

Man sollte sich drinnen aufhalten, am besten bei sich zu Hause oder in einem nahegelegenen Sturmschutz, an einem vor Wind und eventueller Vulkanasche geschützten Ort. Der zweite sollte ein Ort in deiner Nähe sein, der nicht dein eigenes Zuhause ist. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht zu Ihrem Haus gelangen können, ist ein Ort in der Nähe am besten geeignet. Der dritte Platz sollte in deiner Stadt sein, aber außerhalb der Nachbarschaft, in der du wohnst. Ein zentrales öffentliches Gebäude wie eine Bibliothek oder ein Gemeindezentrum kann eine gute Option sein. Schließlich bestimmst du einen Ort außerhalb deiner Stadt. Hier triffst du deine Familie, wenn du plötzlich die Stadt verlassen musst. Eine Familie oder ein Freund außerhalb der Stadt ist die beste Wahl für diesen Treffpunkt. 
Sie können den Zeitplan bei Standard-Familientreffen üben und anpassen, um sicherzustellen, dass alle beteiligt sind und sich als Teil des Zeitplans fühlen. Mit Kindern über die Möglichkeit einer Katastrophe zu sprechen ist besser, als so zu tun, als würde sie nie passieren. Wenn Kinder wissen, dass alles geplant ist und was zu tun ist, ihre Angst und Anliegen im Katastrophenfall reduziert werden. 
Wenn Sie ein Unternehmen führen, tragen Sie Verantwortung sowohl für Ihre Mitarbeiter als auch für Ihre Familie. Ein Vulkan kann schwere Sachschäden verursachen. Ziehen Sie den Abschluss einer Versicherung in Betracht, wenn Sie sich in einem Hochrisikogebiet befinden. 

Stellen Sie sicher, dass Sie einen vollen Kraftstofftank haben. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Auto haben, sollten Sie einen Nachbarn oder Freund bitten, mit ihm eine Mitfahrgelegenheit zu vereinbaren. Stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus mit dem Freund oder Nachbarn gesprochen haben und warten Sie nicht bis zum Moment der Evakuierung. Wenn Sie keinen Transport organisiert haben, sprechen Sie während der Evakuierung mit den örtlichen Rettungsdiensten. 
Die Einweg-Atemschutzmaske N-95 wird von der Regierung empfohlen und ist in Baumärkten erhältlich. Wenn Sie keine Einweg-Atemschutzmaske haben, können Sie eine einfache Staubmaske verwenden. Dies kann helfen, Reizungen zu reduzieren, wenn Sie der Asche nur für kurze Zeit ausgesetzt sind, bietet jedoch nicht den Schutz, den ein Einweg-Atemschutzgerät bietet. Wenn sich im Freien Vulkanasche befindet, bleiben Sie so weit wie möglich drinnen, um die schlimmsten Auswirkungen zu vermeiden. 


Stellen Sie das Vieh in einen geschlossenen Bereich oder sorgen Sie dafür, dass die Tiere so weit wie möglich außerhalb des Geländes transportiert werden. 
Lassen Sie im Notfall zusätzliches Wasser in Spülbecken, Wannen und andere Gefäße zum Reinigen (so wenig wie möglich verwenden), waschen und trinken (kochen oder klares Wasser bevor du es trinkst). Trinkwasser kann man sich auch aus dem Wasserkocher holen. Bringen Sie Ihre Familie in einem Raum über dem Erdgeschoss ohne Fenster zusammen, wenn möglich. Hören Sie sich die neuesten Nachrichten genau an, aber bleiben Sie drinnen, bis Ihnen gesagt wird, dass es sicher ist, auszugehen. Dies ist der beste Weg, um potenzielle Atemwegsschäden durch Vulkanasche zu vermeiden. 

