Rösten von gehackten mandeln

Geröstete Mandelflocken haben wie viele andere Nüsse einen köstlichen, reichen erdigen Geschmack. Im Laden gekaufte geröstete Mandeln können jedoch abgestanden schmecken, da sie schon lange nicht mehr geröstet wurden. Außerdem wird oft Fett und Salz hinzugefügt. Es gibt mehrere Methoden, um Mandelsplitter zu Hause zu rösten, und alle diese Methoden können schnell und mit guten Ergebnissen durchgeführt werden. Wenn Sie lernen möchten, wie man Mandeln röstet, ist es wichtig, die Mandeln genau im Auge zu behalten, damit sie nicht anbrennen.

Schritte

Methode 1 von 4: Mandeln im Ofen rösten

Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 1
1. Backofen auf 150 °C vorheizen. Die meisten Öfen brauchen 5-15 Minuten, um auf die gewünschte Temperatur aufzuheizen. Ihr Backofen kann Sie sogar benachrichtigen, wenn er vollständig aufgeheizt ist.
  • Wenn nicht, sollten Sie ein Ofenthermometer kaufen, um festzustellen, wann der Ofen genau die richtige Temperatur erreicht hat.
Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 2
2. Verteilen Sie maximal 100 Gramm Mandelblättchen auf einem Backblech. Achten Sie darauf, die Mandeln in einer einzigen Schicht gleichmäßig auf dem Backblech zu verteilen. Sie können 50-100 Gramm Mandelsplitter verwenden. Verteilen Sie sie auf einem Backblech mit erhöhtem Rand, das Sie nicht gefettet haben.
  • Wenn Sie ein Backblech mit erhöhtem Rand verwenden, können die Mandelblättchen nicht über den Rand fallen und im Ofen verbrennen.
  • 3. Das Backblech mit den Mandeln in den Ofen stellen und acht Minuten backen. Legen Sie das Backblech auf die mittlere Schiene, damit die Mandeln nicht zu nah an den Heizkörpern sind. So können sie nicht brennen. Nach etwa acht Minuten sollten die Mandelblättchen einen schönen nussigen Duft verströmen.
  • Versuche, dich nicht von etwas anderem ablenken zu lassen oder die Mandelsplitter allein zu lassen. Mandelchips verbrennen ganz leicht, also genau nach acht Minuten durchrühren.
  • 4. Mandelblättchen aus dem Ofen nehmen, durchrühren und wieder in den Ofen geben. Nehmen Sie das Backblech mit Ofenhandschuhen aus dem Ofen, um Ihre Hände vor der Hitze zu schützen. Rühren und wenden Sie die Mandeln mit einem Spatel oder Holzlöffel. Backblech wieder in den Backofen schieben und Backofentür schließen.
  • Sie können das Backblech auch schütteln, um die Mandeln zu bewegen.
  • Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 5
    5. Röste die Mandeln weitere fünf bis acht Minuten oder bis sie goldbraun sind. Es dauert 10-15 Minuten, bis die Mandeln vollständig geröstet sind, aber pass auf, dass sie nicht anbrennen. Das merkt man wenn die Mandelblättchen gar sind, denn dann duften sie schön und sind am Rand goldbraun.
  • Nehmen Sie die Mandelsplitter aus dem Ofen, bevor sie dunkelbraun werden, da sie nach dem Herausnehmen noch eine Weile weitergaren.
  • Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 6
    6. Die Mandelblättchen abkühlen lassen und aufbewahren. Lassen Sie die Mandelblättchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie verwenden. Dadurch werden sie besonders knusprig. Wenn Sie die Mandeln etwas zu lange im Ofen gelassen haben, legen Sie sie sofort auf ein kühles Backblech oder in eine Schüssel, damit sie nicht durch das warme Backblech garen.
  • Wenn Sie die Mandeln nicht sofort verwenden, legen Sie sie in eine wiederverschließbare Plastiktüte, um ihren Geschmack und ihre Textur zu erhalten. Die Mandelsplitter behalten ihre Textur und ihren Geschmack etwa zwei Wochen lang.
  • Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 7
    7. Verwenden Sie die Mandelblättchen zum Garnieren von Speisen oder essen Sie sie separat. Geröstete Mandeln sind sehr lecker und vielseitig und können in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Sie können Farbe, Textur und Geschmack verleihen, wenn sie auf Salaten, Desserts und sogar Pizza gestreut werden.
  • Iss die Mandelflocken separat als schnellen und gesunden Snack. Wenn Sie möchten, gießen Sie zuerst etwas Olivenöl darüber und streuen Sie etwas Salz darauf.
  • Für Kuchen, Brot oder Muffins die Mandelblättchen durch den Teig geben. Geröstete Mandeln sinken weniger schnell auf den Boden als normale Mandeln.
  • Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 8
    8. Bewahren Sie die Mandeln in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen auf. Sie können sie nach zwei Wochen noch sicher essen, aber sie verlieren an Textur und Geschmack. Wenn Sie die Mandelsplitter direkt nach dem Rösten aufbewahren möchten, lassen Sie sie unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie sie in eine Aufbewahrungsbox geben.
  • Du kannst die Mandelblättchen auch einfrieren, so bleiben sie bis zu drei Monate frisch.
  • Methode 2 von 4: Verwenden eines Minibackofens

    Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Schritt 9
    1. Verteile maximal 100 Gramm Mandelblättchen auf dem Backblech deines Minibackofens. Je nach Größe Ihres Minibackofens müssen Sie möglicherweise weniger Mandeln verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie die Mandeln gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und dass sie sich so wenig wie möglich überlappen, damit sie gleichmäßig geröstet werden.
    • Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Backblech zur einfachen Reinigung mit Folie auszukleiden. Lesen Sie jedoch zuerst die Bedienungsanleitung Ihres Minibackofens, um zu sehen, ob Sie Aluminiumfolie verwenden können.
    Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Step 10
    2. Stellen Sie den Minibackofen auf 180 °C und stellen Sie das Backblech hinein. Das Rösten von Mandeln in einem Miniofen ist ungefähr das gleiche wie das Rösten von Mandeln in einem normalen Ofen. Der große Unterschied besteht darin, dass bei einem Minibackofen die Heizelemente viel näher an den Mandeln sind, wodurch die Mandeln viel schneller verbrennen können.
  • Behalte die Mandeln während des gesamten Vorgangs im Auge, damit sie nicht anbrennen.
  • 3. Die Mandelblättchen drei bis vier Minuten backen und dann durchrühren. Öffnen Sie die Tür des Minibackofens und verwenden Sie einen Holzlöffel oder einen Spatel, um die gehackten Mandeln umzurühren und zu wenden. So werden die Mandelblättchen gleichmäßig geröstet. Dann die Tür des Minibackofens wieder schließen.
  • Sie können das Backblech auch schütteln, um die Mandeln zu bewegen. Tragen Sie bei dieser Methode unbedingt Ofenhandschuhe, um sich nicht auf dem heißen Backblech zu verbrennen.
  • 4. Wiederholen Sie den Vorgang in Abständen von einer Minute, bis die Mandeln goldbraun sind. Achte darauf, die Mandelblättchen jede zweite Minute umzurühren oder zu schütteln, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig geröstet werden. Abhängig von Ihrem Minibackofenmodell und der Menge der gerösteten Mandeln kann es fünf bis zehn Minuten dauern, bis die Mandeln gar sind.
  • Die Mandelblättchen sind fertig, wenn sie einen satten, nussigen Duft verströmen und eine goldbraune Farbe haben.
  • 5. Die Mandelblättchen in eine Schüssel oder einen Behälter geben und abkühlen lassen. Das Backblech aus dem Minibackofen nehmen und die Mandelblättchen in eine Schüssel geben oder auf ein anderes Backblech legen. So verhindern Sie, dass die Mandelsplitter auf dem heißen Metall-Backblech garen.
  • Lassen Sie die Mandeln mindestens 15 Minuten vollständig abkühlen.
  • 6. Die Mandelsplitter maximal zwei Wochen aufbewahren. Geröstete Mandeln sind in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen haltbar. Danach kannst du sie immer noch sicher essen, aber sie verlieren ihre Textur und ihren Geschmack.

