

Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um über die Zeiten nachzudenken, in denen Sie etwas Negatives über sich selbst dachten. 
Diese Liste kann alles enthalten. Du könntest zum Beispiel angeben, dass du sehr gut mit Tieren umgehen kannst oder eine fantastische Hühnersuppe zubereitest. Diese Liste dient als Erinnerung daran, dass Sie Dinge erreicht haben und bestimmte Dinge gut machen. Überprüfen Sie die Liste regelmäßig, um das Bild von sich selbst positiv zu korrigieren. 
Wenn dein Gehirn dir zum Beispiel immer wieder sagt, dass du wertlos bist, kannst du sagen: „Ich habe viele Freunde, die denken, dass es wert ist, mich zu kennen. Ich habe viel beizutragen.” 
Sagen Sie sich zum Beispiel: „Ich bin ein wertvolles und sympathisches Mitglied dieser Familie.” Schreiben Sie Ihr eigenes Mantra auf und kleben Sie es als tägliche Erinnerung auf den Badezimmerspiegel. 
Nimm dir jeden Morgen nach dem Aufwachen einen Moment Zeit, um dich selbst zu schätzen. Halten Sie sich selbst ein aufmunterndes Gespräch, um Ihre guten Punkte hervorzuheben. 

Wenn Sie sich beispielsweise darüber ärgern, dass Sie gefeuert wurden, denken Sie daran, dass Sie dadurch wertvollere Zeit für Ihre Kinder haben. 
Es kann helfen, deine Leistungen aufzuschreiben. Dann kannst du neue Errungenschaften mit alten vergleichen und herausfinden, wie weit du gekommen bist. 
Mach dich nicht klein, schon gar nicht vor anderen Menschen. Wenn die Leute hören, dass Sie negative Aussagen über sich selbst machen, denken sie vielleicht, dass dies eine akzeptable Art ist, Sie zu behandeln. 
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihr Mantra zu wiederholen oder Ihr Mantra an die neue Situation anzupassen. 
Wenn du eine Weile alleine bist, schnapp dir nicht gleich dein Handy und fang an SMS zu schreiben. Achte stattdessen auf deine Umgebung. Tun Sie etwas so Einfaches wie eine Tasse Tee trinken und sich präsent fühlen. Wenn du unterwegs bist (in einem Café oder auf einer Party), denke daran, dass dein Wert nicht davon abhängt, wer oder wie viele Leute mit dir sprechen. Dies gilt auch, wenn Sie nicht in einer Beziehung sind. Begründe deinen Wert nicht damit, ob du Single bist oder nicht. Sie sind eine großartige Gesellschaft für sich selbst. 
Schauen Sie sich nach kostenlosen Workshops um. An den meisten Orten werden alle Arten von Kursen angeboten, vom Kochkurs bis zum Glasbläserkurs. Sehen Sie sich die Poster in der örtlichen Bibliothek an oder stöbern Sie im Veranstaltungskalender der örtlichen Zeitung. 
Genieße und denke über die Dinge nach, über die du schreibst. Die Bewegungen beim Aufschreiben werden dich nicht dankbarer machen. Verbringe stattdessen etwas Zeit damit, dich an den Moment oder das Gefühl zu erinnern. 
Dies wird dir helfen, dir eine Auszeit von deinen Sorgen und Spannungen zu nehmen, die die Quelle deiner Zweifel sind. Sobald Sie wieder aufgeladen sind, können Sie entspannter ins Leben zurückkehren. Sich selbst zu verwöhnen ist auch wichtig, weil es Sie daran erinnert, wie wichtig Ihre Zeit und Gesundheit sind. Wenn Sie eine Pause machen, stellen Sie sich selbst an erste Stelle und nicht Ihre Arbeit, Ihren Partner, Ihre Freunde, Familie, Schule usw.). 
Erinnern Sie sich an urkomische Dinge, die Sie beide mit einem engen Freund, den Sie schon lange kennen, durchgemacht haben. Schau dir einen lustigen Film an oder lies einen Comic. Versuche einfach, jeden Tag ein paar Momente zu finden, um gut zu lachen. 
Achte darauf, dass du richtig isst. Mit einer gesunden Ernährung fühlen Sie sich innerlich und äußerlich besser. Versuchen Sie, verarbeitete und frittierte Lebensmittel zu vermeiden. Essen Sie viel Obst, Gemüse, Eiweiß und Vollkornprodukte. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Eine gute Nachtruhe ist notwendig, damit Ihr Körper richtig funktioniert und sich wohlfühlt. Schlaf stärkt Ihr Immunsystem und hilft bei Depressionen und Krankheiten. Strebe jede Nacht 7-8 Stunden Schlaf an. Trink viel Wasse r. Ihr Körper braucht viel Wasser, um richtig zu funktionieren und Dehydration kann zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und eingeschränkter Gehirnfunktion führen. Frauen brauchen 2 Liter Flüssigkeit pro Tag und Männer 3 Liter. Regelmäßig Sport treiben. Sport setzt Endorphine im Gehirn frei. Diese Chemikalien steigern deine Stimmung und sorgen dafür, dass du dich gut fühlst, was dir wiederum helfen kann, dich selbst mehr zu lieben. Außerdem hilft Sport gesund zu bleiben. 