Sie können sogar eine Schutzbrille und Kleidung verwenden, wenn das alles ist, was Sie brauchen, um Ihre Augen und Ihre Atmung zu schützen. Wenn Sie ein Gebäude betreten, nachdem es draußen mit Asche bedeckt wurde, entfernen Sie die äußere Schicht Ihrer Kleidung. Die Asche ist schwer zu entfernen, wenn sie auf etwas gelandet ist. Wenn Sie nach draußen gehen, entfernen Sie Ihre Kontaktlinsen und setzen Sie stattdessen eine Brille auf. Wenn die Asche hinter die Kontaktlinsen gelangt, kann sie in Ihr Auge eindringen und eine Hornhauterosion verursachen.
Vorbereitung auf einen vulkanausbruch
Auf einen möglichen Vulkanausbruch gut vorbereitet zu sein, kann über Leben und Tod entscheiden. Dies erhöht die Chance, dass Sie Ihre Gesundheit und Ihr Eigentum vor Vulkanasche schützen können. Die Organisation eines Aktionsplans ist der Schlüssel für eine gute Vorbereitung, und die Schulung aller in Ihrer Familie oder Ihrem Haushalt trägt dazu bei, ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen im Katastrophenfall besser zu gewährleisten. Im Falle eines Ausbruchs müssen Sie die offiziellen Richtlinien befolgen, aber bereit sein, Schutz zu suchen oder zu evakuieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Notfallpläne erstellen

1. Erstellen Sie mit Ihrer Familie einen Notfallkommunikationsplan. Vulkanausbrüche können sehr gefährlich sein und erfordern eine sorgfältige Vorbereitung durch diejenigen, die in der Nähe eines aktiven Vulkans leben oder arbeiten. Der erste Schritt zur Vorbereitung besteht darin, einen umfassenden Plan zu erstellen, wie Sie Ihre Familie im Notfall erreichen können.
- Schreiben Sie zunächst die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten sowie die entsprechenden Telefonnummern und E-Mail-Adressen auf. Festnetznummern nicht vergessen.
- Der Ausbruch kann plötzlich auftreten, wenn nicht alle in der Familie zu Hause sind, daher ist es wichtig, die Notfallpläne der betroffenen Schulen, Arbeitsplätze und der lokalen Regierung zu kennen.
- Benennen Sie jemanden außerhalb der Stadt als zentralen Ansprechpartner. Dies kann ein Familienmitglied oder ein Freund sein.
- Wenn Sie geschieden sind und nicht interagieren möchten, kontaktieren Sie bitte diese Person außerhalb der Stadt, damit sie Informationen zwischen Ihnen allen austauschen kann.

2. Bestimmen Sie die Notfalltreffpunkte. Als Teil Ihrer Notfallplanung müssen Sie bestimmte Treffpunkte für Ihre Familienmitglieder festlegen, wenn ein Ausbruch auftritt und Sie evakuiert werden müssen. Wenn Sie ein Familienmitglied mit einer Behinderung haben, stellen Sie sicher, dass alle Orte, die Sie auswählen, barrierefrei sind. Nehmen Sie Ihre Haustiere in Ihren Zeitplan auf und finden Sie Orte, an denen Tiere untergebracht werden können. Bestimmen Sie vier verschiedene Treffpunkte.

3. Besprich die Pläne mit deiner Familie. Nehmen Sie sich die Zeit, die Pläne mit Ihrer Familie zu besprechen, damit jeder sie versteht und stellen Sie sicher, dass jeder eine Kopie aller relevanten Kontaktdaten in seiner Brieftasche oder Brieftasche aufbewahrt. Jeder in Ihrer Familie sollte wissen, was zu tun ist, wenn es Evakuierungswarnungen gibt, und sich bewusst sein, dass es anderen Familienmitgliedern gegenüber nicht fair ist, wenn ein Teil von Ihnen trotz der Evakuierungswarnungen zurückbleibt.

4. Berücksichtigen Sie mögliche finanzielle Auswirkungen. Neben den Notfallvorbereitungen müssen Sie sich auch um die eher alltäglichen Vorkehrungen kümmern. Das bedeutet, dass Sie sich gegen potenzielle Schäden durch Vulkane versichern und über die Auswirkungen eines Ausbruchs auf Ihr Unternehmen nachdenken müssen. Wenn Sie ein Geschäft in der Nähe von Vulkanen betreiben, erstellen Sie einen Geschäftskontinuitätsplan, um sicherzustellen, dass das Personal sicher ist und dass Vorräte, Ausrüstung und alle anderen Geschäftsmaterialien gesichert sind.
Methode 2 von 3: Bringen Sie die notwendigen Vorräte in Ordnung

