Hühneraugen an den füßen entfernen

Durch Druck und Reibung entstehen Hühneraugen an den Zehen. Sie können die Hühneraugen von Ihren Zehen entfernen, indem Sie sie weich machen und die abgestorbene Haut allmählich entfernen. Sie sollten jedoch vorsichtig vorgehen, um eine Verschlimmerung des Problems zu vermeiden.

Schritte

Teil1 von 4: Grundbehandlung zu Hause

Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 01
1. Tragen Sie bequeme Schuhe. Hühneraugen entstehen durch Druck und Reibung an den Zehen. Enge, unbequeme Schuhe können daher die Ursache sein. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um Hühneraugen zu verhindern und/oder die Schwere bestehender Hühneraugen zu verringern, ist das Tragen von Schuhen, die keinen Druck auf die Zehen ausüben
  • Idealerweise trägst du normalerweise Schuhe, bei denen du auch Socken tragen kannst. Die Socken können als Kissen wirken und die Reibung minimieren, die Hühneraugen verursachen und verschlimmern kann
  • Vermeiden Sie hochhackige Schuhe, insbesondere solche mit spitzen Spitzen.
Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 02
2. Entlasten Sie den Druck durch Verwendung von Zehenspreizern. Wenn Sie nach Hause kommen und Ihre Schuhe ausziehen, können Sie den Druck auf Ihre Zehen weiter entlasten, indem Sie Zehenspreizer aus Schaumstoff zwischen den Zehen platzieren.
  • Sie können auch versuchen, spezielle Flip-Flops oder Sandalen aus Schaumstoff zu tragen. Keile werden zwischen die Zehen gelegt, damit sie gespreizt werden. So verhindern Sie, dass die Zehen beim Bewegen aneinander reiben.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 03
    3. Fußpuder zwischen den Zehen auftragen.Fußpuder kann die Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch werden die Hühneraugen an den Zehen weniger gereizt oder entzündet
  • Streuen Sie das Fußpuder über und zwischen den Zehen, bevor Sie morgens Socken und Schuhe anziehen. Sie können das Fußpuder bei Bedarf erneut auftragen, wenn Sie spüren, dass die Haut zwischen den Zehen schwitzt.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 04
    4. Verdickte Haut sanft mit Bimsstein schrubben. Weichen Sie Ihre Füße etwa zwanzig Minuten lang in lauwarmem Seifenwasser ein – dies wird die Haut weicher machen. Schrubbe den Mais dann vorsichtig mit einem Bimsstein, um einige der rauesten Hautstellen auf der Oberfläche des Maises zu entfernen.
  • Sie können auch eine Nagelfeile anstelle von Bimsstein verwenden.Wenn sich der Mais zwischen den Zehen entwickelt, kann er mit einem Bimsstein ziemlich schwer zu erreichen sein. In diesem Fall ist es besser, eine Nagelfeile zu wählen.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 05
    5. Reduzieren Sie Beschwerden mit Eis. Wenn die Schwellung und das Unbehagen anhalten, legen Sie einige Minuten lang eine kalte Kompresse oder einen Eisbeutel auf die Stelle, um. Auf diese Weise können Sie die Schmerzen betäuben und die Schwellung begrenzen.
  • Das Eis hilft dem Mais nicht, sich selbst zu heilen, kann aber verwendet werden, um die Schmerzen zu behandeln, die durch schwere Hühneraugen verursacht werden.
  • Teil2 von 4: Medizinische Heimbehandlung

    Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 06
    1. Probieren Sie rezeptfreie Salben oder Tropfen. Die meisten rezeptfreien Behandlungen enthalten eine minimale Konzentration an Salicylsäure. Diese Säure löst das für den Mais verantwortliche Protein-Keratin auf. Es hilft auch, die dicke, krustige Hautschicht des Maises zu zerstören.
    • Ein Nachteil dieser rezeptfreien Behandlungen ist, dass die Säure auch gesunde Haut schädigen kann. Wer also zu eifrig nach solchen Behandlungen greift, riskiert mehr Schaden als Nutzen
    • Säure sollte nicht bei Diabetikern, Menschen mit dünner Haut oder vermindertem Hautgefühl angewendet werden
    • Befolgen Sie immer genau die Anweisungen auf der Verpackung.
    Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 07
    2. Verwenden Sie ein Hühneraugenpflaster. Diese Pflaster bieten dem Hühnerauge ein Polster – das eine weitere Reizung des Hühnerauges verhindert – und enthalten auch eine geringe Konzentration an Salicylsäure – die das Hühnerauge behandelt.
  • Die besten Hühneraugenpflaster sind ringförmig. Sie geben dem Mais ein Polster, damit der Mais genügend Feuchtigkeit behält, um weich zu bleiben. Das lindert die Beschwerden.
  • Da viele dieser Pflaster und Verbände als Säurebehandlung wirken, sollten Sie sie nicht in Kombination mit anderen Methoden anwenden. Wenn Sie nach einer anderen Methode an die Hühneraugen denken müssen, verwenden Sie ein Hühneraugenpflaster, das keine Salicylsäure enthält – oder verwenden Sie ein normales Pflaster.
  • Teil3 von 4: Alternative Heilmittel

    Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 08
    1. Machen Sie den Mais mit Rizinusöl weicher. Indem Sie die Hühneraugen an Ihren Zehen weich machen, können Sie die Schmerzen und Unvollkommenheiten reduzieren. Es erleichtert auch das Peeling des vom Mais betroffenen Bereichs.
    • Tragen Sie das Rizinusöl mit einem Wattebausch auf. Lassen Sie das Öl drei oder vier Minuten auf den Hühneraugen einwirken, bevor Sie es wieder abspülen. Dann Peeling die Stelle.
    • Wiederhole das dreimal täglich.
    Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 09
    2. Die Hühneraugen in Bittersalz einweichen. Anstatt deine Zehen in klarem Wasser einzuweichen, gib etwas Bitter oder grobes Meersalz hinzu, um den Vorgang zu beschleunigen.
  • Grobes Salz wirkt auch als mildes Schleifmittel. Wenn Sie Ihre Füße in Salzwasser einweichen, können Sie die Hühneraugen weicher machen und einige der abgestorbenen, trockenen Hautzellen entfernen.
  • Eine halbe Tasse (125 ml) Bittersalz in acht Liter warmem Wasser auflösen. Weiche deine Füße zwanzig oder dreißig Minuten lang in diesem salzigen Wasser ein.
  • Wenn Sie fertig sind, können Sie die Hühneraugen mit einem Bimsstein schrubben. Versuchen Sie, so viel wie möglich von der abgestorbenen Haut zu entfernen.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 10
    3. Zerkleinertes Aspirin auftragen. Aspirin ist eine Quelle für Salicylsäure. Sie können ein Aspirin zerdrücken und es topisch auf die Hühneraugen auftragen. Auf diese Weise können Sie einen Teil des Proteins, aus dem der Mais besteht, sowie die abgestorbene Haut des Maises auflösen.
  • Zerdrücke ein Aspirin und mische es mit ein paar Tropfen Wasser zu einer körnigen Paste.
  • Tragen Sie diese Paste auf die Hühneraugen an den Zehen auf. Lassen Sie es fünf bis zehn Minuten einwirken, bevor Sie den Bereich abspülen und trocknen.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 11
    4. Machen Sie eine Paste aus Backpulver. Eine Paste aus Backpulver, Limettensaft und Wasser kann den Erholungsprozess beschleunigen.
  • Mischen Sie ein paar Tropfen Limettensaft mit etwas Wasser und einem Teelöffel Backpulver. Die Zutaten gut vermischen, bis eine Paste entsteht und auf die Hühneraugen auftragen. Bedecke den Bereich mit einem Verband und spüle ihn morgens ab. Der Mais sollte innerhalb von vier bis sechs Tagen von selbst austrocknen.
  • Du kannst auch zwei oder drei Esslöffel Backpulver in einem warmen Bad auflösen. Weiche deine Füße fünfzehn, zwanzig Minuten im Wasser ein. Dann die Hühneraugen an den Zehen mit einem Bimsstein schrubben.
  • Du kannst das Backpulver auch mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Paste mischen. Tragen Sie diese Paste auf die Hühneraugen auf, bedecken Sie die Hühneraugen mit einem Verband und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Wasche die Mischung morgens ab.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 12
    5. Versuchen Sie, die Hühneraugen in Kamillentee einzuweichen. Kamille kann Beschwerden lindern, während sie den Schweiß zwischen den Zehen trocknet und den pH-Wert der Haut reguliert – sie unterstützt den Erholungsprozess.
  • Du kannst einen nassen, warmen Teebeutel Kamillentee gegen die Hühneraugen halten – du kannst dies ein bis drei Stunden lang tun.
  • Alternativ können Sie Ihre Füße auch in einem kleinen Eimer mit verdünntem Kamillentee einweichen – lassen Sie Ihre Füße 15-20 Minuten einweichen.
  • Wenn du mit beiden Methoden fertig bist, kannst du versuchen, das Hühnerauge mit einem Bimsstein oder einer Nagelfeile zu entfernen.
  • Bildtitel Entfernen Sie Hühneraugen von Ihren Zehen Schritt 13
    6. Tupfe etwas verdünnten Essig auf den Mais. Essig ist ein adstringierendes Mittel, das die Haut schneller austrocknen und absterben lassen kann. So können Sie die abgestorbene Haut mit einem Bimsstein oder einer Nagelfeile abschrubben.
  • Verdünnen Sie den Essig, indem Sie drei Teile Wasser zu einem Teil Essig verwenden.
  • Tragen Sie die Essiglösung auf die Hühneraugen auf und bedecken Sie sie dann mit Pflastern oder Verbänden. Lass es die ganze Nacht ruhen.
  • Morgens können Sie die verdickte Haut mit einem Bimsstein oder einer Feile peelen.
  • Bildtitel Entfernen Sie Hühneraugen von Ihren Zehen Schritt 14
    7. Pürierte Papaya auftragen. Papaya kann Schmerzen und Beschwerden lindern, die mit Hühneraugen verbunden sind. Oftmals kann es auch helfen, den Mais auszutrocknen, sodass er schneller abfällt.
  • Eine Papaya aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Tragen Sie diese pürierte Papaya direkt auf die Hühneraugen auf und bedecken Sie sie mit einem Verband oder einer Bandage. Lass es die ganze Nacht ruhen.
  • Morgens kannst du den Mais nochmal peelen. Die Anwendung dieser Methode kann schließlich dazu führen, dass die Hühneraugen von selbst abfallen.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 15
    8. Verwenden Sie grünen Feigensaft und Senföl. Grüner Feigensaft kann Hühneraugen weich machen und so leichter entfernen. Senföl kann helfen, Bakterien abzutöten, die sonst Infektionen verursachen könnten.
  • Tragen Sie zuerst den Saft der grünen Feige auf. Tupfe eine kleine Menge mit einem Wattebausch auf den Mais. Lass den Saft auf der Haut trocknen.
  • Wenn der Saft der grünen Feige getrocknet ist, können Sie etwas Senföl auftragen, auch mit einem Wattebausch. Dies kann helfen, bakterielle Infektionen zu bekämpfen, die auftreten können, wenn die Haut durch das Peeling trocken und offen geworden ist.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 16
    9. Stelle eine Mischung aus Kurkuma, Aloe und Bromelain her. Diese Mischung macht die von Hühneraugen betroffene Haut weich und erleichtert das Entfernen der Hühneraugen.
  • Kurkuma ist ein entzündungshemmendes Mittel, das Beschwerden lindern kann; Aloe Vera hat ganze Eigenschaften; Bromelain ist ein Ananasextrakt mit adstringierenden Eigenschaften. Wenn Sie kein Bromelain finden, verwenden Sie Teebaumöl.
  • Mischen Sie zu gleichen Teilen gemahlene Kurkuma, Aloe-Gel und Bromelain zu einer Paste. Diese Paste auf die Hühneraugen auftragen, mit einem Pflaster abdecken und über Nacht einwirken lassen. Morgens können Sie die Mischung von der Haut abwaschen und die Hühneraugen mit Bimsstein schrubben.
  • Teil4 von 4: Professionelle medizinische Behandlung

    Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 17
    1. Individuelle Einlagen anfertigen lassen. Professionell zugeschnittene Einlegesohlen können den Füßen den richtigen Schutz und die richtige Dämpfung geben, die sie brauchen. Dadurch heilen die Hühneraugen an den Zehen schneller und verhindern, dass sich in Zukunft noch mehr Hühneraugen entwickeln.
    • Sie können auch Standard-Gel-Einlagen verwenden, aber maßgeschneiderte Einlagen sind viel effektiver. Fragen Sie hierzu Ihren Podologen und sehen Sie in den Vertragsbedingungen Ihrer Krankenkasse nach, ob Einlagen erstattet werden
    Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 18
    2. Fragen Sie nach einer verschreibungspflichtigen topischen Creme/Salbe. Verschreibungspflichtige Medikamente enthalten oft eine höhere Konzentration an Salicylsäure als ihre rezeptfreien Geschwister. Darüber hinaus enthalten viele verschreibungspflichtige Medikamente unterschiedliche, stärkere Säurekombinationen, um das gleiche Ziel zu erreichen.
  • Säurebehandlungen sollten nicht bei Diabetikern, Menschen mit dünner Haut und/oder vermindertem Hautgefühl angewendet werden.
  • Andere Säuren, die bei der Behandlung von Hühneraugen verwendet werden können, sind Trichloressigsäure und eine Kombination aus Salicylsäure, Milchsäure und Kollodium.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung genau, um versehentliche Hautschäden um den Mais zu vermeiden.
  • Bildtitel Entfernen Sie Hühneraugen von Ihren Zehen Schritt 19
    3. Nehmen Sie eine Antibiotikakur zur Behandlung von infizierten Hühneraugen ein. Wenn die Hühneraugen an Ihren Zehen infiziert sind, müssen Sie möglicherweise Antibiotika einnehmen, um die Infektion zu bekämpfen.
  • Wisse, dass orale oder topische Antibiotika nur verschrieben werden, wenn das Hühnerauge infiziert ist. Antibiotika haben keine Wirkung auf den Mais selbst und bekämpfen nur die Infektion.
  • Entferne Hühneraugen von deinen Zehen Schritt 20
    4. Fragen Sie einen Podologen nach der Entfernung verhärteter Haut. Unter keinen Umständen sollten Sie das Hühnerauge selbst abkratzen oder abschneiden, Sie sollten dies jedoch von einem professionellen Fußarzt (einem Podologen) durchführen lassen – wenn die Umstände dies rechtfertigen.
  • Der Podologe betäubt den Bereich und schneidet das verdickte Maisstück mit einer sehr scharfen dünnen Klinge ab. Die Behandlung ist schmerzfrei und sicher, wenn sie von einem Fachmann durchgeführt wird. Es kann allgemeine Beschwerden reduzieren und den Genesungsprozess beschleunigen
  • Bildtitel Entfernen Sie Hühneraugen von Ihren Zehen Schritt 21
    5. Forschungschirurgisches Verfahren. Wenn Sie regelmäßig Hühneraugen an den Zehen bekommen, kann der Podologe eine Operation empfehlen, um die Position der Knochen in den Zehen zu korrigieren. Dadurch wird der Druck auf die Zehen reduziert und Hühneraugen entwickeln sich viel weniger schnell.
  • Hühneraugen können entstehen, wenn die Zehenknochen in einem Winkel wachsen, der sie schneller aneinander reiben lässt. Eine Operation kann diese Knochen neu ausrichten, wodurch sie gerader werden und es weniger wahrscheinlich ist, dass die Zehen aneinander reiben.
  • Warnungen

    • Versuchen Sie nicht die Behandlungen zu Hause, wenn Sie Diabetes, Arteriosklerose oder eine andere Durchblutungsstörung haben.
    • Versuchen Sie niemals, den Mais abzukratzen oder abzuschneiden. So löst man das zugrunde liegende Problem nicht. Sie haben auch ein erhöhtes Risiko einer bakteriellen Infektion.

    Notwendigkeiten

    • Bequeme Schuhe
    • Socken
    • Moosgummisandalen oder Flip-Flops
    • Fußpuder
    • Bimsstein
    • Eine Nagelfeile
    • Eis
    • Freiverkäufliche Salben, Tropfen, Pflaster und dergleichen
    • Rizinusöl
    • Bittersalz
    • Backsoda
    • Wasser
    • Kamillentee
    • Essig
    • Papaya
    • grüner Feigensaft
    • Senföl
    • Kurkuma
    • Aloe
    • Bromelain oder Teebaumöl
    • Lokale Behandlungen mit ärztlicher Verordnung
    • Antibiotika

    Оцените, пожалуйста статью