Beginne mit kleinen Veränderungen, wie zum Beispiel einmal am Tag jemanden anzulächeln, den du nicht kennst, ein positives Mantra zu wiederholen oder jede Nacht mehr Schlaf zu bekommen. Kleine Schritte auf einmal zu machen kann etwas weniger überwältigend sein, als zu versuchen, drastische und große Veränderungen auf einmal vorzunehmen. Mit diesen kleinen Schritten können Sie Ihre Komfortzone verlassen. Das Verlassen deiner Komfortzone ist etwas, das du in deinem Leben oft erleben wirst. Wenn Sie bestimmte Fälle in der Praxis beherrschen, werden Sie feststellen, dass Sie mehr Vertrauen in sich selbst und Ihre eigenen Fähigkeiten haben, wenn das Leben einen Strich durch die Rechnung macht. 
Habe Vertrauen in dich selbst. Sie sind ein Überlebender und Sie werden alles tun, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Immerhin hast du deine schwere Vergangenheit überlebt. Das braucht eine gewisse Kraft und Ausdauer, die nicht jeder hat. Bauen Sie sich auf die Stärken auf, die Sie eindeutig haben, um im Leben so weit zu kommen. 

Beleidige andere nicht. Hör zu, wenn jemand anderes spricht. Necke andere nicht. Denk an die Gefühle anderer. Setze die Leute nicht in Stereotypen ein. 
Dies könnte zum Beispiel etwas so Kleines sein, wie jemandem die Tür aufzuhalten. Oder es könnte etwas Großes sein, wie Freiwilligenarbeit, um an einem Samstag Ihren älteren Nachbarn im Garten zu helfen. Das heißt nicht, dass du wirklich jedem helfen solltest. Denken Sie daran, dass Sie sich selbst und andere nicht gut behandeln sollten, was bedeutet, dass Sie auch Ihre eigenen Grenzen respektieren. 

Das bedeutet auch, weniger Zeit mit Menschen zu verbringen, die dich schlecht oder respektlos behandeln. Wenn Sie mit diesen Menschen Zeit verbringen müssen, wie zum Beispiel mit einem Arbeitskollegen oder einem Vorgesetzten, müssen Sie lernen, mit ihnen selbstbewusst zu kommunizieren. Du kannst sie wissen lassen, dass ihre Kommentare unerwünscht sind. 
Wenn Sie beispielsweise einen Mentor bei der Arbeit finden, könnte diese Person Ihnen erzählen, wie sie ihre persönlichen Herausforderungen gemeistert hat, um Vertrauen in ihren Job zu gewinnen. Die Geschichten anderer Leute zu hören kann dir etwas Raum geben, freundlich und wohlwollend zu dir selbst zu sein.
Sich selbst lieben lernen
Eines der schwierigsten Dinge ist es, zu lernen, sich selbst zu lieben. Dies gilt insbesondere, wenn Sie dies noch nicht erreicht haben. Es ist ein schwieriges Denkmuster, aber es ist machbar. Unsere Gedanken beeinflussen unsere Emotionen und unsere Emotionen beeinflussen unser Verhalten. Indem du deine Denkmuster änderst und dich neu trainierst, positiv zu denken, wirst du dich besser fühlen. Es braucht etwas Übung und Arbeit, um dorthin zu gelangen, aber es lohnt sich. Sich selbst zu lieben ist einer der wichtigsten Schlüssel zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben.
Schritte
Teil 1 von 5: Den inneren Kritiker ausschalten

