

Eine kleine Menge Sattelseife auf einen feuchten Schwamm geben und mit kleinen kreisenden Bewegungen in das Leder einreiben. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch, um die Schuhe zu polieren und überschüssige Sattelseife zu entfernen. 


Polieren Sie die Schuhe mit einem im Laden gekauften Conditioner oder einer Lotion. Dies macht das Leder weich und hilft, die Wirkung des Salzes umzukehren. Wenn Sie keine Lederpflege zur Hand haben, reichen auch ein paar Tropfen Olivenöl aus. Reiben Sie die Oberfläche der Schuhe mit einem weichen Tuch leicht mit Olivenöl ein. Wiederholen Sie den Vorgang alle paar Stunden, bis das Leder kein Öl mehr aufzunehmen scheint. Wischen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch ab. 
Dies schützt Ihre Schuhe sowohl vor Streusalz- als auch vor Wasserschäden. Wasser entzieht dem Leder selbst Salz, daher kann dies genauso schädlich sein. Sie sollten dieses Produkt auch auf alle neuen Lederschuhe auftragen, die Sie kaufen, um Schäden von vornherein zu vermeiden.
Streusalz von lederschuhen entfernen
Manchmal (insbesondere in nassen und schneereichen Wintermonaten) dringt Streusalz in Lederschuhe ein und hinterlässt große weiße Flecken. Werden diese Salzflecken nicht entfernt, trocknet das Leder dauerhaft aus und kann rissig werden. Es können sogar Blasenflecken entstehen. Deshalb ist es wichtig, diese Flecken so schnell wie möglich von Ihren Lederschuhen zu entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden. Siehe Schritt 1 unten, um loszulegen.
Schritte
Teil 1 von 2: Schuhe reinigen

1. Essig und Wasser verwenden. Ein tolles Heimwerkerprodukt zum Entfernen von Salzflecken von Lederschuhen ist eine Wasser-Essig-Lösung.
- Mischen Sie zwei Teile Wasser mit einem Teil Essig in einem kleinen Topf. Tauchen Sie ein sauberes, weiches Tuch in die Essiglösung und wischen Sie damit das Salz vorsichtig von der Schuhoberfläche.
- Entfernen Sie die Essiglösung mit einem mit Wasser getränkten Tuch und trocknen Sie die Schuhe anschließend mit einem sauberen Handtuch ab.

2. Verwenden Sie Sattelseife. Sattelseife ist ein großartiges Produkt zum Reinigen von Lederschuhen und wird oft aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt.

3. Verwenden Sie einen Salzfleckentferner. Viele Schuhgeschäfte und Schuhmacher verkaufen kleine Fläschchen Salzfleckentferner, die eine Mischung aus natürlichen und künstlichen Inhaltsstoffen enthalten. Diese sind sehr effektiv und können für mehrere Anwendungen verwendet werden. Um dieses Produkt zu verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.
Teil2 von 2: Weitere Schäden verhindern

1. Lass die Schuhe trocknen. Wenn Ihre Schuhe nass sind und Salzflecken haben, ist es wichtig, sie vollständig trocknen zu lassen, um bleibende Schäden zu vermeiden.
- Stellen Sie die Stiefel an einen warmen, trockenen Ort, fern von direkten Wärmequellen wie Heizkörpern oder Kaminen. Die Schuhe schnell trocknen zu lassen kann mehr Schaden anrichten als das Wasser selbst.
- Entfernen Sie lose Sohlen und stopfen Sie die Schuhe mit Zeitungspapier aus - das beschleunigt den Trocknungsprozess und hilft den Schuhen, ihre Form zu halten.
- Ersetzen Sie die feuchte Zeitung alle paar Stunden durch eine trockene Zeitung, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

2. Hydriere das Leder. Salz kann Leder wirklich austrocknen, daher ist es wichtig, Ihre Schuhe nach dem Salzeinsetzen gut zu pflegen, um die verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen.

3. Verwenden Sie ein wasserdichtes Produkt. Kaufen Sie ein spezielles wasserdichtes Produkt, das speziell für Leder entwickelt wurde.
Tipps
- Diese Lösung funktioniert auch bei Lederjacken, die von Motorradfahrern getragen werden.
Notwendigkeiten
- 1 Teil Weißweinessig
- 1 Teil Wasser
- Schüssel oder Glas zum Mischen der Flüssigkeiten
- Lederpflege (Lederöl, Creme oder Fett)
Оцените, пожалуйста статью