen. Wenn es zu heiß ist, schmilzt es am Fenster und erzeugt eine flüssige Sauerei.
- Seien Sie kreativ. Welche Probleme Sie auch immer mit Ameisen haben, Sie müssen einen Weg finden, eine Barriere zu schaffen, die für Ihre Haustiere sicher ist, aber die Ameisen werden nicht darüber laufen. Wasser, Öl, Vaseline, Butter oder ein Stück Seife (verwenden Sie dies, als würden Sie mit Kreide zeichnen) sind umweltfreundliche Lösungen. Allerdings funktionieren sie nur temporär.
- Stellen Sie die Futternäpfe Ihres Haustieres in die Mitte eines Handtuchs oder Handtuchs. Stellen Sie sicher, dass das Tuch mindestens fünf Zentimeter über den äußeren Rand des Behälters hinausragt.
- Wenn du ein Kolibri-Vogelhaus aufstellst, pass auf, dass du es nicht tust Nein Zuckerwasser verschüttet. Schon ein einziger Tropfen lockt Ameisen an diese Stelle. Spülen Sie Ihre Terrasse mit einem Gartenschlauch ab, wenn Sie vermuten, dass Lebensmittel verschüttet wurden.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass kein Ameisenspray in das Tierfutter gelangt.
- Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, wenn Sie Insektizide verwenden.
- Bewahren Sie alle Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
"Ameisen von tierfutter fernhalten"