Eierstockzysten sind eine Art von Säcken mit Flüssigkeit, die sich in oder an den Eierstöcken bilden können. Glücklicherweise verschwinden die meisten Zysten im Laufe der Zeit von selbst und erfordern keinen medizinischen Eingriff. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Sie Eierstockzysten verkleinern können. Manche Menschen glauben jedoch, dass natürliche Heilmittel wie Apfelessig und kaliumreiche Lebensmittel die Eierstöcke zur Selbstheilung anregen können. Wenn Sie Symptome wie Unterleibsschmerzen, Blähungen oder ein Völlegefühl im Unterleib haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine Untersuchung durchzuführen. Große Zysten können schwerwiegende Komplikationen verursachen und Hausmittel sind kein Ersatz für eine angemessene medizinische Versorgung.
Schritte
Methode 1 von 2: Naturheilmittel
1.
Befolgen Sie eine gesunde Ernährung mit viel frischem Gemüse zur Heilung des Körpers. Achte darauf, dass du hauptsächlich organisches/unbesprühtes Obst und Gemüse isst. Dunkles Blattgemüse (wie Spinat und Grünkohl), Kreuzblütler (wie Brokkoli und Rosenkohl), Hülsenfrüchte (wie Bohnen, Erbsen und Linsen) sowie Nüsse und Samen (wie Mandeln, Chiasamen und Leinsamen) sind alles gesunde Entscheidungen.
- Eine nahrhafte, ausgewogene Ernährung kann die Heilung fördern, Ihr Immunsystem stärken und Ihren Körper im Allgemeinen in Bestform halten. Insbesondere eine pflanzliche Ernährung kann dazu beitragen, die Produktion von Hormonen zu regulieren, die sich auf die reproduktive Gesundheit auswirken.

2. Nehmen Sie kaliumreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung auf. Einige Befürworter der Naturheilkunde glauben, dass Eierstockzysten das Ergebnis eines Kaliummangels sein können und dass eine erhöhte Kaliumaufnahme helfen kann, Zysten zu heilen und zu verhindern. Gute Kaliumquellen sind Süßkartoffeln, Rüben und Mangold, Joghurt, Tomaten, Bananen und viele Meeresfrüchte (wie Muscheln, Thunfisch und Heilbutt).
Die meisten Menschen werden davon profitieren, etwas mehr Kalium in ihre Ernährung aufzunehmen, aber zu viel Kalium kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie mit Ihrer Ernährung eine gesunde Menge Kalium zu sich nehmen.Ein durchschnittlicher Erwachsener würde etwa 4. täglich konsumieren.Sollte 700 mg Kalium über die Nahrung aufnehmen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn dies ein geeignetes Ernährungsziel für Sie ist.3. Trinken Sie täglich eine kleine Menge Apfelessig. 1 ml (ein Teelöffel) Apfelessig mit 7 ml Wasser mischen und täglich nach den Mahlzeiten trinken. Es gibt keine Studien, die belegen, dass Apfelessig eine heilende Wirkung auf die Größe der Eierstockzysten hat. Eine kleine Studie ergab jedoch, dass der tägliche Verzehr einer kleinen Menge Apfelessig einige Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) lindern kann.
Die Verwendung von Apfelessig bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, wie zum Beispiel die Regulierung des Blutzuckerspiegels und die Erleichterung der Gewichtsabnahme. Aber wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel kann auch eine Überdosierung schädlich sein. Zu viel Apfelessig kann nicht nur den Zähnen schaden, sondern auch die Nieren überlasten, insbesondere wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden.Begrenzen Sie Ihre Apfelessig-Aufnahme auf nicht mehr als 1 ml oder höchstens 2 ml pro Tag, es sei denn, ein Arzt oder Ernährungsberater rät anders. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Trinken von Apfelessig immer mit Wasser aus, um Schäden an Ihren Zähnen zu minimieren.4. Informieren Sie sich über „systemische Enzymtherapie“. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme eines Enzympräparats wie Univase Forte oder Wobenzym. Einige Spezialisten für Alternativmedizin glauben, dass systemische Enzymergänzungen helfen können, Entzündungen zu reduzieren und den Abbau von überschüssigem oder abnormalem Gewebe, wie es in einigen Arten von Eierstockzysten gefunden wird, zu fördern.
Die Wirksamkeit von oralen systemischen Enzymergänzungsmitteln zur Behandlung jeglicher Art von Erkrankungen wurde nur wenig wissenschaftlich untersucht. Die systemische Enzymtherapie ist wahrscheinlich sicher, aber es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass sie bei der Schrumpfung von Ovarialzysten tatsächlich hilfreich ist.5. Tragen Sie eine Packung Rizinusöl (Rizinusöl) für 45-60 Minuten pro Tag auf den betroffenen Eierstock auf. Tränken Sie ein sauberes Tuch in Rizinusöl und legen Sie es auf Ihren Bauch über die Zyste. Wenn Sie möchten, können Sie die Dichtung vorsichtig erwärmen, indem Sie eine Plastikfolie über das Tuch legen und ein mikrowellengeeignetes Heizkissen auf das Plastik legen. Einige Befürworter der Naturheilkunde behaupten, dass das Auftragen von Rizinusöl auf die Haut die Durchblutung und die Heilung der Organe in dem Bereich, in dem das Öl aufgetragen wird, einschließlich der Eierstöcke, verbessert.
Wenn Sie mit dem Wickel fertig sind, können Sie das Rizinusöl mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver (Natriumbicarbonat) von Ihrer Haut entfernen.Verwenden Sie kein Rizinusöl, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da es für den Fötus oder das Baby möglicherweise nicht sicher ist. Einige Naturheilpraktiker warnen auch davor, Rizinusölpackungen während der Menstruation zu verwenden, da angenommen wird, dass sie die Durchblutung zu stark anregen.Es gibt keine wissenschaftliche Forschung, die die Verwendung von Rizinusöl als Heilmittel für Eierstockzysten unterstützt. Aber auch wenn eine Rizinusölpackung nicht wirklich helfen würde, Ihre Zyste zu verkleinern, kann sie Linderung verschaffen, wenn Sie Schmerzen haben.6. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die mögliche Verwendung von Vitaminpräparaten. Einige naturheilkundliche Ärzte empfehlen die Verwendung bestimmter Vitaminpräparate wie B-Komplex und Vitamin D3 zur Behandlung und Vorbeugung von Eierstockzysten. Bevor Sie mit der Einnahme neuer Vitamine beginnen, konsultieren Sie am besten Ihren Arzt, um zu sehen, ob Sie bereits genug von diesen Vitaminen und Mineralstoffen über Ihre normale Ernährung bekommen. Ihr Arzt kann einen Labortest anordnen, um festzustellen, ob Sie einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen haben.
Es wurde noch nicht viel über die Wirksamkeit von Vitaminpräparaten bei der Behandlung von Eierstockzysten geforscht, aber es ist möglich, dass bestimmte Vitamine und Mineralstoffe Ihre allgemeine reproduktive Gesundheit verbessern können.Vitamin D3 ist wichtig, um Ihr Immunsystem gesund zu halten, Entzündungen in Ihren Zellen zu reduzieren und Ihrem Körper zu helfen, Kalzium besser aufzunehmen. Vitamin-D3-Ergänzungen können auch helfen, einige Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) zu lindern. Diese Wirkungen wurden jedoch wenig erforscht und es wurden bisher keine klaren Beweise dafür gefunden, dass die Einnahme von Vitamin D3 Krankheiten behandeln oder verhindern kann.Methode 2 von 2: Medizinische Behandlung