1. einstellenNotfallset zusammen. Jeder, der in einer Vulkanzone lebt, sollte dieses Paket jederzeit parat haben. Der Bausatz muss bestehen aus a Erste-Hilfe-Kasten, Lebensmittel- und Wasservorräte, eine Maske zum Schutz vor Asche, z betriebenes Radio.
- Stellen Sie sicher, dass jeder in Ihrer Familie weiß, wo das Kit aufbewahrt wird und im Notfall darauf zugreifen kann.
- Eine Taschenlampe, ein Telefonladegerät und ein Radio in einem, das sowohl mit Sonnenenergie als auch mit mechanisch erzeugtem Strom betrieben wird, ist der ideale Gegenstand, den Sie im Falle einer Naturkatastrophe in Ihrem Zuhause griffbereit haben. Also pack es ein, wenn du eins hast.

2. Machen Sie ein Notfallset für das Auto. Zusätzlich zu einem allgemeinen Notfallset solltest du dir auch ein Notfallset mit spezifischen Artikeln für dein Auto zusammenstellen. Dieses Set sollte eine Kombination aus allgemeinem Notfallmaterial wie Essen, Erste-Hilfe-Set, Schlafsäcken, Decken und Ersatzbatterien sein, mit Gegenständen, die Sie auf der Straße halten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Karte sowie Start- oder Überbrückungskabel, einen Feuerlöscher und einige Werkzeuge haben.

3. Atemschutz in Erwägung ziehen. Eines der größten Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit einem Vulkanausbruch ist die potenzielle Schädigung der Atemwege durch Vulkanasche. Die Asche kann Hunderte von Meilen in Windrichtung zurücklegen und ist am gefährlichsten für kleine Kinder, ältere Erwachsene oder Personen mit vorbestehenden Atemwegserkrankungen. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Mitglied Ihrer Familie einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, sollten Sie den Kauf eines luftreinigenden Atemschutzgeräts in Betracht ziehen.

4. Bereiten Sie die Kommunikationsmittel für Updates vor. Stellen Sie sicher, dass Sie alle möglichen Mittel haben, um funktionstüchtige und einsatzbereite Updates von den lokalen Behörden zu erhalten. Verwenden Sie Ihr Radio oder Ihren Fernseher zu Hause, um Vulkan-Updates oder Evakuierungsnachrichten zu hören. Halten Sie Ausschau nach den Katastrophensirenen und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie sie klingen, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Hören Sie bei einem Vulkanausbruch, ob die Sirenen heulen.
Methode 3 von 3: Im Falle einer Eruption richtig vorgehen

1. Evakuieren Sie, wenn Sie angewiesen werden. Es ist wichtig, die Anweisungen und Warnungen der örtlichen Behörden und Rettungsdienste genau zu beachten. Denken Sie daran, dass die Rettungsdienste im Umgang mit der Situation umfassend geschult sind und wahrscheinlich mehr Informationen haben als Sie selbst. Wenn Sie aufgefordert werden, sich zu evakuieren, tun Sie dies schnell, ruhig und wie angewiesen.
- Nehmen Sie im Evakuierungsfall nur die notwendigen Utensilien mit, wie Ihre Notfallausrüstung und Ihre Auto-Notfallausrüstung. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Vorrat an verschreibungspflichtigen Medikamenten haben, die Sie mindestens eine Woche lang einnehmen können.
- Wenn Sie Zeit haben, stellen Sie sicher, dass Gas, Strom und Wasser in Ihrem Haus abgestellt sind.
- Es wird auch empfohlen, Ihre Geräte auszuschalten, bevor Sie gehen. Dies verringert das Risiko eines Stromschlags, wenn der Strom wieder eingeschaltet wird.
- Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, folgen Sie den ausgewiesenen Evakuierungsrouten und seien Sie auf starken Verkehr vorbereitet. Andere Routen können gesperrt sein, halten Sie sich also an die angegebenen Evakuierungsrouten.
- Vermeiden Sie bei der Evakuierung tiefer gelegene Gebiete und Täler. In diesen Bereichen besteht ein erhöhtes Murgangrisiko. Wenn Sie an einem Fluss ankommen, schauen Sie flussaufwärts, bevor Sie den Fluss überqueren. Überqueren Sie nicht, wenn Sie eine Schlammlawine kommen sehen.