    Methode 3 von 4: Mandeln auf dem Herd rösten

    Bildtitel Toast Sliced ​​​​Almonds Step 15
    1. Stellen Sie eine Bratpfanne auf den Herd und erhitzen Sie diese bei mittlerer Hitze. Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine Pfanne mit dickem Boden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zutaten griffbereit haben, bevor Sie den Herd einschalten.
    • Für diese Methode benötigst du 50 Gramm Mandeln und eventuell etwas Butter oder Kokosöl.
    2. Wenn Sie möchten, geben Sie etwas Butter hinzu, um den Mandelblättchen einen besseren Geschmack zu verleihen. Gib ein kleines Stück Butter oder einen Schuss Kokosöl in die Pfanne und lasse es etwa eine Minute lang erhitzen. Ein Einfetten der Pfanne ist nicht notwendig, aber durch die Verwendung von Butter oder Kokosöl können die Mandelblättchen einen besseren Geschmack bekommen.
  • Schütteln Sie die Pfanne leicht, um den Boden vollständig mit geschmolzener Butter oder Öl zu bedecken.
  • 3. 50 Gramm Mandelblättchen in die vorgeheizte Pfanne geben. Wenn die Pfanne aufgeheizt ist, eine gleichmäßige Schicht Mandeln in die Pfanne streuen. Diese Methode funktioniert am besten, wenn Sie eine kleinere Menge Mandelflocken haben.
  • Versuchen Sie, dass sich die Mandeln nicht in einem bestimmten Teil der Pfanne ansammeln. So werden sie nicht gleichmäßig geröstet.
  • Bildtitel Toast Sliced ​​Almonds Step 18
    4. Alle 30 Sekunden die Pfanne schütteln oder die Mandeln umrühren. Verwenden Sie zum Rühren einen Holzlöffel und schütteln Sie die Pfanne einfach, während Sie sie am Griff halten. So verbrennen die Mandelsplitter nicht. Während des Röstens werden Sie sehen, dass eine kleine Menge Feuchtigkeit auf den Mandelblättchen entsteht. Dies ist das Öl, das durch die Hitze aus den Mandelsplittern austritt und für einen reichen, nussigen Geschmack sorgt.
  • Das Toasten auf dem Herd ist eine schnelle und einfache Methode, allerdings werden die Mandelblättchen oft nicht ganz gleichmäßig geröstet. Es ist wichtig, die Pfanne mit den Mandelblättchen oft umzurühren oder zu schütteln.
  • Wenn die Pfanne, die Sie verwenden, einen Metallgriff hat, tragen Sie beim Schütteln unbedingt einen Ofenhandschuh, damit Sie sich nicht die Hand verbrennen.
  • 5. Mach das Feuer aus, wenn die Mandeln braune Ränder haben. Es sollte drei bis fünf Minuten auf dem Herd dauern, bis die Mandeln geröstet sind. Nimm die Mandelblättchen vom Herd, wenn sie einen deutlichen Geruch verströmen, aber bevor sie vollständig braun sind.
  • Wenn die Mandelsplitter braun werden, besteht eine gute Chance, dass sie verbrennen.
  • 6. Die gerösteten Mandeln in eine Schüssel oder einen Behälter geben, damit sie abkühlen können. Die gerösteten Mandeln sofort in eine andere Schüssel geben oder auf ein Backblech legen, damit sie in der heißen Pfanne nicht weitergaren. Die Mandelblättchen etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
    7. Verwenden Sie die Mandelflocken sofort oder lagern Sie sie maximal zwei Wochen. Du kannst die Mandelflocken ein bis zwei Wochen auf der Theke oder im Kühlschrank aufbewahren. Bewahren Sie die Mandelblättchen unbedingt in einem luftdichten Behälter auf.
  • Wenn Sie die Mandelblättchen einfrieren, sind sie ein bis drei Monate haltbar.
  • Methode 4 von 4: Mandeln in der Mikrowelle rösten

    Bildtitel Toast Sliced ​​Almonds Step 22
    1. Verteilen Sie maximal 100 Gramm Mandelblättchen auf einer Mikrowellenplatte. Die Mandeln in einer einzigen Schicht auf dem Teller anrichten, so wenig wie möglich überlappen. Die Platte nicht fetten. Stelle den Teller in die Mikrowelle.
    2. Fügen Sie nach Belieben eine kleine Menge Margarine, Butter oder Öl hinzu. Verwenden Sie etwa drei Gramm Butter oder drei ml Öl pro 50 Gramm Mandelblättchen. Rühren Sie das Öl oder die Butter durch die Mandelblättchen, sodass sie mit einer dünnen Schicht bedeckt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Butter weich werden lassen, bevor Sie versuchen, sie in die Mandeln zu rühren.
  • Durch Zugabe von etwas Fett zu den Mandelsplittern werden sie schön braun und sie werden schneller geröstet.
  • 3. Mandeln eine Minute in der Mikrowelle auf hoher Stufe erhitzen und dann durchrühren. Stellen Sie die Mikrowelle auf die höchste Stufe und rösten Sie die Mandeln eine Minute lang. Den Teller aus der Mikrowelle nehmen und mit einem Löffel durch die Mandeln rühren. Dann den Teller mit den Mandelblättchen wieder in die Mikrowelle stellen.
  • Durch Umrühren der Mandelblättchen dreht man sie um und sie werden gleichmäßig geröstet.
  • Bildtitel Toast Geschnittene Mandeln Step 25
    4. Wiederholen Sie den Vorgang in Abständen von einer Minute, bis die Mandeln goldbraun sind und duften. Versuchen Sie, die Mandelblättchen aus der Mikrowelle zu nehmen, kurz bevor sie braun werden und einen starken Geruch verströmen. Dies sollte je nach Leistung Ihrer Mikrowelle drei bis fünf Minuten dauern.
  • Jede Mikrowelle funktioniert anders, also behalte die Mandelsplitter beim Braten genau im Auge. Bei älteren Mikrowellenmodellen kann es länger dauern, bis die Mandeln geröstet sind.
  • Rühre die Mandeln jede Minute um, damit sie gleichmäßig geröstet sind.
  • Bildtitel Toast Sliced ​​Almonds Step 26
    5. Die Mandelblättchen abkühlen lassen und verwenden oder ein bis zwei Wochen lagern. Die gerösteten Mandeln sind luftdicht verschlossen bis zu zwei Wochen haltbar. Du kannst sie im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahren.
  • Wenn Sie die Mandelflocken länger aufbewahren möchten, bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf. Gefrorene Mandelsplitter sind bis zu drei Monate haltbar.
  • Tipps

    • Denken Sie darüber nach, mehr Mandeln zu kaufen, als Sie benötigen, falls Sie eine Menge verbrennen und von vorne beginnen müssen.

    Notwendigkeiten

    • Mandelchips
    • Blech
    • Holzlöffel
    • Geschirrtuch oder Ofenhandschuhe
    • Bratpfanne
    • Mikrowellenbrett

    Оцените, пожалуйста статью