

Ein Tagebuch ist immer ein guter Weg, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was deine Beschäftigung auslöst. Dies ist wichtig, um festzustellen, wann es Zeit ist, sich einer Besessenheit zu stellen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie einfach Ihre Gedanken aufschreiben, nachdenken (diese negativen) "LP überspringen" des gleichen Gedankens immer wieder) kann tatsächlich ermutigen. Es ist wichtig, über deine Gedanken nachzudenken, indem du dich fragst, was sie verursacht hat, was du damals gemacht hast und wie du es deiner Meinung nach ändern kannst. Wenn du auch im Tagebuch wiederkäust, versuche es zu bemerken, wenn du das tust. Anstatt dieselben Gedanken immer wieder zu wiederholen, denke darüber nach, woher die Gedanken kommen und warum du bei derselben Idee oder demselben Gedanken verweilst. Fordern Sie negative Gedanken heraus, wenn Sie sie bemerken. Wenn du den Gedanken nicht loslassen kannst, dass dich niemand mag, dann prüfe die gegenteiligen Beweise. Nachweisen "Pro" kann sowas sein, "Ich habe den süßen Typen aus dem Kaffeehaus gefragt und er hat nein gesagt." Beweise können dagegen sein, "Ich weiß, dass meine Freunde und meine Familie mich lieben und denke, dass ich großartig bin. Letzte Woche hat mich ein Fremder an einer Bushaltestelle nach meiner Telefonnummer gefragt. Ich war zwei Jahre in einer Beziehung und mein damaliger Freund hat mich wirklich geliebt." 
Überprüfen. Überprüfen Sie beispielsweise, ob alle Seile, die Sie haben, in der Garage eingesperrt sind, damit Sie den unerwünschten Gedanken nicht in die Tat umsetzen können. Vermeidung. Vermeiden Sie beispielsweise den Kontakt mit Ihrem Haustier vollständig, damit Sie den unerwünschten Gedanken nicht in die Tat umsetzen können. Auf der Suche nach Sicherheit. Du gehst zum Beispiel öfter als nötig mit deinem Haustier zum Tierarzt, um sicherzustellen, dass es dem Tier gut geht und du es nicht versehentlich verletzt hast. 
Zuerst müssen Sie feststellen, welche Auslöser Ihnen Ihre Zwangsgedanken in den Sinn kommen. Weiter mit dem Haustier-Beispiel: Ist es der Anblick Ihres Haustieres?? Wenn du dein Haustier hörst? Wenn Sie sich in einem bestimmten Raum befinden? Wenn Sie feststellen, dass es Ihnen schwerfällt, auf kurzfristige Strategien wie Kontrolle oder Vermeidung zu verzichten, sagen Sie sich, dass Sie sie nur um etwa dreißig Sekunden hinauszögern werden. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie sich nach 30 Sekunden selbst sagen können, ob Sie es um weitere 30 Sekunden verschieben sollen usw. bis Sie tatsächlich aufhören, diese Strategien zu verwenden. 
Essen Sie gesunde Lebensmittel wie mageres Fleisch, Obst, Gemüse und essen Sie vor allem in Maßen und eine ausgewogene Ernährung. Schlaf gut. Finde heraus, wie viele Stunden Schlaf du brauchst, um dich am nächsten Tag vollständig ausgeruht zu fühlen, und versuche dann, diese Zahl jede Nacht zu erreichen. Finde soziale Unterstützung und nutze sie oft. Trinken Sie weniger Koffein und andere Stimulanzien, da diese Sie unruhig machen oder Ihre Ruhelosigkeit verschlimmern können. Vermeiden Sie Alkohol und Drogen bei Angstzuständen oder Zwangsgedanken. Meistens geht das irgendwann nach hinten los. Im besten Fall hilft es nicht, deine Probleme sinnvoll und nachhaltig zu lösen. Probieren Sie Bewegungsformen aus, die Sie entspannen, wie Yoga oder Cardio-Training (z. laufen). 
Denken Sie auch daran, dass es in den Nachrichten nur um abgestürzte Flugzeuge geht und nicht um Flugzeuge, die erfolgreich gelandet sind. Dies kann sich negativ auf Ihre Einschätzung des Risikos eines Flugzeugabsturzes auswirken. 
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Achtsamkeitsmeditation ist, auf deine Atmung zu achten. Atme tief ein und halte den Atem für einige Sekunden an, dann atme für ein paar Sekunden aus. Beobachten Sie ruhig das Ein- und Ausströmen Ihres Atems, während Sie sich entspannen. 
Atmen Sie tief ein und spannen Sie gleichzeitig eine bestimmte Muskelgruppe oder einen Teil Ihres Körpers an, indem Sie diesen Bereich anspannen oder ziehen. Atme wieder und gleichzeitig aus und reduziere langsam deine Muskelspannung, indem du die Muskeln immer weniger anspannst. Die Muskeln werden sich an dieser Stelle lockern, wenn du es richtig machst. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit verschiedenen Muskelgruppen, bis Sie sich entspannter fühlen und Ihre Zwangsgedanken nachgelassen haben. 
Experimentieren Sie damit, indem Sie Ihren Sorgenmoment zu verschiedenen Zeiten planen. Diese Technik kann für Sie zu einer bestimmten Tageszeit am effektivsten sein, z. B. am Abend oder am frühen Morgen. 