1. Achte auf deine Gedanken. Kognitive Verhaltenstherapeuten glauben, dass wir unser Verhalten ändern können, indem wir unsere Gedanken ändern. Gedanken sind die Katalysatoren, die zu einem bestimmten Verhalten führen.
- Wenn Sie zum Beispiel denken, dass Sie ein Verlierer sind und nichts richtig machen können, fühlen Sie sich hoffnungslos, weil Sie nicht glauben, dass Sie anders fühlen können. So zu denken hält dich dort, wo du dich diesem negativen Gedankenmuster hingibst. So wird Ihr tatsächliches Verhalten so beeinflusst, dass Sie depressiv werden und das Interesse an vielen Aspekten des Lebens verlieren. Es ist in der Tat eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Du hast die negative Einstellung und das Verhalten angenommen, zu dem dich deine Gedanken geführt haben.
- Der erste Schritt, um deine Gedanken zu kontrollieren, ist Bewusstheit. Wenn Sie dabei erwischen, dass Sie negativ über sich selbst denken, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Ist das nett zu sagen?
- Gibt mir dieser Ausdruck ein gutes Gefühl?
- Ist das etwas, was ich jemand anderem sagen würde??
- Wenn du diese Fragen mit Nein beantwortest, dann denkst du negativ über dich selbst. Indem Sie diese Momente erkennen, werden Sie in der Lage sein, diese Kommentare in positive Kommentare über sich selbst umzuformulieren.

2. Führe ein Tagebuch über deine Gedanken. Achte auf die kritische Stimme in deinem Kopf. Diese Stimme erzählt dir seit Jahren negative Dinge. Diese Stimme hat dich daran gehindert, voll zu leben. Pass auf, wenn diese Stimme dir schlechte Dinge über dich erzählt.

3. Mache eine Liste deiner positiven Eigenschaften. Denken Sie an Beispiele für Ihre Fähigkeiten, positiven Eigenschaften, Eigenschaften, die die Leute bewundern usw. Dazu gehören auch Komplimente, die Sie von anderen erhalten haben.

4. Bringe den inneren Kritiker zum Schweigen, indem du dich auf das Positive konzentrierst. Wenn du wieder diese Stimme hörst, die dir sagt, dass du wertlos bist, pausiere und ersetze das Negative durch etwas Positives. Konsultieren Sie bei Bedarf die Liste der positiven Eigenschaften.

5. Erstelle dein eigenes Mantra. Ein Mantra ist eine Botschaft an dich selbst, die du immer wieder wiederholst, um dir zu helfen, positiv zu denken. Erfinde ein Mantra, das du entweder laut oder in deinem Kopf wiederholen kannst.

6. Gib nicht auf. An manchen Tagen hast du das Gefühl, dass es dir einfach egal ist. Sag dir immer wieder, dass du es wert bist, geliebt zu werden. Es geht nur darum, dein Mantra zu ändern.
Teil 2 von 5: Aufbau deines Selbstwertgefühls

1. Erkenne deine Liebe zum Leben. Sag dir selbst, dass du das Leben liebst und dass dir die Reise, auf die du dich begibst, gefällt. Auch wenn der Weg manchmal etwas holprig ist, kommst du schon durch. Du bist immer noch hier, um anderen zu erzählen, dass du es geschafft hast, wo du jetzt bist.

2. Finde die positive Seite der Herausforderungen des Lebens. Mach weiter so und konzentriere dich nicht darauf, wie hart das Leben sein kann. Denken Sie darüber nach, wie Sie Herausforderungen gemeistert und dadurch ein besserer Mensch geworden sind.

3. Verfolge deinen Fortschritt. Egal was du bekommst, behalte deinen Fortschritt im Auge. Suchen Sie nach Ihren eigenen Errungenschaften, die Sie so weit gebracht haben, und lassen Sie sich von Ihrem Erfolg in der Vergangenheit voranbringen.

4. Steh für dich ein. Bringe andere dazu, dir den Respekt zu geben, den du verdienst. Akzeptiere nicht, dass andere dich nicht respektieren oder negativ über dich sprechen. Stehen Sie für sich selbst ein, so wie Sie sich für einen guten Freund einsetzen würden, der respektlos behandelt wird.

5. Unterstützen Sie sich. Suche nach Momenten, in denen du Unterstützung brauchst und gib sie dir selbst. Gib dir selbst einen Klaps auf die Schulter, wenn du etwas richtig gemacht hast. Verzeihen Sie sich selbst, wenn Sie etwas Neues lernen und Ermutigung brauchen, um weiterzumachen.

6. Lerne, dich wohl zu fühlen, wenn du allein bist. Wenn du lernst, alleine glücklich zu sein, wirst du irgendwann feststellen, dass du mit dir selbst zufriedener bist. In unangenehmen Situationen, in denen Sie sich in der Vergangenheit einsam oder verlegen gefühlt haben, fühlen Sie sich eher wohler.