2. Kümmere dich um das Vieh und die Haustiere. Falls Ihr Haus und Ihr Grundstück direkt vom Vulkan betroffen sind, können Ihre Tiere nicht entkommen. Tun Sie, was Sie können, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Beachten Sie, dass die meisten Notunterkünfte sie nicht aufnehmen können. Wenn Sie Ihre Haustiere bei sich haben, stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus planen und genug Futter und Wasser für sie haben.

3. Suchen Sie nach einer Unterkunft, wenn Sie aufgefordert werden, dort zu bleiben, wo Sie sind. Wenn Ihnen nicht gesagt wird, dass Sie evakuieren sollen, Ihnen aber geraten wird, zu Hause zu bleiben und Schutz zu suchen, hören Sie weiterhin Fernsehen oder Radio, damit Sie sich bei Bedarf schnell bewegen können. Wenn Sie zu Hause sind, müssen Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Beginnen Sie mit dem Schließen und Sichern aller Fenster und Türen, die nach außen führen. Schließen Sie den Deckel des Kamins und vergewissern Sie sich, dass der Ofen, Klimaanlage und alle Lüfter sind ausgeschaltet.

4. Hilf anderen in Not. Unabhängig davon, ob Ihnen geraten wird, zu evakuieren oder Schutz zu suchen, denken Sie immer an andere in Ihrer Nähe, die möglicherweise zusätzliche Hilfe benötigen. Wenn Sie Nachbarn haben, die älter sind, eine Behinderung haben oder Babys haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen. Wenn Sie evakuieren und Platz in Ihrem Auto haben, um einen älteren Nachbarn mitzunehmen. Wenn Sie zu Hause ein Tierheim haben, bitten Sie ihn, sich zu Ihnen zu setzen, oder stellen Sie sicher, dass er in seinem eigenen Zuhause vollständig vorbereitet ist.

5. Schütze dich, wenn du nach draußen gehst. Geh nicht nach draußen, es sei denn, alles ist sicher. Wenn Sie nach draußen gehen müssen, um jemandem zu helfen, versuchen Sie, sich so gut wie möglich zu schützen. Tragen Sie eine Schutzbrille zum Schutz Ihrer Augen und eine Sauerstoffmaske, wenn Sie eine haben, um Ihre Lunge zu schützen. Bedecken Sie Ihren Körper so vollständig wie möglich und wickeln Sie einen Schal um Ihren Kopf.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie in dem Raum, in dem Sie warten, einen Festnetzanschluss haben. Dies kann verwendet werden, um den Kontakt darüber zu informieren, dass die Telefonleitung verfügbar bleibt, falls Sie ihn über Probleme oder Schwierigkeiten informieren müssen.
- Verwenden Sie die Telefonleitungen nur für Notrufe, um eine Überlastung der Kommunikationssysteme zu vermeiden.
- Melden Sie unterbrochene Versorgungsleitungen den lokalen Behörden, wenn Sie sie sehen.
- Überprüfen Sie Freunde und Nachbarn. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie wissen, dass sie möglicherweise Hilfe benötigen oder besondere Bedürfnisse haben.
Warnungen
- Vulkanasche ist eine Gefahr für die Atemwege. Es betrifft alle Menschen, insbesondere aber solche mit Atemwegsproblemen wie Asthma und Bronchitis.
- Katastrophentourismus vermeiden! Sie gefährden nicht nur Ihr eigenes Leben, auch Katastrophentouristen aus Naturkatastrophen werden für Ersthelfer zunehmend zum Problem und können Rettungsmaßnahmen erschweren. Bleiben Sie jederzeit außerhalb der ausgewiesenen verbotenen Bereiche.
Notwendigkeiten
- Notfallausrüstung und KFZ-Kit
- Karten
- Kommunikationsgeräte (Telefon, Funk)
- Taschenlampe
- Handtücher und andere Tücher zum Füllen von Lücken im Haus
- Transport zur vorzeitigen Evakuierung
- Tiertransporter und Tiertransporte
- Autoschlüssel
- Essen und Trinken
"Vorbereitung auf einen vulkanausbruch"
Оцените, пожалуйста статью