1.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Eierstockzyste haben. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome wie dumpfe oder stechende Schmerzen im Beckenbereich, anhaltendes Völle- oder Schweregefühl im Unterbauch oder Blähungen verspüren. Ihr Arzt kann feststellen, ob diese Symptome durch Eierstockzysten verursacht werden und mit Ihnen einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln. Die Ätiologie oder Ursache der Symptome ist besonders wichtig, da sie darauf hinweisen kann, ob Sie an einer Erkrankung leiden, die eine dringende medizinische Versorgung erfordert, oder an einer gutartigen Zyste.
- Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie schwere Symptome haben, wie z. B. starke Bauch- oder Beckenschmerzen, die plötzlich auftreten, oder Schmerzen, die von Fieber, Übelkeit oder Erbrechen begleitet werden. Dies können Anzeichen einer schwerwiegenden Komplikation sein, wie zum Beispiel ein verdrehter Eierstock oder eine geplatzte Zyste.
- Ihr Arzt kann verschiedene diagnostische Tests durchführen, z. B. einen Ultraschall und einen Bluttest.

2. Erwägen und besprechen Sie eine Operation zur Entfernung großer, schmerzhafter oder komplizierter Zysten. Wenn Tests zeigen, dass Ihre Zysten klein und gutartig sind, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, „wachsam zu warten“, mit regelmäßigen Kontrollen, um zu sehen, ob die Zysten von selbst verschwinden. In einigen Fällen kann jedoch eine aggressivere Behandlung empfohlen werden, wie z. B. eine Operation zur Entfernung der Zysten oder des betroffenen Eierstocks. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie eine oder mehrere Zysten haben, die:
Groß sein oder wachsenLässt sich nach 2-3 Menstruationszyklen nicht von selbst auflösenSchmerzen oder andere Symptome verursachtAnzeichen von Krebs zeigen3.
Stellen Sie Fragen zur Anwendung von Hormonbehandlungen, um zukünftigen Zysten vorzubeugen. Hormonelle Medikamente wie z
Die Antibabypille kann helfen, die Bildung von Zysten zu verhindern, indem es den Eisprung verhindert. Wenn Sie dazu neigen, während des Eisprungs Eierstockzysten zu entwickeln, könnte dies eine gute Option für Sie sein.
Eierstockzysten bilden sich durch die Aktivität der Eierstöcke. Wenn Sie die Pille einnehmen, wird diese Aktivität gestoppt, sodass sich keine neuen Zysten bilden können.Die Pille kann helfen, die Bildung neuer Zysten zu verhindern, kann aber bestehende Zysten nicht schrumpfen oder auflösen.Warnungen
- Die Symptome von Eierstockzysten können denen verschiedener anderer Erkrankungen ähneln, wie z. B. Eierstockkrebs, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Harnwegsinfektionen oder eine Eileiterschwangerschaft. Wenn Sie vermuten, dass Sie Eierstockzysten haben, suchen Sie immer Ihren Arzt auf, um eine ordnungsgemäße Untersuchung und Behandlung zu erhalten.
"Eierstockzysten verkleinern"