7. Lerne eine neue Fähigkeit. Etwas Neues zu lernen ist eine großartige Möglichkeit, dir dabei zu helfen, dich selbst mehr zu lieben und Selbstvertrauen aufzubauen. Wenn Sie sich in eine neue Situation begeben, sind Sie möglicherweise außerhalb Ihrer Komfortzone gelandet. Aber Sie können auch sehen, was Sie erreichen können. Dies kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

8. Führe ein Dankbarkeitstagebuch. Nimm dir jede Woche etwas Zeit, um die Dinge aufzuschreiben, für die du dankbar bist. Ein Dankbarkeitstagebuch kann dir helfen, dich daran zu erinnern, was du im Leben hast.

9. Gönnen Sie sich. Wenn du einen schlechten Tag hast oder einen Tag, an dem deine Selbstzweifel einen neuen Höchststand erreicht haben, gönne dir eine schöne Belohnung. Iss diesen leckeren Schokoladenkuchen in deiner Lieblingskaffeebar oder nimm einfach ein entspannendes, warmes Bad.

10. Finde Freude in deinem Leben. Lachen hat große langfristige und kurzfristige Vorteile und kann dir helfen, dich selbst zu lieben. Kurzfristig kann Lachen die Endorphine in Ihrem Gehirn erhöhen, Ihre Stressreaktion dämpfen und die Durchblutung fördern, um Stress abzubauen. Auf lange Sicht kann dir Lachen helfen, leichter mit schwierigen Situationen umzugehen, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und deine Stimmung zu verbessern.

11. Pass auf dich auf. Pass gut auf deinen Körper auf. Das hilft, sich selbst wertvoll zu finden und sich dadurch mehr zu lieben.
Teil 3 von 5: Wie du dich selbst wahrnimmst

1. Lass dich von der Angst nicht ergreifen. Angst kann dich lähmen und dich davon abhalten, eine aktive Rolle in deinem eigenen Leben einzunehmen. Einige von uns werden alles tun, um unser negatives Bild von uns selbst nicht in Frage zu stellen. Dies geschieht, weil wir aus irgendeinem Grund Angst haben, gegen diese Gedanken zu handeln. Wir sind es vielleicht gewohnt, stecken zu bleiben. Wachstum tut weh. Obwohl ein Leben ohne Wachstum stagniert, ist es etwas, mit dem sich der Einzelne vertraut gemacht hat. Es ist, als würde man ein Paar dieser alten, abgenutzten Schuhe tragen. Sie sind nicht sehr hübsch, aber sie sind etwas, das dir Seelenfrieden gibt. Und ob Sie es glauben oder nicht, selbst ein negatives Selbstbild kann für manche Menschen tröstlich sein, weil es nicht mit Veränderungen einhergeht.
- Das vielleicht beste Beispiel dafür, wie Angst Menschen lähmen kann, ist, warum missbrauchte Frauen oder Männer nicht aus einer schädlichen Beziehung herauskommen. Die Angst hindert sie tatsächlich daran, in ihrem eigenen Interesse zu handeln. Die emotionale Abhängigkeit von ihrem missbräuchlichen Partner, wie sie ihn erleben, hindert sie daran, aus einer Situation herauszutreten, in der ihr Leben in Gefahr sein könnte.

2. vergib dir selbst. Es gibt vielleicht Dinge in der Vergangenheit, auf die Sie nicht besonders stolz sind. Einige dieser Dinge können dich sogar dazu bringen, dich selbst zu hassen. Sobald Sie erkennen, dass Sie unter den gegebenen Umständen das Beste getan haben, was Sie konnten, können sogar einige der schädlichsten Verhaltensweisen und abscheulichen Taten vergeben werden. Indem Sie an den negativen Gedanken festhalten, die mit früheren schlechten Verhaltensweisen verbunden sind, geben Sie sich selbst nicht die Möglichkeit, nach diesen Ereignissen zu wachsen und weiterzumachen.

3. Sei mit dir selbst am besten befreundet. Denken Sie darüber nach, wie Sie mit einer Freundin sprechen würden, die Schwierigkeiten hat, sich selbst zu lieben. Würdest du ihre negativen Gedanken verstärken? Oder würden Sie das Gespräch auf einige ihrer Stärken fokussieren?? Erkläre dir, warum du ein sympathischer und liebenswerter Mensch bist.

4. Fang an, dich selbst zu akzeptieren. Glauben Sie den positiven Dingen, die andere über Sie sagen. Sie versuchen nicht nur, dass du dich gut fühlst. Sie mögen dich wirklich. Fang an, dich selbst durch ihre Augen zu betrachten. Dies kann den inneren Kritiker zum Schweigen bringen, damit du dich selbst lieben kannst, wie es andere tun.