Es kann hilfreich sein zu wissen, dass Sie nicht der einzige sind, der mit diesem Problem zu tun hat. 
Typische Behandlungsformen bei Zwangsgedanken sind: kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Medikamente gegen Angstzustände oder Antidepressiva. Im Zweifelsfall eine Zweitmeinung von einem anderen Therapeuten einholen.
Umgang mit einem obsessiven gedanken
Gibt es etwas, an das du ständig denkst? Kannst du es nicht abschütteln? Zwangsgedanken können sehr nervig und frustrierend sein und über Jahre hinweg immer wiederkommen. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, mit einer obsessiven geistigen Beschäftigung umzugehen.
Schritte
Teil 1 von 2: Senden Sie Ihre Gedanken selbst

1. Lenk dich ab. Zeichnen Sie etwas, spielen Sie Solitär, hören Sie Musik, tanzen Sie, sehen Sie sich einen Film an oder spielen Sie Computerspiele. Wenn Sie sich an dieser Art von Aktivitäten beteiligen, wird Ihr Geist woanders hingeführt, und Sie werden möglicherweise eine Weile nicht über die Besessenheit nachdenken.
- Denken Sie jedoch daran, dass dies eine vorübergehende Lösung ist, um Ihre Obsessionen zu lindern, aber es ist keine dauerhafte oder sinnvolle Lösung.

2. Führe ein Tagebuch. Aufschreiben, wie du dich fühlst, ist auch eine gesunde Methode, eine Emotion auszudrücken. Es ist auch wichtig, dass du deine Gedanken im Auge behalten kannst. Jedes Mal, wenn du einen Tag hattest, an dem du nicht so viel über das Thema nachgedacht hast, schreibe es in dein Tagebuch. Das erinnert dich daran, dass du diese Besessenheit meistern kannst. Merken Sie sich auch, welcher Vorfall dem Gedanken zugrunde lag. Du kannst dir dafür in deinem Tagebuch eine spezielle Tasse machen, damit du sie nicht vergisst.

3. Vermeiden Sie ineffektive kurzfristige Strategien. Es gibt Methoden, die Menschen oft anwenden, um aufdringlichen und obsessiven Gedanken entgegenzuwirken, die sich jedoch auf lange Sicht als wirkungslos erweisen. Angenommen, Sie haben den Gedanken, Ihre Katze mit einem Seil zu erwürgen, und machen sich Sorgen, dass dieser seltsame Gedanke bedeutet, dass Sie ein schlechter Mensch sind. Sie könnten versucht sein, sich auf bestimmte Verhaltensweisen einzulassen, die Sie vorübergehend von den Gedanken ablenken. Einige dieser Verhaltensweisen, die Sie vermeiden sollten, da sie nur vorübergehende Linderung verschaffen und das Problem nicht an der Wurzel packen, sind:

4. Stelle dich deinen Ängsten. Eine langfristig gut funktionierende Strategie ist die Expositions- und Reaktionsprävention (ERP). ERP ist eine Methode, bei der Sie sich Szenarien aussetzen, die normalerweise die obsessiven Gedanken auslösen, ohne sich auf ineffektive kurzfristige Strategien wie Kontrolle oder Vermeidung zu verlassen.