5. Beginnen Sie bescheiden mit einer Änderung nach der anderen. Wisse, dass du klein anfangen kannst. Ein anderer Grund, warum manche Angst vor Veränderungen haben, ist, dass sie denken, dass sie alles ändern sollten, wenn sie etwas an sich selbst ändern. Sie befürchten, dass die Schleusen geöffnet werden und sie nicht mehr ihr gewohntes Leben führen können, weil sie monumentale Veränderungen vornehmen müssen, um glücklich zu sein.

6. Sei geduldig. Denken Sie daran, dass Sie versuchen, ein Leben voller negativer Gedanken rückgängig zu machen. In ein paar Tagen wirst du das nicht schaffen, aber mit der richtigen Herangehensweise kannst du anfangen, dich selbst zu lieben. Sie müssen bereit sein, sich dem inneren Kritiker zu stellen, der Sie davon abgehalten hat, sich selbst zu mögen. Sie müssen lernen, all die Fehler zu vergeben, von denen Sie glauben, dass Sie sie in der Vergangenheit gemacht haben. Du musst anfangen, die Qualitäten von dir selbst zu betrachten, die du liebst, und dich daran erinnern, dass andere dich schätzen. Dies wird den Weg ebnen, dich als eine süße und sympathische Person zu akzeptieren.
Teil 4 von 5: Mit anderen interagieren

1. Versuche, andere anzulächeln. Wenn du mit anderen interagierst, lächle. Ein Lächeln wird dir ein gutes Gefühl geben. Darüber hinaus wird es diesen bestimmten Moment für alle, die in der Nähe sind, erleuchten. Die Chancen stehen gut, dass andere dein Lächeln erwidern und du wirst sofort spüren, wie ihre Zustimmung zurückkehrt. Sie werden bald glauben, dass Sie als Mensch wichtig sind.

2. Behandle andere mit Respekt. Gib den Leuten den Respekt, den du dir selbst holen möchtest. Das hilft dir auch dabei, dich selbst respektvoll zu behandeln. Hier geht es darum, nett zu sein und Unterschiede zu akzeptieren. Einige Möglichkeiten, anderen Respekt zu erweisen, sind:

3. hilf anderen Leuten. Eine wichtige Eigenschaft, die Menschen sympathisch erscheinen lässt, ist ihr Umgang mit anderen. Wenn Sie fürsorglich und freundlich zu anderen sind, werden Sie sich mit größerer Wahrscheinlichkeit sich selbst gegenüber genauso verhalten. Versuchen Sie anderen zu helfen, wenn Sie feststellen, dass sie Hilfe benötigen.
Teil 5 von 5: Hilfe bekommen

1. Besuchen Sie einen Therapeuten. Ein Therapeut kann dir bei einigen deiner Selbstwertprobleme helfen, damit du dich selbst mehr lieben kannst. Kognitive Verhaltenstherapie ist eine gute Strategie, um Ihnen zu helfen, Ihre Gedanken und Ihr Verhalten zu ändern. CBT kann dir helfen, bestimmte Muster zu erkennen, die der Selbstliebe entgegenwirken, oder mit gesundem Menschenverstand Dinge zu tun, auf die du stolz bist.
- Hab keine Angst, alte Wunden zu öffnen. Um dich gut zu fühlen, musst du verstehen, was dich zurückhält. Der Heilungsprozess ist nicht abgeschlossen, bis Sie bereit sind, sich schwierigen Emotionen zu stellen, in denen Sie gefangen sind. Nur durch die Untersuchung dieser Ereignisse wirst du sie endlich loswerden können. Wenn wir den Mut haben, eine alte Narbe wegzukratzen, wächst darunter oft gesundes Gewebe nach. Dieses neue Wachstum kann dich von negativen Gedanken über dich selbst befreien und dir helfen, eine positivere Zukunft zu sehen.

2. Erstellen Sie eine Selbsthilfegruppe. Wenn Sie Menschen um sich herum haben, die positiv über Sie denken, werden Sie diese Nachrichten aufzeichnen. Umgib dich mit positiven Menschen, die dich und deine Aktivitäten unterstützen.

3. Finden Sie einen Mentor. Sie können sich in Ihrem Arbeitsumfeld oder in Ihrem Freundeskreis jemanden vorstellen, der als Mentor fungieren kann. Diese Person kann dir vielleicht helfen, einige der Herausforderungen zu meistern, denen du irgendwann in deinem Leben gegenüberstehst.
Warnungen
- Du wirst dich selbst nicht sofort lieben, besonders wenn du dich lange gehasst hast oder dich schlecht fühlst. Nimm dir Zeit, wenn du merkst, dass es dir schwerfällt.
"Sich selbst lieben lernen"
Оцените, пожалуйста статью