5. Verwalten Sie Ihren Stress. Zwangsgedanken können aufgrund von Stress zu Ihnen kommen oder sich verschlimmern. Versuchen Sie, weniger angespannt zu sein, indem Sie Folgendes tun:

6. Denken Sie an die Wahrscheinlichkeit, dass schlimme Dinge passieren werden. Manchmal kommen einem negative Gedanken aufgrund von Dingen, die in Wirklichkeit unwahrscheinlich sind. Vielleicht sind Sie besessen von dem Gedanken, dass das Flugzeug, das Sie besteigen wollen, gleich abstürzen wird. Versuchen Sie, solchen Gedanken entgegenzuwirken, indem Sie sich daran erinnern, dass jeden Tag Tausende von Flugzeugen erfolgreich starten und landen. Dies wird Ihnen helfen, sich daran zu erinnern, wie selten solche Ereignisse sind.

7. geh meditieren. Anstatt daran zu arbeiten, deine obsessiven Gedanken zu vermeiden, können sich meditative Techniken darauf konzentrieren, deine Gedanken zu umarmen. Der Schlüssel hier ist, dass Sie alle Gedanken, die Ihnen einfallen, einfach zulassen und neutral betrachten, ohne sie zu beurteilen. Versuchen Sie, sie zu beobachten, als ob jemand anderes Ihre Gedanken beobachtet.

8. Probiere Progressive Muskelentspannung (PSO) aus. Manchmal wird Angst durch Spannungen im Körper getrieben. Sie können diese Anspannung und damit auch Ihre ängstlichen und obsessiven Gedanken abbauen, indem Sie lernen, Ihren Körper zu entspannen. Mit PSO bekommst du die Spannung von einer Muskelgruppe nach der anderen. Sie können PSO wie folgt durchführen:

9. Nimm dir Zeit für Sorgen. Nimm dir täglich etwa 20 Minuten Zeit, um mit deinen Gedanken allein zu sein. In diesem Moment grübeln und sorgen Sie sich so viel Sie wollen. Dies kann funktionieren, solange Sie sich an die Vereinbarung halten, dass Sie sich außerhalb dieser geplanten 20 Minuten keine Sorgen machen!
Teil 2 von 2: Hilfe aktivieren

1. Suchen Sie professionelle Hilfe. Der vielleicht effektivste Weg, eine Besessenheit zu überwinden, besteht darin, mit einem Psychologen oder einem Psychologen wie einem Psychiater oder einem zugelassenen Berater zu sprechen.

2. Sprich mit Freunden und Familie. Manchmal verstehen dich Freunde oder Familie besser als ein Psychologe, einfach weil sie dich so gut kennen. Denken Sie jedoch daran, dass dies nicht bedeutet, dass sie Ihnen helfen können, Ihre obsessiven Gedanken besser loszuwerden als ein Profi, aber es könnte bedeuten, dass Sie entspannter und verstandener sind diese Leute, zu denen du eine starke Bindung hast.

3. Wisse, dass es ganz normal ist, bizarre Gedanken zu haben. Studien haben gezeigt, dass die meisten Menschen von Zeit zu Zeit seltsame, bizarre oder beunruhigende Gedanken haben. Wenn Sie von einem Gedanken besessen sind und sich Sorgen machen, dass er seltsam oder ungewöhnlich ist oder nicht zu Ihrer Persönlichkeit passt, denken Sie daran, dass solche Gedanken oft bei vielen, sehr unterschiedlichen Menschen auftreten.

4. Mach weiter mit deiner Behandlung. Obsessive Gedanken loszuwerden ist keine leichte Aufgabe und es ist wichtig, dass Sie sich an die Behandlung oder Therapie halten, die Ihnen der Psychologe empfiehlt, mit dem Sie behandelt werden.
Warnungen
- Wenn Sie Selbstmord als Möglichkeit in Betracht ziehen, Ihre Obsessionen loszuwerden, rufen Sie sofort die Selbstmordpräventionslinie 113online an: 0900-0113
"Umgang mit einem obsessiven gedanken"
Оцените, пожалуйста статью